Salzwasserfische & AquarienSalzwasser Fischrassen8 Tiere, die Ihr Aquarium niedlicher machen

8 Tiere, die Ihr Aquarium niedlicher machen

Welpen. Kätzchen. Menschenbabys. Manche Kreaturen sind einfach nur süß.

Wenn Sie an Meerestiere denken, denken Sie wahrscheinlich an schleimige, schuppige Kreaturen, die auf dem Grund eines Sees oder des Ozeans lauern. Und Sie haben Recht – sie sind schleimig und schuppig! Aber sie können auch verdammt niedlich sein.

Sie glauben uns nicht? Sehen Sie sich diese neun Tiere an, die Ihr Aquarium sofort niedlicher machen.

  • 01 von 08

    Axolotl

    Orizatriz / WikiMedia Commons / CC BY 2.0

    Oh, Sie haben noch nie vom Axolotl gehört, einer Salamanderart, die aussieht wie eine liebenswerte Anime-Figur, die ganze Gliedmaßen regenerieren kann und gerne Rindfleisch isst?

    Axolotl sind im Xochimilco-See in Mexiko heimisch, wo sie als gefährdete Art gelten. Da sie jedoch Gliedmaßen regenerieren können, werden sie in großem Umfang in Gefangenschaft gezüchtet und für die Forschung verwendet.

    Wenn Sie Axolotls in Ihr Aquarium setzen, brauchen Sie viel Platz und ein paar Jahre Zeit. Sie können zwischen sechs und 18 Zoll lang werden und bis zu 20 Jahre alt werden.

    Weiter zu 2 von 8 unten.

  • 02 von 08

    Teleskop-Goldfisch

    Benson Kua / WikiMedia Commons / CC BY-SA 2.0

    Es sieht so aus, als hätte dieser Goldfisch die schlechte Nachricht gerade erst erfahren, aber er reagiert entzückend: Trotz seiner hervorstehenden Augäpfel sehen er (und seine Teleskop-Goldfisch-Brüder) tatsächlich sehr schlecht. Außerdem sind ihre Augen besonders anfällig für Verletzungen und Infektionen.

    Was soll ein Fisch tun? Suchen Sie sich ein Zuhause bei erfahreneren Aquarianern und erwägen Sie die Investition in eine Schutzbrille.

    Weiter zu 3 von 8 unten.

  • 03 von 08

    Seepferdchen

    Florin DUMITRESCU / WikiMedia Commons / CC BY-SA 3.0

    Menschliche Männer, nehmen Sie zur Kenntnis … und danken Sie Ihrem Glück, dass Sie nicht als Seepferdchen geboren wurden.

    Während der Paarung legt das weibliche Seepferdchen Dutzende – sogar bis zu Hunderte – von Eiern in den Bauch des männlichen Seepferdchens. Das Männchen trägt die Eier dann in seinem Brutbeutel (einem Beutel, der speziell für die Jungen gedacht ist, nicht für Brieftaschen), bis sie etwa 45 Tage später geboren werden.

    Wenn sie geboren sind, haben die Seepferdchen-Babys etwa die Größe einer Gummibohne und weichen Raubtieren aus, indem sie sich in kleinen Gruppen aneinander klammern.

    Weiter zu 4 von 8 unten.

  • 04 von 08

    Oktopus

    Leon F. Cabeiro / Flicker / CC BY-SA 2.0

    Ein Oktopus mag ein wenig wie der böse Bösewicht aus einem Science-Fiction-Film aussehen, aber irgendjemand muss ja auch die Bösewichte lieben, oder?

    Besser gesagt, die bösen Genies. Kraken gehören zu einer kleinen Gruppe von Tieren, bei denen beobachtet wurde, dass sie Werkzeuge benutzen – insbesondere, wenn sie weggeworfene Kokosnussschalen einsammeln und sie als schützendes Gehäuse verwenden. Und mehr noch. Wenn ein Krake von seiner Umgebung nicht stimuliert wird, d.h. wenn er sich zu sehr langweilt, gerät er in Stress. Manche Kraken langweilen sich so sehr, dass sie sogar ihre eigenen Gliedmaßen fressen.

    Wenn Sie einen Oktopus halten, sollten Sie sein Becken mit Muscheln und Blumentöpfen dekorieren. Niemand sollte sich so sehr langweilen, dass er seine eigenen Arme frisst.

    Achten Sie auch darauf, dass die Wasserbedingungen für Ihren Oktopus gut sind; das ist auch wichtig, um Stress zu reduzieren.

    Weiter zu 5 von 8 unten.

  • 05 von 08

    Clownfisch

    Johnnyyip35 / Pixabay / CC0 Public Domain

    Der Clownfisch ist nicht nur für seine niedlichen Gesichter und den beliebten Film berühmt, sondern auch für seine brillanten Kämpfer.

    Clownfische leben unter Anemonen, Kreaturen, deren Tentakel ein Gift freisetzen, wenn ein Raubtier oder eine Beute damit in Berührung kommt. Clownfische können mit einer schützenden Schleimschicht geboren werden oder eine Immunität gegen das Gift der Anemonen entwickeln, indem sie die Tentakel langsam und vorsichtig an verschiedenen Stellen ihres Körpers berühren. Schließlich bildet sich eine schützende Schleimschicht auf dem Körper des Clownfisches.

    Dann entwickelt das Paar eine symbiotische Beziehung. Der Clownfisch schützt die Anemone vor Fressfeinden, ernährt die Anemone mit seinen Ausscheidungen und reinigt sie auch. Im Gegenzug schützt die Anemone den Clownfisch vor Fressfeinden.

    Weiter zu 6 von 8 unten.

  • 06 von 08

    Kugelfisch

    Onderwijsgek / WikiMedia Commons / CC BY-SA 3.0

    Vergessen Sie für eine Sekunde, dass ein einziger Kugelfisch genug Toxine – Saxitoxin und Tetrodotoxin – enthält, um 30 erwachsene Männer auf einmal zu töten.1 Es ist sogar bis zu 1.200 Mal stärker als Zyanid.

    Vergessen? Kugelfische haben irgendwie niedliche, alberne Gesichter, oder?

    Weiter zu 7 von 8 unten.

  • 07 von 08

    Schnecken

    Benson Kua / Flicker / CC BY-SA 2.0

    Schnecken sind nicht nur ein leckerer Pariser Leckerbissen. Sie können schleimige, aber dennoch liebenswerte Bereicherungen Ihres Aquariums sein … die einige ernsthafte Sci-Fi-Atemmechanismen entwickelt haben.

    Während einige Wasserschnecken durch Kiemen atmen. Andere haben einen Siphon, der bis zur Wasseroberfläche reicht und sich mit Luft füllen kann.

    Weiter zu 8 von 8 unten.

  • 08 von 08

    Einsiedlerkrebse

    Timo Newton-Syms / Wikimedia Commons / CC BY 2.0

    In jeder dritten Klasse gab es ein Kind, das ganz vernarrt in seinen Einsiedlerkrebs war. Vielleicht waren das ja auch Sie. Wie auch immer, das Kind (Sie) hatte Recht: Einsiedlerkrebse sind eigentlich ziemlich niedlich – solange man sie nicht nackt und ohne Schale sieht.

    Sie sind auch super interessant. Wussten Sie, dass Einsiedlerkrebse in riesigen, organisierten Kolonien leben und miteinander interagieren? Einige dieser Interaktionen bestehen darin, dass sie sich gegenseitig um die besten Muscheln bekämpfen.

Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Kugelfisch. National Geographic.

- Advertisement -