Herzkrankheiten bei Katzen werden häufig diagnostiziert und es kann für einen Katzenbesitzer eine erschreckende Situation sein. Es gibt viele verschiedene Krankheiten, die das Herz der Katze betreffen können.
Kardiomyopathien – die am häufigsten diagnostizierte feline Herzerkrankung
Kardiomyopathien beeinflussen den Herzmuskel und verursachen Herzschwäche. Es gibt vier Formen der Kardiomyopathie, die bei Katzen beobachtet werden.
- Hypertrophe Kardiomyopathie ist die am häufigsten diagnostizierte Herzerkrankung bei Katzen. Bei der hypertrophen Kardiomyopathie ist der Herzmuskel verdickt und kann nicht richtig funktionieren, was eine abnormale Herzfunktion verursacht.
- Dilatative Kardiomyopathie wurde früher häufig als Folge eines Taurinmangels in der Ernährung diagnostiziert. Die meisten Katzen-Diäten enthalten jetzt ausreichende Mengen an Taurin, und eine erweiterte Kardiomyopathie wird seltener als in der Vergangenheit diagnostiziert.
- Restriktive Kardiomyopathie ist eine kaum verstandene Form der Kardiomyopathie, die zu übermäßiger Steifheit in den Herzkammern führt.
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie (ARVC) ist eine Form der Kardiomyopathie, die die rechte Seite des Herzens betrifft.
Feline Heart Disease und Hyperthyreose
Hyperthyreose bei Katzen führt zu erhöhten Schilddrüsenhormonspiegeln im Blut. Diese erhöhten Bluthormonspiegel können eine toxische Wirkung auf das Herz haben und Herzkrankheiten verursachen.
Thromboembolie (Blutgerinnsel) und Herzkrankheiten bei Katzen
Thromboembolien treten auf, wenn sich in einer der Herzkammern Blutgerinnsel bilden, die abbrechen und den Blutstrom passieren. Diese Blutgerinnsel setzen sich schließlich in einem Blutgefäß fest.
Obwohl sich ein Blutgerinnsel in anderen Bereichen festsetzen kann, ist der häufigste Ort für ein Blutgerinnsel das Ende der Aorta, die sich im Bereich zwischen den Hinterbeinen befindet. Dies ist als Aortenthromboembolie bekannt. Ein Blutgerinnsel in diesem Bereich unterbricht die Blutversorgung der Hinterbeine. In diesem Fall kann die Katze die Hinterbeine nicht mehr ordnungsgemäß verwenden und zieht die Beine mit.
Angeborene Herzfehler bei der Katze
Angeborene Herzkrankheiten können auch bei der Katze auftreten. Es gibt verschiedene Arten von angeborenen Defekten, die im Katzenherz beobachtet werden können.
- Missbildung (auch bekannt als Dysplasie) Man sieht manchmal von den Herzklappen.
- Ventrikuläre Septumdefekte sind im Wesentlichen „Löcher“, die zwischen den beiden Herzkammern auftreten. Diese Mängel werden manchmal auch bei der Katze diagnostiziert.
- Vorhofseptumdefekte kann auch vorkommen und sind „Löcher“, die zwischen den beiden Vorhöfen des Katzenherzens auftreten, und nicht die Ventrikel.
- Andere selten gesehene Mängel sind patentierter Ductus arteriosus (PDA), Aortenstenose und Fallot-Tetralogie. PDA tritt auf, wenn ein abnormales Gefäß die Aorta und die Lungenarterie verbindet, wodurch das Blut einen Teil des Herzens überbrückt. Eine Aortenstenose ist eine Verengung des großen Gefäßes, die als Aorta bekannt ist und aus dem linken Ventrikel des Herzens austritt und das Blut zum Rest des Körpers transportiert. Die Fallot-Tetralogie ist eine Kombination aus vier verschiedenen Entwicklungsfehlern im Herzen.
Andere Ursachen von Herzerkrankungen bei Katzen
Andere mögliche Ursachen für Herzkrankheiten bei Katzen sind Verletzungen und Infektionen mit Parasiten wie z. B. felinen Herzwürmern.
Das Erkennen der Anzeichen einer Herzerkrankung bei Katzen kann eine Herausforderung darstellen. Die richtige Diagnose der Ursache von Herzkrankheiten ist für die Bestimmung des richtigen Verlaufs der Behandlung sowie der Prognose und der häuslichen Pflege der Katze unerlässlich.
Verwandte Lesung
- Alles über Herzkrankheiten bei Katzen
- Alles über Herzkrankheiten bei Hunden
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Wenn Ihr Haustier Anzeichen einer Krankheit aufweist, konsultieren Sie bitte so schnell wie möglich einen Tierarzt.