HundeTipps zur Hundeerziehung6 Gründe, warum Ihr Hund die Wand anstarrt

6 Gründe, warum Ihr Hund die Wand anstarrt

Hunde können eine Vielzahl von Verhaltensweisen zeigen, die dem Menschen seltsam erscheinen mögen. Einige dieser Verhaltensweisen, wie z. B. das Anstarren einer Wand, können völlig normal sein oder einen triftigen Grund dafür haben, während andere ein Anzeichen für ein Problem sein können.

Wenn Sie zum Beispiel bemerken, dass Ihr Hund, während Sie Ihre Lieblingssendung sehen, auf die Wand starrt, an der scheinbar nichts Interessantes zu sehen ist, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen. Trotzdem ist es gut, den Grund dafür zu kennen. Hier ist, was los sein könnte.

Warum starren Hunde auf Wände?

Es kann vorkommen, dass Hunde ab und zu eine Wand anstarren, und dieses Verhalten kann für einen Tierhalter beunruhigend sein. Manchmal ist der Grund einfach, dass sie etwas sehen oder hören. In anderen Fällen kann dieses Verhalten ein Anzeichen für Verwirrung oder kognitive Störungen, für eine Anfallserkrankung oder für ein gewohnheitsmäßiges Verhalten sein, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.

  1. Sie hören etwas

    Gelegentlich dringen Insekten und Nagetiere in die Wände ein. Wenn Ihr Hund etwas hört, das in einer Wand herumwuselt oder kratzt, geht er vielleicht nachsehen und starrt es dann an. Hunde können viel besser hören als Menschen. Selbst wenn Sie nichts hören, kann es sein, dass Ihr Hund etwas hört. Wenn Sie dies häufig beobachten, sollten Sie nach einem möglichen Schädlingsproblem suchen.

  2. Sie sehen etwas

    Krabbelnde Insekten, Schatten und Lichter, die auf eine Wand scheinen, können die Aufmerksamkeit Ihres Hundes erregen und ihn dazu bringen, sie anzustarren. Vielleicht bemerken Sie die genaue Ablenkung zunächst nicht, aber wenn Sie darauf achten, wohin Ihr Hund starrt, finden Sie vielleicht den Grund für sein Starren.

  3. Kognitive Dysfunktion bei Hunden

    Die kognitive Störung des Hundes (CCD) wird auch als Hundedemenz bezeichnet und kann dazu führen, dass ein Hund verwirrt ist oder Dinge tut, für die es keine logische Erklärung gibt. Manche Hunde mit kognitiver Dysfunktion bellen ohne ersichtlichen Grund, urinieren ins Haus, obwohl sie stubenrein sind, und starren sogar Wände an. Ähnlich wie bei Menschen mit der Alzheimer-Krankheit ist die kognitive Dysfunktion nicht vollständig geklärt, sondern wird durch Veränderungen im Gehirn verursacht, wenn ein Hund älter wird. Es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel und Futtermittel, die Inhaltsstoffe enthalten, die Hunden mit CCD helfen können, und Sie sollten diese Optionen mit Ihrem Tierarzt besprechen.

  4. Krampfanfälle

    Hunde können eine Vielzahl von Verhaltensweisen zeigen, die dem Menschen seltsam erscheinen mögen. Einige dieser Verhaltensweisen, wie z. B. das Anstarren einer Wand, können völlig normal sein oder einen triftigen Grund dafür haben, während andere ein Anzeichen für ein Problem sein können.

    Wenn Sie zum Beispiel bemerken, dass Ihr Hund, während Sie Ihre Lieblingssendung sehen, auf die Wand starrt, an der scheinbar nichts Interessantes zu sehen ist, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen. Trotzdem ist es gut, den Grund dafür zu kennen. Hier ist, was los sein könnte.

  5. Warum starren Hunde auf Wände?

    Es kann vorkommen, dass Hunde ab und zu eine Wand anstarren, und dieses Verhalten kann für einen Tierhalter beunruhigend sein. Manchmal ist der Grund einfach, dass sie etwas sehen oder hören. In anderen Fällen kann dieses Verhalten ein Anzeichen für Verwirrung oder kognitive Störungen, für eine Anfallserkrankung oder für ein gewohnheitsmäßiges Verhalten sein, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.

  6. Sie hören etwas

    Gelegentlich dringen Insekten und Nagetiere in die Wände ein. Wenn Ihr Hund etwas hört, das in einer Wand herumwuselt oder kratzt, geht er vielleicht nachsehen und starrt es dann an. Hunde können viel besser hören als Menschen. Selbst wenn Sie nichts hören, kann es sein, dass Ihr Hund etwas hört. Wenn Sie dies häufig beobachten, sollten Sie nach einem möglichen Schädlingsproblem suchen.

Sie sehen etwas

Krabbelnde Insekten, Schatten und Lichter, die auf eine Wand scheinen, können die Aufmerksamkeit Ihres Hundes erregen und ihn dazu bringen, sie anzustarren. Vielleicht bemerken Sie die genaue Ablenkung zunächst nicht, aber wenn Sie darauf achten, wohin Ihr Hund starrt, finden Sie vielleicht den Grund für sein Starren.

Kognitive Dysfunktion bei Hunden

  1. Die kognitive Störung des Hundes (CCD) wird auch als Hundedemenz bezeichnet und kann dazu führen, dass ein Hund verwirrt ist oder Dinge tut, für die es keine logische Erklärung gibt. Manche Hunde mit kognitiver Dysfunktion bellen ohne ersichtlichen Grund, urinieren ins Haus, obwohl sie stubenrein sind, und starren sogar Wände an. Ähnlich wie bei Menschen mit der Alzheimer-Krankheit ist die kognitive Dysfunktion nicht vollständig geklärt, sondern wird durch Veränderungen im Gehirn verursacht, wenn ein Hund älter wird. Es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel und Futtermittel, die Inhaltsstoffe enthalten, die Hunden mit CCD helfen können, und Sie sollten diese Optionen mit Ihrem Tierarzt besprechen.

- Advertisement -