Sie bekommen einen neuen Welpen? Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie im Vorfeld tun müssen, um sich und Ihr Zuhause auf einen neuen pelzigen Freund vorzubereiten. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen und Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich entschließen, einen neuen Welpen mit nach Hause zu nehmen – wo soll der Welpe in seiner ersten Nacht schlafen, wer wird sich um ihn kümmern, haben Sie alle nötigen Vorräte zur Hand?
Lassen Sie sich nicht von einem Impuls leiten und nehmen Sie einen Welpen zum falschen Zeitpunkt mit. Recherchieren Sie zuerst. Finden Sie heraus, ob Sie bereit sind, einen Welpen zu haben, und wie Sie ihn verantwortungsvoll anschaffen können. Informieren Sie sich, wie Sie sich auf Ihren neuen Welpen vorbereiten und wie Sie ihn gut aufziehen können.
- 01 von 07
Sind Sie bereit für einen Welpen?
meaghanbrowning / Getty Images
Welpen mögen unwiderstehlich sein, aber sie sind auch extrem zeitaufwändig. Wenn Sie noch nie einen Welpen hatten, dann wissen Sie vielleicht nicht, worauf Sie sich einlassen. Es ist eine Sache, bereit zu sein, sich einen Hund anzuschaffen, vor allem einen erwachsenen Hund. Die Aufzucht eines Welpen erfordert ein noch höheres Maß an Engagement.
Junge Welpen müssen drei bis vier Mal am Tag gefüttert werden. Sie müssen sofort nach dem Fressen oder Trinken nach draußen gebracht werden, damit sie ihre Notdurft verrichten können und stubenrein werden. Welpen machen im Haus Unfälle, während sie noch an die Stubenreinheit gewöhnt werden. Das kann eine Menge Aufräumarbeit bedeuten.
Ein Welpe weckt Sie vielleicht mehrmals in der Nacht auf. Das kann daran liegen, dass der Welpe nach draußen muss, oder einfach daran, dass er sich langweilt.
Ein junger Welpe kann nicht länger als ein paar Stunden allein gelassen werden. Der Welpe sollte in einer Kiste bleiben, wenn er allein ist. Das hilft bei der Stubenreinheit und verhindert, dass der Welpe alles im Haus zerkaut. Nach ein paar Stunden kann ein Welpe jedoch seine Blase (und manchmal auch seinen Darm) nicht mehr halten.
Welpen können zerstörerisch sein. Sie wollen die Dinge in ihrer Umgebung erkunden, kauen, lecken und möglicherweise sogar fressen. Sie kennen keine Manieren und können sich unbeherrscht oder hyperaktiv verhalten. Alle Welpen müssen trainiert und sozialisiert werden; sie brauchen auch viel Bewegung. Diese Dinge brauchen viel Zeit.
Sind Sie bereit, mittags von der Arbeit nach Hause zu kommen, um sich um Ihren Welpen zu kümmern? Können Sie es verkraften, wenn Sie mitten in der Nacht geweckt werden? Sind Sie in der Lage, mehrere Stunden pro Woche für das Training und die Sozialisierung des Welpen aufzuwenden? Was ist mit den anderen Haustieren oder Menschen in Ihrem Haushalt? Wird ein Welpe zu viel Unruhe stiften?
Wenn Sie sich einen jungen Welpen anschaffen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie vor allem in den ersten Monaten viel Zeit mit ihm verbringen müssen. Wenn Ihnen das zu viel ist, Sie aber trotzdem einen Hund möchten, sollten Sie die Adoption eines erwachsenen Hundes in Betracht ziehen.
- 02 von 07
Sie bekommen einen neuen Welpen? Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie im Vorfeld tun müssen, um sich und Ihr Zuhause auf einen neuen pelzigen Freund vorzubereiten. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen und Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich entschließen, einen neuen Welpen mit nach Hause zu nehmen – wo soll der Welpe in seiner ersten Nacht schlafen, wer wird sich um ihn kümmern, haben Sie alle nötigen Vorräte zur Hand?
Lassen Sie sich nicht von einem Impuls leiten und nehmen Sie einen Welpen zum falschen Zeitpunkt mit. Recherchieren Sie zuerst. Finden Sie heraus, ob Sie bereit sind, einen Welpen zu haben, und wie Sie ihn verantwortungsvoll anschaffen können. Informieren Sie sich, wie Sie sich auf Ihren neuen Welpen vorbereiten und wie Sie ihn gut aufziehen können.
01 von 07
Sind Sie bereit für einen Welpen?
- meaghanbrowning / Getty Images
- Welpen mögen unwiderstehlich sein, aber sie sind auch extrem zeitaufwändig. Wenn Sie noch nie einen Welpen hatten, dann wissen Sie vielleicht nicht, worauf Sie sich einlassen. Es ist eine Sache, bereit zu sein, sich einen Hund anzuschaffen, vor allem einen erwachsenen Hund. Die Aufzucht eines Welpen erfordert ein noch höheres Maß an Engagement.
- Junge Welpen müssen drei bis vier Mal am Tag gefüttert werden. Sie müssen sofort nach dem Fressen oder Trinken nach draußen gebracht werden, damit sie ihre Notdurft verrichten können und stubenrein werden. Welpen machen im Haus Unfälle, während sie noch an die Stubenreinheit gewöhnt werden. Das kann eine Menge Aufräumarbeit bedeuten.
- Ein Welpe weckt Sie vielleicht mehrmals in der Nacht auf. Das kann daran liegen, dass der Welpe nach draußen muss, oder einfach daran, dass er sich langweilt.
Ein junger Welpe kann nicht länger als ein paar Stunden allein gelassen werden. Der Welpe sollte in einer Kiste bleiben, wenn er allein ist. Das hilft bei der Stubenreinheit und verhindert, dass der Welpe alles im Haus zerkaut. Nach ein paar Stunden kann ein Welpe jedoch seine Blase (und manchmal auch seinen Darm) nicht mehr halten.
Welpen können zerstörerisch sein. Sie wollen die Dinge in ihrer Umgebung erkunden, kauen, lecken und möglicherweise sogar fressen. Sie kennen keine Manieren und können sich unbeherrscht oder hyperaktiv verhalten. Alle Welpen müssen trainiert und sozialisiert werden; sie brauchen auch viel Bewegung. Diese Dinge brauchen viel Zeit.
Sind Sie bereit, mittags von der Arbeit nach Hause zu kommen, um sich um Ihren Welpen zu kümmern? Können Sie es verkraften, wenn Sie mitten in der Nacht geweckt werden? Sind Sie in der Lage, mehrere Stunden pro Woche für das Training und die Sozialisierung des Welpen aufzuwenden? Was ist mit den anderen Haustieren oder Menschen in Ihrem Haushalt? Wird ein Welpe zu viel Unruhe stiften?
Wenn Sie sich einen jungen Welpen anschaffen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie vor allem in den ersten Monaten viel Zeit mit ihm verbringen müssen. Wenn Ihnen das zu viel ist, Sie aber trotzdem einen Hund möchten, sollten Sie die Adoption eines erwachsenen Hundes in Betracht ziehen.
02 von 07
Welche Art von Welpe ist die richtige für Sie?
Slavica / Getty Images
- Sie haben also die Vor- und Nachteile der Welpenhaltung abgewogen und beschlossen, dass die Zeit reif ist, einen Welpen in Ihren Haushalt aufzunehmen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt ist es an der Zeit, nach Ihrem neuen kleinen Begleiter zu suchen. Aber wo fangen Sie an?
Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Welpe für Sie die richtige ist. Machen Sie eine Liste mit Merkmalen oder Eigenschaften, die Sie unbedingt haben müssen, die Sie bevorzugen und die Sie auf keinen Fall haben wollen.
Wie groß oder klein soll Ihr Hund sein? Kleine Hunde fühlen sich auf kleinerem Raum oft wohler. Futter, Zubehör und Medikamente sind für große und riesige Hunde teurer.
Möchten Sie einen Hund, der auch als Erwachsener noch sehr aktiv ist, oder möchten Sie lieber einen, der in ein oder zwei Jahren ruhiger wird? Wie viel Bewegung können Sie ihm bieten?
Berücksichtigen Sie auch den Haartyp. Sind Sie bereit, sich mit dem Haarkleid auseinanderzusetzen? Oder möchten Sie einen Hund, der nur wenig haart? Hunde, die wenig haaren, müssen oft regelmäßig zum Hundefriseur gehen. Können Sie sich das leisten?
03 von 07
- Wo Sie Ihren neuen Welpen finden
- SolStock / Getty Images
- Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Welpe Sie haben möchten, ist es an der Zeit, mit der Suche zu beginnen.
- Wenn möglich, sollten Sie zuerst einen Hund adoptieren. Mischlingshunde sind absolut wunderbar und werden extrem unterschätzt. In den örtlichen Tierheimen und Tierrettungsgruppen gibt es bezaubernde Mischlingswelpen, die auf ein neues Zuhause warten. Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Mischlingshund das Richtige für Sie ist, lohnt sich ein Besuch in Ihrem örtlichen Tierheim oder bei einer Tierrettungsorganisation, um einige der Welpen kennenzulernen. Vielleicht verlieben Sie sich einfach!
- Vielleicht haben Sie sich wirklich für einen reinrassigen Hund entschieden. Viele Menschen haben eine Lieblingsrasse oder wollen genauer wissen, was sie erwartet, wenn der Hund erwachsen ist. Faktoren wie Größe und Felltyp sind bei einem reinrassigen Hund sehr gut vorhersehbar. Gesundheitliche Probleme, Temperament und Energielevel sind einigermaßen vorhersehbar, aber nicht garantiert.
Wenn Sie sich für einen reinrassigen Hund entscheiden, müssen Sie verantwortungsbewusst sein. Suchen Sie sich einen erfahrenen Hundezüchter mit einem ausgezeichneten Ruf. Vermeiden Sie Hinterhofzüchter. Kaufen Sie niemals in Zoohandlungen, denn deren Hunde stammen oft aus Welpenmühlen. Kaufen Sie keinen Hund von einem Flohmarkt oder aus einer Kleinanzeige; diese Welpen haben einen unbekannten Hintergrund und können ungesund sein.
Wenn Sie den richtigen Welpen für sich gefunden haben, wird er sich einfach richtig anfühlen. Die meisten Besitzer werden Ihnen sagen, dass ihr Hund sie ausgesucht hat und nicht umgekehrt!
- 04 von 07
Welpensicherheit für Ihr Zuhause
Steve Shott / Getty Images
Sie bekommen einen neuen Welpen? Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie im Vorfeld tun müssen, um sich und Ihr Zuhause auf einen neuen pelzigen Freund vorzubereiten. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen und Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich entschließen, einen neuen Welpen mit nach Hause zu nehmen – wo soll der Welpe in seiner ersten Nacht schlafen, wer wird sich um ihn kümmern, haben Sie alle nötigen Vorräte zur Hand?
- Lassen Sie sich nicht von einem Impuls leiten und nehmen Sie einen Welpen zum falschen Zeitpunkt mit. Recherchieren Sie zuerst. Finden Sie heraus, ob Sie bereit sind, einen Welpen zu haben, und wie Sie ihn verantwortungsvoll anschaffen können. Informieren Sie sich, wie Sie sich auf Ihren neuen Welpen vorbereiten und wie Sie ihn gut aufziehen können.
- 01 von 07
- Sind Sie bereit für einen Welpen?
- meaghanbrowning / Getty Images
- Welpen mögen unwiderstehlich sein, aber sie sind auch extrem zeitaufwändig. Wenn Sie noch nie einen Welpen hatten, dann wissen Sie vielleicht nicht, worauf Sie sich einlassen. Es ist eine Sache, bereit zu sein, sich einen Hund anzuschaffen, vor allem einen erwachsenen Hund. Die Aufzucht eines Welpen erfordert ein noch höheres Maß an Engagement.
- Junge Welpen müssen drei bis vier Mal am Tag gefüttert werden. Sie müssen sofort nach dem Fressen oder Trinken nach draußen gebracht werden, damit sie ihre Notdurft verrichten können und stubenrein werden. Welpen machen im Haus Unfälle, während sie noch an die Stubenreinheit gewöhnt werden. Das kann eine Menge Aufräumarbeit bedeuten.
- Ein Welpe weckt Sie vielleicht mehrmals in der Nacht auf. Das kann daran liegen, dass der Welpe nach draußen muss, oder einfach daran, dass er sich langweilt.
- Ein junger Welpe kann nicht länger als ein paar Stunden allein gelassen werden. Der Welpe sollte in einer Kiste bleiben, wenn er allein ist. Das hilft bei der Stubenreinheit und verhindert, dass der Welpe alles im Haus zerkaut. Nach ein paar Stunden kann ein Welpe jedoch seine Blase (und manchmal auch seinen Darm) nicht mehr halten.
Welpen können zerstörerisch sein. Sie wollen die Dinge in ihrer Umgebung erkunden, kauen, lecken und möglicherweise sogar fressen. Sie kennen keine Manieren und können sich unbeherrscht oder hyperaktiv verhalten. Alle Welpen müssen trainiert und sozialisiert werden; sie brauchen auch viel Bewegung. Diese Dinge brauchen viel Zeit.
Sind Sie bereit, mittags von der Arbeit nach Hause zu kommen, um sich um Ihren Welpen zu kümmern? Können Sie es verkraften, wenn Sie mitten in der Nacht geweckt werden? Sind Sie in der Lage, mehrere Stunden pro Woche für das Training und die Sozialisierung des Welpen aufzuwenden? Was ist mit den anderen Haustieren oder Menschen in Ihrem Haushalt? Wird ein Welpe zu viel Unruhe stiften?
- Wenn Sie sich einen jungen Welpen anschaffen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie vor allem in den ersten Monaten viel Zeit mit ihm verbringen müssen. Wenn Ihnen das zu viel ist, Sie aber trotzdem einen Hund möchten, sollten Sie die Adoption eines erwachsenen Hundes in Betracht ziehen.
02 von 07
Welche Art von Welpe ist die richtige für Sie?
Slavica / Getty Images
Sie haben also die Vor- und Nachteile der Welpenhaltung abgewogen und beschlossen, dass die Zeit reif ist, einen Welpen in Ihren Haushalt aufzunehmen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt ist es an der Zeit, nach Ihrem neuen kleinen Begleiter zu suchen. Aber wo fangen Sie an?
Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Welpe für Sie die richtige ist. Machen Sie eine Liste mit Merkmalen oder Eigenschaften, die Sie unbedingt haben müssen, die Sie bevorzugen und die Sie auf keinen Fall haben wollen.
- Wie groß oder klein soll Ihr Hund sein? Kleine Hunde fühlen sich auf kleinerem Raum oft wohler. Futter, Zubehör und Medikamente sind für große und riesige Hunde teurer.
Möchten Sie einen Hund, der auch als Erwachsener noch sehr aktiv ist, oder möchten Sie lieber einen, der in ein oder zwei Jahren ruhiger wird? Wie viel Bewegung können Sie ihm bieten?
Berücksichtigen Sie auch den Haartyp. Sind Sie bereit, sich mit dem Haarkleid auseinanderzusetzen? Oder möchten Sie einen Hund, der nur wenig haart? Hunde, die wenig haaren, müssen oft regelmäßig zum Hundefriseur gehen. Können Sie sich das leisten?
03 von 07
- Wo Sie Ihren neuen Welpen finden
- SolStock / Getty Images
- Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Welpe Sie haben möchten, ist es an der Zeit, mit der Suche zu beginnen.
- Wenn möglich, sollten Sie zuerst einen Hund adoptieren. Mischlingshunde sind absolut wunderbar und werden extrem unterschätzt. In den örtlichen Tierheimen und Tierrettungsgruppen gibt es bezaubernde Mischlingswelpen, die auf ein neues Zuhause warten. Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Mischlingshund das Richtige für Sie ist, lohnt sich ein Besuch in Ihrem örtlichen Tierheim oder bei einer Tierrettungsorganisation, um einige der Welpen kennenzulernen. Vielleicht verlieben Sie sich einfach!
- Vielleicht haben Sie sich wirklich für einen reinrassigen Hund entschieden. Viele Menschen haben eine Lieblingsrasse oder wollen genauer wissen, was sie erwartet, wenn der Hund erwachsen ist. Faktoren wie Größe und Felltyp sind bei einem reinrassigen Hund sehr gut vorhersehbar. Gesundheitliche Probleme, Temperament und Energielevel sind einigermaßen vorhersehbar, aber nicht garantiert.
- Wenn Sie sich für einen reinrassigen Hund entscheiden, müssen Sie verantwortungsbewusst sein. Suchen Sie sich einen erfahrenen Hundezüchter mit einem ausgezeichneten Ruf. Vermeiden Sie Hinterhofzüchter. Kaufen Sie niemals in Zoohandlungen, denn deren Hunde stammen oft aus Welpenmühlen. Kaufen Sie keinen Hund von einem Flohmarkt oder aus einer Kleinanzeige; diese Welpen haben einen unbekannten Hintergrund und können ungesund sein.
- Wenn Sie den richtigen Welpen für sich gefunden haben, wird er sich einfach richtig anfühlen. Die meisten Besitzer werden Ihnen sagen, dass ihr Hund sie ausgesucht hat und nicht umgekehrt!
- 04 von 07
Welpensicherheit für Ihr Zuhause
Steve Shott / Getty Images
-
Bevor Ihr kleiner Freund zu Ihnen nach Hause kommt, müssen Sie Ihr Zuhause vorbereiten. Tun Sie Ihr Bestes, um jeden Bereich Ihres Hauses welpensicher zu machen. Zerstörerisches Verhalten von Welpen ist häufig, frustrierend und kann für Ihren Hund gefährlich sein. Ihr Welpe wird mit Sicherheit all die kleinen Dinge finden, die ihn verletzen können.