Papageien & ZiervögelErnährung & Futter für ZiervögelSaatgut vs. Pellets: Was Sie Ihrem Vogel füttern sollten

Saatgut vs. Pellets: Was Sie Ihrem Vogel füttern sollten

Wildlebende Vögel verbringen einen großen Teil ihres Tages mit der Futtersuche und nehmen dabei eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln zu sich, um ihren Bedarf zu decken. Auch Heimvögel haben oft komplexe Ernährungsbedürfnisse, so dass viele von ihnen aufgrund von Nährstoffmängeln gesundheitliche Probleme haben. Eine der häufigsten Fragen, die sich Besitzer von Ziervögeln stellen, ist, ob sie Samen oder Pellets als Grundlage für die Ernährung ihrer Vögel wählen sollten. Aber die Antwort ist nicht so einfach.

Eine Saatgut-Diät

Viele Ziervögel nehmen eine reine Körnerdiät gerne an, aber das bedeutet nicht, dass sie gut für sie ist. Saatgut kann einen Mangel an vielen wichtigen Vitaminen und Mineralien aufweisen, während es gleichzeitig viel Fett enthält.1 Außerdem ist die Qualität des Saatguts für Ziervögel oft sehr gering. Viele Saatgutmischungen sind nicht abwechslungsreich, enthalten künstliche Farbstoffe und andere ungesunde Zutaten.

Mangelernährung in Verbindung mit einer Ernährung ausschließlich mit Saatgut ist neben vielen anderen Gesundheitsproblemen eine der Hauptursachen für die Sterblichkeit von Hausvögeln.1 Das heißt aber nicht, dass Samen nicht Teil der Ernährung Ihres Vogels sein können. Saatgut kann für einen Vogel ein großartiger Leckerbissen sein. Aber sie müssen mit anderen Komponenten einer gesunden Ernährung ausgeglichen werden.

Eine Pellet-Diät

Neben Obst und Gemüse sind Pellets oft die empfohlene Grundlage für die Ernährung von Vögeln.2 Das liegt daran, dass diese Pellets als ausgewogene, nährstoffreiche Komplettnahrung konzipiert sind.

Was ist ein Vogelpellet?

Vogelpellets sind eine Art von Vogelfutter, das wichtige Nährstoffe enthält, die in kleine Pellets verpackt sind, die Ihr Vogel fressen kann. Im Gegensatz zu einer reinen Saatgutdiät haben hochwertige Vogelpellets einen ausgewogenen Fettgehalt, Vitamine und Mineralien, die Ihren Vogel gesund halten.

Nicht alle Pellets sind gleich. Wie Saatgutmischungen enthalten auch viele Pelletsorten künstliche Farbstoffe und andere Zutaten, die keinen Nährwert haben. Es ist also wichtig, dass Sie ein Pellet mit einer hochwertigen Zutatenliste finden.

Außerdem fressen viele Vögel keine Pellets und es kann besonders schwierig sein, einen Vogel vom Fressen von Samen auf Pellets umzustellen. Manche Vögel verhungern sogar, anstatt Pellets zu fressen, und viele erkennen die Pellets nicht einmal als Nahrung an. Wenn Sie eine Umstellung von Samen auf Pellets in Erwägung ziehen, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Tipps. Dies ist in der Regel ein Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum hinzieht und nicht von heute auf morgen.

Was Sie Ihren Vögeln füttern sollten

Letztendlich sollten Sie und Ihr Tierarzt die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Vogels bestimmen. Bei vielen Vögeln besteht die Ernährung aus einer Reihe von Nahrungsmitteln, die möglicherweise sowohl Samen als auch Pellets enthalten.

Neben Samen und Pellets gehören auch Blattgemüse, viele andere Gemüsesorten, einige Früchte, Körner und Nüsse zu einer gesunden Vogelnahrung. Für viele Menschen mag es schwierig und zeitaufwendig sein, Abwechslung in die Ernährung zu bringen. Aber Sie können die Fütterung einfacher gestalten, indem Sie lernen, wie man Koteletts zubereitet – d.h. Mahlzeiten für Vögel plant. Mit „Chop“ ist einfach eine Mischung aus frischem, nahrhaftem Futter für Ihren Vogel gemeint, die Sie in einer großen Menge zubereiten und in Portionen in Mahlzeitengröße einfrieren. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht jeden Tag um das Waschen und Schneiden von Gemüse kümmern.

Außerdem können Sie lernen, wie Sie einen Getreideauflauf für Ihren Vogel zubereiten. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen Auflauf mit einer Kombination aus Körnern, Samen, Gemüse und Früchten, die Sie zusammenmischen und backen. Schneiden Sie den Auflauf in Portionen in Mahlzeitengröße, bevor Sie ihn einfrieren, damit er frisch bleibt. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem gesunden Rezept, das für Ihren Vogel geeignet ist.

Lernen Sie außerdem, wie Sie Samen für Ihren Vogel keimen lassen können, um deren gesundheitlichen Nutzen zu maximieren. Der Prozess des Keimens verbrennt das Fett in den Samen, das die Gesundheit vieler Vögel beeinträchtigt. Sobald das Fett abgebaut ist, ist der Samen einfach ein kleines Kraftpaket an Nährstoffen.

Das Sprichwort „Du bist, was du isst!“ gilt auch für Vögel. Und eine nahrhafte, abwechslungsreiche Ernährung wird dazu beitragen, dass Ihr Hausvogel so viele gesunde Jahre wie möglich erlebt.

Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Ernährungsbedingte Störungen bei Ziervögeln. Merck Veterinary Manual.

  2. Obst und Gemüse in der Ernährung von Vögeln. VCA-Krankenhäuser.

- Advertisement -