Chamäleons5 Zeichen Ihr Chamäleon ist krank

5 Zeichen Ihr Chamäleon ist krank

Chamäleons können ihre Krankheit sehr gut verbergen. Anzeichen von Krankheit zeigen Schwäche gegenüber Raubtieren und setzen sie einem höheren Risiko aus, gefressen zu werden.

Obwohl Haustierchamäleons in ihrem Gehege sicher sind, bleiben diese natürlichen Instinkte, um Anzeichen von Krankheit zu verbergen, bestehen und können es Tierbesitzern erschweren, potenzielle Probleme zu erkennen.

Wenn Sie wissen, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass Ihr Chamäleon krank ist, können Sie Ihrem Haustier die tierärztliche Aufmerksamkeit verschaffen, die es möglicherweise eher früher als später benötigt.

  • 01 von 05

    Ich will nicht essen

    Wenn Ihr Chamäleon nicht isst, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass es krank ist.

    Getty Images/

    Fernando Trabanco Fotografía

    Unappetitlichkeit ist ein Schlüsselindikator dafür, dass ein Haustier krank sein kann, aber es kann schwieriger sein zu bemerken, wenn ein Chamäleon nicht frisst als bei einigen anderen Tieren.

    Da lebende Grillen am häufigsten Chamäleons in ihrem Gehege angeboten werden, können Tierhalter davon ausgehen, dass ihr Chamäleon die Grillen gefressen hat, die sie in den Käfig gelegt haben, obwohl sich die Insekten tatsächlich nur im Laub verstecken. Dies bedeutet, dass Sie vielleicht denken, Ihr Chamäleon frisst, wenn es tatsächlich nicht ist.

    Um dieses Problem zu vermeiden, füttern Sie alle paar Tage nur ein paar Grillen und stellen Sie sicher, dass Ihr Chamäleon sie alle frisst. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob im Käfig nicht gefressene Grillen leben, legen Sie etwas Cricketfutter in eine Schüssel am Boden des Käfigs, um sie herauszulocken.

  • 02 von 05

    Zeit in einem ungewöhnlichen Teil des Gehäuses verbringen

    Chamäleons, die an abnormalen Stellen im Käfig herumhängen, können krank sein. Westend61 / Getty Images

    Achten Sie auf die normalen Treffpunkte Ihres Chamäleons, damit Sie leicht erkennen können, wann es sich an einem Ort befindet, an dem es normalerweise nicht ist. Ihr Chamäleon hat möglicherweise einen oder zwei Lieblingsplätze in seinem Gehege. Wenn es also Zeit in einem ungewöhnlichen Bereich wie dem Boden seines Käfigs verbringt, kann dies darauf hinweisen, dass es sich unwohl fühlt.

    Tagsüber ist es üblich, Zeit in der Nähe des Hitzelichts auf einem Lieblingszweig zu verbringen. Wenn dieser jedoch auf dem Boden liegt oder nicht wie normalerweise tagsüber auf die Oberseite des Käfigs gekrochen ist, kann es sein, dass Ihr Chamäleon etwas falsch macht es.

  • 03 von 05

    Stumpfe Farbe

    Chamäleons sind möglicherweise nicht so lebendig wie gewöhnlich, wenn sie krank sind.

    Getty Images/

    Paul Biris

    Während normales Schuppen auch zu einer vorübergehenden Mattierung führt, können gedämpfte Farbänderungen außerhalb des Schuppenzyklus von Bedeutung sein. Chamäleons sind für ihre hellen Farben bekannt. Wenn sie also matt, dunkel oder aschfahl sind, anstatt lebendig zu sein, kann dies darauf hinweisen, dass Ihr Chamäleon krank ist.

    Dehydration, Hautprobleme, niedrige Körpertemperatur, fehlende UVB-Strahlen, Unterernährung, Stress und andere Faktoren können zu einer Farbveränderung Ihres Chamäleons führen.

  • 04 von 05

    Versunkene Augen

    Chamäleonaugen sollten an den Seiten des Kopfes hervorstehen.

    Getty Images/

    Simon Lindley / EyeEm

    Einige der tiefgreifendsten physischen Eigenschaften eines Chamäleons sind seine Augen. Ein Chamäleon hat Augen, die seitlich aus dem Kopf herausragen und sich unabhängig voneinander bewegen können. Diese Augen sollten in einem hydratisierten, gesunden Chamäleon rund oder fast pyramidenförmig erscheinen. Aber wenn ein Chamäleon dehydriert, gestresst oder krank ist, können die Augen eingefallen, flacher als gewöhnlich erscheinen und vielleicht sogar geschlossen sein.

    Fahren Sie mit 5 von 5 unten fort.

  • 05 von 05

    Abnormale oder fehlende Fäkalien

    Chamäleons sollten regelmäßig Stuhlgang machen.

    Getty Images/

    Springhill2

    Normaler Chamäleonhocker sollte dunkelbraun bis schwarz sein und eine ovale Form mit wenig Feuchtigkeit haben. Der weiße bis gelbe Urat kann auch gesehen werden, aber der Kot sollte nicht blutig, wässrig oder flüssig sein.

    Sowohl Verstopfung als auch Durchfall können auftreten und als Zeichen dafür dienen, dass Ihr Chamäleon krank sein könnte. Es ist sehr wichtig, auf die Menge, Farbe und den Charakter des Stuhls zu achten.

    Chamäleons werden normalerweise alle paar Tage entleert, je nachdem, wie viel und wie oft sie essen. Wenn jedoch in mehr als zwei Wochen kein normaler Stuhl produziert wurde, kann dies auf ein Problem hinweisen.

    Wenn ein Chamäleon aufhört zu essen, eine Magen-Darm-Blockade hat, eine Krankheit hat, die seinen Darmtrakt betrifft, dehydriert ist, zu kalt ist oder Darmparasiten hat, können Veränderungen im Stuhl auftreten.

Die Bereitstellung einer angemessenen Umgebung und Ernährung ist für die Gesundheit Ihres Chamäleons von entscheidender Bedeutung. Gehege, die zu kalt und trocken sind, Lebensmittel, die nicht mit nützlichen Nährstoffen beladen sind, und Käfige, die keinen Platz zum Klettern bieten, können zu Stress und Krankheit führen.

Die Überprüfung, ob Ihr Käfig eingerichtet ist, ist der beste erste Schritt, um Krankheiten zu vermeiden, die durch Probleme mit der Haltung verursacht werden.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Chamäleon krank ist, suchen Sie so bald wie möglich einen Tierarzt auf und halten Sie es besonders warm. Je nach Problem Ihres Chamäleons können Medikamente, Flüssigkeitstherapien oder andere Behandlungen erforderlich sein. Diese potenziellen Anzeichen einer Krankheit sollten jedoch nicht ignoriert werden.

- Advertisement -