In diesem Artikel Erweitern
- Eigenschaften
- Rassegeschichte
- Ausbildung und Pflege
- Gesundheitsprobleme
- Diät und Ernährung
- Wo zu adoptieren oder zu kaufen
- Weitere Nachforschungen
Zurück nach oben
Der Tornjak, auch Bosnisch-Herzegowinischer und Kroatischer Schäferhund genannt, ist eine alte Schäferhunderasse aus Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Es war am Rande des Aussterbens, bis einige engagierte Rassenzüchter es in den 1970er Jahren wiederbelebten. Die Rasse ist erhalten geblieben, aber der Tornjak ist noch immer äußerst selten.
Der Tornjak ist groß und kraftvoll, aber wohlproportioniert und wendig, mit einer tiefen, breiten Brust und einem fast quadratischen Körperumriss. Das lange, dicke Fell ist normalerweise zweifarbig: eine Grundfarbe von Weiß mit Abzeichen in Schwarz oder einer anderen einfarbigen Farbe. Der lange Schwanz ist reichlich mit Haaren bedeckt, wodurch eine Art gefiederter Schwanz entsteht, der als Plume bekannt ist. Die Rute hängt tief, wenn der Hund ruht, hebt sich aber über den Rücken, wenn sich der Hund bewegt.
Empfohlenes Video
Der Tornjak ist voller Würde und Selbstbewusstsein und hat ein ruhiges Wesen mit einem festen Wesen. Die Rasse ist freundlich und sehr anhänglich für ihre unmittelbare Familie und schenkt ihren besonderen Menschen reichlich Zuneigung. Der Tornjak ist intelligent, extrem leicht zu trainieren und sehr gehorsam. Der Tornjak wurde als Wachmann geboren und ist Fremden gegenüber misstrauisch, insbesondere gegenüber jedem, den der Hund für bedroht hält. Der Tornjak ist mutig im Angesicht der Gefahr und wird seine Herde, Familie und sein Zuhause energisch vor Eindringlingen oder bedrohlichen Personen oder Tieren schützen; der Tornjak handelt mit schneller und angemessener Aggression, wenn dies gerechtfertigt ist.
Der Tornjak schützt das Vieh, aber die Rasse kann gegenüber anderen Hunden, insbesondere fremden Hunden, aggressiv sein. Einige Torkjaks können mit einer Familienkatze auskommen, obwohl nicht alle Torkjaks friedlich mit Katzen zusammenleben können.
Rasseübersicht
Gruppe: Schutzhund (UKC)
Gewicht: 62 bis 110 Pfund
Größe: 23 bis 28 Zoll groß an der Schulter
Fell: Langes, dickes, grobes und gerades Doppelhaar
Farben: Einfarbig (weiß mit Schwarz oder einer anderen Volltonfarbe)
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Eigenschaften
Zuneigungsgrad | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Mittel |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zu Rinden | Mittel |
Menge an Schuppen | Hoch |
Geschichte des Tornjak
Der Tornjak, auch bekannt als bosnisch-herzegowinischer und kroatischer Schäferhund, existierte bereits 1067 in den Bergen und Tälern von Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Historische Schriften aus diesem Jahr erwähnen eine „bosnisch-herzegowinisch-kroatische“ Hunderasse. Es wird angenommen, dass der Tornjak direkt mit dem tibetischen Mastiff verwandt ist. Die Tornjak wachten über Schafherden und arbeiteten daran, ihre Familie und ihr Gehöft vor Eindringlingen, egal ob Tier oder Mensch, zu schützen.
In den 1970er Jahren war die Tornjak-Rasse am Rande des Aussterbens, als sie von Züchtern in Bosnien und Herzegowina und Kroatien gerettet und sorgfältig neu geschaffen wurde. 1978 wurde der Tornjak wiederbelebt und die Zuchtprogramme wurden weitergeführt, um die Rasse zu erhalten. Er wurde 2017 von der internationalen Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. In den Vereinigten Staaten wurde der Tornjak 2011 vom United Kennel Club (UKC) anerkannt. Derzeit ist er Teil des Foundation Stock Service des American Kennel Club, der a Sprungbrett zur vollen Anerkennung. Der Tornjak ist vor allem außerhalb von Bosnien und Herzegowina und Kroatien äußerst selten.
Tornjak-Pflege
Das lange Doppelfell des Tornjaks ist relativ pflegeleicht. Alles, was Sie tun müssen, ist wöchentliches Bürsten und gelegentliches Baden. Sie können es jedoch vorziehen, häufiger zu putzen, wenn Ihr Tornjak viel Zeit im Haus verbringt; der Mantel wirft eine gute Menge ab. Schneiden Sie die Nägel jede zweite Woche und reinigen Sie die Ohren alle paar Wochen. Stellen Sie sicher, dass die Ohren nicht rot sind oder übel riechen, was auf eine Infektion hindeuten könnte.
Tornjaks sind groß, brauchen aber nur ein mäßiges Maß an Bewegung und Aktivität. Tornjaks verbringen gerne Zeit im Freien, um zu erkunden, zu patrouillieren und ein wachsames Auge auf Ihr Zuhause, Ihre Familie und andere Tiere zu haben. Tornjaks gehen auch gerne spazieren, wandern und schwimmen. Die Rasse ist äußerst schlau und sehr gut trainierbar, kann viele Aufgaben lernen und erfüllt sie gerne. Tornjaks sind Fremden gegenüber von Natur aus misstrauisch. Geben Sie den Welpen daher frühzeitig viel Sozialisation, damit sie zu anspruchsvollen, aber dennoch akzeptierenden Besuchern heranwachsen.
Häufige Gesundheitsprobleme
Der Tornjak ist außergewöhnlich gesund und robust, mit wenigen genetischen Gesundheitszuständen, von denen bekannt ist, dass sie die Rasse plagen. Der Tornjak hat auch eine typische Lebensdauer von 12 bis 14 Jahren, was für eine große Rasse ein ziemlich langes Leben ist. Seriöse Tornjak-Züchter setzen sich dafür ein, dass die Gesundheit ihrer Zuchthunde Priorität hat.
Diät und Ernährung
Der Tornjak ist eine große Rasse; einige können 100 Pfund oder mehr wiegen. Der moderate Energiebedarf der Tornjak bedeutet jedoch, dass sie möglicherweise weniger essen müssen, als Sie vielleicht denken. Wenn Ihr Tornjak aktiver ist, muss er möglicherweise etwas mehr essen, aber gehen Sie auf die Seite „weniger ist mehr“, um eine Überfütterung zu vermeiden. Übergewicht belastet den Körper und die Gelenke, was zu Gelenkproblemen wie Hüft- und Ellenbogendysplasie sowie anderen Gesundheitsproblemen wie Diabetes führen kann. Fragen Sie Ihren Züchter oder Tierarzt nach einem gesunden Futter für Ihren Tornjak sowie einer empfohlenen Futtermenge. Füttern Sie abgemessene Mahlzeiten zweimal täglich (morgens und abends) anstatt kostenlos zu füttern (lassen Sie die Nahrung die ganze Zeit weg), um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
Lernen Sie 10 Sennenhunderassen kennen Vorteile
-
Sehr lernfähig
-
Loyal und beschützend
-
Effektiver Herdenwächter
Nachteile
-
Sehr selten/schwer zu finden
-
Brauchen Sie viel Sozialisation
-
Verträgt sich möglicherweise nicht mit anderen Haustieren
Wo zu adoptieren oder zu kaufen
Der Tornjak ist besonders in Nordamerika äußerst selten. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie einen Tornjak zur Adoption durch ein Tierheim oder eine Rettungsgruppe finden, aber Sie können möglicherweise einen Welpen einer seriösen Rasse kaufen. Es ist am besten, nach einem Züchter zu suchen, der in Ihrem eigenen Land lebt, obwohl für sehr seltene Rassen wie den Tornjak Ihre einzige Möglichkeit darin besteht, einen Welpen aus einem seiner Heimatländer zu importieren.
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie den Tornjak mögen, könnten Ihnen auch diese Rassen gefallen:
Kaukasische Schäfer
Große Pyrenäen
Leonberger
Ansonsten lesen Sie alle unsere anderen Hunderassenartikel, um Ihnen zu helfen, den perfekten Hund für Sie und Ihre Familie zu finden.