Schottland ist unter anderem für seine beeindruckenden Schlösser, den schottischen Whisky und eine Vielzahl beeindruckender Hunderassen bekannt. Diese schottischen Hunderassen unterscheiden sich stark in Aussehen und Temperament. So sind einige Rassen recht klein, während andere sehr groß sind. Und einige werden als Hütehunde gezüchtet, während andere als Jagdhunde eingesetzt werden. Was diese Rassen eint, ist ihr Herkunftsort.
Viele schottische Hunderassen wurden für eine bestimmte Aufgabe entwickelt, z. B. für die Jagd oder das Hüten, und diesen Arbeitswillen haben sie sich bis heute bewahrt. Wenn Sie einen dieser Hunde in Erwägung ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ihm ausreichend geistige und körperliche Stimulation bieten können, um seine Arbeitsmoral zu befriedigen. Hundesportarten bieten eine hervorragende Möglichkeit, diese Hunde zu beschäftigen.
Hier sind 14 Hunderassen, die aus Schottland stammen.
- 01 von 14
Schottischer Terrier
Ohoho / Getty Images
Es ist wahrscheinlich nicht schockierend zu erfahren, dass der Scottish Terrier seinen Ursprung in Schottland hat. Die Rasse, die ursprünglich Aberdeen-Terrier hieß, wurde entwickelt, um in den schottischen Highlands Ungeziefer zu jagen. In den späten 1800er Jahren gelangten Scotties nach Nordamerika und wurden nur zwei Jahre später vom American Kennel Club anerkannt. Obwohl sie für die Jagd gezüchtet wurden, sind Scotties auch freundliche und anhängliche Begleiter.
Rasse-Übersicht
Höhe: 10 Zoll
Gewicht: 18 bis 22 Pfund
Physikalische Merkmale: Kurz und kräftig; doppeltes Fell; längeres Fell im Gesicht, an den Beinen und am Unterkörper - 02 von 14
Border Collie
Fotos von R.A. Kearton / Getty Images
Die schottischen Wurzeln des Border Collies zurückzuverfolgen ist ein bisschen so, als würde man die Geschichte Schottlands selbst zurückverfolgen. Die Rasse entwickelte sich aus einer langen Reihe anderer Hunde, die bei verschiedenen Gruppen beliebt waren, die irgendwann einmal in Großbritannien einfielen, darunter die Römer und Wikinger. Die Kreuzung dieser verschiedenen Hunde an der schottischen Küste führte schließlich zum Border Collie, einer Rasse, die sich als Hütehund in den felsigen Highlands bestens bewährte. Diese Sportlichkeit und Hütefähigkeit haben sich die Border Collies bis heute bewahrt.
Überblick über die Rasse
Höhe: 18 bis 22 Zoll
Gewicht: 28 bis 48 Pfund
Physikalische Merkmale: Raues oder glattes, mittellanges, doppeltes Fell mit grobem Deckhaar und weicher Unterwolle; häufig schwarz-weiß, aber auch andere Farben sind möglich
- 03 von 14
Rauhhaariger Collie
Kanashi / Getty Images
Schottland ist unter anderem für seine beeindruckenden Schlösser, den schottischen Whisky und eine Vielzahl beeindruckender Hunderassen bekannt. Diese schottischen Hunderassen unterscheiden sich stark in Aussehen und Temperament. So sind einige Rassen recht klein, während andere sehr groß sind. Und einige werden als Hütehunde gezüchtet, während andere als Jagdhunde eingesetzt werden. Was diese Rassen eint, ist ihr Herkunftsort.
Viele schottische Hunderassen wurden für eine bestimmte Aufgabe entwickelt, z. B. für die Jagd oder das Hüten, und diesen Arbeitswillen haben sie sich bis heute bewahrt. Wenn Sie einen dieser Hunde in Erwägung ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ihm ausreichend geistige und körperliche Stimulation bieten können, um seine Arbeitsmoral zu befriedigen. Hundesportarten bieten eine hervorragende Möglichkeit, diese Hunde zu beschäftigen.
Hier sind 14 Hunderassen, die aus Schottland stammen.
01 von 14
Schottischer Terrier
- Ohoho / Getty Images
Es ist wahrscheinlich nicht schockierend zu erfahren, dass der Scottish Terrier seinen Ursprung in Schottland hat. Die Rasse, die ursprünglich Aberdeen-Terrier hieß, wurde entwickelt, um in den schottischen Highlands Ungeziefer zu jagen. In den späten 1800er Jahren gelangten Scotties nach Nordamerika und wurden nur zwei Jahre später vom American Kennel Club anerkannt. Obwohl sie für die Jagd gezüchtet wurden, sind Scotties auch freundliche und anhängliche Begleiter.
Rasse-Übersicht
Höhe: 10 Zoll
Gewicht: 18 bis 22 Pfund
Physikalische Merkmale: Kurz und kräftig; doppeltes Fell; längeres Fell im Gesicht, an den Beinen und am Unterkörper
02 von 14
Border Collie
Fotos von R.A. Kearton / Getty Images
- Die schottischen Wurzeln des Border Collies zurückzuverfolgen ist ein bisschen so, als würde man die Geschichte Schottlands selbst zurückverfolgen. Die Rasse entwickelte sich aus einer langen Reihe anderer Hunde, die bei verschiedenen Gruppen beliebt waren, die irgendwann einmal in Großbritannien einfielen, darunter die Römer und Wikinger. Die Kreuzung dieser verschiedenen Hunde an der schottischen Küste führte schließlich zum Border Collie, einer Rasse, die sich als Hütehund in den felsigen Highlands bestens bewährte. Diese Sportlichkeit und Hütefähigkeit haben sich die Border Collies bis heute bewahrt.
Überblick über die Rasse
Höhe: 18 bis 22 Zoll
Gewicht: 28 bis 48 Pfund
Physikalische Merkmale: Raues oder glattes, mittellanges, doppeltes Fell mit grobem Deckhaar und weicher Unterwolle; häufig schwarz-weiß, aber auch andere Farben sind möglich
03 von 14
Rauhhaariger Collie
Kanashi / Getty Images
- Rough Collies sind eine eigene schottische Rasse, die nicht mit dem Border Collie verwechselt werden darf, obwohl sie viele ähnliche Merkmale aufweisen. Rough Collies sind ebenfalls das Ergebnis der Kreuzung von Hunden, die aus anderen Ländern nach Schottland gekommen sind, obwohl man in diesem Fall annimmt, dass ihre Abstammung nur mit den Römern zusammenhängt. Rough Collies wurden schnell zu beliebten Hütehunden und gewannen später als Begleit- und Ausstellungshunde immer mehr an Beliebtheit, da sie eine beliebte Rasse von Königin Victoria waren.
Rasse-Übersicht
Höhe: 22 bis 26 Zoll
Gewicht: 50 bis 75 Pfund
Physikalische Merkmale: Lange Schnauze; doppeltes Fell mit langem, geradem und glattem Deckhaar
04 von 14
Glatter Collie
PetrBonek / Getty Images
- Der glatte Collie sieht ein bisschen anders aus als sein flauschiger Verwandter, der raue Collie, der ein kurzes und glattes Fell hat. Im Großen und Ganzen ist der Smooth Collie jedoch ziemlich gleich, auch was sein Temperament und seine Geschichte angeht. In Nordamerika werden die Smooth Collies als dieselbe Rasse wie die Rough Collies eingestuft und können unter Beibehaltung des Stammbaums gekreuzt werden. Im Vereinigten Königreich hingegen gilt der Smooth Collie als eigenständige Rasse.
Rasseübersicht
Höhe: 20 bis 24 Zoll
Gewicht: 40 bis 66 Pfund
Körperliche Merkmale: Lange Schnauze; kurzes, flaches Fell mit längerem Haar in der Halskrause und an der Rückseite der Oberschenkel
Weiter zu 5 von 14 unten
05 von 14
West Highland White Terrier
- Ronald Risman / Getty Images
Der West Highland White Terrier, oft auch als Westie bezeichnet, ist eine Rasse, die eng mit ihrem Ursprungsland verbunden ist. Westies gehören zu einer Gruppe von schottischen Terriern, von denen man annimmt, dass sie sich vom selben Stammbaum abzweigen. Westies wurden zur Bekämpfung von Nagetieren auf Marktplätzen und Landgütern gezüchtet und gehören zu einer Gruppe, die als „Erdhunde“ bekannt ist, da sie Jäger auf dem Boden sind und eine Vorliebe für sich schnell bewegendes Ungeziefer haben.
Rasseübersicht
Größe: 10 bis 11 Zoll
Gewicht: 13 bis 20 Pfund
Physikalische Merkmale: Kleinwüchsig; weißes Fell; mittellanges doppeltes Fell
06 von 14
Cairn Terrier
Tara Greg / Getty Images
- Der Cairn Terrier, ein weiterer schottischer Erdhund, hilft seit Jahrhunderten bei der Ungezieferbekämpfung auf schottischen Ländereien und Bauernhöfen. Die Rasse lässt sich bis ins westliche Hochland um 1600 zurückverfolgen, obwohl man annimmt, dass sie sogar noch früher entstanden ist. Cairn-Terrier erhielten ihren Namen aufgrund ihrer Vorliebe für das Aufspüren von Nagetieren, die sich unter Cairns (Steinhaufen) verstecken, die zur Markierung von Grenzlinien dienen.
Überblick über die Rasse
Schottland ist unter anderem für seine beeindruckenden Schlösser, den schottischen Whisky und eine Vielzahl beeindruckender Hunderassen bekannt. Diese schottischen Hunderassen unterscheiden sich stark in Aussehen und Temperament. So sind einige Rassen recht klein, während andere sehr groß sind. Und einige werden als Hütehunde gezüchtet, während andere als Jagdhunde eingesetzt werden. Was diese Rassen eint, ist ihr Herkunftsort.
Viele schottische Hunderassen wurden für eine bestimmte Aufgabe entwickelt, z. B. für die Jagd oder das Hüten, und diesen Arbeitswillen haben sie sich bis heute bewahrt. Wenn Sie einen dieser Hunde in Erwägung ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ihm ausreichend geistige und körperliche Stimulation bieten können, um seine Arbeitsmoral zu befriedigen. Hundesportarten bieten eine hervorragende Möglichkeit, diese Hunde zu beschäftigen.
Hier sind 14 Hunderassen, die aus Schottland stammen.
01 von 14
Schottischer Terrier
Ohoho / Getty Images
- Es ist wahrscheinlich nicht schockierend zu erfahren, dass der Scottish Terrier seinen Ursprung in Schottland hat. Die Rasse, die ursprünglich Aberdeen-Terrier hieß, wurde entwickelt, um in den schottischen Highlands Ungeziefer zu jagen. In den späten 1800er Jahren gelangten Scotties nach Nordamerika und wurden nur zwei Jahre später vom American Kennel Club anerkannt. Obwohl sie für die Jagd gezüchtet wurden, sind Scotties auch freundliche und anhängliche Begleiter.
Rasse-Übersicht
Höhe: 10 Zoll
Gewicht: 18 bis 22 Pfund
Physikalische Merkmale: Kurz und kräftig; doppeltes Fell; längeres Fell im Gesicht, an den Beinen und am Unterkörper
02 von 14
Border Collie
Fotos von R.A. Kearton / Getty Images
- Die schottischen Wurzeln des Border Collies zurückzuverfolgen ist ein bisschen so, als würde man die Geschichte Schottlands selbst zurückverfolgen. Die Rasse entwickelte sich aus einer langen Reihe anderer Hunde, die bei verschiedenen Gruppen beliebt waren, die irgendwann einmal in Großbritannien einfielen, darunter die Römer und Wikinger. Die Kreuzung dieser verschiedenen Hunde an der schottischen Küste führte schließlich zum Border Collie, einer Rasse, die sich als Hütehund in den felsigen Highlands bestens bewährte. Diese Sportlichkeit und Hütefähigkeit haben sich die Border Collies bis heute bewahrt.
Überblick über die Rasse
Höhe: 18 bis 22 Zoll
Gewicht: 28 bis 48 Pfund
Physikalische Merkmale: Raues oder glattes, mittellanges, doppeltes Fell mit grobem Deckhaar und weicher Unterwolle; häufig schwarz-weiß, aber auch andere Farben sind möglich
03 von 14
Rauhhaariger Collie
Kanashi / Getty Images
- Rough Collies sind eine eigene schottische Rasse, die nicht mit dem Border Collie verwechselt werden darf, obwohl sie viele ähnliche Merkmale aufweisen. Rough Collies sind ebenfalls das Ergebnis der Kreuzung von Hunden, die aus anderen Ländern nach Schottland gekommen sind, obwohl man in diesem Fall annimmt, dass ihre Abstammung nur mit den Römern zusammenhängt. Rough Collies wurden schnell zu beliebten Hütehunden und gewannen später als Begleit- und Ausstellungshunde immer mehr an Beliebtheit, da sie eine beliebte Rasse von Königin Victoria waren.
Rasse-Übersicht
Höhe: 22 bis 26 Zoll
Gewicht: 50 bis 75 Pfund
Physikalische Merkmale: Lange Schnauze; doppeltes Fell mit langem, geradem und glattem Deckhaar
04 von 14
Glatter Collie
PetrBonek / Getty Images
Der glatte Collie sieht ein bisschen anders aus als sein flauschiger Verwandter, der raue Collie, der ein kurzes und glattes Fell hat. Im Großen und Ganzen ist der Smooth Collie jedoch ziemlich gleich, auch was sein Temperament und seine Geschichte angeht. In Nordamerika werden die Smooth Collies als dieselbe Rasse wie die Rough Collies eingestuft und können unter Beibehaltung des Stammbaums gekreuzt werden. Im Vereinigten Königreich hingegen gilt der Smooth Collie als eigenständige Rasse.
- Rasseübersicht
Höhe: 20 bis 24 Zoll
Gewicht: 40 bis 66 Pfund
Körperliche Merkmale: Lange Schnauze; kurzes, flaches Fell mit längerem Haar in der Halskrause und an der Rückseite der Oberschenkel
Weiter zu 5 von 14 unten
05 von 14
West Highland White Terrier
Ronald Risman / Getty Images
- Der West Highland White Terrier, oft auch als Westie bezeichnet, ist eine Rasse, die eng mit ihrem Ursprungsland verbunden ist. Westies gehören zu einer Gruppe von schottischen Terriern, von denen man annimmt, dass sie sich vom selben Stammbaum abzweigen. Westies wurden zur Bekämpfung von Nagetieren auf Marktplätzen und Landgütern gezüchtet und gehören zu einer Gruppe, die als „Erdhunde“ bekannt ist, da sie Jäger auf dem Boden sind und eine Vorliebe für sich schnell bewegendes Ungeziefer haben.
Rasseübersicht
Größe: 10 bis 11 Zoll
Gewicht: 13 bis 20 Pfund
Physikalische Merkmale: Kleinwüchsig; weißes Fell; mittellanges doppeltes Fell
06 von 14
Cairn Terrier
Tara Greg / Getty Images
Der Cairn Terrier, ein weiterer schottischer Erdhund, hilft seit Jahrhunderten bei der Ungezieferbekämpfung auf schottischen Ländereien und Bauernhöfen. Die Rasse lässt sich bis ins westliche Hochland um 1600 zurückverfolgen, obwohl man annimmt, dass sie sogar noch früher entstanden ist. Cairn-Terrier erhielten ihren Namen aufgrund ihrer Vorliebe für das Aufspüren von Nagetieren, die sich unter Cairns (Steinhaufen) verstecken, die zur Markierung von Grenzlinien dienen.