UncategorizedWie behandelt man Welpentrennungsangst?

Wie behandelt man Welpentrennungsangst?

Welpentrennungsangst ist nicht ungewöhnlich. Nach Angaben der Veterinärmediziner, die bei der Western Veterinary Conference berichteten, leiden rund 14 Prozent der in Tierkliniken beobachteten Hündinnen an Problemen, wenn sie alleine gelassen werden. Welpen, die vor acht Wochen adoptiert wurden, Mischrassen und aus Tierheimen adoptierte Welpen sind das höchste Risiko.

Was ist Trennungsangst?

Tier-Verhaltensforscher verwenden seit kurzem unterschiedliche Bezeichnungen, um den Zustand zu beschreiben. Das liegt daran, dass nicht alle Hunde ängstlich werden, wenn sie alleine gelassen werden, obwohl sie sich verhalten. Trennungsnot bedeutet nicht notwendigerweise, dass sich der Welpe ängstlich fühlt und wahrscheinlich eine genauere Beschreibung von Hunden darstellt, die Trennungsverhalten zeigen.

Trennungsverhalten umfasst eine ganze Reihe von Aktivitäten, die als Folge davon auftreten können, dass der Welpe in Ruhe gelassen wird. Oft handeln Hunde, weil sie gestresst oder ängstlich sind, wenn der Besitzer abwesend ist.

Betroffene Welpen fühlen sich einem oder mehreren Familienmitgliedern übermäßig verbunden. Probleme treten auf, wenn sich die Zeit, die Sie mit dem Haustier verbringen, ändert. Welpen lernen, sich mit ihrer neuen Routine vertraut zu machen, und eine Änderung der Routine, die möglicherweise auf die Rückkehr der Kinder in die Schule, Ihren neuen Job, die Einführung eines neuen Hundes oder ein Baby zurückzuführen ist, kann Welpenstress verursachen.

Trennungsverhalten

Der Welpe folgt Ihnen im Haus und wird immer wütender, wenn Sie sich auf die Abreise vorbereiten. Wenn sie alleine gelassen werden, verhalten sich die betroffenen Jungen ängstlich oder verzweifelt, sie werden oft extrem laut und vergessen manchmal das Haustraining. Sie können Eigentum zerstören, um entweder zu entkommen oder um Stress abzubauen.

Viele Welpen mit Trennungsangst zielen auf persönliche Gegenstände. Zum Beispiel kauen sie Ihre Schuhe oder eine beliebte Handtasche. Sie sind keine Vergeltung dafür, allein gelassen zu werden. Da diese Gegenstände nach Ihnen riechen, kann dies Angst auslösen, die zu destruktiven Verschiebungsverhalten führt. Welpen suchen auch nach Objekten, die nach Ihnen riechen, weil Ihr Duft sie tröstet.

Einige Behavioristen vermuten jedoch, dass Trennungsverhalten wie das Leeren der Sockenschublade oder das Kauen des Toilettenpapiers aus Langeweile entstehen kann. Dies könnte das Hunde-Äquivalent eines Teenagers sein, der von Eltern allein gelassen wurde und eine Party veranstaltet. Die einzige Möglichkeit, den Unterschied zu erkennen, besteht darin, eine Videokamera einzurichten, während Sie gegangen sind, und sich von einem Behavioristen untersuchen lassen, um zu sehen, ob der Hund ängstliches Verhalten zeigt oder einfach nur eine gute Zeit hat, die Sofakissen zu entfernen.

In ähnlicher Weise können Welpen das Töpfchentraining vergessen. Ältere Jungtiere können sich sogar dazu entscheiden, mit Urin zu markieren oder sich an etwas zu erinnern, das nach ihrem Besitzer riecht. Dies ist nicht auf Sie zurückzugreifen, sondern der Versuch des Welpen, sich selbst zu beruhigen.

Beruhigende Trennungsverhalten

Haustiere sollten niemals für angstbasiertes Verhalten bestraft werden, da die Bestrafung die Situation verschlimmert. Wenn Ihr Welpe destruktives Trennungsverhalten zeigt, können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu reduzieren.

  • Ihr Tierarzt kann eine medikamentöse Therapie verschreiben, die die Angst lindert, wie Clomacalm (Clomipraminhydrochlorid) oder Reconcile (Prozac oder Fluoxetin). Aber Drogen allein werden kein Zauberstab sein.
  • Das intensivste Handeln geschieht innerhalb der ersten 20 bis 30 Minuten nach Ihrer Abreise, und wie lange Sie weg sind, scheint nicht von Bedeutung zu sein. Wenn Sie also den Welpen in dieser kritischen Phase ablenken können, werden viele seiner verstörten Gefühle gelindert und die Destruktivität kann beseitigt werden.
  • Desensibilisieren Sie den Welpen für die Auslöser der Abreise. Holen Sie Ihre Autoschlüssel fünfzig Mal ab – aber verlassen Sie sie nicht. Zieh deinen Mantel an oder öffne die Tür ein Dutzend Mal und bleibe dann drinnen. Durch die Wiederholung dieser Signale verlieren sie an Bedeutung, sodass der Welpe sich nicht aufregt und ruhiger bleibt, wenn Sie tatsächlich gehen.
  • Etappenabwesenheiten zum Aufbau der Toleranz des Welpen Lassen Sie eine Minute, zwei Minuten, vier, zehn Minuten und so weiter. Tun Sie dies zehn oder fünfzehn Mal hintereinander, so dass (wie bei den Tasten) die Wiederholung es für den Welpen weniger wichtig macht.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Welpe viel Bewegung hat, bevor Sie nach Hause gehen. Ein müder Welpe ist ein besser benommener Welpe. Wenn er erschöpft ist, schläft er eher, als die Kissen zu kauen.
  • Beruhigende Musik kann auch zur Beruhigung der Angst beitragen. Ich benutze gerne Harfenmusik, die als natürliches Beruhigungsmittel wirkt und ängstliche Hunde friedlich hält.
  • Bachblüten können auch Ängsten helfen. Sie können die Tropfen in die Wasserschale des Welpen geben, um den ganzen Tag zu trinken.
  • Sie können auch Puzzlespielwaren mit leckeren Leckereien anbieten und sie für den Welpen im Haus verstecken. Wenn er nach Leckereien denkt und auf der Suche nach Leckereien ist, kann er sich nicht sorgen oder eine ausgewachsene Panikattacke entwickeln.
- Advertisement -