Japan ist bekannt für seine einzigartigen Traditionen und Kulturen, die sowohl alt als auch modern sind. Die Japaner sprechen auch eine unverwechselbare Sprache, die sich von allen anderen unterscheidet. Und wer liebt nicht das Essen und das Nachtleben? Kombinieren Sie diese Elemente mit der natürlichen Schönheit des Landes, und es ist offensichtlich, warum Japan ein beliebtes Reiseziel ist.
Ganz gleich, ob Sie das Land zum wiederholten Mal besuchen oder einfach nur von seinem Erbe und seiner Philosophie fasziniert sind, die Wahl eines japanischen Hundenamens ist eine Hommage an diesen wunderbaren Ort.
11 Japanische Hunderassen
Top japanische Hundenamen
- Hana (f)
- Haruki (m)
- Mei (f)
- Riku (m)
- Sakura (f)
- Sota (m)
- Yui (f)
- Yuma (m)
- Yuto (m)
Tipps für die Namensgebung Ihres Hundes
Wenn Sie mit anderen Familienmitgliedern zusammenwohnen, sollten Sie ein Brainstorming durchführen und sicherstellen, dass der japanische Hundename, den Sie auswählen, allen gefällt. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, einen Namen auszuwählen und ihn dann Wochen oder Monate nach der Eingewöhnung Ihres Welpen zu ändern, weil Sie nicht alle damit zufrieden sind. Das wäre für Ihr Haustier sehr verwirrend.
Entscheiden Sie sich für einen kurzen Namen oder zumindest einen, der sich leicht abkürzen lässt. Achten Sie auch darauf, dass er nicht zu kompliziert auszusprechen ist. Sie wollen doch nicht, dass Ihr Hundeausführer Ihren Hund ständig mit dem falschen Namen anspricht!
Wenn Sie sich ein japanisches Wort aussuchen, das Ihnen niedlich vorkommt, überprüfen Sie unbedingt die Bedeutung, bevor Sie sich für einen Namen entscheiden. Sie wollen ja nicht, dass es etwas Unpassendes oder gar Beleidigendes ist.
Japanische Hundenamen, die vom Temperament oder Aussehen inspiriert sind
Es ist üblich, einen Namen zu wählen, der zu den Macken, Eigenschaften oder körperlichen Merkmalen Ihres Hundes passt. Ist Ihr Hund temperamentvoll, sanftmütig, reizbar oder faul? Vielleicht hat er besonders lange Ohren oder gehört zu einer flauschigen Hunderasse. Die Suche nach ihren einzigartigen Eigenschaften kann Ihnen helfen, eine vernünftige Entscheidung zu treffen.
- Doki doki (bedeutet aufgeregt)
- Fuwafuwa (bedeutet „flauschig“)
- Jin (bedeutet friedlich)
- Kuma (bedeutet Bär)
- Kuru (bedeutet schwarz)
- Mausu (bedeutet Maus)
- Ryuu (bedeutet Drache)
- Taidana (Bedeutung: faul)
- Takeo (Bedeutung: Krieger)
- Yoshi (Bedeutung: gut)
Japanische Hundenamen, inspiriert von Traditionen und Wörtern
Japan ist berühmt für sein uraltes Kulturerbe und seine einzigartigen Traditionen. Die Inspiration durch japanische Folklore, Sportarten, Zeremonien, Philosophien und Geschichte kann eine gute Möglichkeit sein, einen Namen zu finden.
- Akamaru (die Hundefigur aus der berühmten Anime-Serie Naruto)
- Chanoyu (eine traditionelle Teezeremonie)
- Hashi (bedeutet Essstäbchen)
- Inu (bedeutet Hund)
- Kanpai (Bedeutung: Prost)
- Obon (ein jährliches Fest und buddhistischer Brauch zu Ehren der Ahnen)
- Pochi (ein in Japan gebräuchlicher Hundename, der Hündchen bedeutet)
- Japan ist bekannt für seine einzigartigen Traditionen und Kulturen, die sowohl alt als auch modern sind. Die Japaner sprechen auch eine unverwechselbare Sprache, die sich von allen anderen unterscheidet. Und wer liebt nicht das Essen und das Nachtleben? Kombinieren Sie diese Elemente mit der natürlichen Schönheit des Landes, und es ist offensichtlich, warum Japan ein beliebtes Reiseziel ist.
- Ganz gleich, ob Sie das Land zum wiederholten Mal besuchen oder einfach nur von seinem Erbe und seiner Philosophie fasziniert sind, die Wahl eines japanischen Hundenamens ist eine Hommage an diesen wunderbaren Ort.
- 11 Japanische Hunderassen
Top japanische Hundenamen
Hana (f)
- Haruki (m)
- Mei (f)
- Riku (m)
- Sakura (f)
- Sota (m)
- Yui (f)
- Yuma (m)
- Yuto (m)
- Tipps für die Namensgebung Ihres Hundes
- Wenn Sie mit anderen Familienmitgliedern zusammenwohnen, sollten Sie ein Brainstorming durchführen und sicherstellen, dass der japanische Hundename, den Sie auswählen, allen gefällt. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, einen Namen auszuwählen und ihn dann Wochen oder Monate nach der Eingewöhnung Ihres Welpen zu ändern, weil Sie nicht alle damit zufrieden sind. Das wäre für Ihr Haustier sehr verwirrend.
Entscheiden Sie sich für einen kurzen Namen oder zumindest einen, der sich leicht abkürzen lässt. Achten Sie auch darauf, dass er nicht zu kompliziert auszusprechen ist. Sie wollen doch nicht, dass Ihr Hundeausführer Ihren Hund ständig mit dem falschen Namen anspricht!
- Wenn Sie sich ein japanisches Wort aussuchen, das Ihnen niedlich vorkommt, überprüfen Sie unbedingt die Bedeutung, bevor Sie sich für einen Namen entscheiden. Sie wollen ja nicht, dass es etwas Unpassendes oder gar Beleidigendes ist.
- Japanische Hundenamen, die vom Temperament oder Aussehen inspiriert sind
- Es ist üblich, einen Namen zu wählen, der zu den Macken, Eigenschaften oder körperlichen Merkmalen Ihres Hundes passt. Ist Ihr Hund temperamentvoll, sanftmütig, reizbar oder faul? Vielleicht hat er besonders lange Ohren oder gehört zu einer flauschigen Hunderasse. Die Suche nach ihren einzigartigen Eigenschaften kann Ihnen helfen, eine vernünftige Entscheidung zu treffen.
- Doki doki (bedeutet aufgeregt)
- Fuwafuwa (bedeutet „flauschig“)
- Jin (bedeutet friedlich)
- Kuma (bedeutet Bär)
- Kuru (bedeutet schwarz)
- Mausu (bedeutet Maus)
- Ryuu (bedeutet Drache)
Taidana (Bedeutung: faul)
- Takeo (Bedeutung: Krieger)
- Yoshi (Bedeutung: gut)
- Japanische Hundenamen, inspiriert von Traditionen und Wörtern
- Japan ist berühmt für sein uraltes Kulturerbe und seine einzigartigen Traditionen. Die Inspiration durch japanische Folklore, Sportarten, Zeremonien, Philosophien und Geschichte kann eine gute Möglichkeit sein, einen Namen zu finden.
- Akamaru (die Hundefigur aus der berühmten Anime-Serie Naruto)
- Chanoyu (eine traditionelle Teezeremonie)
- Hashi (bedeutet Essstäbchen)
- Inu (bedeutet Hund)
- Kanpai (Bedeutung: Prost)
- Obon (ein jährliches Fest und buddhistischer Brauch zu Ehren der Ahnen)
Pochi (ein in Japan gebräuchlicher Hundename, der Hündchen bedeutet)
Sakura (bedeutet Kirschblüte, die Nationalblume Japans)
- Sumo (der berühmte alte japanische Sport)
- Tenko (ein langlebiger Fuchs aus der japanischen Folklore)
- Von Speisen und Getränken inspirierte japanische Hundenamen