Stromausfälle können jederzeit ohne Vorwarnung auftreten. Daher sollten alle Besitzer eines Aquariums jederzeit bereit sein, mit dieser Situation umzugehen. Obwohl das Aquarium einige Zeit ohne Filtration sicher ist, können die Bewohner ohne Sauerstoff nicht lange überleben. Bei kaltem Wetter ist Hitze unabdingbar, bei heißem Wetter wird Überhitzung zum Problem.
Um zu verhindern, dass bei einem Stromausfall eine vollständige Katastrophe eintritt, helfen Ihnen diese Notstromversorgungen und manuelle Sauerstoffzufuhr- und Heizmethoden, die notwendige Lebensunterstützung zu gewährleisten, die Ihr Aquarium benötigt, um es zu schützen.
- 01 von 06
Notstromaggregate
Der Kauf eines Notstromaggregats sollte als Investition und nicht als Aufwand betrachtet werden. Im Preisbereich von etwa 100 USD bis zu mehreren Tausend Dollar kann eine solche Einheit ein echter Lebensretter sein, nicht nur für ein Aquarium, sondern auch für den Haushalt. Von der großen Auswahl an mit Benzin, Propan und Diesel betriebenen 120/240-Volt-Wechselstrom- und 12-Volt-DC-Kompaktumrichtern, die leicht und tragbar sind, bis hin zu großen privaten / geschäftlichen automatischen Standby- und kommerziellen mobilen Einheiten zur Auswahl, wenden Sie sich an einen Fachmann Sie erhalten sicher die richtige Art für die gewünschte Arbeit.
- 02 von 06
USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
USV-Einheiten werden automatisch eingeschaltet, wenn der Strom ausfällt, um einen Absturz der Computer zu verhindern. Wir haben beide Computer in unserem Büro bis zu einem angeschlossen, und einmal haben wir es während eines langen Stromausfalls einmal genommen und zum Betrieb der Sumpfpumpe unseres Aquariums verwendet. Der Kauf einer USV speziell für den Einsatz in Aquarien ist eine gute Investition, da ein paar wichtige Geräte wie Pumpe, Powerhead und Heizung angeschlossen werden können. Bei der Investition in eine USV ist es ratsam, eine ausreichend starke Einheit in Betracht zu ziehen, die den Betrieb über einen längeren Zeitraum am Laufen hält, da Sie möglicherweise nicht in das Aquarium gehen müssen. In diesem Fall können Sie verhindern, dass die USV schnell erschöpft wird, indem Sie sie ausschalten und nur etwa fünf Minuten in halbstündigen Abständen betreiben.
- 03 von 06
Weitere batteriebetriebene Geräte
Es gibt alle Arten von Gegenständen, die batteriebetrieben sind und als Notfallaquariumausrüstung verwendet werden können, um das Nötigste bereitzustellen – Sauerstoff, Filtration und Wärme. Ein guter Ort, um solche Gegenstände zu finden, sind Sportartikel- und Bootsgeschäfte, in denen Fischerei- und Bootszubehör verkauft wird.
- 04 von 06
Generieren Sie manuell Sauerstoff und verteilen Sie das Aquariumwasser
Wenn Sie über keine Notstromversorgung verfügen, mit der Ihr Aquarium mit Sauerstoff versorgt werden kann, können Sie dies manuell tun und gleichzeitig das Wasser im Kreislauf halten. Alles was es braucht ist ein einfacher Behälter wie eine Tasse oder ein Krug.
Fahren Sie mit 5 von 6 fort.
- 05 von 06
Behalten und manuell Wärme erzeugen
Bei kaltem Wetter, wenn der Strom ausfällt, möchten Sie zunächst möglichst viel Wärme im Aquarium halten. Sobald dies erledigt ist, beginnt die Temperatur des Aquarienwassers zu sinken, wenn der Strom für einige Zeit ausgefallen ist. Wenn Sie nicht über eine Stromquelle für die Wärmeerzeugung verfügen, müssen Sie sie im nächsten Schritt selbst erzeugen, um zu verhindern, dass das Aquarium zu kalt wird.
- 06 von 06
Steigende Tanktemperaturen halten
Die meisten Leute lassen eine Klimaanlage laufen, wenn das Wetter heiß ist, aber wenn der Strom ausfällt, tut dies auch diese Kühlquelle. Wenn sich die Dinge in einem Gebäude schnell erwärmen, steigt auch die Temperatur des Aquarienwassers an. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, schädliche steigende Tanktemperaturen zu senken und die Bewohner des Aquariums in dieser Situation zu schützen.