Exotische HaustiereExotische TierartenSollte man einen Waschbären als Haustier halten?

Sollte man einen Waschbären als Haustier halten?

Waschbären sind aus gutem Grund keine gewöhnlichen Haustiere. Sie sind extrem pflegeintensiv und ziemlich unberechenbar, weshalb die meisten Tierexperten davon abraten, sie als Haustiere zu halten.

Viele von ihnen beschädigen bei ihren täglichen Streichen Ihr Haus und Ihr Hab und Gut, sind schwer zu zähmen und beißen gerne, wenn sie etwas stört. Außerdem haben Waschbären Ernährungsbedürfnisse und Gesundheitsprobleme, die schwer in den Griff zu bekommen sein können. Und als aktive Tiere brauchen sie viel Platz zum Herumstreifen. Aber wenn Sie das Wissen und die Zeit haben, sich richtig um einen Waschbären zu kümmern, können sie faszinierende und lustige Gefährten sein.

Erfahren Sie mehr über die richtige Pflege eines Waschbären, von der Unterbringung über die Ernährung bis hin zu den Bewegungsbedürfnissen und mehr.

Artenübersicht

Gebräuchlicher Name: Waschbär

Wissenschaftlicher Name: Procyon lotor

Erwachsene Größe: 16 bis 28 Zentimeter lang und im Durchschnitt 7 bis 20 Pfund schwer

Lebenserwartung: Bis zu 20 Jahre in Gefangenschaft

Kann man einen Waschbären als Haustier halten?

Bevor Sie sich für einen Waschbären als Haustier entscheiden, sollten Sie einige rechtliche und ethische Überlegungen anstellen.

Rechtmäßigkeit

Bevor Sie einen Waschbären als Haustier in Erwägung ziehen, sollten Sie sich über die örtlichen Gesetze und die Gesetze auf Bundes- und Landesebene informieren. Heimtier-Waschbären sind in vielen Gegenden illegal, und selbst dort, wo sie legal sind, gibt es viele Gesetze, die ihren Besitz regeln. In einigen Staaten ist beispielsweise die Einfuhr von Waschbären aus anderen Staaten nicht erlaubt.

Überprüfen Sie nicht nur die Gesetze, die die Haltung von Waschbären regeln, sondern sehen Sie sich auch die Vorschriften für Waschbärenbesitzer genau an. Was passiert zum Beispiel mit Ihrem Waschbären, wenn er sich losreißt? Was passiert, wenn er jemanden kratzt oder beißt? In manchen Gegenden sind die Gesetze für die Behandlung von Wildtieren, die als Haustiere gehalten werden, sehr streng und können dazu führen, dass Ihr Haustier eingeschläfert wird, wenn es in der Gemeinde Probleme macht.

Ethik

Es gibt auch ethische Überlegungen zur Haltung von Waschbären. Hier sind einige der Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Sind Sie in der Lage, dem Tier eine angemessene und bereichernde Umgebung zu bieten?
  • Können Sie ihnen eine gesunde und artgerechte Ernährung bieten?
  • Werden Sie ihre Grenzen respektieren, da es sich um ein Tier handelt, das nicht wirklich domestiziert werden kann?

Sie müssen abwägen, was das Beste für das Tier ist, und nicht, was Ihr Interesse daran ist, ein Tier zu halten. Experten empfehlen, Waschbären in der Wildtier-Rehabilitation oder in exotischen Tierarztpraxen kennen zu lernen, um zu sehen, wie sie wirklich sind.

Zu beachtende Dinge

Seien Sie darauf vorbereitet, viel Zeit und Geld in die Pflege von Waschbären zu investieren. Diese aktiven und schelmischen Tiere müssen ständig beaufsichtigt werden und brauchen viel Spielzeug und andere Beschäftigungsmöglichkeiten, um sich zu unterhalten.

Waschbären sind aus gutem Grund keine gewöhnlichen Haustiere. Sie sind extrem pflegeintensiv und ziemlich unberechenbar, weshalb die meisten Tierexperten davon abraten, sie als Haustiere zu halten.

Viele von ihnen beschädigen bei ihren täglichen Streichen Ihr Haus und Ihr Hab und Gut, sind schwer zu zähmen und beißen gerne, wenn sie etwas stört. Außerdem haben Waschbären Ernährungsbedürfnisse und Gesundheitsprobleme, die schwer in den Griff zu bekommen sein können. Und als aktive Tiere brauchen sie viel Platz zum Herumstreifen. Aber wenn Sie das Wissen und die Zeit haben, sich richtig um einen Waschbären zu kümmern, können sie faszinierende und lustige Gefährten sein.

Erfahren Sie mehr über die richtige Pflege eines Waschbären, von der Unterbringung über die Ernährung bis hin zu den Bewegungsbedürfnissen und mehr.

Artenübersicht

Gebräuchlicher Name: Waschbär

Wissenschaftlicher Name: Procyon lotor

Erwachsene Größe: 16 bis 28 Zentimeter lang und im Durchschnitt 7 bis 20 Pfund schwer

Lebenserwartung: Bis zu 20 Jahre in Gefangenschaft

Kann man einen Waschbären als Haustier halten?

Bevor Sie sich für einen Waschbären als Haustier entscheiden, sollten Sie einige rechtliche und ethische Überlegungen anstellen.

Rechtmäßigkeit

Bevor Sie einen Waschbären als Haustier in Erwägung ziehen, sollten Sie sich über die örtlichen Gesetze und die Gesetze auf Bundes- und Landesebene informieren. Heimtier-Waschbären sind in vielen Gegenden illegal, und selbst dort, wo sie legal sind, gibt es viele Gesetze, die ihren Besitz regeln. In einigen Staaten ist beispielsweise die Einfuhr von Waschbären aus anderen Staaten nicht erlaubt.

Überprüfen Sie nicht nur die Gesetze, die die Haltung von Waschbären regeln, sondern sehen Sie sich auch die Vorschriften für Waschbärenbesitzer genau an. Was passiert zum Beispiel mit Ihrem Waschbären, wenn er sich losreißt? Was passiert, wenn er jemanden kratzt oder beißt? In manchen Gegenden sind die Gesetze für die Behandlung von Wildtieren, die als Haustiere gehalten werden, sehr streng und können dazu führen, dass Ihr Haustier eingeschläfert wird, wenn es in der Gemeinde Probleme macht.

Ethik

Es gibt auch ethische Überlegungen zur Haltung von Waschbären. Hier sind einige der Fragen, die Sie sich stellen sollten:

Sind Sie in der Lage, dem Tier eine angemessene und bereichernde Umgebung zu bieten?

Können Sie ihnen eine gesunde und artgerechte Ernährung bieten?

Werden Sie ihre Grenzen respektieren, da es sich um ein Tier handelt, das nicht wirklich domestiziert werden kann?

Sie müssen abwägen, was das Beste für das Tier ist, und nicht, was Ihr Interesse daran ist, ein Tier zu halten. Experten empfehlen, Waschbären in der Wildtier-Rehabilitation oder in exotischen Tierarztpraxen kennen zu lernen, um zu sehen, wie sie wirklich sind.

Zu beachtende Dinge

Seien Sie darauf vorbereitet, viel Zeit und Geld in die Pflege von Waschbären zu investieren. Diese aktiven und schelmischen Tiere müssen ständig beaufsichtigt werden und brauchen viel Spielzeug und andere Beschäftigungsmöglichkeiten, um sich zu unterhalten.

  • Sie müssen auch herausfinden, ob es in Ihrer Nähe einen Tierarzt gibt, der Waschbären behandeln kann, und wer auf Ihr Haustier aufpassen könnte, wenn Sie nicht in der Stadt sind oder sich aus anderen Gründen nicht um es kümmern können. Wir empfehlen Ihnen auch, sich bei Ihrer Hausratversicherung zu erkundigen, ob sie Schäden durch einen Waschbär abdeckt.
  • Verhalten und Temperament von Waschbären
  • Waschbären sind sehr anhänglich, vor allem wenn sie von klein auf in Gefangenschaft aufwachsen. Und viele von ihnen sind manchmal recht verschmust oder verspielt, so dass Sie einen Waschbären streicheln können, der sich in der Nähe von Menschen wohl fühlt. Allerdings beißen sie auch schnell zu – sogar ihre Lieblingsmenschen -, wenn sie etwas ärgert oder erschreckt. Außerdem können sie andere Haustiere angreifen, vor allem Kleintiere, da sie in der Wildnis Raubtiere sind. Am besten hält man sie also allein.
  • Außerdem sind Waschbären intelligente Tiere, die für ihr gutes Gedächtnis und ihre Problemlösungsfähigkeiten bekannt sind. Außerdem sind diese in Nordamerika beheimateten Tiere nachtaktiv, das heißt, sie sind vor allem nachts aktiv. Und selbst wenn sie in Gefangenschaft geboren oder von Menschen aufgezogen werden, behalten sie in der Regel ihre wilden Züge bei. Das bedeutet, dass es viel Mühe kostet, sie zu pflegen.
  • Als Haustiere fühlen sie sich in Käfigen oder sogar in kleinen Zimmern nicht wohl. Sie brauchen Platz zum Herumstreifen, Klettern und Erkunden, um glücklich zu sein. Ihre scharfen Krallen und Zähne können jedoch leicht Ihr Eigentum zerstören. Wenn sie nicht genug eigenes Spielzeug haben, mit dem sie spielen können, oder wenn sie einfach nur neugierig oder gelangweilt sind, können sie Türrahmen zerkauen, Bettbezüge zerreißen, Dekorationsgegenstände umstoßen und vieles mehr. Ihr Ruf als „maskierte Räuber“ kommt nicht nur von den dunklen Markierungen um ihre Augen. Waschbären sind recht geschickt darin, Schlösser und andere gesicherte Bereiche aufzubrechen, wenn ihre Neugier sie übermannt.

Obwohl sie einige Laute von sich geben, sind Waschbären im Allgemeinen ruhige Tiere. Aber mit einem Waschbären als Haustier wird das Leben nicht ruhig. Diese Tiere brauchen viel Platz, Pflege und Beaufsichtigung.

1:08

Könnten Sie einen Waschbären als Haustier halten?

Unterbringung

Manche Menschen, die Waschbären halten, bringen sie in einer großen Hundebox unter, wenn sie nicht zu Hause sind, um auf ihr Tier aufzupassen. Waschbären sind jedoch zu aktiv, um sich mehrere Stunden lang in einem Käfig aufzuhalten.

Ein Waschbär sollte die meiste Zeit damit verbringen, durch das Haus zu streifen, zu spielen, auf Dinge zu klettern, zu erkunden und seinen Schabernack zu treiben. Das bedeutet, dass Ihr Haus waschbärensicher sein muss. Waschbären neigen dazu, an Kabeln zu kauen, auf Regale zu klettern und Wertsachen umzustoßen. Daher muss alles, was sie verletzen oder beschädigen könnte, aus ihrem Bereich entfernt werden.

Waschbären sind aus gutem Grund keine gewöhnlichen Haustiere. Sie sind extrem pflegeintensiv und ziemlich unberechenbar, weshalb die meisten Tierexperten davon abraten, sie als Haustiere zu halten.

Viele von ihnen beschädigen bei ihren täglichen Streichen Ihr Haus und Ihr Hab und Gut, sind schwer zu zähmen und beißen gerne, wenn sie etwas stört. Außerdem haben Waschbären Ernährungsbedürfnisse und Gesundheitsprobleme, die schwer in den Griff zu bekommen sein können. Und als aktive Tiere brauchen sie viel Platz zum Herumstreifen. Aber wenn Sie das Wissen und die Zeit haben, sich richtig um einen Waschbären zu kümmern, können sie faszinierende und lustige Gefährten sein.

Erfahren Sie mehr über die richtige Pflege eines Waschbären, von der Unterbringung über die Ernährung bis hin zu den Bewegungsbedürfnissen und mehr.

Artenübersicht

Gebräuchlicher Name: Waschbär

Wissenschaftlicher Name: Procyon lotor

Erwachsene Größe: 16 bis 28 Zentimeter lang und im Durchschnitt 7 bis 20 Pfund schwer

Lebenserwartung: Bis zu 20 Jahre in Gefangenschaft

Kann man einen Waschbären als Haustier halten?

Bevor Sie sich für einen Waschbären als Haustier entscheiden, sollten Sie einige rechtliche und ethische Überlegungen anstellen.

Rechtmäßigkeit

Bevor Sie einen Waschbären als Haustier in Erwägung ziehen, sollten Sie sich über die örtlichen Gesetze und die Gesetze auf Bundes- und Landesebene informieren. Heimtier-Waschbären sind in vielen Gegenden illegal, und selbst dort, wo sie legal sind, gibt es viele Gesetze, die ihren Besitz regeln. In einigen Staaten ist beispielsweise die Einfuhr von Waschbären aus anderen Staaten nicht erlaubt.

Überprüfen Sie nicht nur die Gesetze, die die Haltung von Waschbären regeln, sondern sehen Sie sich auch die Vorschriften für Waschbärenbesitzer genau an. Was passiert zum Beispiel mit Ihrem Waschbären, wenn er sich losreißt? Was passiert, wenn er jemanden kratzt oder beißt? In manchen Gegenden sind die Gesetze für die Behandlung von Wildtieren, die als Haustiere gehalten werden, sehr streng und können dazu führen, dass Ihr Haustier eingeschläfert wird, wenn es in der Gemeinde Probleme macht.

Ethik

Es gibt auch ethische Überlegungen zur Haltung von Waschbären. Hier sind einige der Fragen, die Sie sich stellen sollten:

Sind Sie in der Lage, dem Tier eine angemessene und bereichernde Umgebung zu bieten?

Können Sie ihnen eine gesunde und artgerechte Ernährung bieten?

Werden Sie ihre Grenzen respektieren, da es sich um ein Tier handelt, das nicht wirklich domestiziert werden kann?

Sie müssen abwägen, was das Beste für das Tier ist, und nicht, was Ihr Interesse daran ist, ein Tier zu halten. Experten empfehlen, Waschbären in der Wildtier-Rehabilitation oder in exotischen Tierarztpraxen kennen zu lernen, um zu sehen, wie sie wirklich sind.

Zu beachtende Dinge

Seien Sie darauf vorbereitet, viel Zeit und Geld in die Pflege von Waschbären zu investieren. Diese aktiven und schelmischen Tiere müssen ständig beaufsichtigt werden und brauchen viel Spielzeug und andere Beschäftigungsmöglichkeiten, um sich zu unterhalten.

Sie müssen auch herausfinden, ob es in Ihrer Nähe einen Tierarzt gibt, der Waschbären behandeln kann, und wer auf Ihr Haustier aufpassen könnte, wenn Sie nicht in der Stadt sind oder sich aus anderen Gründen nicht um es kümmern können. Wir empfehlen Ihnen auch, sich bei Ihrer Hausratversicherung zu erkundigen, ob sie Schäden durch einen Waschbär abdeckt.

Verhalten und Temperament von Waschbären

  • Waschbären sind sehr anhänglich, vor allem wenn sie von klein auf in Gefangenschaft aufwachsen. Und viele von ihnen sind manchmal recht verschmust oder verspielt, so dass Sie einen Waschbären streicheln können, der sich in der Nähe von Menschen wohl fühlt. Allerdings beißen sie auch schnell zu – sogar ihre Lieblingsmenschen -, wenn sie etwas ärgert oder erschreckt. Außerdem können sie andere Haustiere angreifen, vor allem Kleintiere, da sie in der Wildnis Raubtiere sind. Am besten hält man sie also allein.
  • Außerdem sind Waschbären intelligente Tiere, die für ihr gutes Gedächtnis und ihre Problemlösungsfähigkeiten bekannt sind. Außerdem sind diese in Nordamerika beheimateten Tiere nachtaktiv, das heißt, sie sind vor allem nachts aktiv. Und selbst wenn sie in Gefangenschaft geboren oder von Menschen aufgezogen werden, behalten sie in der Regel ihre wilden Züge bei. Das bedeutet, dass es viel Mühe kostet, sie zu pflegen.
  • Als Haustiere fühlen sie sich in Käfigen oder sogar in kleinen Zimmern nicht wohl. Sie brauchen Platz zum Herumstreifen, Klettern und Erkunden, um glücklich zu sein. Ihre scharfen Krallen und Zähne können jedoch leicht Ihr Eigentum zerstören. Wenn sie nicht genug eigenes Spielzeug haben, mit dem sie spielen können, oder wenn sie einfach nur neugierig oder gelangweilt sind, können sie Türrahmen zerkauen, Bettbezüge zerreißen, Dekorationsgegenstände umstoßen und vieles mehr. Ihr Ruf als „maskierte Räuber“ kommt nicht nur von den dunklen Markierungen um ihre Augen. Waschbären sind recht geschickt darin, Schlösser und andere gesicherte Bereiche aufzubrechen, wenn ihre Neugier sie übermannt.

Obwohl sie einige Laute von sich geben, sind Waschbären im Allgemeinen ruhige Tiere. Aber mit einem Waschbären als Haustier wird das Leben nicht ruhig. Diese Tiere brauchen viel Platz, Pflege und Beaufsichtigung.

1:08

  • Könnten Sie einen Waschbären als Haustier halten?

    Unterbringung

  • Manche Menschen, die Waschbären halten, bringen sie in einer großen Hundebox unter, wenn sie nicht zu Hause sind, um auf ihr Tier aufzupassen. Waschbären sind jedoch zu aktiv, um sich mehrere Stunden lang in einem Käfig aufzuhalten.

    Ein Waschbär sollte die meiste Zeit damit verbringen, durch das Haus zu streifen, zu spielen, auf Dinge zu klettern, zu erkunden und seinen Schabernack zu treiben. Das bedeutet, dass Ihr Haus waschbärensicher sein muss. Waschbären neigen dazu, an Kabeln zu kauen, auf Regale zu klettern und Wertsachen umzustoßen. Daher muss alles, was sie verletzen oder beschädigen könnte, aus ihrem Bereich entfernt werden.

  • Wenn Sie den nötigen Platz haben, ist es ideal, ein sicheres Außengehege für Ihren Waschbären einzurichten. Dies ist eine gute Option, wenn Sie viel zu tun haben oder Ihr Haus verlassen müssen und Ihrem Tier einen sicheren Platz zum Spielen bieten möchten. Ein Außengehege sollte so groß wie möglich sein und über Wände und eine Decke verfügen, die Ihr Tier einschließen. Viele Menschen bauen ihr eigenes Gehege aus Holz und Gitter. Im Inneren sollte Ihr Waschbär Zugang zu Futter, Wasser, Unterschlupf und Strukturen (z. B. große Äste) zum Klettern und Springen haben. Legen Sie Spielzeug wie Bälle und Futterpuzzle bei, um Ihr Tier zu beschäftigen.

    Besondere Anforderungen an das Substrat

  • In der Kiste, in der sich Ihr Waschbär vorübergehend aufhält, sollte eine leicht abwaschbare Decke oder ein Hundebett auf dem Boden für das Wohlbefinden des Tieres sorgen.

    Was fressen und trinken Waschbären?

Waschbären sind Allesfresser, das heißt, sie fressen sowohl Fleisch als auch Pflanzen. Bieten Sie Ihrem Haustier eine abwechslungsreiche Ernährung an, die Hundefutter, Geflügel, Fisch, Eier, Insekten, Gemüse und Obst umfasst. Leckerbissen wie Nüsse und andere fetthaltige Lebensmittel sollten nur in Maßen angeboten werden, um Fettleibigkeit zu vermeiden. Ein Napf mit sauberem Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, welche Menge und welche Sorte für Ihr Tier am besten geeignet ist, da dies je nach Alter, Größe und Aktivitätsniveau variieren kann.

  1. Waschbären sind unordentliche Fresser. Sie tunken ihr Futter gerne in die Wasserschüssel, bevor sie es zu sich nehmen. Das bedeutet, dass Sie das Wasser regelmäßig wechseln und die Fütterung an einem Ort vornehmen müssen, an dem sie leicht zu reinigen ist.

  2. Die meisten erwachsenen Waschbären benötigen zwei Mahlzeiten pro Tag, und zwar frühmorgens und am späten Abend, wobei Sie den Rat Ihres Tierarztes befolgen sollten. Sie können das Futter einfach in eine Schale geben. Es ist aber auch ideal, einen Teil des Futters zu nehmen, um es in Futterrätseln oder Verstecken rund um das Gehege zu verstecken, um die Tiere zu bereichern.

- Advertisement -