Hier sind einige Fragen, die Sie bei der Bewertung der Lebensqualität Ihres Haustieres beachten sollten. Eine allgemeine Faustregel ist, wenn „die schlechten Tage die guten Tage übertreffen“, aber das kann schwierig zu beurteilen sein. Wenn Sie sich mit diesen Richtlinien vertraut machen, können Tierhalter feststellen, wann es Zeit ist, die beste Vorgehensweise für ein todkrankes, geriatrisches oder verletztes Haustier zu bestimmen.
- Genießt Ihr Haustier die Aktivitäten, die er / sie gewohnt ist? Speist, geht und spielt er, was für sein Alter und seine Fähigkeiten angemessen ist? Interessiert sich Ihr Haustier, wenn Sie gehen oder nach Hause kommen?
- Kann Ihr Haustier normal essen und trinken und regelmäßig essen? Wenn Ihr Haustier unterstützt werden muss, erhält Ihr Haustier ausreichend Flüssigkeit und Nahrung?
- Ist Ihr Haustier in der Lage zu urinieren und zu defäkieren? Ist Ihr Haustier noch stubenrein oder hat es mehr Unfälle? Haustiere, die stubenrein sind, aber nicht in der Lage sind, die Hygiene aufrechtzuerhalten, werden oft verzweifelt sein – sie wissen, dass es „falsch“ ist, sind aber nicht in der Lage, das Verhalten zu kontrollieren. Auch gesundheitliche Probleme können durch verschmutzte Haut und Fell (Infektionen, Ulzerationen) entstehen.
- Hat Ihr Haustier oft Schmerzen? Ist der Schmerz mit Medikamenten ausreichend kontrolliert?
- Ist Ihr Liebling Teil der Familie oder die meiste Zeit alleine? Beeinträchtigen das Alter oder das krankheitsbedingte Verhalten des Haustiers die Familienmitglieder?
- Wird Ihr Haustier gestresst oder ängstlich, wenn es alleine gelassen wird, vorausgesetzt, das war vorher kein Problem?
- Erkennt dein Haustier dich weiterhin?
- Scheint es Ihrem Tier Spaß zu machen mit anderen Haustieren und Familienmitgliedern zu interagieren?
Tipps
- Du kennst dein Haustier am besten, und die Entscheidung, Sterbehilfe zu geben (dein Haustier ‚in den Schlaf zu versetzen‘), ist immer letztendlich deine Sache.
- Besprechen Sie Ihre Gefühle mit Familienmitgliedern, Freunden und Ihrem Tierarzt.
- Sucht aktiv Unterstützungsgruppen oder Beratung, wenn das Gefühl von Verlust und Trauer überwältigend ist.