EinstiegWarum Hunde gerne Haustiere sind

Warum Hunde gerne Haustiere sind

Die meisten von uns Menschen genießen gelegentliche Massagen, aber warum genießen, initiieren und scheinen so viele Hunde regelmäßig Haustiere zu erwarten?

Die Mensch-Hund-Beziehung ist eine erstaunliche Sache, und viele der Arten, wie wir unseren Hundegefährten Liebe zeigen, sind durch offensichtliche körperliche Zuneigung – denken Sie an Kopfstreicheln, Bauchreiben, Ohrenkratzen und dergleichen. Nicht alle Hunde sind an solch körperlicher Zuneigung interessiert, aber viele sind es, was darauf hindeutet, dass Hunde genauso gerne gestreichelt werden, wie wir sie gerne streicheln.

Also, was ist die Grundlage dahinter? Hier ist ein kurzer Blick darauf, warum Hunde gerne gestreichelt werden (und warum manche Hunde dies nicht tun) sowie Tipps, wie Sie einen Hund, der nicht Ihnen gehört, sicher streicheln können.

Warum Hunde gerne Haustiere sind

Die Gründe, warum Hunde gerne Haustiere sind, liegen wahrscheinlich daran, dass sie überhaupt so viel Zeit mit Menschen verbringen.

In den 20.000 bis 40.000 Jahren, seit Hunde zum ersten Mal domestiziert wurden, haben sie sich zu Profis in der Kommunikation mit uns entwickelt – und wir mit ihnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Tierarten scheinen Hunde mehr als glücklich zu sein, mit uns zu unseren eigenen Bedingungen zu kommunizieren und Dinge zu akzeptieren, die sie von Artgenossen ihrer eigenen Art möglicherweise nicht akzeptieren, wie Umarmungen und anhaltender direkter Blickkontakt.

Gleichzeitig haben Hunde auch eine chemische Bindung zu uns eingegangen. Wenn wir sie streicheln, kuscheln oder auf andere Weise mit ihnen interagieren, erleben wir beide einen Anstieg des Oxytocins, auch bekannt als das Liebeshormon.

Es ist jedoch nicht alles wissenschaftlich fundiert. Es gibt viele Gründe zu glauben, dass einer der Hauptgründe, warum Hunde gerne gestreichelt werden, einfach darin besteht, dass es sich gut anfühlt, besonders wenn das Streicheln von jemandem durchgeführt wird, den sie lieben und dem sie vertrauen.

Hunde werden Sie fast immer wissen lassen, wenn sie nicht gerne gestreichelt werden, entweder im Moment oder überhaupt. Solange Sie Haustiere nur zur Verfügung stellen, wenn Ihr Welpe für sie offen ist, sind sie eine großartige Möglichkeit, liebevoll zu sein und Ihre Bindung zu stärken. Und wenn Ihr Hund nicht darauf steht, lesen Sie den Raum und bewahren Sie die Haustiere für ein anderes Mal auf.

Warum manche Hunde nicht gerne Haustiere sind

Streicheln wird nicht allgemein von allen Hunden verehrt. Manche Hunde mögen es nicht, nur aufgrund ihrer Persönlichkeit gestreichelt zu werden und bevorzugen andere Formen der sozialen Interaktion mit ihren Menschen. Andere erholen sich möglicherweise von einer Art Trauma und fühlen sich gestresst oder defensiv, wenn ein Mensch sie berührt. Es kann auch sein, dass Ihr Hund einfach nur entspannt und gerade keine Lust auf Haustiere hat.

Wenn Ihr Hund nicht anfällig für Haustiere ist, nehmen Sie ihn nicht persönlich. Unsere Hundegefährten haben viele andere Möglichkeiten, sich mit uns zu verbinden, und einige brauchen vielleicht nur Zeit, um sich mit dem Begriff des Kuschelns und Kratzens vertraut zu machen.

Das Beste, was Sie tun können, ist, nach Anzeichen dafür zu suchen, dass Ihr Hund keine Lust auf Haustiere hat. Diese schließen ein:

  • ihren Körper von dir wegbewegen oder weglehnen
  • Den Schwanz einstecken
  • Die Ohren feststecken
  • Ständig gähnen oder sich die Lippen lecken
  • Knurren oder schnappen nach dir

Wenn Ihr Hund (oder ein anderer Hund) diese Verhaltensweisen zeigt, wenn Sie ihn streicheln, ist es Zeit, sich zurückzuziehen. Und wenn es bei Ihrem eigenen Hund ständig passiert, kann es sich lohnen, sich an einen zertifizierten Hundeverhaltensforscher zu wenden, der Ihnen helfen kann, herauszufinden, ob es nur um die Persönlichkeit Ihres Hundes geht oder ob etwas anderes vor sich geht.

So streicheln Sie sicher einen Hund, der nicht Ihnen gehört

Willst du die Liebe verbreiten? In vielen Fällen ist es völlig in Ordnung, einen Hund zu streicheln, der nicht Ihnen gehört – aber Sie sollten diese allgemeinen Regeln befolgen, um sicherzustellen, dass sowohl das Haustier als auch der Haustierelternteil mit an Bord sind.

  • Einverständnis einholen. Die Einwilligung gilt nicht nur für die Mensch-Mensch-Interaktion. Einige Hunde haben Angst vor Fremden, also fragen Sie die Pflegeperson eines Hundes, ob Haustiere erlaubt sind, bevor Sie sich melden, und verwenden Sie die Körpersprache des Hundes, um zu sehen, ob er auch dafür offen ist.
  • Annähern von der Seite. Der sozial angemessene Weg für Hunde, sich einander vorzustellen, besteht darin, sich von der Seite zu nähern, anstatt von vorne. Verwenden Sie dieselbe Logik für Ihre eigene Begrüßung, um zu vermitteln, dass Sie in Frieden kommen.
  • Lassen Sie den Hund initiieren. Wenn es ein Hund ist, der Sie nicht kennt, lassen Sie ihn besser die Führung übernehmen. Strecke deine Hand mit der Handfläche nach unten aus, damit sie schnüffeln können. Wenn Sie ein Lecken und / oder einen wedelnden Schwanz bekommen, können Sie wahrscheinlich fortfahren.
  • Vermeiden Sie den Oberkopf. Dies ist ein gefährdeter Bereich, und ein Hund, der Ihnen nicht bereits vertraut, fühlt sich möglicherweise nicht sicher, wenn Sie Ihre Hand dorthin legen. Bessere Möglichkeiten, einen neuen Hund zu streicheln, sind der Nacken, der Rücken und die Hüften sowie die Schultern.

Alle Hunde sind gute Hunde, aber nicht alle Hunde sind gut mit Haustieren. Indem Sie es langsam angehen und respektvoll sind, sollten Sie in der Lage sein, viele sichere, kuschelige Interaktionen zu haben – was großartige Neuigkeiten für Hunde und für Sie sind.

- Advertisement -