UncategorizedUV-Sterilisation in Meerwasseraquarium

UV-Sterilisation in Meerwasseraquarium

Was genau ist UV-Sterilisation? Dies ist ein sehr einfacher Vorgang, um unerwünschte zu entfernen (als Filterung bezeichnet) frei schwebend mikroskopisch kleine wasserbasierte Bakterien, Parasiten, Pilze, Viren, Algen und andere unfreundliche Krankheitserreger aus dem Aquarienwasser, indem sie ultraviolettem (UV-) Licht hoher Intensität ausgesetzt werden. UV-Licht kann die Funktion lebender Zellen beeinflussen, indem es die Struktur des Zellkernmaterials oder der DNA verändert. Das Ergebnis ist, dass die Organismen absterben und Ihr Aquarienwasser von diesen unerwünschten Belästigungen beseitigt.

Es gibt drei Arten von UV-Sterilisatoren. Tray-Typ, Röhrentyp-nasse Birne (nicht mit Quarz ausgekleidet) und Röhrentyp-Trockenkolben (mit Quarz ausgekleidet). Vorgeschlagene Wattagen sind 4-8 Watt für 20-40 Gallonen-Aquarien, 20-25 Watt für 50-100 Gallonen und 40 Watt für größere Aquarien. Die Verwendung dieser Methode zur Wasseraufbereitung ist unter Aquarianern durchaus umstritten. Einige halten es für eine Verschwendung von Geld, nicht ganz so effektiv oder nur für Fische geeignet, aber für Riff-Tanks als unnatürlich, während andere das Gefühl haben, dass dies für beide Arten von Systemen von Vorteil ist.

Einigkeit besteht darin, dass ein Aquarianer, der über ein gut gewartetes und nicht überfülltes Aquarium verfügt, sowie beim Einführen neuer Proben in sein System gute Quarantäneverfahren befolgt, ein UV-Lichtfilter ist nicht erforderlich. Für diejenigen, die entscheiden können, ob ein UV-Lichtfilter hinzugefügt werden soll oder nicht, sind hier einige andere Punkte zu beachten.

  • Es ist am effektivsten, wenn es rund um die Uhr läuft.
  • Es ist am effektivsten, wenn das Wasser klar ist.
  • Es ist am effektivsten, wenn die Glühlampe neu ist oder regelmäßig (mindestens alle 6-8 Monate) ausgewechselt wird.
  • Es ist am effektivsten, wenn das UV-Licht weniger als 1 Zoll Wasser durchdringt.
  • Die Wirksamkeit kann beeinträchtigt werden, wenn das Wasser schnell an der Birne vorbeigeht. Am effektivsten ist es, wenn die Belichtungszeit des Wassers mit UV-Licht länger als eine Sekunde ist.
  • Die Wirksamkeit von UV-Licht kann behindert werden, wenn eine Lichtblockierung vorliegt, d. H. Eine mit Salz verkrustete Glühlampe.
  • Dies kann dazu beitragen, künftige erneute Auftreten von Krankheitserregern zu verhindern, wenn das anfängliche Problem vollständig aus dem Aquarium entfernt wurde.
  • UV-Licht tötet nicht nur unerwünschte Organismen, sondern auch nützliche.
  • Da es nützliche mikroskopisch kleine Organismen zerstören kann, auf die manche Bewohner des Riffkessels als Nahrungsquelle angewiesen sind, sollte UV-Licht während der Fütterungszeit nicht verwendet werden.
  • Es zerstört nur Organismen, die sind frei schwebend IN dem Wasser, wenn es durch das UV-Licht vorbeigeht, d. H., Es wird NICHT von einem Befall befreit, der bereits auf Fischen liegt, oder eine bakterielle Erkrankung heilen, die ein Fisch haben kann.
  • Sollte niemals mit Medikamenten oder Medikamenten behandelt werden.
  • UV kann auch die Struktur einiger gelöster chemischer Verbindungen verändern.
  • UV-Licht kann für das menschliche Auge schädlich sein. Schauen Sie also NICHT in die Glühlampe.
  • Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie daran arbeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden, wenn er bricht oder nass wird.

In den letzten Jahren wurden UV-Sterilisatoren für den Einsatz in Aquarien und Teichen verbessert, um die Zeit zu verlängern, in der die Zielorganismen dem UV-Licht ausgesetzt sind, um sie wirksamer zu machen. Sie können zu den Top UV-Sterilisatoren gehen, um Beschreibungen zu lesen und die Preise der derzeit auf dem Markt befindlichen Einheiten zu vergleichen.

Lesen Sie mehr über die UV-Sterilisation und wie Sie die Wirkung Ihres UV-Filters maximieren können.

- Advertisement -