Eine unausgewogene oder unvollständige Ernährung ist ein häufiges Problem bei Heimtiervögeln und eine relativ häufige Ursache für Krankheiten. Es gibt keine wissenschaftlichen Studien zur Vogelernährung, insbesondere hinsichtlich der verschiedenen Tierarten. Während sich unsere Vogelernährung noch in einem frühen Stadium befindet, sind sich die meisten Experten einig, dass eine gute Ernährung für Papageien mit einer formulierten Diät beginnt, die mit einer Vielzahl anderer Nahrungsmittel ergänzt wird. Lories und Lorikeet haben besondere Bedürfnisse und werden später in diesem Artikel beschrieben.
Saat
Bei den meisten Tiervögeln, insbesondere Papageien und Sittichen, mangelt es einer Ernährung, die hauptsächlich auf Samen basiert, an vielen Nährstoffen, darunter Vitamin A und Kalzium, und an Fett. Das soll nicht heißen, dass Saatgut keinen Platz in der Vogeldiät hat, aber viele Vögel ziehen es vor, sie unter Ausschluss anderer gesunder Entscheidungen zu bevorzugen, und können pingelig sein, wenn es um eine abwechslungsreiche Ernährung geht. Einige Vögel wählen sogar einige Favoriten aus einer Samenmischung aus, was das Nährstoffgleichgewicht in der Ernährung weiter verringert. Wenn es um die Papageienernährung geht, sollten Samen als Junk Food betrachtet werden: Vögel lieben sie, aber sie sind nicht die gesündeste Wahl. Bei den meisten Papageienarten sollten Samen nur etwa 10 Prozent der Nahrung ausmachen. Einige Arten, wie Wellensittiche und Nymphensittiche, sind von Natur aus Saatgutfresser und vertragen einen höheren Samenanteil in der Nahrung, aber selbst für diese Vögel sollten Samen nur etwa 25 Prozent der Nahrung ausmachen.
Formulierte Diäten
Vor einigen Jahren, als viele Papageien unter Mangelernährung litten, begannen die Unternehmen, Pellet-Diäten für Heimtiervögel zu produzieren. Diese werden aus einer Vielzahl von Lebensmitteln hergestellt, einschließlich Körnern, Samen, Gemüse, Früchten, angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen, und werden zu Pellets oder einer Vielzahl anderer extrudierter Formen gebacken. Diese bieten eine ausgewogene nahrhafte Ernährung und verhindern, dass Vögel ihre Lieblingsnahrungsmittel auswählen und den Rest verlassen. Viele Vögel, insbesondere solche, die mit einer auf Samen basierenden Diät begonnen haben, nehmen jedoch nicht ohne weiteres eine formulierte Diät zu sich. Formulierte Diäten sind zwar gut ausgewogen, bieten aber nicht die Abwechslung und Anregung, die sich viele Tiervögel in ihren Diäten wünschen (schließlich wäre es für jeden langweilig, am selben Tag das gleiche zu essen). Daher können Pellets als die „Basis“ der Vogeldiät angesehen werden, die 50 bis 60 Prozent des Vogels ausmacht.
Einige gute Marken von formulierten Diäten umfassen Harrison’s, Zupreem, Kaytee, Pretty Bird und Roudybush. Mit zunehmender Akzeptanz und Beliebtheit dieser Diäten stellen die Hersteller Linien her, die für bestimmte Arten und auch für das Gesundheitsmanagement (z. B. kalorienreduzierte Diäten für das Gewichtsmanagement) formuliert sind. Wie bereits erwähnt, gibt es diese Diäten in einer Vielzahl von Formen, von größeren Brocken bis hin zu Krümeln, und Sie müssen möglicherweise experimentieren, um den Typ zu finden, den Ihr Vogel bevorzugt. Einige Vögel, insbesondere solche, die für eine auf Saatgut basierende Ernährung verwendet werden, können nur schwer auf eine formulierte Diät umgestellt werden.
Um die Ernährungsbedürfnisse von Vögeln besser zu verstehen, umfasst die empfohlene Ernährung für Haustierpapageien neben einer formulierten Diät (Pellets) und einem kleinen Prozentsatz an Samen eine Vielzahl nahrhafter, frisch zubereiteter Lebensmittel. Denken Sie daran, dass die meisten frisch zubereiteten Lebensmittel schnell verderben und nach einigen Stunden aus dem Käfig genommen werden sollten. Wenn Ihr Vogel neue Nahrungsmittel nicht ohne weiteres akzeptiert, versuchen Sie, diese am frühen Morgen oder am Abend anzubieten, wenn Vögel in der Natur nach Futter suchen.
Gemüse
Frisches Gemüse ist eine großartige Ergänzung zur Ernährung Ihres Vogels. Nicht jedes Gemüse ist jedoch gleichermaßen nahrhaft. Gemüse wie Sellerie und Salat sind reich an Ballaststoffen und Wasser, aber ansonsten sind sie nicht so nahrhaft. Dunkelgelbes und grünes Blattgemüse ist normalerweise eine ausgezeichnete Wahl. Sie können Gemüse in einer Vielzahl von Formen anbieten, um den Vogel zum Probieren zu locken – frisch oder gehackt oder gekocht und leicht warm gefüttert. Hängen Sie das Gemüse in einem Clip an der Seite des Käfigs auf oder bieten Sie es in Brocken an, die größere Vögel mit den Füßen aufnehmen können, um daran zu nagen. Sie müssen möglicherweise kreativ sein, um sie dazu zu bringen, Dinge auszuprobieren, und das Ziel ist, Ihren Vogel dazu zu bringen, so viele verschiedene Arten von Gemüse wie möglich zu essen. Probieren Sie eine Vielzahl von Gemüse wie:
- Karotten (Wurzel und Oberteile)
- Süßkartoffeln
- Blattgemüse wie Kohl, Grünkohl, Kohlrabi, Senfgrün, Mangold, Rote Beete und Löwenzahn
- Petersilie
- Grüne Bohnen
- Süße rote, gelbe und grüne Paprikaschoten
- Blumenkohl
- Brokkoli (Kopf und Blätter)
- Aubergine
- Zuckerschnaps oder Erbsen
- Quetschen
- Römischer oder grüner / roter Blattsalat (kleine Mengen)
- Mais (Körner oder bei größeren Vögeln)
- Gurke
Denken Sie daran, Nein Avocado!
Früchte
Auch hier möchten Sie eine große Vielfalt füttern, nicht nur ein Favorit. Viele Vögel lieben Obst und werden es übertreiben, Obst auf einen relativ kleinen Teil der gesamten Ernährung zu beschränken. Wie bei Gemüse enthalten viele der stärker gefärbten Früchte mehr Nährstoffe, und es ist gut zu versuchen, eine Vielzahl tropischer Früchte zu füttern, denen Papageien in ihren natürlichen Lebensräumen ausgesetzt sind. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie keine Gruben oder Apfelsamen essen, da diese giftig sein können. Probieren Sie Früchte wie:
- Mango
- Papaya
- Kiwi
- Beeren
- Granatäpfel
- Ananas
- Preiselbeeren
- Cantaloupe (ohne Rinde), andere Melonen
- Pfirsiche
- Nektarinen
- Aprikosen
- Bananen
- Orangen
- Kirschen
- Birnen
- Trauben
- Äpfel
- Grapefruit
- Mandarinen
Andere Nahrung
Vögel können auch mit verschiedenen nahrhaften Körnern gefüttert werden, z. B. gekochtem braunem Reis, Quinoa, Hafer, Weizen, Gerste und Nudeln. Vollkornbrot und ungesüßtes Vollkornbrot können ebenfalls angeboten werden. Gekochte Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen sind eine hervorragende Ergänzung zu ihrer Ernährung. Vögel können auch kleine Mengen mageres, gut gekochtes Fleisch, Geflügel und gekochte Eier angeboten werden.
Sprossed Seeds
Gekeimte Samen sind eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Haustiervögel und eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit Grünpflanzen zu ergänzen. Frisch gekeimte Samen sind eine Nährstoff-Goldmine, da der Samen seinen Nährstoffgehalt zu einer hochverdaulichen und bioverfügbaren Form mobilisiert, sobald er zu wachsen beginnt. Gekeimte Samen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Enzymen und Antioxidantien, und manche betrachten sie als die vollkommenste Nahrung der Natur. In jedem Fall sind sie eine hervorragende Möglichkeit, einen Nährstoffschub zu bieten, und die meisten Vögel lieben sie. Informationen zum Sprießen von Saatgut finden Sie unter „Sprießen für gesündere Vögel“.
Vitamin- und Mineralstoffzusätze
Es ist normalerweise eine gute Idee, ein Cuttlebone (für zusätzliches Kalzium) anzubieten, aber ansonsten werden keine zusätzlichen Vitamin- und Mineralstoffzusätze benötigt, wenn Sie eine ausgewogene Ernährung auf der Grundlage formulierter Lebensmittel einnehmen, die mit einer Vielzahl von selbst zubereiteten Nahrungsmitteln ergänzt werden. Zusätzliche Ergänzungen sollten nur auf Anweisung Ihres Tierarztes erfolgen.
Schokolade, Avocado und Rhabarber sollten nicht gefüttert werden. Geben Sie natürlich keine Getränke mit Koffein oder Alkohol. Vermeiden Sie verarbeitetes Fleisch oder andere Nahrungsmittel mit hohem Nitratgehalt, Nitrit, Sulfit oder Mononatriumglutamat (MSG). Zwiebeln, gekeimte Limabohnen, Fava- und Marinebohnen, Fruchtgruben und Apfelkerne sollten ebenfalls vermieden werden.
Halten Sie sich von Junk-Food und anderen Lebensmitteln fern, die reich an Fett, Salz oder Zucker sind. Vögel sind auch laktoseintolerant, daher sollten Milchprodukte auf kleine Mengen an Hartkäse und Joghurt beschränkt sein.
Einige Experten und Besitzer sind besorgt über die Verfütterung von Erdnüssen in der Schale, da sie mit Aspergillus-Pilz kontaminiert sein können, der Atemwegserkrankungen verursachen und ein Toxin (Aflatoxin, ein starkes Karzinogen) erzeugen kann. Wenn Sie rohe Erdnüsse verfüttern, erhalten Sie qualitativ hochwertige Erdnüsse und geben Sie kein Futter, wenn sich Anzeichen von Schimmel zeigen. Geschälte, blanchierte (natürlich ungesalzene) Erdnüsse sind in Ordnung. Bei Anzeichen von Schimmel sollten alle Lebensmittel inspiziert und weggeworfen werden.