Chamäleons5 Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Chamäleons wissen sollten

5 Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Chamäleons wissen sollten

Chamäleons sind faszinierende Kreaturen, die ihre Farbe ändern, ihre Augen unabhängig voneinander bewegen und mit ihrer langen, klebrigen Zunge Beute fangen können. Kein Wunder, dass so viele diese exotischen Reptilien gerne als Haustiere halten.

Wenn Sie erwägen, einem Chamäleon ein Zuhause zu bieten, denken Sie daran, dass diese Reptilien einzigartige Lebensräume und Fütterungsanforderungen haben, die es schwieriger machen, sie zu pflegen als andere kleine oder exotische Haustiere. Schauen wir uns fünf wichtige Dinge an, die Sie beachten sollten, bevor Sie ein Chamäleon kaufen.

Die ersten 30 Tage mit Ihrem Haustier-Chamäleon

  • 01 von 05

    Chamäleons brauchen spezielle Unterkünfte

    Kameleon007 / Getty Images

    Dieses Reptil benötigt bestimmte Bedingungen, um gesund und glücklich zu bleiben, daher ist die Bereitstellung eines geeigneten Käfigs keine leichte Aufgabe.

    Chamäleons leben in den Bäumen, was bedeutet, dass ihr hohes Gehege eine große Anzahl von Ästen und Pflanzen umfassen muss, um das dichte Laub zu bieten, das diese Reptilien in ihren natürlichen Lebensräumen haben. Dies hilft ihnen, sich sicher zu fühlen, bietet ihnen die Möglichkeit, zu erkunden und sich zu verstecken und minimiert Stress.

    Ein typisches Setup sollte mindestens 3 x 3 x 4 Fuß betragen. Idealerweise sollte der Käfig hoch und höher positioniert sein (wie auf einem Tisch, nicht auf dem Boden). Dies wird Ihrem Chamäleon helfen, einen bevorzugten, erhöhten Aussichtspunkt zu haben.

    Zweige und Pflanzen sind nicht alles, was benötigt wird. Chamäleons benötigen auch zusätzliches Zubehör wie eine UVA/UVB-Lichtquelle, Thermometer, Feuchtigkeitsmesser und Nebel- oder Tropfsysteme.

    Diese zusätzlichen Verbrauchsmaterialien können sich leicht summieren. Berechnen Sie also, wie viel Ihr gewünschtes Setup kosten wird. Manche können ziemlich teuer werden.

  • 02 von 05

    Chamäleons benötigen Lebendfutter und regelmäßiges Besprühen

    Paul Souders / Getty Images

    Ein einfacher Futternapf und eine Wasserschale werden für dieses exotische Haustier nicht funktionieren. Ebenso wie ihr Käfig möglichst nah an ihrem natürlichen Lebensraum sein muss, muss auch ihre Nahrungs- und Wasserversorgung sein.

    Chamäleons ernähren sich von lebenden Darmkäfern. Dies bedeutet, dass Sie einen Vorrat an Grillen, Mehlwürmern oder Wachswürmern zur Hand haben müssen. Darüber hinaus müssen Sie die Insekten möglicherweise mit Nahrungsergänzungsmitteln bestäuben, um sicherzustellen, dass Ihr Chamäleon alle Nährstoffe erhält, die es braucht, um gesund zu bleiben.

    Was Wasser betrifft, trinken Chamäleons aus Wassertröpfchen, die auf den Blättern kondensieren. Daher ist regelmäßiges Benebeln erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihr Chamäleon richtig hydratisiert ist. Dies kann von Hand erfolgen, es können aber auch automatische Vernebler verwendet werden.

  • 03 von 05

    Chamäleons sind keine Kuscheltiere

    BraunS / Getty Images

    Diese auffälligen Haustiere werden am besten zur Beobachtung gehalten, nicht zur Handhabung.

    Chamäleons sind Einzelgänger, die weder viel Umgang noch Gesellschaft mögen. In den meisten Fällen ist es sehr wichtig, dass Sie nur ein Chamäleon beherbergen, um Streit und Stress zu vermeiden. Männer können anderen Männern gegenüber besonders gewalttätig sein.

    Chamäleons sind jedoch eher ruhige Tiere, wenn sie in Einzelhaft sind. Sie bewegen sich langsam und sind faszinierend zu beobachten.

    Chamäleons sind nicht sehr lautstark, wenn es darum geht, eine Situation nicht zu mögen. Wenn ein Chamäleon gestresst ist, friert es höchstwahrscheinlich ein oder öffnet seinen Mund, aber es schlägt nicht aus oder windet sich. Wenn also unerfahrene Chamäleonbesitzer versuchen, mit ihren Chamäleons umzugehen und dieses Verhalten zu sehen, können viele dies eher mit Akzeptanz als mit Stress verwechseln. Das Erlernen der Gewohnheiten und der Natur eines Chamäleons kann Ihnen helfen, Anzeichen von Not oder Glück richtig zu erkennen.

  • 04 von 05

    Eine gute Käfigreinigungsroutine ist erforderlich

    slavadubrovin / Getty Images

    Wie bei jedem Tier, das in einem Käfig lebt, gibt es Reinigungsanforderungen. Um Ihr Chamäleon gesund und glücklich zu halten, gibt es einfache Reinigungsroutinen, die täglich durchgeführt werden können, sowie wöchentliche und jährliche gründlichere Reinigungen.

    Für die tägliche Reinigung ist eine einfache Fleckreinigung am besten. Entfernen Sie alle toten Insekten oder Kot und wischen Sie alle hartnäckigen Stellen ab.

    Wöchentlich müssen Sie den Käfig gründlicher auswischen, einschließlich eines schnellen Abwischens der Pflanzen und Äste im Käfig.

    Mindestens einmal im Jahr bringen Sie Ihr Chamäleon am besten an einen sicheren Ort, damit Sie den Käfig vollständig auseinandernehmen können. Auf diese Weise können Sie alle Äste oder Zubehörteile einweichen, Pflanzen gründlich abwischen und das Innere des Käfigs waschen.

    Fahren Sie mit 5 von 5 unten fort.

  • 05 von 05

    Chamäleons können leicht gestresst werden

    Haje Jan Kamps / EyeEm / Getty Images

    Chamäleons sind sehr anfällig für Stress, aber ihre Angstzustände können leicht übersehen oder missverstanden werden. Es ist sehr wichtig zu verstehen, wann Ihr Chamäleon ängstlich ist, da erhöhter Stress diese Haustiere anfälliger für Krankheiten machen kann. Sie sollten auch Handhabung und Veränderungen in der Umgebung minimieren.

    Sie sollten ein Chamäleon kaufen, das in Gefangenschaft aufgezogen wurde, anstatt zu versuchen, ein wild gefangenes Chamäleon zu zähmen. Chamäleons passen sich im Allgemeinen nicht gut an Gefangenschaft oder Veränderungen in ihrer Umgebung an, und dies gilt insbesondere für wild gefangene Chamäleons, die in eine neue, gefangene Umgebung gezwungen werden. Darüber hinaus können wild gefangene Chamäleons auch andere gesundheitliche Probleme haben, wie zum Beispiel Parasiten.

    Weibliche Chamäleons können durch die Eiablage zu zusätzlichem Stress und anfälliger für Krankheiten sein. Männliche Chamäleons leben normalerweise länger.

    Andere häufige Gesundheitsprobleme für Chamäleons können Kalzium- und Vitamin-A-Mangel, Stomatitis und metabolische Knochenerkrankungen sein.

Die Pflegeanforderungen eines Chamäleons sind detaillierter als bei vielen anderen Haustieren. Daher sollte die Entscheidung, einen zu Ihnen nach Hause zu bringen, sorgfältig geprüft werden.

Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Einstellung können Chamäleons jedoch äußerst angenehme Haustiere sein, die Ihrem täglichen Leben endlose Wunder bieten.

- Advertisement -