Hundegesundheit & WellnessHundebehandlungenAugenverletzungen und -infektionen bei Hunden

Augenverletzungen und -infektionen bei Hunden

In diesem Artikel: Erweitern

  • Was ist eine Augenverletzung beim Hund?
  • Symptome
  • Ursachen
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Vorhersage
  • Vorbeugung

Augenverletzungen bei Hunden lassen sich nur schwer vermeiden, wenn Ihr Welpe einen aktiven Lebensstil führt. Raues Spiel, das Erforschen buschiger Wälder, Graben oder der Blick aus einem offenen Autofenster sind alles Aktivitäten, bei denen die Augen von Hunden gereizt oder ernsthaft verletzt werden können. Kleinere Abschürfungen an der Oberfläche des Auges sind in der Regel keine große Sache, aber jede Augenverletzung kann sich infizieren und die Sehkraft des Hundes gefährden. Ganz gleich, ob es sich „nur um einen Kratzer“ oder um eine Augeninfektion handelt, ein Besuch beim Tierarzt kann das Augenlicht Ihres pelzigen Freundes retten.

Was ist eine Augenverletzung beim Hund?

Eine Augenverletzung ist ein physisches Trauma des Auges. Zu den häufigsten Augenverletzungen gehören Hornhautrisse (Schnitt oder Kratzer an der Augenoberfläche), Hornhautgeschwüre (durch Chemikalien, Schmutz oder übermäßiges Reiben), Stichwunden (durch Fremdkörper), Augenlidverletzungen oder Proptosis (wenn das Auge aus der Augenhöhle springt).

Symptome von Augenverletzungen bei Hunden

Hunde können von vielen verschiedenen Augenkrankheiten betroffen sein. Augensymptome können auch ohne eine Verletzung auftreten. Wenn das Auge Ihres Hundes jedoch eine auffällige Wunde am oder um das Auge herum aufweist, die möglicherweise mit Blut einhergeht, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Anzeichen

  • Auffällige Wunde
  • Blut
  • Blinzeln, Zucken oder Augenlidkrämpfe
  • Pfotenabdruck im Bereich des Auges
  • Schnelles Blinzeln
  • Übermäßiges Tränen
  • Unfähigkeit, das Auge zu öffnen
  • Blutunterlaufene Augen
  • Gelber oder grüner Ausfluss
  • Trübung des Auges
  • Pupillenerweiterung
  • Lichtempfindlichkeit

Selbst wenn Sie keine offensichtliche Wunde oder ein reizendes Teilchen im Auge Ihres Hundes sehen, können die Anzeichen für ein Problem so subtil sein wie Blinzeln, Zucken oder Krämpfe des Augenlids. Ihr Hund kann sich mit der Pfote über das verletzte Auge kratzen, schnell blinzeln oder übermäßig tränen.

Einige Verletzungen können die Fähigkeit Ihres Hundes beeinträchtigen, das Auge vollständig zu öffnen. Ein blutunterlaufenes weißes Auge kann auf ein Trauma oder eine Reizung hinweisen. Ein gelber oder grünlicher Ausfluss kann auf eine Infektion hindeuten, die als Folge einer Verletzung auftreten kann.

Andere Arten von Augenproblemen können eine Rötung der Schleimhaut um das Auge herum, eine Trübung der Augen, eine verlängerte Pupillenerweiterung, ein asymmetrisches Aussehen der Augen und Lichtempfindlichkeit verursachen. Die Anzeichen können in einem oder in beiden Augen auftreten, was in manchen Fällen das Vorhandensein einer Verletzung im Gegensatz zu einem anderen Problem bestätigen kann.

In diesem Artikel: Erweitern

Was ist eine Augenverletzung beim Hund?

Symptome

Ursachen

  • Diagnose
  • Behandlung
  • Vorhersage
  • Vorbeugung
  • Augenverletzungen bei Hunden lassen sich nur schwer vermeiden, wenn Ihr Welpe einen aktiven Lebensstil führt. Raues Spiel, das Erforschen buschiger Wälder, Graben oder der Blick aus einem offenen Autofenster sind alles Aktivitäten, bei denen die Augen von Hunden gereizt oder ernsthaft verletzt werden können. Kleinere Abschürfungen an der Oberfläche des Auges sind in der Regel keine große Sache, aber jede Augenverletzung kann sich infizieren und die Sehkraft des Hundes gefährden. Ganz gleich, ob es sich „nur um einen Kratzer“ oder um eine Augeninfektion handelt, ein Besuch beim Tierarzt kann das Augenlicht Ihres pelzigen Freundes retten.
  • Was ist eine Augenverletzung beim Hund?
  • Eine Augenverletzung ist ein physisches Trauma des Auges. Zu den häufigsten Augenverletzungen gehören Hornhautrisse (Schnitt oder Kratzer an der Augenoberfläche), Hornhautgeschwüre (durch Chemikalien, Schmutz oder übermäßiges Reiben), Stichwunden (durch Fremdkörper), Augenlidverletzungen oder Proptosis (wenn das Auge aus der Augenhöhle springt).
  • Symptome von Augenverletzungen bei Hunden
  • Hunde können von vielen verschiedenen Augenkrankheiten betroffen sein. Augensymptome können auch ohne eine Verletzung auftreten. Wenn das Auge Ihres Hundes jedoch eine auffällige Wunde am oder um das Auge herum aufweist, die möglicherweise mit Blut einhergeht, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Anzeichen

Auffällige Wunde

Blut

Blinzeln, Zucken oder Augenlidkrämpfe

Pfotenabdruck im Bereich des Auges

Schnelles Blinzeln

Übermäßiges Tränen

Unfähigkeit, das Auge zu öffnen

Blutunterlaufene Augen

Gelber oder grüner Ausfluss

Trübung des Auges

- Advertisement -