Augeninfektionen bei Katzen können unangenehm und manchmal sogar schmerzhaft sein. Wenn Ihre Katze eine Augeninfektion hat, kann sie eine Reihe von Symptomen haben. Wie können Sie wissen, wann Ihre Katze an einer Augeninfektion leidet und was Sie dagegen tun können?
Anzeichen dafür, dass Ihre Katze eine Augeninfektion haben könnte
Nicht alle Katzen mit einer Augeninfektion können die gleichen Symptome aufweisen. Tatsächlich kann Ihre Katze nur ein oder zwei klinische Anzeichen einer Infektion aufweisen. Im Allgemeinen kann eine Katze mit einer Augeninfektion jedoch Folgendes haben:
- Rötung im Weiß des Auges
- Ausfluss, der entweder wässrig oder dick oder klar, gelb oder grün sein kann
- Übermäßiges Blinzeln, Zwinkern oder ein geschlossenes Auge
- Das dritte Augenlid kann einen Teil des Auges bedecken
- Am Auge scharren oder auf Oberflächen reiben
- Das Auge kann trüb aussehen
- Niesen oder Nasenausfluss
- Lichtempfindlichkeit
Augeninfektionen können für Ihre Katze sehr irritierend sein. Eine Katze, die daran leidet, kann auch Verhaltensänderungen zeigen, wie sich mehr verstecken und temperamentvoller sein.
Mögliche Ursachen von Augeninfektionen bei Katzen
Das Augenproblem Ihrer Katze könnte wirklich eine Infektion sein, die eine bakterielle oder virale Ursache hat, aber nicht alle Augeninfektionen sind tatsächlich ansteckend. Es gibt einige Arten von Augeninfektionen, die durch Dinge verursacht werden können, die nicht bakteriell oder viral sind. Mögliche Ursachen für Augeninfektionen können sein:
Calicivirus
Das ‚C‘ im FVRCP-Impfstoff (manchmal auch Katzenstaupe oder 3-Wege-Impfung genannt), Calicivirus, ist ein Virus, das sowohl bei Hauskatzen als auch bei Wildkatzen Infektionen der oberen Atemwege und der Mundhöhle verursachen kann. Es ist von Katze zu Katze hoch ansteckend und wird häufig sowohl in Tierheimen als auch in Zwingerumgebungen gesehen.
Katzenartiges Herpesvirus
Ja, Katzen können Herpes bekommen. Tatsächlich ist es bei Katzen ziemlich häufig. Das feline Herpesvirus ist der Erreger für einen Krankheitsprozess namens feline virale Rhinotracheitis, der „FVR“ im FVRCP-Impfstoff. Das Katzenherpesvirus ist zwar nicht auf Menschen übertragbar, aber wenn eine Katze es bekommt, hat sie das Virus lebenslang.
Bindehautentzündung
Wörtlich bedeutet dies „Entzündung der Bindehaut“ und ist der Bindehautentzündung bei Menschen am ähnlichsten. Sie können jedoch keine Bindehautentzündung von Ihrer Katze bekommen. Eine Konjunktivitis kann allein oder in Verbindung mit anderen Augenerkrankungen wie Calicivirus und Katzenherpesvirus auftreten.
Hornhautgeschwüre
Das Auge Ihrer Katze hat, genau wie Ihr eigenes Auge, eine dünne Schicht, die den vorderen Teil des Auges bedeckt, die Hornhaut genannt wird. Wenn sich Ihre Katze versehentlich an der Hornhaut kratzt, kann sie ein schmerzhaftes Geschwür bilden.
Behandlungsoptionen für Ihre Katzenaugeninfektion
Unabhängig davon, ob die Augeninfektion Ihrer Katze durch einen infektiösen oder nicht infektiösen Erreger verursacht wird, ist die Behandlung meistens Standard. Die meisten Hausmittel oder rezeptfreien topischen Behandlungen werden die Infektion nicht vollständig beseitigen, daher ist ein Tierarztbesuch angebracht. Um sicherzustellen, dass sie das richtige Medikament auswählen, möchte Ihr Tierarzt das Auge Ihrer Katze färben, um nach Hornhautkratzern oder Geschwüren zu suchen. Ein paar Tropfen eines ungiftigen, fluoreszierenden Farbstoffs werden in das Auge gegeben und ein Schwarzlicht wird auf das Auge gestrahlt. Eventuelle Hornhautgeschwüre halten den Farbstoff fest und leuchten gelbgrün. Es ist wichtig, nach Geschwüren oder Kratzern zu suchen, da dadurch festgestellt wird, ob Ihr Tierarzt Augentropfen mit oder ohne Steroid verschreibt. Augentropfen, die ein Steroid enthalten, können helfen, die mit der Infektion verbundenen Schmerzen und Entzündungen zu lindern, aber sie verzögern auch die Heilung eines Hornhautgeschwürs und können es sogar verschlimmern. Aus diesem Grund möchte ein Tierarzt immer die Augen färben, bevor er etwas verschreibt.
Sobald der Test abgeschlossen ist, wird Ihr Tierarzt antibiotische Augentropfen oder -salben verschreiben. Die Tropfen sind für Katzenbesitzer in der Regel einfacher aufzutragen, aber die Salbe bleibt aufgrund ihrer Ölbasis länger im Auge als die Tropfen. Obwohl beide wirksam sind, ist Salbe die bessere Behandlungsoption, wenn Sie sie auftragen können.
Augeninfektionen bei Katzen vorbeugen
Wenn man sich die möglichen Ursachen von Augeninfektionen ansieht, scheint es eine entmutigende Aufgabe zu sein, sie zu verhindern. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihre Katze darunter leidet.
Da die meisten der wirklich infektiösen Ursachen durch Impfungen vermeidbar sind, kann es hilfreich sein, Ihre Katze unabhängig vom Indoor- / Outdoor-Status über ihre Impfstoffe auf dem Laufenden zu halten, um Infektionen abzuwehren. Selbst wenn Ihr Tierarzt den Verdacht hat, dass Ihre Katze bereits das Katzen-Herpesvirus hat, kann die Aktualisierung ihres FVRCP das Aufflackern minimieren. Die meisten Herpesviren sind selbstlimitierend, d. h. sie verschwinden ohne Behandlung. Wenn Ihr Tierarzt vermutet, dass dies der Grund für die Augenprobleme Ihrer Katze ist, kann er ein Immunpräparat namens L-Lysin empfehlen. Dies ist ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel, das Sie entweder als Leckerli oder zum Kauen, als Gel, das Ihre Katze von der Pfote lecken kann, oder sogar als Granulat zum Mischen unter das Nassfutter geben kann. L-Lysin kann während des gesamten Lebens Ihrer Katze verabreicht werden, um Schübe zu verhindern. Wenn Sie die Krallen Ihrer Katze, insbesondere die vorderen Krallen, kürzen, können Sie auch Hornhautgeschwüre oder Kratzer durch übermäßige Pflege vermeiden.
Augeninfektionen sind normalerweise nicht schwerwiegend, aber für Ihre Katze unangenehm. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze an einer Augeninfektion leidet, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt anzurufen, um einen Termin für sie zu vereinbaren.