UncategorizedSepsis bei Hunden behandeln

Sepsis bei Hunden behandeln

Sepsis kann jeden Hund betreffen. Es ist das Ergebnis einer Infektion, die in den Blutkreislauf gelangt und lebensbedrohlich sein kann und durch eine Reihe verschiedener Dinge verursacht werden kann. Nur weil ein Hund ein Bakterium in seinem Blutkreislauf hat, bedeutet dies jedoch nicht automatisch, dass er eine Sepsis hat. Zu wissen, was Sepsis ist, wie sie verursacht und wie sie behandelt wird, kann Hundebesitzern helfen, sich auf den Fall vorzubereiten, dass sie jemals mit dieser schweren Krankheit umgehen müssen.

Was ist Sepsis bei Hunden?

Sepsis wird auch als Septikämie bezeichnet und tritt auf, wenn Bakterien oder andere Toxine in den Blutkreislauf gelangen, eine Entzündung verursachen und nicht verschwinden1. Bakteriämie hingegen ist einfach das Vorhandensein von Bakterien im Blutkreislauf, aber die Bakterien werden vom Körper schnell entfernt. Bleiben Bakterien im Blutkreislauf hängen, anstatt von der Leber entfernt zu werden, kann eine Sepsis auftreten. Da ein Hund mit Sepsis Bakterien im ganzen Körper zirkulieren lässt, können sich diese Bakterien in einem oder mehreren Teilen des Körpers ansiedeln und schwere und schwere Infektionen verursachen.

Empfohlenes Video

Symptome einer Sepsis bei Hunden

Symptome einer Sepsis bei Hunden

  • Schütteln
  • Die Schwäche
  • Verwechslung
  • Appetitlosigkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schnelles oder schwieriges Atmen

Sepsis führt dazu, dass sich ein Hund sehr krank fühlt, aber die Schwere der Infektion und der betroffene Körperteil werden dazu führen, dass die Symptome der Sepsis variieren. Bei Hunden mit Sepsis treten häufig generalisiertes Körperzittern, Schwäche und Verwirrtheit auf, unabhängig davon, welcher Körperteil am stärksten betroffen ist. Dies ist in der Regel auf Veränderungen des Blutdrucks zurückzuführen, kann aber auch auf eine Magenverstimmung und ein allgemeines Unwohlsein zurückzuführen sein. Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit neben Erbrechen und Durchfall sind auch häufige Symptome bei Hunden mit Sepsis aufgrund der Infektion und Entzündung, mit der der Körper gut fertig wird.

Wenn die Sepsis nicht behandelt wird, kann es zu einem septischen Schock kommen. Dies tritt auf, wenn der Blutdruck eines Hundes zusammen mit anderen Symptomen dramatisch abfällt und Hundebesitzer normalerweise Veränderungen im Atemmuster ihres Hundes bemerken. Ihr Hund beginnt möglicherweise schneller zu atmen oder es fällt ihm schwer, effektiv zu atmen.

Ursachen der Sepsis bei Hunden

Sepsis wird durch eine Infektion verursacht, die in den Blutkreislauf gelangt und nicht behandelt wird. Zu den Hauptursachen von Infektionen, die zu einer Sepsis führen, gehören:

  • Infektionen des Gastrointestinaltrakts, z. B. durch Parvovirus
  • Infektionen der Atemwege, z. B. durch Lungenentzündung
  • Schwere Zahnerkrankung
  • Chronische Harnwegserkrankung
  • Kontaminierte Wunden

Sepsis bei Hunden diagnostizieren

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine Sepsis entwickelt hat, ist ein sofortiger Besuch beim Tierarzt erforderlich. Bevor Ihr Tierarzt einige diagnostische Tests durchführt, werden eine vollständige körperliche Untersuchung und die Anamnese des Patienten eingeholt. Ein komplettes Blutbild, ein Serumchemie-Panel, eine Urinanalyse und eine Blutkulturprobe können erhalten werden. Fieber, eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, Atemfrequenz und Herzfrequenz sind Indikatoren dafür, dass Ihr Hund eine Sepsis hat, aber das Finden der Ursache und des ursprünglichen Ortes der Infektion kann weitere Tests erfordern. Je nachdem, was Ihr Tierarzt bei seiner körperlichen Untersuchung feststellt, können auch Röntgenbilder gemacht werden. Ein CT-Scan, MRT, Ultraschall, EKG-Messungen und andere Tests können empfohlen werden, je nachdem, wo Ihr Tierarzt den Ursprung der Sepsis vermutet.

Behandlung von Sepsis bei Hunden

Abhängig von der Ursache der Sepsis kann eine Operation erforderlich sein, aber es werden IV-Flüssigkeiten und Antibiotika verabreicht, unabhängig davon, wo die Sepsis entstanden ist. Neben der Sauerstofftherapie können auch verschiedene Medikamente zur Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten eingesetzt werden, die zu einer Sepsis führen können.

So verhindern Sie eine Sepsis bei Hunden

Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Hund eine Sepsis entwickelt, besteht darin, sicherzustellen, dass er regelmäßig tierärztlich versorgt wird. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund krank ist oder eine Infektion hat, zögern Sie nicht, ihn von Ihrem Tierarzt behandeln zu lassen. Kleinere Infektionen können sich zu schweren Infektionen und schließlich zu einer Sepsis entwickeln, aber das bedeutet nicht, dass dies der Fall ist. Indem Sie die Infektion behandeln, bevor sie sich in den Blutkreislauf ausbreitet, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr Haustier jemals dieses potenziell tödliche Problem entwickelt.

Ist Sepsis für Menschen oder andere Haustiere ansteckend?

Nein, Sepsis kann die Folge einer Infektion sein, aber nicht auf andere Haustiere oder Menschen übertragen werden. Obwohl die Sepsis selbst nicht ansteckend ist, könnte die zugrunde liegende Ursache der Sepsis sein. Parvovirus ist beispielsweise für andere Hunde hoch ansteckend. Wenn also ein Hund mit Parvovirus eine Sepsis entwickelt, kann das Parvovirus andere Hunde infizieren, kann sich jedoch bei diesem anderen Hund zu einer Sepsis entwickeln oder nicht.

Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

  1. Singer M, Deutschman CS, Seymour CW, et al.: Die dritten internationalen Konsensusdefinitionen für Sepsis und septischen Schock (Sepsis-3). JAMA 315:801–810, 2016.

- Advertisement -