Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, wie Sie Ihre Haustiere am besten bewegen, sollten Sie am besten darüber nachdenken, welche Situation weniger anstrengend sein wird. Denken Sie daran, dass wenn Sie Haustiere mitfliegen und nicht mitfliegen, das heißt, dass sie sich nicht auf demselben Flug befinden wie Sie, dass Ihre Haustiere eingecheckt werden müssen, um im Laderaum oder als Fracht zu fliegen. Wenn sie als Fracht fliegen, müssen sie mindestens drei Stunden vor Abflug einchecken. Manchmal ist es weniger Zeit und Stress für Ihre Haustiere, besonders für Hunde. Katzen reisen dagegen nicht gut in Autos, daher ist es vielleicht die bessere Option, Katzen mit dem Flugzeug zu bewegen.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihre Haustiere zu bewegen, lassen Sie Ihren Tierarzt immer eine körperliche Untersuchung durchführen und geben Sie Empfehlungen, wie er am besten zu Ihrem neuen Zuhause gebracht werden kann.
Kennen Sie die Reiseanforderungen
Wenn Sie vorhaben, Ihre Haustiere mit dem Flugzeug in Ihr neues Zuhause zu bringen, sollten Sie wissen, dass die meisten Fluggesellschaften darauf bestehen, dass Sie eine von der IATA (International Air Transport Association) zugelassene Fluggesellschaft verwenden. Die von der IATA genehmigten Anforderungen an die Beförderer richten sich nach den Bedürfnissen der Art und der Tiergröße. Die IATA-Richtlinien für lebende Tiere beschreiben Mindeststandards für die Konstruktion von Trägern für alle Arten von Tieren, von Insekten bis zu Elefanten.
Der Platz für Ihr Tier sollte mindestens 48 Stunden im Voraus gebucht werden, wenn nicht früher. Die meisten Fluggesellschaften haben Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Tiere, die sie pro Flug mit sich führen werden. Buchen Sie daher im Voraus.
Nur kleine Hunde und Katzen können in der Kabine mitfahren, oder wenn die Fluggesellschaft dies aus Platzgründen nicht zulässt, wird Ihr Haustier als Sondergepäck in einem beheizten und belüfteten Laderaum verschickt. Der Laderaum bietet einen ruhigen und abgedunkelten Bereich, der weniger anstrengend sein kann als eine laute Kabine.
Wichtige Fragen an die Fluggesellschaft
- Kann ich mein Haustier mit auf den Flug nehmen?
- Ich ziehe es vor, mein Haustier im Laderaum zu haben, anstatt im Gepäckbereich. Haben Sie Platz für den Flug, den ich brauche?
- Wenn es keinen Raum im Laderaum gibt, wie ist die Temperatur im Fracht- / Gepäckbereich?
- Werden Sie geeignete Aufkleber und Etiketten für den Tierträger zur Verfügung stellen?
- Was ist, wenn der Flug umgeleitet wird? Was passiert mit meinem Haustier?
- Wo kann ich mein Haustier einchecken?
- Wie weit im Voraus muss mein Haustier am Flughafen sein?
- Was kostet der Flug meines Haustieres?
- Welche Papiere sollten mein Haustier begleiten?
- Welche Papiere bringe ich mit, um mein Haustier abzuholen?
- Hast du Gewichtsbeschränkungen?