Auch wenn Ihr Welpe erwachsen erscheint, dauert die Entwicklung Ihres Haustieres ein oder zwei Jahre, bevor er als ausgewachsener Hund betrachtet wird. Die größten Veränderungen in der Welpenentwicklung finden von Geburt an bis zu 12 Wochen statt, aber auch danach hat Ihr Pelzkind noch viel zu tun.
Wie Welpen sich entwickeln
Die juvenile Welpenperiode beginnt im Allgemeinen im Alter von 10 Wochen und dauert bis zur Pubertät und dem Beginn der Geschlechtsreife. In dieser Zeit beginnen Welpen, die Konsequenzen des Verhaltens zu lernen und zu bestimmen, was für bestimmte Umstände am besten geeignet ist. Welpen haben in diesem Alter grenzenlose Neugier, ärgerliche Sturheit und begeisterte Zuneigung. Solange Sie davon ausgehen, dass Ihr Welpe in alles eingreift, werden Sie nicht enttäuscht. In der Tat ist dies ein idealer Zeitpunkt, um mit dem Hundetraining zu beginnen.
Nahezu jeder Aufwachzeitpunkt dieser Jugendphase wird im Spiel verbracht, was Babys viel Spaß macht und dem Hundeleben eine gute Übung verleiht. Im Spiel lernen die Welpen wichtige Hundeaktivitäten wie Jagen und Laufen, Pfoten, Beißen und Kämpfen. Soziale Fähigkeiten und Hundeetikette werden auch durch die Interaktion mit Geschwistern und der Mutter erlernt. Interessanterweise lernen Welpen, ihren Biss zu hemmen, wenn sie von einem anderen Welpen gebissen werden. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sie, die Hundesprache zu verstehen. Im Spiel beginnen sie auch, dominante und unterwürfige Haltungen zu üben, um sich auf das Leben in der realen Welt vorzubereiten.
10 bis 16 Wochen: Jugendliche Delinquente Welpen
Welpen testen ihre Grenzen während des Zeitraums von 10 bis 16 Wochen, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reicht. Diese Hunde fordern ihre Besitzer heraus, um zu sehen, wer die Entscheidung trifft, sie scheinen jedes Training, das sie bereits gelernt haben, zu „vergessen“ und wirken im Allgemeinen wie rebellische Teenager. Ein Teil dieses Verhaltens hat mit dem Zahnen zu tun, da Welpen im Alter von etwa 3 Monaten Babyzähne verlieren. Es kann auch zu Beschwerden kommen, da bleibende Zähne ausbrechen und Welpen dazu neigen, alles und alles zu kauen, um die Schmerzen zu lindern.
Delinquentes Verhalten kann auch durch Hormone beeinflusst werden. Im Gegensatz zu anderen Tierarten kann der Testosteronspiegel eines männlichen Welpen (zwischen 4 und 10 Monaten) bis zu fünfmal höher sein als der eines ausgewachsenen Hundes. Sogar Welpen, die zuvor kastriert und kastriert wurden, können eine aufdringliche Haltung entwickeln. Besitzer, die ihren Hund richtig ausgebildet haben, können schwierige und frustrierende Phasen wie diese erleben und werden aufgefordert, ihren Hund an der Leine zu halten und unter Kontrolle zu halten.
4 bis 6 Monate
Die Jungtiere wachsen so schnell zwischen 4 und 6 Monaten, und Sie können sogar täglich Veränderungen feststellen. Ihr Welpe wird Sie auch testen und fordern, während er herausfindet, wo er mit anderen Haustieren in der Gruppe steht. Daher ist mit einigen Streitereien und Spielkämpfen zu rechnen. In der Hundewelt lehren ältere Tiere Welpen Grenzen, daher mag diese Art von Dynamik unheimlich erscheinen, ist aber völlig normal.
Ähnlich wie im vorherigen Stadium steigt der Testosteronspiegel eines nicht kastrierten männlichen Welpen im Alter von etwa 4 bis 5 Monaten an. So erkennen erwachsene Hunde, dass große Welpen immer noch Babys sind und dass sie die richtige Hundetikette lernen müssen.
Welpen erleben möglicherweise eine Angstphase (die bis zu einem Monat dauern kann), und bei großen Rassen kann es sogar mehr als eine Phase geben. Dies korrespondiert tendenziell mit Wachstumsschüben, so dass die Besitzer etwas „flockiges“ Verhalten oder eine ungerechtfertigte Aggression sehen, wie zum Beispiel Schutz vor Spielzeug oder Territorium. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ängstliches Verhalten nicht mit mehr Aufmerksamkeit belohnen. Stattdessen lernen Sie, mit Welpen zu sprechen, verwenden Sie Baby-Talk nicht und ignorieren Sie die Angst, anstatt sie zu belohnen. Wenn Sie durch das Training Selbstvertrauen aufbauen, sollte Ihr Welpe natürlich alle Angstphasen übergehen.
6 bis 12 Monate: Jugendalter
Der größte Teil Ihres Welpenwachstums ist nach 6 bis 12 Monaten beendet, aber er oder sie kann sich weiterhin füllen und Muskelmasse und Körpergewicht gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen auch die Welpenmäntel durch das erwachsene Fell zu ersetzen. Während Ihr Baby noch emotional unreif ist, sehen Sie mit dem Urin Beinlifts und Markierungen. Mädchen können auch schon nach 5 bis 6 Monaten in die Hitze (Brunst) übergehen, während Jungen sich in dieser Zeit für Sex interessieren.
Welpen scheinen mit hoher Energie zu explodieren und eignen sich gut für strukturiertes Spielen und Training während der Pubertät. Training und fortlaufende Sozialisierung sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihr Kind weiß, wie er sich höflich mit anderen Hunden, zusätzlichen Tieren wie Katzen und mehr Menschen, einschließlich Kindern und Fremden, verhalten muss.
1 und 2 Jahre: soziale Reife
Je nach Rasse ist Ihr Hund zwischen 1 und 2 Jahren körperlich reif. Kleine Hunde reifen viel früher, während größere Hunde mehr Zeit benötigen. Die soziale Reife Ihres Welpen hängt auch von der Erfahrung mit anderen Tieren ab. Die Sozialisierung und das Training sollten beispielsweise während der gesamten Lebensdauer Ihres Haustieres fortgesetzt werden, da es immer Neues zu lernen gibt und alte Lektionen zum Nachdenken und Üben.