In diesem Artikel Erweitern
- Merkmale
- Geschichte der Rasse
- Ausbildung und Pflege
- Gesundheitliche Probleme
- Diät und Ernährung
- Wo man adoptieren oder kaufen kann
- Rasse-Übersicht
- Weitere Forschung
Mit dem stärksten Geruchssinn in der Hundewelt sind Bluthunde außerordentlich geschickte Fährtenleser – vor allem bei der Suche nach Menschen. Ihre Fährtenlesefähigkeiten sind so genau, dass diese Hunde von der Polizei als Fährtenleser eingesetzt werden und ihre Ergebnisse sogar vor Gericht zugelassen sind.
Der Bluthund ist ein großer Jagdhund aus Frankreich mit einem robusten Körperbau, kurzem Fell, faltiger Haut, extralangen Ohren und einer unglaublich starken Nase. Diese Rasse mag an den entspannten Familienhund aus The Beverly Hillbillies erinnern, aber diese riesigen, kräftigen Hunde sind alles andere als faul.
Obwohl sie zu den ruhigsten und ausgeglichensten Hunden im Haus gehören, sind Bluthunde hartnäckig, wenn sie eine Spur verfolgen. Im Kreise ihrer Familie sind diese Hunde anhänglich und sehr anhänglich.
Erfahren Sie mehr über das Temperament des Bluthundes, seine Geschichte und seine Pflegebedürfnisse.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Bluthund
Größe: 25 bis 27 Zoll (Rüde); 23 bis 25 Zoll (Hündin)
Gewicht: 90 bis 110 Pfund (Rüde); 80 bis 100 Pfund (Hündin)
Fell: Kurzes, dichtes und lockeres Fell mit vielen Falten um das Gesicht, den Hals und die Ohren
Fellfarbe: Schwarz und lohfarben, leberfarben und lohfarben, oder rot
Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Temperament: Aktiv, liebevoll, ausgeglichen, störrisch, sanft
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Frankreich
Eigenschaften des Bloodhounds
Bluthunde verlassen sich auf ihren ausgeprägten Geruchssinn, der noch stärker ist als bei anderen Spürhunden. Sie verfügen über rund 230 Millionen Geruchsrezeptoren, also 40 Mal mehr als der Mensch.
Da sie echte Rudelhunde sind, haben Bluthunde ein geselliges Temperament im Umgang mit anderen Hunden und Kindern. Außerdem haben sie einen hohen Bewegungsbedarf und ein hohes Energieniveau, so dass es schädlich sein kann, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Wenn Ihre Familie einen vollen Terminkalender hat und Sie die meiste Zeit des Tages nicht zu Hause sind, ist der Bluthund wahrscheinlich nicht der richtige Hund für Sie. Diese Rasse eignet sich am besten für Häuser mit großen, eingezäunten Hinterhöfen (ein Sichtschutzzaun wird empfohlen). Wohnungen oder kleine Räume sind nicht geeignet.
Bluthunde sind aktive Hunde, die täglich viel Bewegung brauchen, besonders wenn sie als Haustiere gehalten werden. Trotz ihrer enormen Größe sind diese Hunde bei den richtigen Tierhaltern äußerst anhänglich und umgänglich. Mit der richtigen Pflege kann der Bluthund ein geliebtes Familienmitglied werden.
Anhänglichkeitsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
In diesem Artikel Erweitern | Merkmale |
Geschichte der Rasse | Ausbildung und Pflege |
Gesundheitliche Probleme | Diät und Ernährung |
Wo man adoptieren oder kaufen kann | Rasse-Übersicht |
Weitere Forschung | Mit dem stärksten Geruchssinn in der Hundewelt sind Bluthunde außerordentlich geschickte Fährtenleser – vor allem bei der Suche nach Menschen. Ihre Fährtenlesefähigkeiten sind so genau, dass diese Hunde von der Polizei als Fährtenleser eingesetzt werden und ihre Ergebnisse sogar vor Gericht zugelassen sind. |
Der Bluthund ist ein großer Jagdhund aus Frankreich mit einem robusten Körperbau, kurzem Fell, faltiger Haut, extralangen Ohren und einer unglaublich starken Nase. Diese Rasse mag an den entspannten Familienhund aus The Beverly Hillbillies erinnern, aber diese riesigen, kräftigen Hunde sind alles andere als faul. | Obwohl sie zu den ruhigsten und ausgeglichensten Hunden im Haus gehören, sind Bluthunde hartnäckig, wenn sie eine Spur verfolgen. Im Kreise ihrer Familie sind diese Hunde anhänglich und sehr anhänglich. |
Erfahren Sie mehr über das Temperament des Bluthundes, seine Geschichte und seine Pflegebedürfnisse. | Rasse-Übersicht |
Gruppe: Bluthund | Größe: 25 bis 27 Zoll (Rüde); 23 bis 25 Zoll (Hündin) |
Gewicht: 90 bis 110 Pfund (Rüde); 80 bis 100 Pfund (Hündin) | Fell: Kurzes, dichtes und lockeres Fell mit vielen Falten um das Gesicht, den Hals und die Ohren |
Fellfarbe: Schwarz und lohfarben, leberfarben und lohfarben, oder rot
Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Temperament: Aktiv, liebevoll, ausgeglichen, störrisch, sanft
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Frankreich
Eigenschaften des Bloodhounds
Bluthunde verlassen sich auf ihren ausgeprägten Geruchssinn, der noch stärker ist als bei anderen Spürhunden. Sie verfügen über rund 230 Millionen Geruchsrezeptoren, also 40 Mal mehr als der Mensch.
Da sie echte Rudelhunde sind, haben Bluthunde ein geselliges Temperament im Umgang mit anderen Hunden und Kindern. Außerdem haben sie einen hohen Bewegungsbedarf und ein hohes Energieniveau, so dass es schädlich sein kann, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Wenn Ihre Familie einen vollen Terminkalender hat und Sie die meiste Zeit des Tages nicht zu Hause sind, ist der Bluthund wahrscheinlich nicht der richtige Hund für Sie. Diese Rasse eignet sich am besten für Häuser mit großen, eingezäunten Hinterhöfen (ein Sichtschutzzaun wird empfohlen). Wohnungen oder kleine Räume sind nicht geeignet.
Bluthunde sind aktive Hunde, die täglich viel Bewegung brauchen, besonders wenn sie als Haustiere gehalten werden. Trotz ihrer enormen Größe sind diese Hunde bei den richtigen Tierhaltern äußerst anhänglich und umgänglich. Mit der richtigen Pflege kann der Bluthund ein geliebtes Familienmitglied werden.
Anhänglichkeitsgrad
Hoch
Freundlichkeit
- Hoch
- Kinderfreundlich
- Hoch
- Haustierfreundlich
- Hoch
Bewegungsbedürfnis
Hoch
Spielfreude
Mäßig
Energielevel
Hoch
Trainierbarkeit
Mäßig
Intelligenz
Hoch
Neigung zum Bellen
Hoch
Ausmaß an Schuppenbildung
HochGeschichte des BluthundesBluthunde gehören zu einer Gruppe von Hunden, die als Witterungshunde bekannt sind und durch Geruch jagen. Sie wurden erstmals im mittelalterlichen Europa zur Jagd auf Wildschweine, Hirsche und anderes Wild eingesetzt.
Man geht davon aus, dass der Bluthund bereits im ersten Jahrhundert nach Christus in Frankreich eingesetzt wurde, aber die erste schriftliche Erwähnung der Rasse findet sich in einem Gedicht von Sir Humphrey de Bohun, Earl of Hereford. In dem Gedicht wird ein Hund beschrieben, der vorsichtig ein als Bären verkleidetes Paar verfolgt.
Bevor sie als Bluthunde bekannt wurden, nannte man diese Hunde St. Hubert-Hunde. Francois Hubert machte es sich zur Lebensaufgabe, Hunde zu züchten, die einer kalten (oder alten) Spur folgen konnten, und er entwickelte die Rasse weiter, nachdem er sich in ein französisches Kloster zurückgezogen hatte. Nach seinem Tod wurde Hubertus als Schutzpatron der Jäger in Frankreich heiliggesprochen, daher der Name St. Hubertus-Hunde.
Hubertushunde waren bei Königen beliebt, darunter Wilhelm der Eroberer (der sie bei seiner Invasion 1066 nach England mitbrachte) und Elisabeth I., die gerne jagte und sich Hundemeuten hielt. Während der Französischen Revolution ging die Population der St. Hubert-Hunde in Frankreich zurück, aber die Rasse blieb in England beliebt.
- Die moderne Bluthundrasse wurde in England entwickelt und gelangte schließlich in das koloniale Amerika. Ihre Popularität sank während des Bürgerkriegs – sie wurden in dem Roman Onkel Toms Hütte als bösartige Tiere dargestellt -, erlebte aber 1888 einen erneuten Aufschwung, als englische Bluthunde an der Ausstellung des Westminster Kennel Club teilnahmen. Nach der Ausstellung brachten viele Amerikaner Bluthunde mit nach Hause und verbreiteten die Rasse in Nordamerika weiter.
- Im Jahr 2022 rangierten die Bluthunde auf Platz 50 der vom American Kennel Club anerkannten Rassen. Sie sind nicht nur Familienbegleiter, sondern werden auch häufig von Polizeidienststellen und Strafverfolgungsbehörden als Spürhunde eingesetzt, um vermisste Personen und Verdächtige aufzuspüren.
- mikedabell / E+ / Getty Images 10 beste Hunderassen für die Jagd
- Bluthund-Pflege
Die Gutmütigkeit des Bluthundes und seine herzerwärmende, unterhaltsame Persönlichkeit haben ihn zu einer geschätzten Hunderasse unter Hundeliebhabern gemacht. Diese pflegeintensiven Hunde werden jedoch nur dann zu ihrem Besten, wenn die Tierhalter viel Zeit und Mühe investieren. Wenn Sie glauben, dass der Bluthund das Richtige für Sie ist, sollten Sie sich gut informieren und sich auf die richtige Pflege vorbereiten, die diese Hunde benötigen.
Übung
In diesem Artikel Erweitern
Merkmale
Geschichte der Rasse
Ausbildung und Pflege
Gesundheitliche Probleme
Diät und Ernährung
Wo man adoptieren oder kaufen kann
- Rasse-Übersicht
- Weitere Forschung
- Mit dem stärksten Geruchssinn in der Hundewelt sind Bluthunde außerordentlich geschickte Fährtenleser – vor allem bei der Suche nach Menschen. Ihre Fährtenlesefähigkeiten sind so genau, dass diese Hunde von der Polizei als Fährtenleser eingesetzt werden und ihre Ergebnisse sogar vor Gericht zugelassen sind.
Der Bluthund ist ein großer Jagdhund aus Frankreich mit einem robusten Körperbau, kurzem Fell, faltiger Haut, extralangen Ohren und einer unglaublich starken Nase. Diese Rasse mag an den entspannten Familienhund aus The Beverly Hillbillies erinnern, aber diese riesigen, kräftigen Hunde sind alles andere als faul.
Obwohl sie zu den ruhigsten und ausgeglichensten Hunden im Haus gehören, sind Bluthunde hartnäckig, wenn sie eine Spur verfolgen. Im Kreise ihrer Familie sind diese Hunde anhänglich und sehr anhänglich.
Erfahren Sie mehr über das Temperament des Bluthundes, seine Geschichte und seine Pflegebedürfnisse.
- Rasse-Übersicht
- Gruppe: Bluthund
- Größe: 25 bis 27 Zoll (Rüde); 23 bis 25 Zoll (Hündin)
Gewicht: 90 bis 110 Pfund (Rüde); 80 bis 100 Pfund (Hündin)
- Fell: Kurzes, dichtes und lockeres Fell mit vielen Falten um das Gesicht, den Hals und die Ohren
- Fellfarbe: Schwarz und lohfarben, leberfarben und lohfarben, oder rot
- Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Temperament: Aktiv, liebevoll, ausgeglichen, störrisch, sanft
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Frankreich
- Eigenschaften des Bloodhounds
- Bluthunde verlassen sich auf ihren ausgeprägten Geruchssinn, der noch stärker ist als bei anderen Spürhunden. Sie verfügen über rund 230 Millionen Geruchsrezeptoren, also 40 Mal mehr als der Mensch.
- Da sie echte Rudelhunde sind, haben Bluthunde ein geselliges Temperament im Umgang mit anderen Hunden und Kindern. Außerdem haben sie einen hohen Bewegungsbedarf und ein hohes Energieniveau, so dass es schädlich sein kann, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Wenn Ihre Familie einen vollen Terminkalender hat und Sie die meiste Zeit des Tages nicht zu Hause sind, ist der Bluthund wahrscheinlich nicht der richtige Hund für Sie. Diese Rasse eignet sich am besten für Häuser mit großen, eingezäunten Hinterhöfen (ein Sichtschutzzaun wird empfohlen). Wohnungen oder kleine Räume sind nicht geeignet.
Bluthunde sind aktive Hunde, die täglich viel Bewegung brauchen, besonders wenn sie als Haustiere gehalten werden. Trotz ihrer enormen Größe sind diese Hunde bei den richtigen Tierhaltern äußerst anhänglich und umgänglich. Mit der richtigen Pflege kann der Bluthund ein geliebtes Familienmitglied werden.
Anhänglichkeitsgrad
- Hoch
Freundlichkeit
- Hoch
Kinderfreundlich
- Hoch
Haustierfreundlich