Das Umziehen von Haustieren in ein neues Zuhause, insbesondere in ein neues Bundesland, eine Region oder Provinz, erfordert viel Planung und Forschung. In Kanada hat beispielsweise die größte nationale Fluggesellschaft kürzlich den Transport von Haustieren eingestellt. Dies schränkt die Fähigkeit, ein Haustier im ganzen Land zu bewegen, stark ein.
Wenn Sie einen Umzug planen, stellen Sie sicher, dass Sie Zeit für den sicheren Transport Ihrer Haustiere haben.
Transport arrangieren
Entscheiden Sie, ob Sie mit Ihrem Haustier fahren oder zum neuen Ziel fliegen möchten. Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen rechtzeitig vor Ihrem Umzug – mindestens einen Monat, wenn nicht länger.
Holen Sie sich einen Tierarztcheck
Bringen Sie Ihr Tier zum Tierarzt zur Untersuchung und lassen Sie den Tierarzt wissen, dass sich Ihr Haustier bewegt. Sagen Sie ihnen, wo und wann und fragen Sie, was Ihr Tier in Bezug auf Gesundheitsunterlagen und Aufzeichnungen benötigt.
Fragen Sie auch nach Ihren Bedenken hinsichtlich des Umzugs Ihres Haustieres. Wenn Ihr Haustier ein älteres Tier ist, gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die Ihr Tierarzt möglicherweise empfiehlt, wie Blutuntersuchungen und Herzuntersuchungen.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer Empfehlung für einen Tierarzt in der neuen Stadt. Sie können Ihnen möglicherweise einen Tierarzt oder den Namen einer Tierklinik mitteilen.
Ihr Tierarzt sollte Ihnen auch eine Kopie der Gesundheitsakte Ihres Haustieres zur Verfügung stellen oder Ihnen anbieten, eine Kopie an den neuen Tierarzt zu senden, sobald Sie sich entschieden haben. Fordern Sie ein gedrucktes Exemplar oder eine elektronische Version an, damit Sie die Aufzeichnungen auf Reisen mitnehmen können. Wenn Sie mit Ihrem Haustier fahren, sollten Sie deren Unterlagen immer bei sich tragen.
Überprüfen Sie die staatlichen Bestimmungen
Jedes Bundesland hat seine eigenen Vorschriften für den Import von Tieren, einschließlich Haustieren. Um zu vermeiden, an der Grenze festgehalten zu werden, sollten Sie die Vorschriften vor Ihrer Abreise überprüfen. Häufig kann Ihr Tierarzt Ihnen die Informationen zur Verfügung stellen. Es ist jedoch auch eine gute Idee, die Website des Bundesstaats ständig auf Aktualisierungen zu überprüfen, wenn der Schritt näher rückt.
Obwohl die meisten Bundesstaaten nur zufällige Suchvorgänge durchführen, überprüfen einige jedes Fahrzeug. Wenn Sie alle erforderlichen Papiere haben, sollte dies kein Problem sein. Wenn Sie mit Ihrem Haustier fliegen, werden einige Zollbeamte das Tier bei der Ankunft überprüfen. Wieder hängt es von dem Zustand ab, in den Sie wechseln.
Gesundheitszertifikat
Im Grunde bedeutet dies, dass Ihr Haustier frei von Krankheiten ist und alle notwendigen Einstellungen hat. Hunde und Pferde müssen über ein zwischenstaatliches Gesundheitszertifikat verfügen, während Katzen, Vögel, Hamster und andere kleine Begleitertiere dies je nach Aufenthaltsort benötigen. Sprechen Sie erneut mit Ihrem Tierarzt über die Vorbereitung dieses Dokuments und erkundigen Sie sich beim zuständigen Staat, um festzustellen, was erforderlich ist.
Holen Sie sich Ihre Tags
Die meisten Staaten verlangen, dass Hunde eine Tollwut-Kennzeichnung haben, die besagt, dass sie gegen die Krankheit geimpft wurden. Normalerweise muss Ihr Tier alle drei Jahre eine Tollwutaufnahme haben. Erkundigen Sie sich erneut bei Ihrem Tierarzt oder dem Bundesstaat bezüglich der Vorschriften. Katzen brauchen möglicherweise auch den Schuss ihrer Tollwut – das ist Sache des Staates.
IDENTIFIZIERUNG Zusätzlich zu den permanenten Identitäts- und Tollwutetiketten sollten sowohl Hunde als auch Katzen mit speziellen Reiseidentifizierungsetiketten versehen werden. Ein Gepäckanhänger mit Platz auf beiden Seiten zum Schreiben ist für diesen speziellen Zweck hervorragend. Das Tag sollte den Namen des Haustieres, Ihren Namen und die Zieladresse sowie den Namen und die Adresse einer anderen Person enthalten, die Sie kontaktieren können, falls Sie nicht gefunden werden können. Andere Haustiere verlaufen weniger häufig, aber Vögel werden manchmal durch Beinbänder identifiziert. Pferde und Ponys nach Marken, Tätowierungen, Farbfotos und / oder Zulassungspapieren. Das Gesundheitszeugnis des Haustieres kann auch zur Identifizierung verwendet werden.