Ein hartnäckiger Juckreiz kann einem das Leben zur Hölle machen, sei es durch trockene Haut, einen Insektenstich oder einen Ausschlag. Es ist schwer, sich auf etwas anderes zu konzentrieren, und auch wenn das Kratzen kurzzeitig Erleichterung verschafft, kann es den Juckreiz letztendlich noch verschlimmern. Ihr Hund fühlt sich genauso elend, wenn er einen Juckreiz hat, der einfach nicht aufhören will.
Zum Glück gibt es verschiedene Hausmittel gegen juckende Haut, die Sie mit Dingen, die Sie vielleicht schon zur Hand haben, selbst herstellen können, z. B. Bäder mit kolloidalen Haferflocken, Fischöl und Backpulver. Diese Mittel können Linderung verschaffen und den Drang Ihres Hundes, sich zu kratzen, vermindern. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um die Ursachen für einen anhaltenden oder chronischen Juckreiz zu behandeln. Einige Ursachen für den Juckreiz, wie z. B. eine Allergie, Flohbisse oder eine Autoimmunerkrankung, erfordern möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Medikament oder eine Behandlung.
Warnung
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie eines dieser Hausmittel anwenden, um festzustellen, ob der Juckreiz durch ein gesundheitliches Problem verursacht wird. Wenn Ihr Tierarzt eine Erkrankung ausgeschlossen hat, können die folgenden Hausmittel Ihrem Hund helfen, Linderung zu finden.
Bäder mit Kamille und grünem Tee
Kamille und grüner Tee sind bei Menschen für ihre beruhigende und entzündungshemmende Wirkung bekannt – aber auch bei Hunden wirken sie gut. Wenn Ihr Hund mit heißen, juckenden Hautstellen zu kämpfen hat, sollten Sie ihm ein beruhigendes Bad in Kamille oder grünem Tee gönnen.
Und so geht’s: Füllen Sie Ihre Badewanne oder Ihr Waschbecken mit lauwarmem Wasser und lassen Sie einige Beutel mit grünem Tee drei bis fünf Minuten lang ziehen. Entfernen Sie dann die Teebeutel und lassen Sie Ihren Hund mindestens fünf Minuten lang in der Mischung baden. Wenn Sie die Haut Ihres Hundes punktuell behandeln möchten, lassen Sie einen Teebeutel ziehen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie den Tee direkt auf die juckenden Stellen auftragen.
Bäder mit kolloidalem Hafermehl
Dieses uralte Heilmittel ist nicht nur ein Ammenmärchen – ein Bad mit kolloidalen Haferflocken kann die juckende Haut Ihres Hundes wirklich beruhigen, indem es Entzündungen lindert und Allergene, die sich im Fell verfangen haben, wegspült. Ganz gleich, ob Sie fertige kolloidale Haferflocken kaufen (die Haferflocken werden zu einem feinen Pulver gemahlen und dann gekocht, um die kolloidalen Bestandteile herauszulösen) oder normale, zuckerfreie Haferflocken selbst zu einem Pulver mahlen, die entzündungshemmenden Eigenschaften von kolloidalen Haferflocken können Rötungen, Schwellungen und Juckreiz lindern und die heiße, unangenehme Haut Ihres Hundes kühlen. Außerdem ist Haferflocken für Hunde ungiftig, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr Hund sie ableckt.
So stellen Sie Ihr erstes Hausmittel gegen juckende Hundehaut her:
- Mahlen Sie die Haferflocken zu einem feinen Pulver und mischen Sie sie mit Wasser zu einer milchigen Lösung.
- Ein hartnäckiger Juckreiz kann einem das Leben zur Hölle machen, sei es durch trockene Haut, einen Insektenstich oder einen Ausschlag. Es ist schwer, sich auf etwas anderes zu konzentrieren, und auch wenn das Kratzen kurzzeitig Erleichterung verschafft, kann es den Juckreiz letztendlich noch verschlimmern. Ihr Hund fühlt sich genauso elend, wenn er einen Juckreiz hat, der einfach nicht aufhören will.
- Zum Glück gibt es verschiedene Hausmittel gegen juckende Haut, die Sie mit Dingen, die Sie vielleicht schon zur Hand haben, selbst herstellen können, z. B. Bäder mit kolloidalen Haferflocken, Fischöl und Backpulver. Diese Mittel können Linderung verschaffen und den Drang Ihres Hundes, sich zu kratzen, vermindern. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um die Ursachen für einen anhaltenden oder chronischen Juckreiz zu behandeln. Einige Ursachen für den Juckreiz, wie z. B. eine Allergie, Flohbisse oder eine Autoimmunerkrankung, erfordern möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Medikament oder eine Behandlung.
- Warnung
- Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie eines dieser Hausmittel anwenden, um festzustellen, ob der Juckreiz durch ein gesundheitliches Problem verursacht wird. Wenn Ihr Tierarzt eine Erkrankung ausgeschlossen hat, können die folgenden Hausmittel Ihrem Hund helfen, Linderung zu finden.
Bäder mit Kamille und grünem Tee
Kamille und grüner Tee sind bei Menschen für ihre beruhigende und entzündungshemmende Wirkung bekannt – aber auch bei Hunden wirken sie gut. Wenn Ihr Hund mit heißen, juckenden Hautstellen zu kämpfen hat, sollten Sie ihm ein beruhigendes Bad in Kamille oder grünem Tee gönnen.
Und so geht’s: Füllen Sie Ihre Badewanne oder Ihr Waschbecken mit lauwarmem Wasser und lassen Sie einige Beutel mit grünem Tee drei bis fünf Minuten lang ziehen. Entfernen Sie dann die Teebeutel und lassen Sie Ihren Hund mindestens fünf Minuten lang in der Mischung baden. Wenn Sie die Haut Ihres Hundes punktuell behandeln möchten, lassen Sie einen Teebeutel ziehen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie den Tee direkt auf die juckenden Stellen auftragen.
Bäder mit kolloidalem Hafermehl
Dieses uralte Heilmittel ist nicht nur ein Ammenmärchen – ein Bad mit kolloidalen Haferflocken kann die juckende Haut Ihres Hundes wirklich beruhigen, indem es Entzündungen lindert und Allergene, die sich im Fell verfangen haben, wegspült. Ganz gleich, ob Sie fertige kolloidale Haferflocken kaufen (die Haferflocken werden zu einem feinen Pulver gemahlen und dann gekocht, um die kolloidalen Bestandteile herauszulösen) oder normale, zuckerfreie Haferflocken selbst zu einem Pulver mahlen, die entzündungshemmenden Eigenschaften von kolloidalen Haferflocken können Rötungen, Schwellungen und Juckreiz lindern und die heiße, unangenehme Haut Ihres Hundes kühlen. Außerdem ist Haferflocken für Hunde ungiftig, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr Hund sie ableckt.
So stellen Sie Ihr erstes Hausmittel gegen juckende Hundehaut her:
Mahlen Sie die Haferflocken zu einem feinen Pulver und mischen Sie sie mit Wasser zu einer milchigen Lösung.
Setzen Sie Ihren Hund in die Badewanne und gießen Sie die Lösung auf den Körper Ihres Hundes.
Reiben Sie die Lösung sanft ein und achten Sie dabei besonders auf die Stellen, die am meisten jucken.
Lassen Sie die Haferflockenmischung etwa 10 Minuten lang auf der Haut des Hundes einwirken.
Spülen Sie den Hund gründlich ab und trocknen Sie ihn vorsichtig mit einem Handtuch ab.
So baden Sie Ihren Hund
Apfelessig
Sicher, Apfelessig ist eine schmackhafte Zutat in selbstgemachten Salatdressings, aber wussten Sie, dass er auch zur Behandlung von leichten Hefeinfektionen auf der Haut verwendet werden kann? Geben Sie einfach eine Mischung aus 50 % Apfelessig und 50 % Wasser in eine saubere Sprühflasche und besprühen Sie die juckenden Stellen Ihres Hundes mit der Lösung. Wenn die Pfoten Ihres Hundes gereizt sind, können Sie die Mischung für ein entspannendes Pfotenbad verwenden, das bis zu fünf Minuten dauert. Verwenden Sie Apfelessig jedoch nicht auf verletzter Haut, da er weitere Reizungen verursachen kann. Apfelessig kann zu Magen-Darm-Verstimmungen führen. Beobachten Sie daher Ihre Haustiere, um sicherzustellen, dass sie die Lösung nicht abschlecken.
- Warnung
- Apfelessig sollte nie auf roher Haut oder offenen Wunden verwendet werden – er kann für Ihren Hund äußerst schmerzhaft sein und die Symptome verschlimmern. Unverdünnter Apfelessig sollte niemals direkt auf die Haut Ihres Hundes aufgetragen werden – verdünnen Sie ihn immer mit Wasser.
- Die Fichte / Almar Creative
Fischöl
Fischöl oder Omega-3-Fettsäuren tragen nachweislich zur Verbesserung der Fellgesundheit und zur Verringerung von Entzündungen im gesamten Körper bei. Omega-3-Fettsäuren werden in der Regel in Form von Kapseln oder Flüssigkeiten verabreicht, haben nur minimale Nebenwirkungen (gelegentlich können Haustiere zu Blähungen oder weichem Stuhl neigen) und es gibt veröffentlichte Daten, die die Vorteile für die Gesundheit von Fell, Gelenken, Herz, Nieren und Gehirn belegen.
Aloe Vera
Wenn Sie schon einmal einen Sonnenbrand hatten, wissen Sie, dass die natürliche Aloe Vera ein Lebensretter sein kann. Aloe Vera ist nicht nur ein starkes Heilmittel, sondern kann auch Rötungen lindern und unangenehme Hitze von der Haut wegleiten. Sie können Aloe-Vera-Gel direkt auf die juckende Haut Ihres Hundes auftragen und so ein einfaches Hausmittel anwenden. Die meisten Lebensmittelgeschäfte und Drogerien verkaufen 100 % natürliches Aloe Vera, oder Sie können es von einer Aloe-Vera-Pflanze ernten, wenn Sie eine zu Hause haben.
Warnung
Achten Sie darauf, ein Aloe-Vera-Gel zu verwenden, das keinen Alkohol enthält – andernfalls riskieren Sie, die Haut Ihres Hundes zu verbrennen und die Symptome zu verschlimmern.
Backnatron
Backpulver hat viele Verwendungsmöglichkeiten, nicht nur um Backwaren zum Aufgehen zu bringen. Wenn es mit Wasser zu einer dicken Paste verrührt wird, kann Backpulver dazu beitragen, Hautausschläge auszutrocknen, den Juckreiz zu lindern und Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.
Ein hartnäckiger Juckreiz kann einem das Leben zur Hölle machen, sei es durch trockene Haut, einen Insektenstich oder einen Ausschlag. Es ist schwer, sich auf etwas anderes zu konzentrieren, und auch wenn das Kratzen kurzzeitig Erleichterung verschafft, kann es den Juckreiz letztendlich noch verschlimmern. Ihr Hund fühlt sich genauso elend, wenn er einen Juckreiz hat, der einfach nicht aufhören will.
- Zum Glück gibt es verschiedene Hausmittel gegen juckende Haut, die Sie mit Dingen, die Sie vielleicht schon zur Hand haben, selbst herstellen können, z. B. Bäder mit kolloidalen Haferflocken, Fischöl und Backpulver. Diese Mittel können Linderung verschaffen und den Drang Ihres Hundes, sich zu kratzen, vermindern. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um die Ursachen für einen anhaltenden oder chronischen Juckreiz zu behandeln. Einige Ursachen für den Juckreiz, wie z. B. eine Allergie, Flohbisse oder eine Autoimmunerkrankung, erfordern möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Medikament oder eine Behandlung.
Warnung
- Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie eines dieser Hausmittel anwenden, um festzustellen, ob der Juckreiz durch ein gesundheitliches Problem verursacht wird. Wenn Ihr Tierarzt eine Erkrankung ausgeschlossen hat, können die folgenden Hausmittel Ihrem Hund helfen, Linderung zu finden.
Bäder mit Kamille und grünem Tee
- Kamille und grüner Tee sind bei Menschen für ihre beruhigende und entzündungshemmende Wirkung bekannt – aber auch bei Hunden wirken sie gut. Wenn Ihr Hund mit heißen, juckenden Hautstellen zu kämpfen hat, sollten Sie ihm ein beruhigendes Bad in Kamille oder grünem Tee gönnen.
Und so geht’s: Füllen Sie Ihre Badewanne oder Ihr Waschbecken mit lauwarmem Wasser und lassen Sie einige Beutel mit grünem Tee drei bis fünf Minuten lang ziehen. Entfernen Sie dann die Teebeutel und lassen Sie Ihren Hund mindestens fünf Minuten lang in der Mischung baden. Wenn Sie die Haut Ihres Hundes punktuell behandeln möchten, lassen Sie einen Teebeutel ziehen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie den Tee direkt auf die juckenden Stellen auftragen.
Bäder mit kolloidalem Hafermehl
-
Dieses uralte Heilmittel ist nicht nur ein Ammenmärchen – ein Bad mit kolloidalen Haferflocken kann die juckende Haut Ihres Hundes wirklich beruhigen, indem es Entzündungen lindert und Allergene, die sich im Fell verfangen haben, wegspült. Ganz gleich, ob Sie fertige kolloidale Haferflocken kaufen (die Haferflocken werden zu einem feinen Pulver gemahlen und dann gekocht, um die kolloidalen Bestandteile herauszulösen) oder normale, zuckerfreie Haferflocken selbst zu einem Pulver mahlen, die entzündungshemmenden Eigenschaften von kolloidalen Haferflocken können Rötungen, Schwellungen und Juckreiz lindern und die heiße, unangenehme Haut Ihres Hundes kühlen. Außerdem ist Haferflocken für Hunde ungiftig, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr Hund sie ableckt.
-
So stellen Sie Ihr erstes Hausmittel gegen juckende Hundehaut her:
-
Mahlen Sie die Haferflocken zu einem feinen Pulver und mischen Sie sie mit Wasser zu einer milchigen Lösung.
-
Setzen Sie Ihren Hund in die Badewanne und gießen Sie die Lösung auf den Körper Ihres Hundes.
-
Reiben Sie die Lösung sanft ein und achten Sie dabei besonders auf die Stellen, die am meisten jucken.
-
Lassen Sie die Haferflockenmischung etwa 10 Minuten lang auf der Haut des Hundes einwirken.
-
Spülen Sie den Hund gründlich ab und trocknen Sie ihn vorsichtig mit einem Handtuch ab.