Einer der ersten Fälle, in denen in der Geschichte des Wasserlebens im Meer so gut wie jedes geschlossene System (Aquarium nach heutiger Definition) aufbewahrt wurde, war vor Tausenden von Jahren, als die Pharaonen in Ägypten große Gehege für Salzwasserfische und wirbellose Tiere bauten das Sehvergnügen des Pharaos. Diese uralten Aquarien waren jedenfalls nicht gerade ein voller Erfolg. Zu dieser Zeit war absolut nichts darüber bekannt, was für ein geschlossenes System erforderlich ist. Über die Ammoniak-Nitrit-Nitrat-Umwandlung und deren Ursachen war nichts bekannt.
Viele, viele Jahre später wissen wir jetzt, dass es einfache, spezifische Bakterien sind, die giftiges Ammoniak verdauen und in weniger toxisches Nitrat umwandeln, und ein anderes Bakterium wandelt die Nitrite dann in Nitrate um. Die Natur hat es seit Milliarden von Jahren getan, wodurch Lebensformen in den Ozeanen, Seen, Teichen und Flüssen leben können. Die Bakterien, die Ihr Aquarienwasser entgiften, sind die gleichen wie in der Natur, die die Ozeane davon abhalten, sich in eine giftige Suppe zu verwandeln.
Der biologische Filter in einem Aquarium ist nur ein Ort, an dem Bakterien wachsen können. Jede Oberfläche in einem Aquarium, die mit den Nitrosom-Bakterien in Kontakt kommt, die Sie beim Durchlaufen des Tanks erstellt haben, ist Teil Ihres biologischen Filters. Bakterien brauchen Nahrung (in diesem Fall Ammoniak), um wachsen und sich vermehren zu können. Je größer die Bakterienpopulation in Ihrem Aquarium ist, desto mehr Ammoniak kann verarbeitet und entgiftet werden. Das Wasser in Ihrem Aquarium enthält Bakterien, die in Ihrem System zirkulieren. Diese Bakterien haften an jeder Oberfläche, mit der sie in Kontakt kommen. Je größer die Oberfläche ist, desto mehr Bakterien können sich in Ihrem Tank befinden.
Die Art des Substrats, das Sie für Ihren Tank auswählen, hat einen großen Unterschied in der Oberfläche, auf der sich Bakterien befinden können. Die Wahl Ihres biologischen Filtermaterials ist beim Einrichten Ihres Filtersystems wichtig.
Die Effizienz (Stärke) eines biologischen Filters wird durch seine Oberfläche bestimmt. Einige Filtermedien sind effizienter als andere. Abgesehen von der Oberfläche des Aquariumglases sind hier die beliebtesten biologischen Filtermethoden:
- Kanisterformfilter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen und können auch multifunktional sein. Kanisterfilter enthalten eine Anzahl von Kammern, die eine Vielzahl von Materialien aufnehmen können, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Eine dieser Funktionen besteht darin, eine Menge hochporöses Material (d. H. Keramikringe, Biokugeln) zu halten, um das Wachstum von Bakterien zu unterstützen.
- Live Rock / Berlin-Systeme sind nach wie vor das Filtersystem der Wahl für viele SW-Aquarianer. Die Berliner Systeme bestanden aus einem Tank mit einer Menge Lebendgestein (der biologischen Filterplattform), einem Eiweißabschäumer (der einen großen Teil der Proteine entfernt, bevor sie vom biologischen Filter verarbeitet werden müssen) und Metallhalogenidbeleuchtung. Seit der Erfindung des Berliner Systems haben die effizienteren L.E.D.-Beleuchtungssysteme die Metallhalogenide als bevorzugte Lichtquelle ersetzt.
- Live Sand / Jaubert-Systeme sind auch bei vielen Riffaquaristen sehr beliebt. Dieses innovative Filtersystem besteht aus einem Deep Sand Bed (DSB), einem Plenum und einem Eiweißskimmer. Jede dieser Komponenten ist ein integraler Bestandteil eines vollständigen biologischen Filters, der Ammoniak in Nitrit umwandelt, das in Nitrat umgewandelt wird (über aerobe Bakterien), der wiederum in Stickstoff umgewandelt wird (über anaerobe Bakterien).
- Unterwasserfilter gehören zu den ersten biologischen (und mechanischen) Filtern, die für SW-Aquarianer geschaffen wurden. Es gibt immer noch eine große Debatte über die Bildung von Nitritüberschüssen.
- Nass / Trocken-Rieselfilter waren der nächste Schritt nach der UGF, um die Effizienz drastisch zu verbessern. Nass- / Trockenfilter bestehen aus fließendem Aquarienwasser über einem biologischen Filtermaterial. Ein zusätzlicher Vorteil des Nass- / Trockensystems besteht darin, dass der Gasaustausch zwischen der Atmosphäre und dem Aquarienwasser stark erhöht wird.
Wenn Sie wissen, wie jeder biologische Filter funktioniert und was er benötigt, wird die Auswahl eines Filtrationssystems einfacher.