Wenn Sie einen aktiven Hundebegleiter, einen geschickten Jagdhund oder ein treues Familientier suchen, sollten Sie eine Setter-Rasse in Betracht ziehen. Der Irische Setter, der Gordon Setter, der Englische Setter und der Irische rot-weiße Setter sind vier herausragende Hunde, die sich sowohl im Feld als auch zu Hause wohl fühlen. Alle diese Setter zeichnen sich durch ihre jagdliche Begabung und ihr familienfreundliches Wesen aus, was sie zu beliebten Begleitern macht. Jede Rasse hat jedoch auch ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften.
Hier sind vier Setter-Hunderassen, die zu Ihrem Lebensstil passen könnten.
Merkmale der Setter-Rasse
Setter haben ihren Namen und ihre Berühmtheit als Jagdhunde erlangt, weil sie instinktiv dazu neigen, sich zu ducken, wenn sie ihre Beute gefunden haben. Typischerweise nimmt ein Setter eine niedrige Haltung ein, wobei sein Körper fast den Boden berührt und seine Aufmerksamkeit fest auf das Wild gerichtet ist. In der Vergangenheit ermöglichte diese Position den Jägern, ein Netz über dem Wild auszuwerfen, ohne durch den Körper des Hundes behindert zu werden. Heute ist diese Haltung bei der Jagd mit Schusswaffen nicht mehr so notwendig, aber sie bleibt dennoch ein charakteristisches Merkmal der Setter-Rassen.
Die 10 besten hochenergetischen Hunderassen für aktive Menschen
Tipp
Als Jagdhunde kommen Setter-Rassen oft nicht mit Kleintieren im Haus zurecht. Ihr Beutetrieb kann sogar dazu führen, dass sie Katzen und kleine Hunde jagen. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung von klein auf können viele Setter jedoch gut mit anderen Haustieren zusammenleben.
- 01 von 04
Irischer Setter
eAlisa / Getty Images
Der Irish Setter ist ein schönes Beispiel für eine Setter-Hunderasse. Der rote Setter (wie die Rasse manchmal genannt wird), der leicht an seinem reichen mahagonifarbenen Fell mit fließenden Locken und Federn zu erkennen ist, wurde ursprünglich in Irland als beständiger und fähiger Vogelbeobachtungshund entwickelt.
Diese Hunde haben die angeborene Fähigkeit, Wildvögel aufzuspüren und ihre Anwesenheit einem Jagdgefährten zu signalisieren. Schon in jungen Jahren zeigen viele Irish Setter den Drang, ihren Besitzern zu gefallen, und sie nehmen die Feldarbeit schnell an. Irish Setter sind dafür bekannt, dass sie ausgezeichnete Familienhunde und sanfte Hausgenossen sind, sofern sie konsequent trainiert und trainiert werden.
Rasseübersicht
Größe: 24 bis 27 Zoll
Gewicht: 35 bis 70 Pfund
Physikalische Merkmale: Flaches, seidiges, langes, weiches Fell mit tief kastanienroter oder mahagonifarbener Färbung; Befederung an der Brust, am Bauch, an den Beinen, an der Rute und an den Ohren; Hals und Rute sind ausgestreckt und zeigen in Richtung des Wildes
- 02 von 04
Gordon Setter
Phil Walker / 500px / Getty Images
Wenn Sie einen aktiven Hundebegleiter, einen geschickten Jagdhund oder ein treues Familientier suchen, sollten Sie eine Setter-Rasse in Betracht ziehen. Der Irische Setter, der Gordon Setter, der Englische Setter und der Irische rot-weiße Setter sind vier herausragende Hunde, die sich sowohl im Feld als auch zu Hause wohl fühlen. Alle diese Setter zeichnen sich durch ihre jagdliche Begabung und ihr familienfreundliches Wesen aus, was sie zu beliebten Begleitern macht. Jede Rasse hat jedoch auch ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften.
Hier sind vier Setter-Hunderassen, die zu Ihrem Lebensstil passen könnten.
Merkmale der Setter-Rasse
Setter haben ihren Namen und ihre Berühmtheit als Jagdhunde erlangt, weil sie instinktiv dazu neigen, sich zu ducken, wenn sie ihre Beute gefunden haben. Typischerweise nimmt ein Setter eine niedrige Haltung ein, wobei sein Körper fast den Boden berührt und seine Aufmerksamkeit fest auf das Wild gerichtet ist. In der Vergangenheit ermöglichte diese Position den Jägern, ein Netz über dem Wild auszuwerfen, ohne durch den Körper des Hundes behindert zu werden. Heute ist diese Haltung bei der Jagd mit Schusswaffen nicht mehr so notwendig, aber sie bleibt dennoch ein charakteristisches Merkmal der Setter-Rassen.
Die 10 besten hochenergetischen Hunderassen für aktive Menschen
Tipp
- Als Jagdhunde kommen Setter-Rassen oft nicht mit Kleintieren im Haus zurecht. Ihr Beutetrieb kann sogar dazu führen, dass sie Katzen und kleine Hunde jagen. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung von klein auf können viele Setter jedoch gut mit anderen Haustieren zusammenleben.
01 von 04
Irischer Setter
eAlisa / Getty Images
Der Irish Setter ist ein schönes Beispiel für eine Setter-Hunderasse. Der rote Setter (wie die Rasse manchmal genannt wird), der leicht an seinem reichen mahagonifarbenen Fell mit fließenden Locken und Federn zu erkennen ist, wurde ursprünglich in Irland als beständiger und fähiger Vogelbeobachtungshund entwickelt.
Diese Hunde haben die angeborene Fähigkeit, Wildvögel aufzuspüren und ihre Anwesenheit einem Jagdgefährten zu signalisieren. Schon in jungen Jahren zeigen viele Irish Setter den Drang, ihren Besitzern zu gefallen, und sie nehmen die Feldarbeit schnell an. Irish Setter sind dafür bekannt, dass sie ausgezeichnete Familienhunde und sanfte Hausgenossen sind, sofern sie konsequent trainiert und trainiert werden.
Rasseübersicht
Größe: 24 bis 27 Zoll
Gewicht: 35 bis 70 Pfund
- Physikalische Merkmale: Flaches, seidiges, langes, weiches Fell mit tief kastanienroter oder mahagonifarbener Färbung; Befederung an der Brust, am Bauch, an den Beinen, an der Rute und an den Ohren; Hals und Rute sind ausgestreckt und zeigen in Richtung des Wildes
02 von 04
Gordon Setter
Phil Walker / 500px / Getty Images
Der Gordon Setter ist die größte der Setterrassen und kann nicht verwechselt werden. Der Gordon zeichnet sich durch seinen großen Knochenbau und sein charakteristisches schwarz-hellbraunes Fell aus. Die Wurzeln dieses Hundes gehen auf Nordschottland zurück, wo Alexander der Vierte, Herzog von Gordon, einen Jagdhund entwickelte, der in der Lage war, die hügelige schottische Landschaft zu durchqueren. Die große Statur des Hundes kam ihm bei schlechtem Wetter zugute, und die Rasse wurde weiter auf Ausdauer statt Schnelligkeit optimiert.
Der United Kennel Club erkannte die Rasse erstmals 1872 an und nannte sie Black and Tan Setter. Im Jahr 1924 wurde der Name in Gordon Setter geändert. Die Rasse ist familienfreundlich, hat aber einen starken Beschützerinstinkt. Eine frühe Sozialisierung und Ausbildung sind der Schlüssel zur Förderung eines freundlichen und gehorsamen Wesens.
Überblick über die Rasse
Größe: 23 bis 27 Zoll
Gewicht: 45 bis 80 Pfund
Körperliche Merkmale: Mittlere bis große Statur; glänzendes, glattes oder gewelltes Fell mit Federn an Ohren, Brust, Beinen und Schwanz; das Fell ist charakteristisch schwarz mit lohfarbenen Abzeichen
- 03 von 04
Englischer Setter
- Smartshots International / Getty Images
Der English Setter ist kleiner als der Gordon und der Irish Setter und zeichnet sich durch sein sommersprossiges Fell und sein angenehmes Verhalten aus. Sein weißes Grundfell hat entweder orangefarbene oder schwarze Abzeichen (belton“ genannt), oder es kann dreifarbig sein. Abgesehen von seinem guten Aussehen und Temperament wurde diese Rasse entwickelt, um sich beim Aufstellen und Apportieren von Wildvögeln auszuzeichnen.
- Es wird angenommen, dass der English Setter von einer Kreuzung aus Pointer und Spaniel abstammt, obwohl sein genauer Ursprung unbekannt ist. Heute zeigen English Setter oft einen starken Wunsch nach einer engen Bindung an ihre Familie und mögen es nicht, wenn sie lange Zeit allein gelassen werden. Außerdem brauchen sie viel Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben.
Überblick über die Rasse
- Größe: 25 bis 27 Zoll
Gewicht: 65 bis 80 Pfund
Physikalische Merkmale: Athletischer Körperbau; lange Ohren; Befederung an den Beinen; langes, flaches, seidiges und leicht gewelltes Fell in verschiedenen Farben
-
04 von 04