Wenn Ihr Hund jemanden beißt, werden Sie wahrscheinlich besorgt und verärgert sein. Wird es rechtliche Auswirkungen geben? Könnte dein Hund eingeschläfert werden oder dir genommen werden? Nachdem ein Hund gebissen worden ist, könnte Ihre erste Reaktion Schock oder Panik sein. Es ist jedoch wichtig, schnell zu handeln, wenn ein Hundebiss auftritt.
Was tun, wenn Ihr Hund jemanden beißt?
Zögern Sie nicht, wenn Ihr Hund jemanden beißt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Ruhig bleiben.
- Beschränken Sie Ihren Hund in einer Kiste oder einem anderen Raum.
- Helfen Sie dem Bissopfer, die Wunde gründlich mit warmem Seifenwasser zu waschen.
- Seien Sie höflich und sympathisch für das Bissopfer. Vermeiden Sie es, Schuld zu geben oder in die Defensive zu geraten. Dies bedeutet nicht, dass Sie einen Fehler zugeben müssen. Denken Sie daran, dass das, was Sie sagen, später gegen Sie verwendet werden kann, wenn rechtliche oder zivilrechtliche Schritte eingeleitet werden.
- Wenden Sie sich für einen Bissopfer an einen Arzt. Je nach Schwere des Bisses kann ein Rettungswagen erforderlich sein. Unabhängig davon, wie geringfügig der Biss ist, sollte das Opfer trotzdem ärztliche Hilfe suchen. Hundebisse, die an der Oberfläche mild aussehen, können sehr schnell ernst werden.
- Bieten Sie an, einen Freund oder ein Familienmitglied für das Opfer zu kontaktieren.
- Tauschen Sie Kontaktinformationen mit dem Opfer aus. Geben Sie ggf. Ihre Versicherungsinformationen an.
- Wenn es Zeugen gab, fordern Sie ihre Kontaktinformationen an.
- Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und erhalten Sie die Krankenakte Ihres Hundes.
- Informieren Sie die lokalen Behörden über den Vorfall und befolgen Sie ihre Anweisungen.
Hundebisse und das Gesetz
Hundebissgesetze können je nach örtlicher Gerichtsbarkeit stark variieren. Es ist wichtig, dass Sie die Gesetze in Ihrer Region recherchieren, damit Sie wissen, was Sie zu erwarten haben. Die folgenden Bedingungen gelten normalerweise für Hundebisse:
- Sie müssen einen Nachweis über die Tollwutimpfung Ihres Hundes vorlegen.
- Eine Quarantänezeit kann erforderlich sein. Der Zeitraum wird wahrscheinlich länger sein, wenn die Tollwutimpfung nicht aktuell ist.
- Je nach Situation und Geschichte Ihres Hundes kann es sein, dass Ihr Hund als „gefährlicher Hund“ bezeichnet wird. Möglicherweise müssen Sie bestimmte Gesetze zum Umgang mit Ihrem Hund einhalten.
- Die Gesetze können verlangen, dass Ihr Hund eingeschläfert wird, wenn Ihr Hund als „gefährlich“ eingestuft wird, wenn die Verletzung sehr ernst war oder ein Todesfall aufgetreten ist. Sie könnten auch rechtlich zur Verantwortung gezogen werden und werden strafrechtlich verfolgt.
Ihre Rolle nach dem Hundebiss
Das Opfer des Hundebisses kann Anklage erheben und / oder eine Zivilklage gegen Sie einreichen. In jedem Fall sollten Sie sofort einen Rechtsanwalt beauftragen.
Sie können zwar gesetzlich angeordnet sein oder nicht, um die medizinischen Kosten des Opfers zu decken, es ist jedoch eine gute Idee, im Voraus zu bezahlen. Dies zeigt dem Opfer, dass Sie die Verantwortung für Ihren Hund übernehmen. Es kann sogar helfen, eine unordentliche Klage zu vermeiden. Vor allem ist es die ethische Sache, auch wenn Sie eine Erklärung für den Hundebiss haben. In der Realität wird es schwierig sein zu beweisen, dass Ihr Hund provoziert oder irgendwie gerechtfertigt ist, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass das Opfer ein Verbrechen begangen hat. Letztendlich ist dies einfach kein Argument, das sich nicht lohnt.
Wenn Sie das Glück haben, Ihren Hund behalten zu können, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese Art von Dingen in Zukunft zu verhindern. Treffen Sie Schritte, um zu verhindern, dass Ihr Hund wieder beißt. In den meisten Fällen kann ein Hundebiss leicht durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden. Wenn Sie feststellen können, was den Biss ausgelöst hat, versuchen Sie zu verhindern, dass Ihr Hund in dieselbe Situation gerät. Arbeiten Sie mit Ihrem Hund zusammen, um seine Reaktion auf den Abzug einzustellen. Es ist absolut wichtig, dass Sie nach dem Biss so bald wie möglich mit Ihrem Hund an Training und Sozialisation arbeiten. Am besten wenden Sie sich an einen professionellen Trainer und möglicherweise an einen Tierarzt.
Vielen Hunden mit Aggression kann durch Training, Sozialisation und Verhaltensänderung geholfen werden. Leider ist in einigen Fällen einer größeren Aggression, die nicht rückgängig gemacht werden kann, die humanste Sache Euthanasie. Natürlich ist dies der letzte Ausweg.