Wenn eine Person erstickt, kann sie möglicherweise nicht sprechen, aber die meisten Menschen kennen das universelle Zeichen für Ersticken und legen sich die Hände um den Hals, um anzuzeigen, dass sie Hilfe benötigen. Hunde hingegen können offensichtlich nicht die gleiche Art von Signal geben, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Hilfe brauchen, wenn sie nicht in der Lage sind zu atmen. Zu wissen, worauf Sie achten müssen und, was noch wichtiger ist, was zu tun ist, wenn Ihr Hund erstickt, kann lebensrettende Fähigkeiten sein.
Wodurch erstickt ein Hund?
Wenn eine Person oder ein Tier erstickt, sind ihre Atemwege verstopft. Bei Menschen tritt dies am häufigsten auf, wenn ein Stück Nahrung in die Luftröhre statt in die Speiseröhre gelangt. Bei Hunden kann Nahrung zum Ersticken führen, aber auch Spielzeug und andere kleine Gegenstände in Ihrem Zuhause.
Empfohlenes Video
Wenn ein Hund etwas schluckt, gelangt es normalerweise über die Speiseröhre in den Magen. Wenn ein Hund erstickt, gelangt der verschluckte Gegenstand in die Luftröhre, die zur Lunge führt. Die Luftröhre dient zum Atmen und die Speiseröhre zum Essen. Wenn also Nahrung oder ein anderer Gegenstand in den falschen Schlauch gelangt, führt dies zum Ersticken.
Anzeichen dafür, dass Ihr Hund erstickt
Es gibt mehrere schwerwiegende Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihr Hund erstickt. Husten oder Hacken ist normalerweise das erste Anzeichen, wenn sie gerade etwas essen oder kauen.
Nach dem Husten kann versucht werden, große Atemzüge zu machen, ohne dass sich der Brustkorb hebt und senkt. Ihr Hund kann an seinem Maul kratzen oder sein Gesicht am Boden reiben, um den Gegenstand aus seiner Kehle zu bekommen.
Wenn Ihr Hund keine Luft an dem Gegenstand in seiner Luftröhre vorbeilassen kann, kollabiert er oder fällt um und wird bewusstlos, da er nicht atmen kann. Das normalerweise hellrosa Zahnfleisch wird blass und wird weiß oder bläulich, je länger Ihr Hund aufgrund des Sauerstoffmangels nicht atmen kann.
Ohne sofortige Wiederbelebung und Entfernung des Gegenstands aus den Atemwegen tritt leider der Tod ein.
So helfen Sie Ihrem Hund, wenn er erstickt
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Ihr Hund erstickt.
- Versuchen Sie zuerst, die Aufmerksamkeit Ihres Hundes zu erregen, indem Sie seinen Namen rufen. Wenn der Husten aufhört und Ihr Hund normal zu atmen und zu schlucken scheint, erstickt er möglicherweise nicht oder hat den Gegenstand bereits entfernt.
- Wenn Ihr Hund nicht atmen kann, sollten Sie versuchen, den Gegenstand aus der Öffnung der Atemwege zu entfernen. Wenn Sie dies mit Ihrer Hand oder Ihrem Finger tun können, ohne sich zu verletzen, streichen Sie schnell tief in den Rachen Ihres Hundes.
- Wenn das nicht funktioniert, klopfen Sie mit den hohlen Händen fest auf die Brust Ihres Hundes, als würden Sie mit den Händen auf die Rippen Ihres Hundes klatschen.
- Wenn Ihr Hund immer noch erstickt und es sich um einen größeren Hund handelt, heben Sie seine Hinterbeine, damit er sich in einer „Schubkarrenpose“ oder einem Handstand befindet. Wenn es sich um einen kleinen Hund handelt, können Sie ihn hochheben und kopfüber mit der Nase zum Boden zeigen. Während Ihr Hund auf dem Kopf steht, drücken Sie Ihre Hände fünfmal fest in den Bauch Ihres Hundes unterhalb, aber in Richtung der Rippen. Alternativ können Sie Ihre Arme direkt unterhalb der Rippen um den Bauch Ihres Hundes legen und Ihre Faust in den Bauch und in Richtung der Rippen drücken. Dies ist das Heimlich-Manöver für Hunde und zwingt das Zwerchfell, die Lunge zu komprimieren und Luft aus der Luftröhre zu drücken, um zu versuchen, alles zu lösen, was feststeckt.
- Überprüfen Sie das Maul Ihres Hundes auf den gelösten Gegenstand, indem Sie mit den Fingern im hinteren Teil des Mauls streichen.
- Wiederholen Sie die Schritte, bis das Element entfernt ist.
Manchmal kann eine Blockade zu Ersticken führen, das nicht ausreicht, um Ihren Hund vollständig am Atmen zu hindern. Wenn sich der Gegenstand bewegt, kann dies plötzlich zu schweren Atemproblemen führen. Wenn Sie in diesen Fällen den Gegenstand nicht selbst erfolgreich entfernen können und das Ersticken andauert, sollten Sie Ihren Hund dringend zum Tierarzt bringen.
So verhindern Sie das Ersticken Ihres Hundes
Gegenstände, die klein genug sind, um von Ihrem Hund verschluckt zu werden, sollten ihm niemals zugänglich bleiben. Die Größe des Artikels hängt davon ab, wie groß Ihr Hund ist, aber achten Sie auf Dinge wie kleine Kauspielzeuge und Knochen, Leckereien, die für einen kleinen Hund etwas zu groß sind, Katzenspielzeug und verschiedene Haushaltsgegenstände, die Sie Hund möchte vielleicht in den Mund nehmen.
Wenn Ihr Hund zu schnell frisst und zum Ersticken neigt, verwenden Sie eine erhöhte Oberfläche und ein Backblech oder einen speziellen langsamen Futternapf, der zum Verteilen des Futters entwickelt wurde. Tennisbälle, große Steine oder andere Gegenstände, die zu groß zum Verschlucken sind, können auch in den Futternapf Ihres Hundes gelegt werden, um ihn zu zwingen, langsamer zu fressen, da er sich um die Gegenstände bewegen muss.