Hunde RassenJagdhundrassenAmerican Foxhound: Merkmale der Hunderasse und Pflege

American Foxhound: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Der American Foxhound ist eine mittelgroße Hunderasse mit einem schlanken und athletischen Körperbau, langen Beinen, Schlappohren und einem kurzen, glatten Fell, das typischerweise eine Mischung aus Weiß, Schwarz und Loh ist. Diese vornehme Hunderasse hat viel Geschichte und Herz, und obwohl sie Ähnlichkeit mit einem der beliebtesten Hunde Amerikas hat, ist dieser Hund viel mehr als ein größerer Beagle. Der fleißige Foxhound ist trotz seines britischen und europäischen Erbes ganz und gar amerikanisch, und diese langbeinige, stimmgewaltige Rasse ist vor allem für ihr melodiöses Braun bekannt.

Historisch gesehen wurde der amerikanische Foxhound für seine Fähigkeiten bei der Rudeljagd geschätzt und war eine beliebte Wahl bei Jägern (vor allem zu Pferd). In den letzten Jahren hat die Rasse dank ihres unkomplizierten und freundlichen Wesens einen Platz in den Familien und Herzen gefunden. Amerikanische Foxhounds sind besonders dafür bekannt, dass sie sehr geduldig mit Kindern sind, und sie sind großartige Begleiter für aktive Haushalte. Wenn Sie die Aktivitäts- und Umweltbedürfnisse dieser Rasse erfüllen können, werden Sie froh sein, den treuen Foxhound an Ihrer Seite zu haben.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Jagdhund

Größe: 22 bis 25 Zoll (Rüden); 21 bis 24 Zoll (Hündinnen)

Gewicht: 65 bis 70 Pfund (Rüden); 60 bis 65 Pfund (Hündinnen)

Fell: Kurzes, glattes Fell

Fellfarbe: Kombinationen aus weiß, schwarz und lohfarben

Lebenserwartung: 11 bis 13 Jahre

Temperament: Gutmütig, aktiv, unabhängig, hartnäckig, loyal

Hypoallergen: Nein

Herkunft: Vereinigte Staaten

Merkmale des Amerikanischen Foxhounds

Als Rudeltiere sind amerikanische Foxhounds nicht damit zufrieden, ein einsames Leben zu führen. Sie sehnen sich nach Gesellschaft – egal ob Mensch oder Tier – und fühlen sich am wohlsten in einem Zuhause, in dem die meiste Zeit des Tages Menschen anwesend sind. Ihr Foxhound wird die Gesellschaft anderer Hunde genießen, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Wenn er gut trainiert und sozialisiert ist, scheint den Foxhound nicht viel aus der Ruhe zu bringen. Bedenken Sie jedoch, dass sie wie alle Jagdhunde zur Arbeit gezüchtet wurden. Sie sind keine Schoßhunde, sondern haben ein unabhängiges Temperament und können Fremden gegenüber schüchtern oder zurückhaltend sein. Am besten lässt sich die Persönlichkeit des American Foxhound mit „gutmütig, aber zurückhaltend“ umschreiben.

Die Eigenschaften, die den American Foxhound zu einem ausgezeichneten Jäger machen, sind auch eine Herausforderung für das Stadtleben. Die Hunde verfügen über ein einzigartiges und weitreichendes Bellen (ein spezielles Jagdgebell, das eher einem Heulen ähnelt). Experten zufolge ist dieses Bellen besonders melodiös, aber manche Foxhounds entwickeln Trennungsangst und bellen exzessiv, wenn sie allein gelassen werden. Das Bellen ist ein vererbtes Verhalten und kann dem Hund nicht abtrainiert werden. Hundeliebhaber lieben dieses einzigartige Bellen, aber es bedeutet auch, dass diese Hunde am besten für das Landleben geeignet sind.

Grad der Zuneigung Mittel
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlich Hoch
Haustierfreundlich Hoch
Sportliche Bedürfnisse Hoch
Verspieltheit Hoch
Energie-Level Hoch
Trainierbarkeit Mittel
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Ausmaß des Fellwechsels Mittel

Geschichte des Amerikanischen Foxhounds

Die Entstehungsgeschichte des amerikanischen Foxhounds beginnt jenseits des großen Teichs. Im Jahr 1650 wurden englische Foxhounds von einem Mann namens Robert Brooks aus Großbritannien in das koloniale Amerika gebracht. Die neue Grenze hatte jedoch ihre eigene Topographie und ihre eigenen Herausforderungen, und man erkannte schon früh, dass die Rasse längere Beine brauchte, um das Land zu durchqueren und bei der Jagd Schritt zu halten. Der englische Foxhound wurde in den Vereinigten Staaten mit anderen europäischen Hunden gekreuzt, und der daraus resultierende Jagdbegleiter wurde als American Foxhound bekannt.

Der vielleicht berühmteste Züchter des amerikanischen Foxhounds war George Washington. Wie sich herausstellt, war der Gründervater Amerikas auch der Schlüssel zur Entwicklung des American Foxhound, wie wir ihn heute kennen. Der Volksmund erzählt, dass Washington 1785 englische Foxhounds mit französischen Hunden züchtete, die er von Marquis de Lafayette, einem französischen Aristokraten und amerikanischen Militärkommandanten, geschenkt bekommen hatte. Später wurden die Hunde mit irischen Jagdhunden gekreuzt, um ein schnelleres Tier zu schaffen, das besser mit den amerikanischen Füchsen mithalten konnte. Washington führte sorgfältig Aufzeichnungen über die Zucht und den Stammbaum seiner Meute und trug damit wesentlich zum Wachstum und zur Etablierung dieser Rasse bei.

Der American Foxhound wurde zuerst in Virginia und Maryland gezüchtet und erhielt 1886 die Anerkennung des AKC. In Anspielung auf die reiche Geschichte der Rasse in dieser Region machte Virginia ihn 1966 zum offiziellen Staatshund. Der amerikanische Foxhound, der im Allgemeinen nicht als Haustier bekannt ist, wurde wegen seiner sportlichen Fähigkeiten und seiner scheinbar endlosen Ausdauer gezüchtet und geschätzt. Der Sport der Fuchsjagd hat wesentlich zur Langlebigkeit der Rasse beigetragen. Tatsächlich zeigt die frühe amerikanische Geschichte, dass die Fuchsjagd bis zur Zeit des Bürgerkriegs eine der beliebtesten Sportarten des amerikanischen Adels war. Auch heute noch ist der Sport in der Reitergesellschaft beliebt und stützt sich auf die Teilnahme von Meutehunden, von denen viele der klassische amerikanische Foxhound sind.

THEPALMER/DigitalVision Vectors/Getty Images 10 beste Hunderassen für die Jagd

Pflege des American Foxhound

Um ein glückliches Leben mit dem Amerikanischen Foxhound zu führen, ist es wichtig, sein Wesen zu verstehen, denn er ist eine unkomplizierte, aber energiegeladene Rasse. Diese Hunde brauchen täglich viel Bewegung, um zufrieden zu sein, und sie sind dafür bekannt, dass sie hartnäckig ihren eigenen Wünschen folgen (eine Eigenschaft, die sie bei der Verfolgung einer Fährte auf der Jagd auszeichnet). Was die Pflege betrifft, so ist das kurze Fell des American Foxhound sehr pflegeleicht.

Bewegung

Besitzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Hunde über grenzenlose Energie verfügen, die sie täglich ausleben müssen, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass amerikanische Foxhounds wegen ihrer Schnelligkeit und Ausdauer gezüchtet wurden. Sie haben eine scheinbar unbegrenzte Menge an Energie, und das bringt einen erheblichen täglichen Bewegungsbedarf mit sich. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie täglich bis zu zwei Stunden mit Ihrem Foxhound trainieren. Am besten ist es, wenn Sie einen sicheren, eingezäunten Bereich haben, in dem Ihr Hund zusätzlich zu den strukturierten Auslaufzeiten laufen kann. Diese Hunde lieben es, in Bewegung zu sein, und wenn sie allein im Haus gelassen werden, können sie zerstörerisch werden, wenn sie ihre eigene Unterhaltung suchen.

Wie andere Spürhunde hat auch der amerikanische Foxhound einen ausgeprägten Geruchssinn und ist sehr zielstrebig, wenn er sich auf die Spur der Beute begibt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Foxhound niemals ohne Leine laufen lassen – vor allem nicht in der Stadt, wo die Gefahr, von einem Auto angefahren zu werden oder sich zu verlaufen, noch größer ist. Dieser Hund wurde gezüchtet, um einer Fährte zu folgen und alles andere in seiner Umgebung zu ignorieren. Das bedeutet, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Ihr Foxhound Rückrufkommandos befolgt, wenn er hinter Vögeln, Autos, Menschen oder anderen Tieren herläuft.

Pflege

Ein Bereich, in dem der Foxhound besonders pflegeleicht ist, ist die Fellpflege. Diese Hunde haben ein kurzes, glattes Fell, das eng am Körper anliegt. Das grobe Haar verfilzt nicht so leicht, aber es neigt dazu, im Haus zu haaren. Besitzer sollten diese Rasse etwa einmal pro Woche bürsten, um das Fell gesund zu halten und die Schuppenbildung zu reduzieren. Baden Sie Ihren Foxhound bei Bedarf, wenn sein Fell merklich schmutzig wird.

Wie bei anderen Hunderassen sollten auch bei Foxhounds regelmäßig die Zähne geputzt, die Nägel geschnitten und die Ohren gereinigt werden. Bei dieser Hunderasse ist es besonders wichtig, die Ohren wöchentlich auf Verunreinigungen zu kontrollieren und sie monatlich zu reinigen. Schlappohren halten die Feuchtigkeit zurück, was den Foxhound leicht anfällig für Ohrinfektionen macht. Wenn Sie Anzeichen wie Rötungen, Reizungen oder Schwellungen bemerken oder wenn Ihr Hund an den Ohren herumfummelt und häufig den Kopf schüttelt, sollten Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen, um mit der Behandlung zu beginnen. Ohrinfektionen können schnell fortschreiten und sehr schmerzhaft werden. Bei Hunden, die bereits mehrere Infektionen durchgemacht haben, sollten die Besitzer mit einem Tierarzt besprechen, wie oft die Ohren gereinigt werden sollten.

Ausbildung

Der Amerikanische Foxhound hat eine unabhängige Ader, die ihm im Feld zu Höchstleistungen verhilft, aber im Haushalt kann dies zu Problemen führen. Als Besitzer eines Foxhounds sollten Sie dem Gehorsamstraining von klein auf Priorität einräumen, wenn die Welpen etwa acht Wochen alt sind. Andernfalls könnten Sie mit einem sturen Hund enden, der sich weigert, die Grundlagen der Stubenreinheit oder des Rückrufs zu lernen.

Positive Verstärkungsmethoden sind für diese Rasse sehr effektiv. Die Trainingseinheiten sollten kurz gehalten und häufig durchgeführt werden, um das Interesse des Hundes aufrechtzuerhalten, denn wenn das Training langweilig wird, wird er wahrscheinlich weglaufen. Vermeiden Sie alle Methoden, die auf Bestrafung beruhen – diese sind oft kontraproduktiv. Foxhounds sind sehr sensible Persönlichkeiten und können sich vor ihren Besitzern fürchten (und gehorchen dann nicht mehr so bereitwillig deren Befehlen), wenn sie geschrien werden.

Andrew Fladeboe/Moment Open/Getty Images Pro16productions/iStock/Getty Images Ingram Publishing/Getty Images Dageldog/Getty Images

Häufige Gesundheitsprobleme

Als eine der ältesten Rassen Amerikas ist der American Foxhound genetisch sehr gesund geblieben. Diese Hunde sind für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt, können jedoch aufgrund ihrer Größe und langen Ohren anfällig für Krankheiten sein. Wenn Sie einen Welpen von einem Züchter adoptieren, fragen Sie immer nach der medizinischen Vorgeschichte der Elterntiere des Wurfes.

Die folgenden Krankheiten können manchmal American Foxhounds betreffen:

  • Thrombozytopathie: Diese Störung der Blutplättchen kann aufgrund von Komplikationen bei der natürlichen Gerinnung abnorme Blutungen verursachen.
  • Hüftdysplasie: Diese bei großen Hunderassen häufig vorkommende Erkrankung betrifft die Hüftgelenke Ihres Hundes und verursacht im Laufe des Wachstums eine Fehlbildung. In schweren Fällen kann eine Hüftdysplasie eine Operation erforderlich machen, damit Ihr Hund bequem leben kann.
  • Ohrinfektionen: Wie andere Hunde mit langen Schlappohren sind auch amerikanische Foxhounds besonders anfällig für Ohrinfektionen. Dies kann zu dauerhaften Hörschäden und starken Schmerzen führen. Daher ist es wichtig, dass die Besitzer bei den ersten Anzeichen einen Tierarzt aufsuchen.

Diät und Ernährung

Wie alle Hunde gedeiht der Amerikanische Foxhound am besten, wenn er mit hochwertigem Hundefutter gefüttert wird, das entweder im Handel erhältlich ist oder unter Aufsicht Ihres Tierarztes selbst zubereitet wird. Denken Sie daran, dass diese aktiven Hunde eine proteinreiche Nahrung benötigen, und lassen Sie am besten Futtermittel mit vielen Füllstoffen weg. Da diese Hunde sehr futtermotiviert sind und wahrscheinlich übermäßig viel fressen werden, wenn sie die Gelegenheit dazu haben, sollten Sie gesunde Leckereien auf ein Minimum beschränken.

Füttern Sie Ihren American Foxhound mit zwei ausgewogenen Mahlzeiten pro Tag. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Futter Ihr Hund braucht, fragen Sie Ihren Tierarzt, der Ihnen dabei helfen kann, eine gesunde Mahlzeit und einen Portionsplan auf der Grundlage des Alters, des Gewichts und des Aktivitätsniveaus Ihres Hundes zu bestimmen.

Wo Sie einen Amerikanischen Foxhound adoptieren oder kaufen können

Der Amerikanische Foxhound kann viel Freude und einzigartige Herausforderungen in Ihren Haushalt bringen. Daher ist es hilfreich, mit Züchtern und anderen Foxhoundbesitzern zu sprechen, bevor Sie Ihren eigenen Hund adoptieren. Wenn Sie sich sicher sind, dass diese Rasse das Richtige für Sie ist, finden Sie Ihren nächsten besten Freund am besten in Ihrem örtlichen Tierheim. Der Bewegungsbedarf des Foxhounds kann dazu beitragen, dass er in Tierheimen landet, wenn die Besitzer nicht bereit sind, sich um ihn zu kümmern. Wenn Sie einen Amerikanischen Foxhound in Ihr Rudel aufnehmen möchten, sollten Sie sich über rassespezifische Rettungsorganisationen informieren, die diesen Hunden helfen, ein Zuhause für immer zu finden.

Wenn Sie vorhaben, einen American Foxhound-Welpen zu kaufen, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie mit einem verantwortungsvollen Züchter zusammenarbeiten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die medizinischen Unterlagen des Wurfes erhalten, die Elterntiere kennenlernen dürfen und sehen können, dass die Hunde in einem komfortablen, sicheren Innenbereich gehalten werden. Diese Welpen kosten normalerweise zwischen $500 und $1.000, aber die Preise können je nach Stammbaum und Verfügbarkeit variieren. Züchter sind am ehesten in Regionen zu finden, in denen die Jagd ein beliebter Sport ist.

Rassebezogene Rettungsorganisationen und der AKC können Ihnen bei der Suche helfen:

  • Foxhound-Rettung
  • AKC American Foxhound Züchter

American Foxhound Übersicht

Vorteile

  • Im Allgemeinen gesund mit pflegeleichtem Fell

  • Unkompliziert, geduldig und loyal gegenüber Besitzern und Kindern

  • Große Ausdauer als Wander- oder Laufpartner

Nachteile

  • Benötigt täglich viel Bewegung

  • Lautes und einzigartiges Bellen, das Nachbarn stören kann

  • Starker Beutetrieb, der dazu neigt, sich über das Training hinwegzusetzen

Die 10 besten Hunderassen für die Verfolgung einer Fährte

Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Wenn Sie den American Foxhound lieben, gefallen Ihnen vielleicht auch diese ähnlichen Hunderassen:

  • Englischer Foxhound
  • Treeing Walker Coonhound
  • Bluetick Waschbärhund

Es gibt eine ganze Welt von Hunderassen, die sich Ihrer Familie anschließen können. Mit ein wenig Recherche können Sie den perfekten Partner für Ihr Zuhause finden!

FAQ

  • Sind amerikanische Foxhounds gute Haustiere?

    Amerikanische Foxhounds sind wunderbare und liebevolle Familienhunde für diejenigen, die mit ihren Bewegungsbedürfnissen Schritt halten können. Diese Hunde eignen sich am besten für ein Zuhause mit einem großen, eingezäunten Garten, in dem sie nach Herzenslust herumlaufen können. Außerdem brauchen sie ständige Begleitung durch ihre Menschen oder andere Hunde im Haus.

  • Sind Amerikanische Foxhounds aggressiv?

    Amerikanische Foxhounds sind nicht dafür bekannt, aggressiv zu sein. Diese gutmütigen, sanftmütigen Hunde sind freundlich zu Menschen und anderen Hunden, und sie kommen sogar mit Katzen gut zurecht, wenn sie richtig eingeführt werden.

  • Heulen amerikanische Foxhounds?

    Wie andere Hunderassen heulen auch amerikanische Foxhounds, was wie eine Mischung aus Heulen und Bellen klingt. Dieses Bellen ist wichtig, um Jägern und anderen Jagdpartnern mitzuteilen, dass sie einem Tier auf der Spur sind. Da es jedoch in ihren Genen liegt, übermäßig laut zu sein, ist diese Rasse nicht für ein Leben in der Stadt mit Nachbarn geeignet.

- Advertisement -