In diesem Artikel Erweitern
- Merkmale
- Geschichte der Rasse
- Ausbildung und Pflege
- Gesundheitliche Probleme
- Diät und Ernährung
- Wo man adoptieren oder kaufen kann
- Rasse-Übersicht
- Weitere Forschung
- FAQ
Der American Staffordshire Terrier ist eine mittelgroße bis große, muskulöse Hunderasse mit einem quadratischen Kopf und kurzem, steifem Fell, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde.
Dieser Pitbull-Typ, der auch Am Staff genannt wird, ist für seinen Mut und seine Kraft bekannt, hat aber im Allgemeinen auch ein anhängliches und loyales Wesen. Im Gegensatz zu seinem harten Aussehen und seinen Vorfahren ist er eine sanfte Hunderasse.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Terrier
Größe: 17 bis 18 Zoll (Hündin), 18 bis 19 Zoll (Rüde)
Gewicht: 40 bis 55 Pfund (Hündin), 55 bis 70 Pfund (Rüde)
Fell: Kurzes, steifes Fell
Fellfarbe: Verschiedene Farben, darunter schwarz, braun, blau, rehbraun, rot und leberfarben; gestromte und/oder weiße Abzeichen sind ebenfalls möglich
Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre
Temperament: Mutig, anhänglich, beschützend
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Vereinigte Staaten
1:53
Klicken Sie auf Play, um mehr über den freundlichen und trainierbaren American Staffordshire Terrier zu erfahren
Merkmale des American Staffordshire Terriers
Die meisten Am Staffs haben ein selbstbewusstes und freundliches Temperament. In der Regel bellen sie nicht übermäßig, und sie sind ein guter Ausgleich zwischen energiegeladenen Hunden und Stubenhockern. Sie haben jedoch auch eine schützende Seite, die durch Training und Sozialisierung in den Griff zu bekommen ist.
Grad der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlichkeit | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Mittel |
Spieltrieb | Mittel |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Mittel |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Ausmaß des Fellwechsels | Mittel |
Geschichte des American Staffordshire Terriers
Die Wurzeln des American Staffordshire Terriers lassen sich bis ins 18. und 19. Jahrhundert in England zurückverfolgen. Die Bulldoggen und Terrier dieser Zeit wurden häufig in unmenschlichen Blutsportarten eingesetzt. Sie wurden auf bestimmte Eigenschaften hin gezüchtet, z. B. auf ihren muskulösen Körperbau, ihre Energie, Ausdauer, ihr Selbstvertrauen und ihre Wendigkeit.
Aus einer Mischung dieser Hunde entstand der britische Staffordshire Bullterrier. Diese Rasse wurde nicht nur im Blutsport eingesetzt, sondern auch als Begleithund gehalten und auf Bauernhöfen und für andere Arbeiten verwendet. Mitte des 18. Jahrhunderts gelangten diese Hunde schließlich in die Vereinigten Staaten.
In diesem Artikel Erweitern
Merkmale
Geschichte der Rasse
Ausbildung und Pflege
Gesundheitliche Probleme
Diät und Ernährung
Wo man adoptieren oder kaufen kann
Rasse-Übersicht
Weitere Forschung
FAQ
Der American Staffordshire Terrier ist eine mittelgroße bis große, muskulöse Hunderasse mit einem quadratischen Kopf und kurzem, steifem Fell, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde.
Dieser Pitbull-Typ, der auch Am Staff genannt wird, ist für seinen Mut und seine Kraft bekannt, hat aber im Allgemeinen auch ein anhängliches und loyales Wesen. Im Gegensatz zu seinem harten Aussehen und seinen Vorfahren ist er eine sanfte Hunderasse.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Terrier
- Größe: 17 bis 18 Zoll (Hündin), 18 bis 19 Zoll (Rüde)
- Gewicht: 40 bis 55 Pfund (Hündin), 55 bis 70 Pfund (Rüde)
- Fell: Kurzes, steifes Fell
- Fellfarbe: Verschiedene Farben, darunter schwarz, braun, blau, rehbraun, rot und leberfarben; gestromte und/oder weiße Abzeichen sind ebenfalls möglich
- Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre
Temperament: Mutig, anhänglich, beschützend
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Vereinigte Staaten
1:53
Klicken Sie auf Play, um mehr über den freundlichen und trainierbaren American Staffordshire Terrier zu erfahren
Merkmale des American Staffordshire Terriers
- Die meisten Am Staffs haben ein selbstbewusstes und freundliches Temperament. In der Regel bellen sie nicht übermäßig, und sie sind ein guter Ausgleich zwischen energiegeladenen Hunden und Stubenhockern. Sie haben jedoch auch eine schützende Seite, die durch Training und Sozialisierung in den Griff zu bekommen ist.
- Grad der Zuneigung
- Hoch
Freundlichkeit
Mittel
-
Kinderfreundlichkeit
-
Mittel
-
Haustierfreundlich
Mittel
-
Sportliche Bedürfnisse
-
Mittel
-
Spieltrieb
Mittel
Energielevel
Mittel
Trainierbarkeit
- Mittel
- Intelligenz
- Mittel
Neigung zum Bellen
Mittel
- Ausmaß des Fellwechsels
Mittel
- Geschichte des American Staffordshire Terriers
Die Wurzeln des American Staffordshire Terriers lassen sich bis ins 18. und 19. Jahrhundert in England zurückverfolgen. Die Bulldoggen und Terrier dieser Zeit wurden häufig in unmenschlichen Blutsportarten eingesetzt. Sie wurden auf bestimmte Eigenschaften hin gezüchtet, z. B. auf ihren muskulösen Körperbau, ihre Energie, Ausdauer, ihr Selbstvertrauen und ihre Wendigkeit.
- Aus einer Mischung dieser Hunde entstand der britische Staffordshire Bullterrier. Diese Rasse wurde nicht nur im Blutsport eingesetzt, sondern auch als Begleithund gehalten und auf Bauernhöfen und für andere Arbeiten verwendet. Mitte des 18. Jahrhunderts gelangten diese Hunde schließlich in die Vereinigten Staaten.
US-Züchter züchteten einen größeren Staffordshire-Terrier, der sich schließlich als eigene Rasse vom Staffordshire-Bullterrier absetzte und den Namen American Staffordshire Terrier trug. Sie züchteten ihn auch so, dass er ein ruhigeres und freundlicheres Temperament als seine Vorfahren hat. Seit ihrem Auftauchen haben die Am Staffs einen wichtigen Platz in der amerikanischen Kultur eingenommen, unter anderem in Film und Fernsehen und bei den Streitkräften. Der American Kennel Club erkannte die Rasse im Jahr 1936 an.
Pflege des American Staffordshire Terriers
-
Im Allgemeinen kann der American Staffordshire Terrier ein liebevoller und treuer Begleiter für viele Arten von Haushalten werden. Mit der richtigen Erziehung und Sozialisierung kann er sogar gut mit Kindern und anderen Haustieren zusammenleben. Seine Anforderungen an Bewegung und Pflege sind in der Regel nicht übermäßig hoch.
-
Bewegung