Schlaftabletten werden in der Regel nicht bei Hunden mit Schlafproblemen eingesetzt, auch weil Schlaflosigkeit bei Hunden nicht so häufig vorkommt wie bei Menschen. Manche Hunde werden jedoch aus verschiedenen Gründen nachts unruhig. Sie laufen herum, bellen, wimmern, spielen oder stören Sie auf andere Weise, während Sie versuchen zu schlafen. Glücklicherweise gibt es einige natürliche Mittel gegen Schlaflosigkeit, die Sie ausprobieren können, um Ihren Hund zu beruhigen und schlafen zu lassen. Hier erfahren Sie, was Sie über Schlaflosigkeit bei Hunden wissen müssen und wie Sie Schlafmittel sicher anwenden können.
Warum kann mein Hund nicht schlafen?
Hunde haben normalerweise keine Probleme mit dem Schlafen, und viele von ihnen schlafen sofort ein, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Sie halten in der Regel ein ausgiebiges Nickerchen, während Sie bei der Arbeit sind, und haben daher viel Energie, um nachts wach zu bleiben, das Haus zu bewachen, zu spielen und ihre dösenden Menschen zu ärgern. Bei Welpen und energiegeladenen Hunderassen fällt dies vielleicht mehr auf.
Wenn Ihr Hund bisher immer gut geschlafen hat, jetzt aber unter Schlaflosigkeit leidet, kann ein körperliches oder verhaltensbedingtes Problem vorliegen, das ihn daran hindert, gut zu schlafen. Einige der wahrscheinlichsten Ursachen für Schlaflosigkeit bei Hunden sind:
- Schmerzen aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten wie Arthritis
- Demenz
- Diabetes
- Schilddrüsenüberfunktion
- Infektionen des Harntrakts
- Ängste
- Ängstlichkeit oder Stress
Wenn Ihr Hund Probleme mit dem Schlafen hat, sollten Sie einen Untersuchungstermin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Informieren Sie den Tierarzt auch über andere ungewöhnliche Verhaltensweisen Ihres Hundes, da dies bei der Diagnose helfen kann.
Neue Hunde
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde nach der Ankunft in einem neuen Zuhause Schlafprobleme haben. Welpen haben gerade ihre Mutter und ihre Geschwister verlassen, wo sie wahrscheinlich in einem Haufen geschlafen haben, und müssen nun allein an einem fremden Ort schlafen. Erwachsene Hunde kommen möglicherweise aus Tierheimen oder Pflegefamilien und müssen sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Sobald sich Ihr neuer Hund eingewöhnt hat und Ihre Routinen kennt, schläft er in der Regel gut.
Wie Sie die ersten 24 Stunden mit Ihrem neuen Rettungshund überleben
Gibt es Schlaftabletten für Hunde?
Nein, es gibt keine speziellen Schlaftabletten für Hunde, und viele menschliche Schlafmittel sind für Hunde giftig. Geben Sie Ihrem Hund niemals Schlaftabletten oder andere Medikamente, ohne dies vorher mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.
Warnung
Wenn Ihr Hund Ihre Schlaftabletten zu sich nimmt, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Notieren Sie sich, wie viele Tabletten er gefressen hat und wie lange das her ist, falls bekannt.
Wie behandelt man Schlaflosigkeit bei Hunden?
Nachdem Ihr Tierarzt gesundheitliche Probleme ausgeschlossen hat, gibt es verschiedene Methoden, mit denen Sie Ihr Haustier dazu bringen können, nach Ihrem Zeitplan zu schlafen.
Beruhigende Hilfsmittel
Schlaftabletten werden in der Regel nicht bei Hunden mit Schlafproblemen eingesetzt, auch weil Schlaflosigkeit bei Hunden nicht so häufig vorkommt wie bei Menschen. Manche Hunde werden jedoch aus verschiedenen Gründen nachts unruhig. Sie laufen herum, bellen, wimmern, spielen oder stören Sie auf andere Weise, während Sie versuchen zu schlafen. Glücklicherweise gibt es einige natürliche Mittel gegen Schlaflosigkeit, die Sie ausprobieren können, um Ihren Hund zu beruhigen und schlafen zu lassen. Hier erfahren Sie, was Sie über Schlaflosigkeit bei Hunden wissen müssen und wie Sie Schlafmittel sicher anwenden können.
- Warum kann mein Hund nicht schlafen?
- Hunde haben normalerweise keine Probleme mit dem Schlafen, und viele von ihnen schlafen sofort ein, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Sie halten in der Regel ein ausgiebiges Nickerchen, während Sie bei der Arbeit sind, und haben daher viel Energie, um nachts wach zu bleiben, das Haus zu bewachen, zu spielen und ihre dösenden Menschen zu ärgern. Bei Welpen und energiegeladenen Hunderassen fällt dies vielleicht mehr auf.
- Wenn Ihr Hund bisher immer gut geschlafen hat, jetzt aber unter Schlaflosigkeit leidet, kann ein körperliches oder verhaltensbedingtes Problem vorliegen, das ihn daran hindert, gut zu schlafen. Einige der wahrscheinlichsten Ursachen für Schlaflosigkeit bei Hunden sind:
Schmerzen aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten wie Arthritis
Demenz
Diabetes
Schilddrüsenüberfunktion
Infektionen des Harntrakts
Ängste
Ängstlichkeit oder Stress
Wenn Ihr Hund Probleme mit dem Schlafen hat, sollten Sie einen Untersuchungstermin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Informieren Sie den Tierarzt auch über andere ungewöhnliche Verhaltensweisen Ihres Hundes, da dies bei der Diagnose helfen kann.
Neue Hunde
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde nach der Ankunft in einem neuen Zuhause Schlafprobleme haben. Welpen haben gerade ihre Mutter und ihre Geschwister verlassen, wo sie wahrscheinlich in einem Haufen geschlafen haben, und müssen nun allein an einem fremden Ort schlafen. Erwachsene Hunde kommen möglicherweise aus Tierheimen oder Pflegefamilien und müssen sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Sobald sich Ihr neuer Hund eingewöhnt hat und Ihre Routinen kennt, schläft er in der Regel gut.
Wie Sie die ersten 24 Stunden mit Ihrem neuen Rettungshund überleben
Gibt es Schlaftabletten für Hunde?
Nein, es gibt keine speziellen Schlaftabletten für Hunde, und viele menschliche Schlafmittel sind für Hunde giftig. Geben Sie Ihrem Hund niemals Schlaftabletten oder andere Medikamente, ohne dies vorher mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.
Warnung
Wenn Ihr Hund Ihre Schlaftabletten zu sich nimmt, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Notieren Sie sich, wie viele Tabletten er gefressen hat und wie lange das her ist, falls bekannt.
- Wie behandelt man Schlaflosigkeit bei Hunden?
- Nachdem Ihr Tierarzt gesundheitliche Probleme ausgeschlossen hat, gibt es verschiedene Methoden, mit denen Sie Ihr Haustier dazu bringen können, nach Ihrem Zeitplan zu schlafen.
- Beruhigende Hilfsmittel
- Es gibt viele Beruhigungsmittel, die Stress abbauen und ängstliche Hunde entspannen sollen. Diese können besonders hilfreich sein, wenn ein Hund versucht, sich an das Schlafen an einem fremden Ort zu gewöhnen.
- Beruhigungsmittel sind oft in Form von Kauartikeln oder Flüssigkeiten erhältlich, die Sie dem Trinkwasser Ihres Hundes beimischen.
Pheromonprodukte, wie z. B. Adaptil, senden beruhigende Duftbotschaften an Hunde und können helfen, eine entspannte Umgebung zu schaffen. Diese Produkte sind in der Regel als Halsbänder, Sprays und Diffusoren erhältlich.
Verschreibungspflichtige Medikamente können von Ihrem Tierarzt bei extremer Angst empfohlen werden.