Terrier wurden ursprünglich gezüchtet, um Ungeziefer zu suchen und zu vertilgen. Die meisten jagten Ratten, Mäuse und andere Nagetiere, aber einige wurden auch zur Jagd auf Füchse, Kaninchen und anderes größeres Wild eingesetzt. Viele Terrier gingen „auf den Boden“, das heißt, sie gruben sich in die Erde ein und krochen in unterirdische Höhlen und Tunnel, wenn sie ihre Beute jagten.
Merkmale der Terrier-Rasse
Terrier sind in der Regel energiegeladen, verspielt, anpassungsfähig und kontaktfreudig und lieben es, im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen. Sie eignen sich im Allgemeinen gut für ein aktives Zuhause, das einen Hund mit viel Persönlichkeit sucht. Manche sind zwar klein, aber Terrier brauchen in der Regel viel Bewegung und Aufmerksamkeit, da sie sonst zu zerstörerischem Verhalten wie Graben, Bellen, Kauen und Ausreißen neigen könnten.
Aufgrund ihrer ursprünglichen Bestimmung können Terrier einen ausgeprägten Beutetrieb haben (den Instinkt, pelzige und gefiederte Kreaturen zu jagen und zu töten), und Sie müssen unter Umständen etwas mehr Arbeit investieren, wenn es um den Rückruf von Hunden geht.
Zwar ist jeder Hund ein Individuum, und eine angemessene Sozialisierung und Ausbildung sind für jede Rasse wichtig, doch typische Terrier-Eigenschaften sind Mut, Lebhaftigkeit und Hartnäckigkeit. Nicht alle Terrierrassen sind dafür bekannt, dass sie sehr sozial mit ihnen unbekannten Hunden sind, und einige sind nicht so tolerant gegenüber kleinen Kindern.
Lesen Sie weiter, um 18 Terrierrassen kennenzulernen, die vor Charakter nur so strotzen.
- 01 von 18
Airedale Terrier
CaptureLight / Getty Images
Der größte aller Terrier, der Airedale, ist als „König der Terrier“ bekannt. Die Rasse stammt aus einer Region Englands namens Aire Valley, wo die Hunde zur Entenjagd und zur Verjagung von lästigem Ungeziefer wie Ratten eingesetzt wurden. Der kräftige, energiegeladene und manchmal sture Airedale Terrier braucht von klein auf viel Gehorsamkeitstraining und täglich viel Bewegung.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 23 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 50 bis 70 Pfund
Physikalische Merkmale: Stark und ausgeglichen. Das harte, drahtige, dichte, gerade und kurze Fell ist eine Mischung aus lohfarbenem und schwarzem oder dunklem Grizzle, mit lohfarbenem Kopf und Ohren.
- 02 von 18
American Staffordshire Terrier
Der American Staffordshire Terrier wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika aus englischen Bullen- und Terrierhunden, insbesondere dem kleineren Staffordshire Bullterrier, entwickelt. Leider wurden diese Hunde einst für den heute illegalen Hundekampfsport eingesetzt. Sie erwiesen sich jedoch auch als treue, fleißige Begleiter und wurden auf größere Größe und sanfteres Temperament gezüchtet.
Terrier wurden ursprünglich gezüchtet, um Ungeziefer zu suchen und zu vertilgen. Die meisten jagten Ratten, Mäuse und andere Nagetiere, aber einige wurden auch zur Jagd auf Füchse, Kaninchen und anderes größeres Wild eingesetzt. Viele Terrier gingen „auf den Boden“, das heißt, sie gruben sich in die Erde ein und krochen in unterirdische Höhlen und Tunnel, wenn sie ihre Beute jagten.
Merkmale der Terrier-Rasse
Terrier sind in der Regel energiegeladen, verspielt, anpassungsfähig und kontaktfreudig und lieben es, im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen. Sie eignen sich im Allgemeinen gut für ein aktives Zuhause, das einen Hund mit viel Persönlichkeit sucht. Manche sind zwar klein, aber Terrier brauchen in der Regel viel Bewegung und Aufmerksamkeit, da sie sonst zu zerstörerischem Verhalten wie Graben, Bellen, Kauen und Ausreißen neigen könnten.
Aufgrund ihrer ursprünglichen Bestimmung können Terrier einen ausgeprägten Beutetrieb haben (den Instinkt, pelzige und gefiederte Kreaturen zu jagen und zu töten), und Sie müssen unter Umständen etwas mehr Arbeit investieren, wenn es um den Rückruf von Hunden geht.
Zwar ist jeder Hund ein Individuum, und eine angemessene Sozialisierung und Ausbildung sind für jede Rasse wichtig, doch typische Terrier-Eigenschaften sind Mut, Lebhaftigkeit und Hartnäckigkeit. Nicht alle Terrierrassen sind dafür bekannt, dass sie sehr sozial mit ihnen unbekannten Hunden sind, und einige sind nicht so tolerant gegenüber kleinen Kindern.
- Lesen Sie weiter, um 18 Terrierrassen kennenzulernen, die vor Charakter nur so strotzen.
01 von 18
Airedale Terrier
CaptureLight / Getty Images
Der größte aller Terrier, der Airedale, ist als „König der Terrier“ bekannt. Die Rasse stammt aus einer Region Englands namens Aire Valley, wo die Hunde zur Entenjagd und zur Verjagung von lästigem Ungeziefer wie Ratten eingesetzt wurden. Der kräftige, energiegeladene und manchmal sture Airedale Terrier braucht von klein auf viel Gehorsamkeitstraining und täglich viel Bewegung.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 23 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 50 bis 70 Pfund
Physikalische Merkmale: Stark und ausgeglichen. Das harte, drahtige, dichte, gerade und kurze Fell ist eine Mischung aus lohfarbenem und schwarzem oder dunklem Grizzle, mit lohfarbenem Kopf und Ohren.
- 02 von 18
American Staffordshire Terrier
Der American Staffordshire Terrier wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika aus englischen Bullen- und Terrierhunden, insbesondere dem kleineren Staffordshire Bullterrier, entwickelt. Leider wurden diese Hunde einst für den heute illegalen Hundekampfsport eingesetzt. Sie erwiesen sich jedoch auch als treue, fleißige Begleiter und wurden auf größere Größe und sanfteres Temperament gezüchtet.
American Staffordshire Terrier sind kluge, anhängliche und energiegeladene Hunde, die im richtigen Zuhause wunderbare Gefährten sind. Viele dieser Hunde können wunderbar mit Kindern auskommen, aber eine gute Ausbildung und Sozialisierung sind unerlässlich. Mit viel Bewegung und geistiger Anregung, um sie zu beschäftigen und glücklich zu machen, sind Am Staffs ausgezeichnete Familienhunde.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 17 bis 18 Zoll (weiblich), 18 bis 19 Zoll (männlich)
Gewicht: 40 bis 55 Pfund (weiblich), 55 bis 70 Pfund (männlich)
Physikalische Merkmale: Dick und muskulös mit einem blockigen Kopf. Das kurze, steife Fell gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter schwarz, braun, blau, rehbraun, rot und leberfarben (mit oder ohne gestromte und/oder weiße Abzeichen)
03 von 18
Australian Terrier
- Bigandt_Fotografie / Getty Images
Der Australian Terrier ist eine kleine Hunderasse, die ihren Ursprung in Australien hat. Sie wurden aus englischen Hunden entwickelt, die im 19. Jahrhundert nach Australien gebracht wurden, und stammen von anderen kleinen Terriern ab, darunter der Cairn und der Yorkshire Terrier. Tatsächlich werden Australian Terrier oft fälschlicherweise für Yorkies gehalten.
Australian Terrier sind lebhafte, aufgeschlossene Persönlichkeiten. Obwohl sie loyal und anhänglich sind, sind sie keine faulen Schoßhunde. Die Rasse kommt am besten zurecht, wenn sie eine „Aufgabe“ hat, und kann sich langweilen, wenn sie zu lange allein gelassen wird. Beschäftigen Sie den Australian Terrier mit Aktivitäten, die ihn geistig und körperlich fordern, damit er glücklich und gesund bleibt.
Übersicht über die Rasse
Größe: 10 bis 11 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 15 bis 20 Pfund
Physikalische Merkmale: Kurz, stämmig und mittelgroß. Mittellanges, drahtiges, wasserfestes Doppelfell in den Farben blau und lohfarben, rot oder sandfarben.
04 von 18
Bedlington Terrier
- slowmotiongli / Getty Images
Der Bedlington Terrier stammt ursprünglich aus England, wo er in den 1800er Jahren Ratten und anderes Ungeziefer auf Bauernhöfen und in Kohleminen jagte. Mit ihrer schlanken Windhundform sehen sie aus wie kleine Lämmer und fühlen sich auch so an. Das weiche Fell verliert nicht viel (wenn überhaupt), muss aber alle paar Monate professionell gepflegt werden.
Obwohl sie dafür bekannt sind, süß und sanft zu sein, sind sie sehr mutig und hartnäckig, wenn sie ein pelziges Tier im Visier haben. Wie immer werden Training und Sozialisierung Ihrem Terrier helfen, ein gut erzogener Begleiter zu werden.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 15,5 bis 17,5 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 17 bis 23 Pfund
Physikalische Merkmale: Anmutig, geschmeidig und ausgeglichen. Das knackige Fell, das eine Mischung aus hartem und weichem Haar ist, ist blau, sandfarben oder leberfarben, manchmal kombiniert mit lohfarben.
Terrier wurden ursprünglich gezüchtet, um Ungeziefer zu suchen und zu vertilgen. Die meisten jagten Ratten, Mäuse und andere Nagetiere, aber einige wurden auch zur Jagd auf Füchse, Kaninchen und anderes größeres Wild eingesetzt. Viele Terrier gingen „auf den Boden“, das heißt, sie gruben sich in die Erde ein und krochen in unterirdische Höhlen und Tunnel, wenn sie ihre Beute jagten.
Merkmale der Terrier-Rasse
- Terrier sind in der Regel energiegeladen, verspielt, anpassungsfähig und kontaktfreudig und lieben es, im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen. Sie eignen sich im Allgemeinen gut für ein aktives Zuhause, das einen Hund mit viel Persönlichkeit sucht. Manche sind zwar klein, aber Terrier brauchen in der Regel viel Bewegung und Aufmerksamkeit, da sie sonst zu zerstörerischem Verhalten wie Graben, Bellen, Kauen und Ausreißen neigen könnten.
Aufgrund ihrer ursprünglichen Bestimmung können Terrier einen ausgeprägten Beutetrieb haben (den Instinkt, pelzige und gefiederte Kreaturen zu jagen und zu töten), und Sie müssen unter Umständen etwas mehr Arbeit investieren, wenn es um den Rückruf von Hunden geht.
Zwar ist jeder Hund ein Individuum, und eine angemessene Sozialisierung und Ausbildung sind für jede Rasse wichtig, doch typische Terrier-Eigenschaften sind Mut, Lebhaftigkeit und Hartnäckigkeit. Nicht alle Terrierrassen sind dafür bekannt, dass sie sehr sozial mit ihnen unbekannten Hunden sind, und einige sind nicht so tolerant gegenüber kleinen Kindern.
Lesen Sie weiter, um 18 Terrierrassen kennenzulernen, die vor Charakter nur so strotzen.
01 von 18
Airedale Terrier
CaptureLight / Getty Images
Der größte aller Terrier, der Airedale, ist als „König der Terrier“ bekannt. Die Rasse stammt aus einer Region Englands namens Aire Valley, wo die Hunde zur Entenjagd und zur Verjagung von lästigem Ungeziefer wie Ratten eingesetzt wurden. Der kräftige, energiegeladene und manchmal sture Airedale Terrier braucht von klein auf viel Gehorsamkeitstraining und täglich viel Bewegung.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 23 Zoll Schulterhöhe
- Gewicht: 50 bis 70 Pfund
Physikalische Merkmale: Stark und ausgeglichen. Das harte, drahtige, dichte, gerade und kurze Fell ist eine Mischung aus lohfarbenem und schwarzem oder dunklem Grizzle, mit lohfarbenem Kopf und Ohren.
02 von 18
American Staffordshire Terrier
Der American Staffordshire Terrier wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika aus englischen Bullen- und Terrierhunden, insbesondere dem kleineren Staffordshire Bullterrier, entwickelt. Leider wurden diese Hunde einst für den heute illegalen Hundekampfsport eingesetzt. Sie erwiesen sich jedoch auch als treue, fleißige Begleiter und wurden auf größere Größe und sanfteres Temperament gezüchtet.
American Staffordshire Terrier sind kluge, anhängliche und energiegeladene Hunde, die im richtigen Zuhause wunderbare Gefährten sind. Viele dieser Hunde können wunderbar mit Kindern auskommen, aber eine gute Ausbildung und Sozialisierung sind unerlässlich. Mit viel Bewegung und geistiger Anregung, um sie zu beschäftigen und glücklich zu machen, sind Am Staffs ausgezeichnete Familienhunde.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 17 bis 18 Zoll (weiblich), 18 bis 19 Zoll (männlich)
Gewicht: 40 bis 55 Pfund (weiblich), 55 bis 70 Pfund (männlich)
Physikalische Merkmale: Dick und muskulös mit einem blockigen Kopf. Das kurze, steife Fell gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter schwarz, braun, blau, rehbraun, rot und leberfarben (mit oder ohne gestromte und/oder weiße Abzeichen)
- 03 von 18
Australian Terrier
Bigandt_Fotografie / Getty Images
Der Australian Terrier ist eine kleine Hunderasse, die ihren Ursprung in Australien hat. Sie wurden aus englischen Hunden entwickelt, die im 19. Jahrhundert nach Australien gebracht wurden, und stammen von anderen kleinen Terriern ab, darunter der Cairn und der Yorkshire Terrier. Tatsächlich werden Australian Terrier oft fälschlicherweise für Yorkies gehalten.
Australian Terrier sind lebhafte, aufgeschlossene Persönlichkeiten. Obwohl sie loyal und anhänglich sind, sind sie keine faulen Schoßhunde. Die Rasse kommt am besten zurecht, wenn sie eine „Aufgabe“ hat, und kann sich langweilen, wenn sie zu lange allein gelassen wird. Beschäftigen Sie den Australian Terrier mit Aktivitäten, die ihn geistig und körperlich fordern, damit er glücklich und gesund bleibt.
Übersicht über die Rasse
Größe: 10 bis 11 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 15 bis 20 Pfund
Physikalische Merkmale: Kurz, stämmig und mittelgroß. Mittellanges, drahtiges, wasserfestes Doppelfell in den Farben blau und lohfarben, rot oder sandfarben.
- 04 von 18
Bedlington Terrier
slowmotiongli / Getty Images
Der Bedlington Terrier stammt ursprünglich aus England, wo er in den 1800er Jahren Ratten und anderes Ungeziefer auf Bauernhöfen und in Kohleminen jagte. Mit ihrer schlanken Windhundform sehen sie aus wie kleine Lämmer und fühlen sich auch so an. Das weiche Fell verliert nicht viel (wenn überhaupt), muss aber alle paar Monate professionell gepflegt werden.
Obwohl sie dafür bekannt sind, süß und sanft zu sein, sind sie sehr mutig und hartnäckig, wenn sie ein pelziges Tier im Visier haben. Wie immer werden Training und Sozialisierung Ihrem Terrier helfen, ein gut erzogener Begleiter zu werden.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 15,5 bis 17,5 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 17 bis 23 Pfund
Physikalische Merkmale: Anmutig, geschmeidig und ausgeglichen. Das knackige Fell, das eine Mischung aus hartem und weichem Haar ist, ist blau, sandfarben oder leberfarben, manchmal kombiniert mit lohfarben.
- Weiter zu 5 von 18 unten
05 von 18
Border Terrier
Paul Wills / 500px / Getty Images
Der Border Terrier wurde im 19. Jahrhundert in der Region an der schottisch-englischen Grenze entwickelt, aber seine Vorfahren reichen wahrscheinlich Hunderte von Jahren zurück. Landwirte setzten Hunde ein, um Schafe vor Raubtieren zu schützen, aber sie brauchten kleinere Hunde, die Füchse aus ihren Höhlen vertreiben konnten.
Der heutige Border Terrier ist klein, aber robust und sehr energiegeladen. Diese intelligenten Hunde brauchen viel Bewegung und profitieren von Aktivitäten, die sowohl ihren Geist als auch ihren Körper auslasten. Training und Sozialisierung sind ebenfalls wichtig, um dem Hund Struktur zu geben und ihm zu ermöglichen, sich in einer Vielzahl von Situationen wohl zu fühlen.
Übersicht über die Rasse
HÖHE: 12 bis 15 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 11,5 bis 14 Pfund (Hündinnen), 13 bis 15,5 Pfund (Rüden)
- FARBE UND FELL: Klein, ausgeglichen und athletisch. Das kurze, drahtige Fell ist blau und lohfarben, grizzle und lohfarben, rot oder weizenfarben; die Schnauze ist normalerweise dunkler.
06 von 18
Bullterrier
Getty Images
Der Bullterrier wurde ursprünglich in England gezüchtet, um in Hundekampfarenen zu kämpfen. Als dieser brutale Sport jedoch verboten wurde, entwickelte sich die Rasse zu dem vornehmen und liebenswerten Begleiter, der sie heute ist.
Der Bully steckt voller Persönlichkeit und hat eines der einzigartigsten Gesichter der Hundewelt, mit einem langen Gesicht, das dem eines Pferdes ähnelt. Der Bullterrier kann stur sein, daher ist eine frühzeitige und konsequente Erziehung ein Muss.
Überblick über die Rasse
HÖHE: 21 bis 22 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 50 bis 70 Pfund
Physikalische Merkmale: Kräftig gebaut, muskulös und symmetrisch. Das kurze Fell gibt es in fast jeder Farbe, einschließlich weiß, rot, rehbraun, schwarz, blau oder gestromt (oder einer Kombination dieser Farben).
- 07 von 18
Cairn Terrier
Cairns sind intelligent und aktiv und eignen sich gut für wettbewerbsorientierte Hundesportarten wie Agility
s5iztok / Getty Images
Berühmt geworden als Dorothys kleiner Hund Toto im Film Der Zauberer von Oz aus dem Jahr 1939, stammt der Cairn Terrier ursprünglich aus den schottischen Highlands vor mehr als zwei Jahrhunderten. Die robusten, wilden kleinen Hunde jagten Ratten, Füchse und anderes pelziges Getier aus Steinhaufen, den so genannten Cairns, aus, von denen die Rasse ihren Namen hat.
Der freundliche und aufgeschlossene Cairn Terrier ist ein idealer Familienhund. Zur Pflege gehören wöchentliches Bürsten und mäßige Bewegung.
Überblick über die Rasse
HÖHE: 9 bis 10 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 12 bis 15 Pfund
- Terrier wurden ursprünglich gezüchtet, um Ungeziefer zu suchen und zu vertilgen. Die meisten jagten Ratten, Mäuse und andere Nagetiere, aber einige wurden auch zur Jagd auf Füchse, Kaninchen und anderes größeres Wild eingesetzt. Viele Terrier gingen „auf den Boden“, das heißt, sie gruben sich in die Erde ein und krochen in unterirdische Höhlen und Tunnel, wenn sie ihre Beute jagten.
Merkmale der Terrier-Rasse
Terrier sind in der Regel energiegeladen, verspielt, anpassungsfähig und kontaktfreudig und lieben es, im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen. Sie eignen sich im Allgemeinen gut für ein aktives Zuhause, das einen Hund mit viel Persönlichkeit sucht. Manche sind zwar klein, aber Terrier brauchen in der Regel viel Bewegung und Aufmerksamkeit, da sie sonst zu zerstörerischem Verhalten wie Graben, Bellen, Kauen und Ausreißen neigen könnten.
Aufgrund ihrer ursprünglichen Bestimmung können Terrier einen ausgeprägten Beutetrieb haben (den Instinkt, pelzige und gefiederte Kreaturen zu jagen und zu töten), und Sie müssen unter Umständen etwas mehr Arbeit investieren, wenn es um den Rückruf von Hunden geht.
Zwar ist jeder Hund ein Individuum, und eine angemessene Sozialisierung und Ausbildung sind für jede Rasse wichtig, doch typische Terrier-Eigenschaften sind Mut, Lebhaftigkeit und Hartnäckigkeit. Nicht alle Terrierrassen sind dafür bekannt, dass sie sehr sozial mit ihnen unbekannten Hunden sind, und einige sind nicht so tolerant gegenüber kleinen Kindern.
Lesen Sie weiter, um 18 Terrierrassen kennenzulernen, die vor Charakter nur so strotzen.
01 von 18
Airedale Terrier
CaptureLight / Getty Images
- Der größte aller Terrier, der Airedale, ist als „König der Terrier“ bekannt. Die Rasse stammt aus einer Region Englands namens Aire Valley, wo die Hunde zur Entenjagd und zur Verjagung von lästigem Ungeziefer wie Ratten eingesetzt wurden. Der kräftige, energiegeladene und manchmal sture Airedale Terrier braucht von klein auf viel Gehorsamkeitstraining und täglich viel Bewegung.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 23 Zoll Schulterhöhe
Gewicht: 50 bis 70 Pfund
Physikalische Merkmale: Stark und ausgeglichen. Das harte, drahtige, dichte, gerade und kurze Fell ist eine Mischung aus lohfarbenem und schwarzem oder dunklem Grizzle, mit lohfarbenem Kopf und Ohren.
02 von 18
American Staffordshire Terrier
Der American Staffordshire Terrier wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika aus englischen Bullen- und Terrierhunden, insbesondere dem kleineren Staffordshire Bullterrier, entwickelt. Leider wurden diese Hunde einst für den heute illegalen Hundekampfsport eingesetzt. Sie erwiesen sich jedoch auch als treue, fleißige Begleiter und wurden auf größere Größe und sanfteres Temperament gezüchtet.
American Staffordshire Terrier sind kluge, anhängliche und energiegeladene Hunde, die im richtigen Zuhause wunderbare Gefährten sind. Viele dieser Hunde können wunderbar mit Kindern auskommen, aber eine gute Ausbildung und Sozialisierung sind unerlässlich. Mit viel Bewegung und geistiger Anregung, um sie zu beschäftigen und glücklich zu machen, sind Am Staffs ausgezeichnete Familienhunde.
Rasse-Übersicht
- HÖHE: 17 bis 18 Zoll (weiblich), 18 bis 19 Zoll (männlich)
Gewicht: 40 bis 55 Pfund (weiblich), 55 bis 70 Pfund (männlich)
Physikalische Merkmale: Dick und muskulös mit einem blockigen Kopf. Das kurze, steife Fell gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter schwarz, braun, blau, rehbraun, rot und leberfarben (mit oder ohne gestromte und/oder weiße Abzeichen)
03 von 18
Australian Terrier
Bigandt_Fotografie / Getty Images
Der Australian Terrier ist eine kleine Hunderasse, die ihren Ursprung in Australien hat. Sie wurden aus englischen Hunden entwickelt, die im 19. Jahrhundert nach Australien gebracht wurden, und stammen von anderen kleinen Terriern ab, darunter der Cairn und der Yorkshire Terrier. Tatsächlich werden Australian Terrier oft fälschlicherweise für Yorkies gehalten.
Australian Terrier sind lebhafte, aufgeschlossene Persönlichkeiten. Obwohl sie loyal und anhänglich sind, sind sie keine faulen Schoßhunde. Die Rasse kommt am besten zurecht, wenn sie eine „Aufgabe“ hat, und kann sich langweilen, wenn sie zu lange allein gelassen wird. Beschäftigen Sie den Australian Terrier mit Aktivitäten, die ihn geistig und körperlich fordern, damit er glücklich und gesund bleibt.
Übersicht über die Rasse
Größe: 10 bis 11 Zoll Schulterhöhe
- Gewicht: 15 bis 20 Pfund
Physikalische Merkmale: Kurz, stämmig und mittelgroß. Mittellanges, drahtiges, wasserfestes Doppelfell in den Farben blau und lohfarben, rot oder sandfarben.
04 von 18
Bedlington Terrier
slowmotiongli / Getty Images
Der Bedlington Terrier stammt ursprünglich aus England, wo er in den 1800er Jahren Ratten und anderes Ungeziefer auf Bauernhöfen und in Kohleminen jagte. Mit ihrer schlanken Windhundform sehen sie aus wie kleine Lämmer und fühlen sich auch so an. Das weiche Fell verliert nicht viel (wenn überhaupt), muss aber alle paar Monate professionell gepflegt werden.
Obwohl sie dafür bekannt sind, süß und sanft zu sein, sind sie sehr mutig und hartnäckig, wenn sie ein pelziges Tier im Visier haben. Wie immer werden Training und Sozialisierung Ihrem Terrier helfen, ein gut erzogener Begleiter zu werden.
Rasse-Übersicht
HÖHE: 15,5 bis 17,5 Zoll Schulterhöhe
- Gewicht: 17 bis 23 Pfund
Physikalische Merkmale: Anmutig, geschmeidig und ausgeglichen. Das knackige Fell, das eine Mischung aus hartem und weichem Haar ist, ist blau, sandfarben oder leberfarben, manchmal kombiniert mit lohfarben.
Weiter zu 5 von 18 unten
05 von 18
Border Terrier
Paul Wills / 500px / Getty Images
Der Border Terrier wurde im 19. Jahrhundert in der Region an der schottisch-englischen Grenze entwickelt, aber seine Vorfahren reichen wahrscheinlich Hunderte von Jahren zurück. Landwirte setzten Hunde ein, um Schafe vor Raubtieren zu schützen, aber sie brauchten kleinere Hunde, die Füchse aus ihren Höhlen vertreiben konnten.
Der heutige Border Terrier ist klein, aber robust und sehr energiegeladen. Diese intelligenten Hunde brauchen viel Bewegung und profitieren von Aktivitäten, die sowohl ihren Geist als auch ihren Körper auslasten. Training und Sozialisierung sind ebenfalls wichtig, um dem Hund Struktur zu geben und ihm zu ermöglichen, sich in einer Vielzahl von Situationen wohl zu fühlen.
Übersicht über die Rasse
HÖHE: 12 bis 15 Zoll Schulterhöhe