Hunde RassenSportliche HunderassenStabyhoun (Staby): Merkmale und Pflege der Hunderasse

Stabyhoun (Staby): Merkmale und Pflege der Hunderasse

Der Stabyhoun ist eine mittelgroße, sportliche Hunderasse aus den Niederlanden mit mittellangem, seidigem Fell, das typischerweise in Schwarz und Weiß gehalten ist und an Brust, Bauch, Beinen und Schwanz mit Federn besetzt ist. Insgesamt hat der Hund einen ausgewogenen Körperbau, der eine glückliche Mitte zwischen schlank und muskulös darstellt. Sein Kopf ist etwas länger als breit, und seine Hängeohren sind ziemlich lang und etwas befedert. Der Name der Rasse bedeutet grob übersetzt „steh mir bei“, eine Anspielung darauf, wie anhänglich diese Hunde sein können. Sie wurden als universell einsetzbare Arbeitshunde sowie als sanfte und anhängliche Familienbegleiter gezüchtet.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Sportlich

Größe: 19 bis 21 Zoll

Gewicht: 40 bis 60 Pfund

Fell: Mittellanges, glattes, doppeltes Fell

Fellfarbe: Schwarz-weiß, braun-weiß oder orange-weiß mit/ohne Ticking, Spotted und/oder Roan-Abzeichen

Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre

Temperament: Anhänglich, kameradschaftlich, energisch

Hypoallergen: Nein

Herkunft: Niederlande

Merkmale des Stabyhoun

Stabyhouns haben im Allgemeinen ein freundliches und liebevolles Temperament im Umgang mit ihrer Familie. Außerdem sind sie intelligent und wollen gefallen. Ein hohes Energielevel trägt ebenfalls zur Ausprägung ihrer Persönlichkeit bei. Sie bevorzugen es, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und jeden Tag eine Art von Beschäftigung zu haben.

Grad der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Hoch
Sportliche Bedürfnisse Hoch
Spieltrieb Mittel
Energie-Level Hoch
Trainierbarkeit Hoch
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Ausmaß des Shedding Mittel

Geschichte des Stabyhoun

Der Stabyhoun kann seine Vorfahren bis ins 17. Jahrhundert in den Niederlanden zurückverfolgen. Jahrhundert zurückverfolgen. Hunde, die der heutigen Rasse ähnlich sahen, sind in jahrhundertealten niederländischen Kunstwerken abgebildet. Diese Hunde wurden sowohl für die Jagd als auch für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Arbeiten eingesetzt. Sie waren auch liebevolle Begleiter.

Bis ins 20. Jahrhundert wurde der Stabyhoun oft mit einer anderen niederländischen Rasse, dem Wetterhoun, gemischt. Ab Mitte der 1900er Jahre begannen die Züchter jedoch, für beide Rassen eigene Standards festzulegen.

Im Jahr 1994 wurden die ersten Stabyhouns in den Vereinigten Staaten geboren. Aber die Rasse ist auch heute noch selten, es gibt nur einige tausend Exemplare auf der ganzen Welt. Sie ist Teil des American Kennel Club’s Foundation Stock Service, der hilft, Zuchtprobleme zu überwachen, aber sie ist noch keine offiziell anerkannte Rasse.

Stabyhoun-Pflege

Planen Sie ausreichend Zeit ein, um Ihren Stabyhoun jeden Tag zu trainieren. Glücklicherweise ist die Pflege recht einfach. Und die Rasse ist in der Regel sehr gut trainierbar.

Bewegung

Mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag ist für einen Stabyhoun unerlässlich. Spaziergänge, Joggen, Wanderungen und sogar Schwimmen sind gute Möglichkeiten, um die Energie des Hundes abzubauen. Eine angemessene geistige Stimulation ist für diese intelligente Rasse ebenso wichtig. Ein gelangweilter Stabyhoun könnte zu problematischem Verhalten neigen, wie z.B. unerwünschtes Kauen oder Graben. Mit Puzzlespielzeug können Sie Ihren Hund den ganzen Tag über bei Laune halten. Hundesport ist eine weitere gute Möglichkeit, Ihren Hund sowohl geistig als auch körperlich zu trainieren.

Pflege

Das Fell des Stabyhoun bleibt von selbst relativ sauber. Planen Sie ein wöchentliches Bürsten ein, um loses Fell zu entfernen. Rechnen Sie aber damit, dass er zweimal im Jahr, oft im Frühjahr und Herbst, stärker haart und Sie ihn dann häufiger bürsten müssen. Achten Sie besonders auf die Fellpartien mit Federn, da sie sich leichter verheddern können.

Planen Sie ein Bad nur dann ein, wenn Ihr Hund schmutzig wird. Prüfen Sie jedoch mindestens einmal wöchentlich, ob die Ohren gereinigt werden müssen. Prüfen Sie auch, ob seine Nägel etwa einmal im Monat geschnitten werden müssen. Und putzen Sie seine Zähne am besten täglich mit einer Hundezahnpasta.

Training

Beginnen Sie mit dem Training und der Sozialisierung Ihres Hundes, wenn er noch ein Welpe ist, um ihm gute Manieren beizubringen und schlechte Angewohnheiten zu vermeiden. Stabyhouns reagieren im Allgemeinen gut auf Training mit positiver Verstärkung, wie Leckerlis und Lob. Wenn Sie zu streng sind, kann dies dazu führen, dass er sich verschließt und sich weigert, zu lernen.

Außerdem sollten Sie Ihren Stabyhoun schon in jungen Jahren verschiedenen Menschen, anderen Hunden und verschiedenen Orten aussetzen. Positive Erfahrungen werden dazu beitragen, dass er sich bei Fremden wohler fühlt. Diese Rasse kommt im Allgemeinen gut mit anderen Hunden und sogar Kindern zurecht, obwohl sie bei Fremden eine gewisse Vorsicht an den Tag legt.

@Hans Surfer / Getty Images GlobalIP/ Getty Images Wicher Bros / Getty Images

Häufige Gesundheitsprobleme

Stabyhouns sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse. Aber sie sind dennoch anfällig für einige erbliche Gesundheitsprobleme1, darunter:

  • Hüft- und Ellbogendysplasie
  • Epilepsie
  • Patent ductus arteriosus (ein Herzfehler)
  • Zerebrale Dysfunktion

Diät und Ernährung

Stellen Sie sicher, dass Ihrem Hund jederzeit frisches Wasser zur Verfügung steht. Bieten Sie Ihrem Hund eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Diät an, in der Regel in Form von zwei gemessenen Mahlzeiten pro Tag. Besprechen Sie die Art und Menge der Nahrung immer mit Ihrem Tierarzt. Einige Hunde benötigen je nach Alter, Aktivitätsniveau und anderen Faktoren eine spezielle Ernährung. Achten Sie auch auf Leckerlis und anderes zusätzliches Futter, um zu verhindern, dass Ihr Hund zu viel frisst und übermäßig an Gewicht zunimmt.

Wo Sie einen Stabyhoun adoptieren oder kaufen können

Der Stabyhoun ist eine sehr seltene Hunderasse. Daher ist es nicht üblich, dass Sie einen Stabyhoun in einem Tierheim oder einer Rettungsorganisation zur Adoption angeboten bekommen. Dennoch lohnt es sich, bei den örtlichen Rettungsorganisationen nachzufragen und sich nach Möglichkeit auf eine Warteliste setzen zu lassen. Auch Züchter sind schwer zu finden. Je nachdem, wo Sie leben, müssen Sie vielleicht eine Weile auf einen Hund warten und eine weite Strecke zurücklegen oder sogar einen Hund aus einem anderen Land importieren. Für einen Welpen von einem seriösen Züchter müssen Sie im Durchschnitt mit einem Preis von etwa $2.000 rechnen.2

Weitere Informationen, die Ihnen bei der Suche nach einem Stabyhoun helfen, finden Sie hier:

  • Ameri-Can Stabyhoun Association
  • UK Stabyhoun Association Rettung

Stabyhoun Überblick

Vorteile

  • Intelligent und trainierbar

  • Anhänglich und oft gut mit Kindern und anderen Hunden verträglich

  • Pflegeleicht und pflegeleicht

Nachteile

  • Benötigt viel Bewegung

  • Braucht tägliche geistige Herausforderungen

  • Kann bisweilen unabhängig und eigensinnig sein

23 Beste seltene und einzigartige Hunderassen

Weitere Hunderassen und weitere Recherchen

Recherchieren Sie gründlich, bevor Sie sich einen Stabyhoun zulegen, um sicherzustellen, dass er zu Ihrem Lebensstil passt. Sprechen Sie mit Züchtern, Rettungsorganisationen, verantwortungsvollen Züchtern und Tierärzten. Verbringen Sie nach Möglichkeit auch etwas Zeit mit Stabyhouns.

Wenn Sie sich für ähnliche Rassen interessieren, schauen Sie sich diese an:

  • Golden Retriever
  • Pointer
  • Bretagne

Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie den richtigen Hund für Ihr Zuhause finden!

FAQ

  • Sind Stabyhouns gute Familienhunde?

    Gut erzogene und sozialisierte Stabyhouns sind in der Regel tolerant und sanftmütig im Umgang mit Kindern. In der Nähe von kleinen Kindern sollten die Hunde jedoch immer beaufsichtigt werden.

  • Sind Stabyhouns aggressiv?

    Solange sie richtig trainiert und sozialisiert wurden, ist es nicht üblich, dass Stabyhouns Aggressionen zeigen. Sie sind im Allgemeinen eine freundliche und sanfte Rasse.

  • Sind Stabyhouns selten?

    Stabyhouns sind weltweit sehr selten, 2017 gab es nur etwa 7.000 Exemplare. Aber die Popularität der Rasse wächst außerhalb der Niederlande.3

Quellen für Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Stabyhoun. American Kennel Club.

  2. Über die Rasse. UK Stabyhoun Verband.

  3. Stabyhoun. Amerikanischer Kennel Club.

- Advertisement -