Ganz gleich, ob Sie Ihr deutsches Erbe ehren wollen oder die deutsche Kultur (und ihr köstliches Essen!) lieben, Deutschland hat viele coole, einzigartige Namen für weibliche Hunde hervorgebracht. Vielleicht bringen Sie sogar einen Hund mit deutschen Wurzeln mit nach Hause – einen Deutschen Schäferhund, Rottweiler oder Pinscher.
Was auch immer der Fall sein mag, sehen Sie sich unsere deutsch inspirierten Lieblingsnamen für den brandneuen Hund Ihrer Familie an! Von Ada bis Zelda – auf dieser Liste finden Sie bestimmt einen tollen Namen.
Top deutsche Namen für Hündinnen
- Ada: Wenn Ihr neuer Hund eine süße, sanfte Persönlichkeit hat, sollten Sie in Erwägung ziehen, ihn Ada zu nennen – es bedeutet „freundlich“ und „edel“.
- Astrid: Abgeleitet von den deutschen Zusammensetzungen für „göttliche Stärke“ und „göttliche Schönheit“, ist dieser Name ideal für einen Hund, der sich durch Bronze und Schönheit auszeichnet.
- Elsa: Jeder Name, der „edel“ bedeutet, ist für die Hundekönigin Ihres Haushalts geeignet, aber dieser Name bringt Ihnen doppelte Punkte, wenn Ihre Kinder von Frozen besessen sind.
- Lotti: Kurz, niedlich und leicht zu verstehen (dazu später mehr!), Lotti bedeutet „kleine Frau“. Perfekt für einen kleineren Hund, oder?
- Matilda: Matilda bedeutet „mächtig im Kampf“ und passt zu einem rauen und unruhigen Mädchenhund. Außerdem sind Tillie und Tilda super süße Spitznamen!
- Milla: Mia ist seit Jahren ein unglaublich beliebter Name für Hunde und Menschen. Warum nicht mal eine einzigartige, deutsch inspirierte Variante wählen?
- Nia: Ein weiterer kurzer und niedlicher Name, Nia, ist perfekt für ein aufgewecktes Hündchen. Und warum? Er bedeutet wörtlich übersetzt „hell“!
- Sascha: Wenn Ihr Hund sich wie ein Wachhund verhält – oder es einfach liebt, Vögel von seinem Platz am Fenster aus zu beobachten – nennen Sie ihn Sascha. Das bedeutet „Beschützer der Menschheit“.
- Winifred/Winnie: Haben Sie einen Schmusekater in Ihren Händen? Winifred – und ihr süßer Spitzname Winnie – bedeutet „friedlicher Freund“.
- Zelda: Der Name bedeutet „Kampfmädchen“, und Sie können sich von Ihrem Lieblingsvideospiel aus der Kindheit inspirieren lassen.
Tipps zur Namensgebung für Ihren neuen Hund
Zwischen dem Einkauf von neuem Zubehör – wie einem bequemen Hundebett, ansprechendem Spielzeug und hochwertigem Futter -, der Vorbereitung Ihres Zuhauses und der Anmeldung zu einer Welpen- oder Hundeschule ist die Vorbereitung auf einen neuen Hund eine Menge Arbeit. Und was noch wichtiger ist? Sie müssen einen Namen wählen, an dem Sie und die ganze Familie jahrelang Freude haben werden. Spüren Sie schon den Druck?
Wir haben es verstanden: Die Wahl des perfekten Namens für Ihren neuen Hund ist keine leichte Aufgabe. Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der die einzigartige Persönlichkeit und die Eigenschaften Ihres Hundes widerspiegelt, aber nicht zu lang, kompliziert oder schwer zu verstehen ist. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier ist unser Rat:
- Ganz gleich, ob Sie Ihr deutsches Erbe ehren wollen oder die deutsche Kultur (und ihr köstliches Essen!) lieben, Deutschland hat viele coole, einzigartige Namen für weibliche Hunde hervorgebracht. Vielleicht bringen Sie sogar einen Hund mit deutschen Wurzeln mit nach Hause – einen Deutschen Schäferhund, Rottweiler oder Pinscher.
- Was auch immer der Fall sein mag, sehen Sie sich unsere deutsch inspirierten Lieblingsnamen für den brandneuen Hund Ihrer Familie an! Von Ada bis Zelda – auf dieser Liste finden Sie bestimmt einen tollen Namen.
- Top deutsche Namen für Hündinnen
- Ada: Wenn Ihr neuer Hund eine süße, sanfte Persönlichkeit hat, sollten Sie in Erwägung ziehen, ihn Ada zu nennen – es bedeutet „freundlich“ und „edel“.
Astrid: Abgeleitet von den deutschen Zusammensetzungen für „göttliche Stärke“ und „göttliche Schönheit“, ist dieser Name ideal für einen Hund, der sich durch Bronze und Schönheit auszeichnet.
Elsa: Jeder Name, der „edel“ bedeutet, ist für die Hundekönigin Ihres Haushalts geeignet, aber dieser Name bringt Ihnen doppelte Punkte, wenn Ihre Kinder von Frozen besessen sind.
Lotti: Kurz, niedlich und leicht zu verstehen (dazu später mehr!), Lotti bedeutet „kleine Frau“. Perfekt für einen kleineren Hund, oder?
- Matilda: Matilda bedeutet „mächtig im Kampf“ und passt zu einem rauen und unruhigen Mädchenhund. Außerdem sind Tillie und Tilda super süße Spitznamen!
- Milla: Mia ist seit Jahren ein unglaublich beliebter Name für Hunde und Menschen. Warum nicht mal eine einzigartige, deutsch inspirierte Variante wählen?
- Nia: Ein weiterer kurzer und niedlicher Name, Nia, ist perfekt für ein aufgewecktes Hündchen. Und warum? Er bedeutet wörtlich übersetzt „hell“!
- Sascha: Wenn Ihr Hund sich wie ein Wachhund verhält – oder es einfach liebt, Vögel von seinem Platz am Fenster aus zu beobachten – nennen Sie ihn Sascha. Das bedeutet „Beschützer der Menschheit“.
- Winifred/Winnie: Haben Sie einen Schmusekater in Ihren Händen? Winifred – und ihr süßer Spitzname Winnie – bedeutet „friedlicher Freund“.
- Zelda: Der Name bedeutet „Kampfmädchen“, und Sie können sich von Ihrem Lieblingsvideospiel aus der Kindheit inspirieren lassen.
- Tipps zur Namensgebung für Ihren neuen Hund
- Zwischen dem Einkauf von neuem Zubehör – wie einem bequemen Hundebett, ansprechendem Spielzeug und hochwertigem Futter -, der Vorbereitung Ihres Zuhauses und der Anmeldung zu einer Welpen- oder Hundeschule ist die Vorbereitung auf einen neuen Hund eine Menge Arbeit. Und was noch wichtiger ist? Sie müssen einen Namen wählen, an dem Sie und die ganze Familie jahrelang Freude haben werden. Spüren Sie schon den Druck?
Wir haben es verstanden: Die Wahl des perfekten Namens für Ihren neuen Hund ist keine leichte Aufgabe. Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der die einzigartige Persönlichkeit und die Eigenschaften Ihres Hundes widerspiegelt, aber nicht zu lang, kompliziert oder schwer zu verstehen ist. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier ist unser Rat:
Entscheiden Sie sich für Namen mit ein bis zwei Silben und harten Konsonanten. Diese Namen sind für Ihren Hund leichter zu hören und zu verstehen.
- Vermeiden Sie Namen, die wie Befehle klingen könnten. Denken Sie an: „Sitz“ und Kit oder „Platz“ und Brown.
- Wählen Sie einen Namen, der auch für Menschen leicht zu hören, zu verstehen und zu buchstabieren ist. Denken Sie daran: Ihre Freunde, Ihre Familie und Ihr Tierarzt werden den Namen Ihres neuen Hundes noch jahrelang aussprechen und schreiben.
- Vermeiden Sie lustige oder peinliche Namen. Wenn es Ihnen unangenehm wäre, den Namen Ihres Hundes durch den Park zu schreien, sollten Sie ihn nicht verwenden.
- Wie Sie Ihren neuen Hund selbstbewusst benennen
- Von deutschen Lebensmitteln inspirierte Hundenamen
Wenn Sie sich für einen Feinschmecker halten – oder speziell für einen deutschen Feinschmecker -, dann lassen Sie sich von der Speisekarte Ihres deutschen Lieblingsrestaurants zu Hundenamen inspirieren.
- Bock: Ein Lagerbier mit deutschen Ursprüngen.
- Brezel: Das deutsche Wort für „Brezel“.
- Knödel: Ein Grundnahrungsmittel in der deutschen Küche. (Das deutsche Wort für „Knödel“ – „Knödel“ – ist vielleicht ein bisschen zu kompliziert).
- Kuchen: Ein Kuchen.
- Schnaps: Ein aromatisierter, destillierter Schnaps, der in Deutschland sehr beliebt ist.
- Spätzle: Eine Art Nudeln, die mit frischen Eiern zubereitet und mit geschmolzenem Käse überbacken werden.
- Strudel: Ein Blätterteig, der typischerweise mit Obst gefüllt ist.
- Waffel: Sie haben es erraten – Waffel ist das deutsche Wort für Waffel!
- Von der deutschen Kultur und Geschichte inspirierte Hundenamen
- Von klassischer Musik über klassische Literatur bis hin zu Luxusautos – in der deutschen Kultur und Geschichte gibt es jede Menge Inspiration für den Namen Ihres neuen Hundes.
- Bach*: Der weltberühmte deutsche Komponist Johann Sebastian Bach ist einer der einflussreichsten Musiker der Geschichte.
- Heidi: Die Hauptfigur in der berühmten Kindergeschichte „Heidi: Ihre Wander- und Lehrjahre“.
- Gretel: Die Schwester aus dem weltbekannten Märchen „Hänsel und Gretel“.
- Margaretha/Margie: Der wahre Name von Schneewittchen (nach dem Autor Eckhard Sander) aus „Schneewittchen und die sieben Zwerge“.
Mercedes oder Porsche: Wenn Sie Autos lieben, sollten diese Namen keine Frage sein. Es ist bekannt, dass Deutschland viele Luxusfahrzeuge herstellt.
Weitere deutsch inspirierte Namen für Hündinnen
- Alpina
- Beatrix
- Britta