Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen und Haustieren Krankheiten verursachen können und sowohl hausgemachtes Welpenfutter als auch kommerzielles Hundefutter kontaminieren und Tierfutter zurückrufen können. Es gibt fast 2000 Arten von Salmonellenbakterien. Die meisten kommen in der Umwelt vor und können über Monate oder Jahre in Dung oder Boden am Leben bleiben. Einige Arten sind normale Tierbewohner und verursachen keine Probleme. Andere führen zu einer Vielzahl von Krankheiten, von Durchfallerkrankungen bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen, die eine Vielzahl von Salmonellen-Symptomen verursachen, auf die Sie achten müssen.
Welpen und junge Hunde sowie solche, die durch andere Krankheiten, schlechte Zwingerbedingungen oder unzureichende Ernährung gestresst sind, sind am häufigsten betroffen. Hunde erkranken an den Bakterien, indem sie infiziertes Wasser trinken, rohe oder handelsübliche Rationen essen, die mit infiziertem Kot verunreinigt sind, oder durch Dünger.
Was für die Sicherheit zu ernähren
Sie sind, was Sie essen, gilt für Haustiere genauso wie für Menschen. Nach dem Rückruf von Tiernahrung im Jahr 2007 entschieden sich viele Tierbesitzer dafür, Do-it-yourself-Feeder und Hauskoch für ihre Haustiere zu werden.
Die Tierärztegemeinschaft und die FDA warnen die Tierbesitzer aus zwei Gründen vor hausgemachtem Essen und vor allem Rohkost. Erstens ist es sehr schwierig, eine nachhaltige Ernährung für Ihr Haustier zu erstellen. Nur mit einem gesunden Rezept von einem Tierarzt kann dies erfolgreich durchgeführt werden und kann besonders für Haustiere mit therapeutischen Ernährungsbedürfnissen hilfreich sein.
Zweitens ist die Angst vor der Kontamination von Nahrungsmitteln, und Salmonellen sind eine echte Gefahr für Menschen (insbesondere für Kinder und Menschen mit Immunschwäche) als für Haustiere. Der sichere Umgang mit Lebensmitteln ist jedoch auch bei den Menschen ein Muss. Es besteht die Befürchtung, dass weit verbreitete Hausmannskost und / oder rohe Fütterung zum Ausbruch von Salmonellen führen können.
Immer mehr COMMERCIAL-Diäten und Leckereien wurden jedoch während der Verarbeitung mit Salmonellen kontaminiert. Verantwortliche Tierfutterunternehmen strahlen Ankündigungen über verdächtige Lebensmittelpartien aus, um die Tierhalter zu warnen und bestimmte Produkte, die möglicherweise betroffen sind, zurückzurufen. Informieren Sie sich als verantwortungsbewusster Welpenbesitzer über die Anzeichen der Krankheit und wie Sie Ihren Welpen – und sich selbst – am besten vor der Krankheit schützen können.
Anzeichen einer Salmonellenerkrankung
Die meisten infizierten Hunde zeigen nie Anzeichen einer Krankheit, können aber die Bakterien beherbergen und die Krankheit auf andere Tiere und Menschen übertragen. Wenn sich eine Krankheit entwickelt, sind die Anzeichen:
- Blutiger, übelriechender Durchfall
- Fieber
- Erbrechen
- Verlust von Appetit
- Magenschmerzen (eine „hockende“ Haltung)
- Depression
Die Bakterien können im Blutstrom in die Leber, Lunge, Niere oder Gebärmutter transportiert werden. Anzeichen einer Krankheit dauern in der Regel vier bis zehn Tage, aber Diarrhoe kann einen Monat oder länger andauern.
Wie werden Salmonellen diagnostiziert und behandelt?
Die Krankheit wird durch Anzeichen einer Krankheit und durch das Auffinden der Bakterien im Blut oder im Gewebe des betroffenen Hundes diagnostiziert. Wenn Enteritis das Hauptproblem ist, besteht die Behandlung in der Regel aus einer Flüssigkeitstherapie, um die Dehydrierung zu korrigieren.
Eine Kultur der Stuhlprobe identifiziert den Salmonellenstamm, so dass das effektivste Antibiotikum verabreicht werden kann. Eine Antibiotika-Therapie ist jedoch nur bei schweren systemischen Erkrankungen angezeigt, um die Möglichkeit zu vermeiden, die Entwicklung eines arzneimittelresistenten Bakterienstamms zu fördern.
Wie man Salmonellen verhindert
Schützen Sie Ihren Welpen vor Salmonellen, indem Sie seine Jagd einschränken. Hunde, die Nagetiere oder andere Wildtiere fressen, sind einem viel höheren Risiko ausgesetzt.
Füttern Sie den Welpen nicht mit rohem oder untergekochtem Fleisch. Wenn Sie sich für eine Rohkostdiät entscheiden, treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass das Futter für Ihren Welpen und den Menschen sicher ist, die mit dem Futter umgehen.
Heben Sie den Hof auf und entsorgen Sie das Stuhlmaterial unverzüglich.
Schützen Sie sich, indem Sie sich religiös die Hände waschen, nachdem Sie mit Kot oder mit einem kranken Hund umgegangen sind. Verwenden Sie eine verdünnte Lösung mit Bleichmittel und Wasser (Verhältnis 1: 32), um Ihre Hände, Hundenäpfe, Spielsachen und Bereiche, in denen der Welpe schläft, zu desinfizieren.