UncategorizedInfektionen der oberen Atemwege bei Katzen

Infektionen der oberen Atemwege bei Katzen

Infektionen der oberen Atemwege sind sehr häufig bei Katzen, insbesondere bei Kätzchen. Der Begriff Infektion der oberen Atemwege beschreibt tatsächlich eine komplexe Vielfalt von Krankheiten, die allein oder in Kombination auftreten können. Im Allgemeinen erzeugen alle diese Erkrankungen einen ähnlichen Satz von Symptomen, die hauptsächlich die oberen Atemwege betreffen (d. H. Hauptsächlich die Nase und den Hals).

Infektionen der oberen Atemwege sprechen in der Regel gut auf die Behandlung an, obwohl einige Katzen ziemlich krank werden können, wobei schwere Fälle gelegentlich zu Lungenentzündung führen können. Medizinisch wird diese Infektionsgruppe als Komplex für die Erkrankung der Atemwege bei Katzen bezeichnet.

Ursachen von Infektionen der Atemwege bei Katzen

Es gibt zahlreiche Organismen, die bei Katzen Infektionen der oberen Atemwege verursachen, aber die Hauptursachen sind:

  • Katzenherpesvirus 1, auch Rhinotracheitis-Virus genannt
  • Katzen-Calicivirus, von denen es mehrere Stämme gibt
  • Chlamydophila felis, ein Bakterium
  • Bordetella bronchiseptica, ein Bakterium, das auch Zwingerhusten bei Hunden verursachen kann
  • Mykoplasmen, eine Art von Bakterien

Die Mehrzahl der Fälle ist auf Virusinfektionen mit Herpesvirus und / oder Calicivirus zurückzuführen.

Risikofaktoren für Infektionen der Atemwege bei Katzen

Kätzchen sind am stärksten gefährdet, insbesondere bevor sie alle Impfungen erhalten haben. Infektionen der oberen Atemwege treten am häufigsten bei Katzen auf, die regelmäßig Kontakt mit anderen Katzen haben, bei denen Katzen zusammen untergebracht sind (z. B. Tierheime).

Ungeimpfte Katzen, unter Stress stehende Katzen und immunsupprimierte Katzen (wie einige Katzen mit FeLV oder FIV) sind ebenfalls einem größeren Risiko ausgesetzt. Katzen mit flachem Gesicht wie Perser scheinen besonders anfällig für Infektionen der oberen Atemwege zu sein.

Infektionen der oberen Atemwege werden durch den Abfluss von Nase und Augen verbreitet, entweder durch direkten Kontakt mit infizierten Katzen oder durch Kontakt mit Gegenständen wie Geschirr oder Bettzeug, die mit Sekreten infizierter Katzen kontaminiert sind.

Symptome von Infektionen der oberen Atemwege bei Katzen

Die Symptome können je nach Schweregrad variieren, umfassen jedoch typischerweise eine oder alle der folgenden Eigenschaften:

  • Fieber
  • Nasenausfluss
  • Niesen
  • laufende Augen
  • gerötete Augen (Konjunktivitis)
  • schielen
  • ein Husten
  • heisere Stimme
  • Wunden im Mund und / oder in der Nase
  • sabbern
  • Würgen
  • schnelles Atmen
  • Verlust von Appetit
  • Lethargie

Diagnose von Infektionen der oberen Atemwege

Die Diagnose einer Infektion der oberen Atemwege kann häufig aufgrund von Anamnese und Symptomen gestellt werden. An den Sekreten können weitere diagnostische Tests durchgeführt werden, um die Krankheitserreger zu identifizieren.

Behandlung der Infektionen der oberen Atemwege

Bei den meisten Katzen ist die Behandlung auf die Behandlung der Symptome ausgerichtet. Obwohl die meisten Fälle durch Viren verursacht werden, können Antibiotika verschrieben werden, um bakterielle Infektionen zu bekämpfen, die häufig als Folge von Virusinfektionen auftreten. Es kann auch eine Augensalbe verschrieben werden, und es können auch Medikamente verschrieben werden, um die verstopfte Nase und den Nasensekret zu kontrollieren.

Die meisten Infektionen der Atemwege können zu Hause behandelt werden. In Fällen, in denen Katzen nicht essen oder trinken oder ernsthafte Atembeschwerden haben, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Intravenöse Flüssigkeiten können verabreicht werden, um eine Dehydrierung zu verhindern, und bei Bedarf kann eine Sauerstofftherapie eingesetzt werden.

Die meisten Fälle klären sich innerhalb einer Woche bis 10 Tage auf, obwohl manchmal Infektionen der oberen Atemwege einige Wochen anhalten. In Fällen, die nicht auf die übliche unterstützende Behandlung ansprechen, können antivirale Medikamente versucht werden. Katzen, die länger oder wiederholt an Atemwegsinfektionen erkranken, sollten auf FeLV und FIV überprüft werden.

Sobald die Symptome abgeklungen sind, tragen Katzen, die mit Herpesvirus infiziert sind, das Virus für immer weiter und Katzen, die mit Calicivirus infiziert sind, können das Virus über einen längeren Zeitraum (und manchmal lebenslang) tragen (und sich ausbreiten). Bei Herpesvirus ist die Infektion nach Stress meist nur „aktiv“; Zu diesem Zeitpunkt sind Katzen ansteckend für andere Katzen und können einen Rückfall erleiden (Symptome erneut zeigen).

Infektionen der oberen Atemwege verhindern

Impfstoffe gegen Herpesvirus und Calicivirus sind Teil des Routineimpfprotokolls, das von Ihrem Tierarzt empfohlen wird. Sie können entweder durch Injektion oder direkt in die Nase verabreicht werden, und Ihr Tierarzt kann besprechen, welcher Impfstoff verwendet werden soll, und einen geeigneten Impfplan für Ihre Katze.

Ein Impfstoff ist auch für Chlamydophilie erhältlich, obwohl er normalerweise nicht Teil der Routineimpfungen ist. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob dieser Impfstoff für Ihre Katze geeignet ist. Bei jungen Kätzchen sind die Impfstoffe erst dann vollständig geschützt, wenn die vollständige Impfstoffserie verabreicht wird.

Die Minimierung von Stress sowie die Verhinderung des Kontakts mit infizierten Katzen kann auch die Häufigkeit von Infektionen der oberen Atemwege verringern.

Häusliche Pflege für eine Katze mit einer Infektion der oberen Atemwege

Katzen sollten im Verlauf einer Infektion der oberen Atemwege ruhig und bequem gehalten werden. Wischen Sie den Ausfluss von Augen und Nase sorgfältig ab und verabreichen Sie alle Medikamente, die Ihr Tierarzt Ihnen verschreibt. Ein Luftbefeuchter kann bei der Verwaltung der Überlastung helfen.

Da Katzen den Geruchssinn verlieren oder schmerzhafte Wunden im Mund haben, kann ihr Appetit leiden. Sie können versuchen, ihre bevorzugten, besonders schmackhaften Dosenfutter zu füttern, oder sogar eine spezielle veterinärmedizinische Diät, die zusätzliche Nährstoffunterstützung bietet, wenn der Appetit Ihrer Katze nachlässt. Wenn Ihre Katze jedoch nichts isst oder trinkt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Sprechen Sie in Haushalten mit mehreren Katzen mit Ihrem Tierarzt über die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten, um das Risiko für andere anfällige Katzen im Haushalt zu minimieren, beispielsweise kranke Katzen zu isolieren oder Futternäpfe und Bettzeug zu desinfizieren.

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Wenn Ihr Haustier Anzeichen einer Krankheit aufweist, konsultieren Sie bitte so schnell wie möglich einen Tierarzt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -