Erste SchritteHundenamen60 Russische Hundenamen

60 Russische Hundenamen

Ganz gleich, ob Sie russisches Blut in Ihren Adern haben oder das Land einfach nur wegen seiner reichen Geschichte und Kultur bewundern, ein russischer Hundename kann eine ausgezeichnete Wahl für Ihren neuen Welpen oder erwachsenen Hund sein.

Russland ist auch der Geburtsort vieler Hunderassen. Einige sind eher bekannt, wie der Schwarze Russische Terrier, der Barsoi, der Samojede und der Siberian Husky, während andere eher selten sind, wie der Zentralasiatische Schäferhund, der Karelische Bärenhund, der Russische Zwerghund und der Russische Zwetnaja Bolonka. Wenn Ihr Welpe zu einer dieser Rassen gehört, ist ein russischer Hundename umso passender.

Die besten russischen Hundenamen

Manche Namen sind einfach typisch russisch. Unabhängig vom Geschlecht Ihres Welpen verleiht einer dieser traditionellen russischen Hundenamen ihm eine große Persönlichkeit.

  • Alexei (eine Abwandlung von Alexander, was „Verteidiger der Menschheit“ bedeutet)
  • Anastasia (Auferstehung)
  • Annika (Anmut)
  • Boris (Wolf)
  • Demetrius (Anhänger von Demeter, der griechischen Göttin der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus)
  • Dimitri oder Dmitri (eine Variante von Demetrius)
  • Irina (Frieden)
  • Katya (rein)
  • Michail (Anhänger eines Gottes)
  • Natasha (russische Form von Natalie, bedeutet „am Weihnachtstag geboren“)
  • Nikolai (Sieg des Volkes)
  • Oksana (Lob sei Gott)
  • Sacha (Verteidigungskrieger)
  • Sergei (Diener)
  • Svetlana (leuchtend)
  • Viktor (Eroberer)

Tipps für die Auswahl russischer Hundenamen

Wenn Sie über russische Hundenamen nachdenken, denken Sie an die vielen einzigartigen und faszinierenden Dinge, die das Land zu bieten hat, wie die Geografie, die Architektur, das Essen, historische Figuren, berühmte Sehenswürdigkeiten und sogar gebräuchliche Wörter für Menschen, Orte oder Tiere. All diese Optionen eignen sich hervorragend als Namen für die bravsten Vierbeiner.

Wie Sie Ihren neuen Hund selbstbewusst benennen

Russische Hundenamen für Rüden

Ganz gleich, ob Sie den Klang dieser männlichen Namen mögen oder ihre Bedeutung schätzen, es sind alles klassische russische Namen für männliche Hunde.

  • Aleksandr (Beschützer der Menschheit)
  • Alek (kurz für Aleksandr)
  • Anatoly (Sonnenaufgang)
  • Andrei (russische Form von Andrew, bedeutet männlich)
  • Artem (gesund, gesund, heilsam)
  • Feliks (russische Form von Felix, bedeutet „Glück“)
  • Fyodor (Geschenk Gottes)
  • Grigorij (wachsam)
  • Igor (Krieger des Friedens)
  • Ivan (Gott ist gnädig)
  • Konstantin (beständig, unerschütterlich)
  • Luka (russische Form von Lucas oder Luke, bedeutet „Licht“)
  • Misha (eine Form von Michael, was „der wie der Herr ist“ bedeutet. Auf Russisch bedeutet Misha auch Bärenjunges)
  • Nikolai (eine Form von Nicholas, was „siegreich“ oder „Eroberer des Volkes“ bedeutet)
  • Oleg (heilig)
  • Pjotr (russische Form von Peter, bedeutet „Fels“)
  • Vladimir (von großer Macht, Herrscher der Welt)

Weibliche russische Hundenamen

Ganz gleich, ob Sie russisches Blut in Ihren Adern haben oder das Land einfach nur wegen seiner reichen Geschichte und Kultur bewundern, ein russischer Hundename kann eine ausgezeichnete Wahl für Ihren neuen Welpen oder erwachsenen Hund sein.

  • Russland ist auch der Geburtsort vieler Hunderassen. Einige sind eher bekannt, wie der Schwarze Russische Terrier, der Barsoi, der Samojede und der Siberian Husky, während andere eher selten sind, wie der Zentralasiatische Schäferhund, der Karelische Bärenhund, der Russische Zwerghund und der Russische Zwetnaja Bolonka. Wenn Ihr Welpe zu einer dieser Rassen gehört, ist ein russischer Hundename umso passender.
  • Die besten russischen Hundenamen
  • Manche Namen sind einfach typisch russisch. Unabhängig vom Geschlecht Ihres Welpen verleiht einer dieser traditionellen russischen Hundenamen ihm eine große Persönlichkeit.
  • Alexei (eine Abwandlung von Alexander, was „Verteidiger der Menschheit“ bedeutet)
  • Anastasia (Auferstehung)
  • Annika (Anmut)
  • Boris (Wolf)
  • Demetrius (Anhänger von Demeter, der griechischen Göttin der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus)
  • Dimitri oder Dmitri (eine Variante von Demetrius)
  • Irina (Frieden)
  • Katya (rein)
  • Michail (Anhänger eines Gottes)
  • Natasha (russische Form von Natalie, bedeutet „am Weihnachtstag geboren“)
  • Nikolai (Sieg des Volkes)
  • Oksana (Lob sei Gott)
  • Sacha (Verteidigungskrieger)
  • Sergei (Diener)
  • Svetlana (leuchtend)

Viktor (Eroberer)

Tipps für die Auswahl russischer Hundenamen

  • Wenn Sie über russische Hundenamen nachdenken, denken Sie an die vielen einzigartigen und faszinierenden Dinge, die das Land zu bieten hat, wie die Geografie, die Architektur, das Essen, historische Figuren, berühmte Sehenswürdigkeiten und sogar gebräuchliche Wörter für Menschen, Orte oder Tiere. All diese Optionen eignen sich hervorragend als Namen für die bravsten Vierbeiner.
  • Wie Sie Ihren neuen Hund selbstbewusst benennen
  • Russische Hundenamen für Rüden
  • Ganz gleich, ob Sie den Klang dieser männlichen Namen mögen oder ihre Bedeutung schätzen, es sind alles klassische russische Namen für männliche Hunde.
  • Aleksandr (Beschützer der Menschheit)
  • Alek (kurz für Aleksandr)
  • Anatoly (Sonnenaufgang)
  • Andrei (russische Form von Andrew, bedeutet männlich)
  • Artem (gesund, gesund, heilsam)

Feliks (russische Form von Felix, bedeutet „Glück“)

  • Fyodor (Geschenk Gottes)
  • Grigorij (wachsam)
  • Igor (Krieger des Friedens)
- Advertisement -