Rot-ohrige Schieberschildkröten sind semi-aquatisch und verbringen viel Zeit damit, sich zu sonnen. Sie brauchen einen Tank, der groß genug ist, um sowohl Wasser zum Schwimmen als auch für einen Bereich, in dem sie trocknen und sonnen können, zur Verfügung zu stellen. Wenn sie richtig gepflegt werden, können rotohrige Schieber eine lange Zeit leben und sehr unterhaltsame Haustiere sein. Die Einrichtung des Tanks ist für eine gute Lebensqualität Ihres Haustieres unerlässlich.
Tankgröße für die Red-Eared Slider Turtle
Planen Sie auf einer Tankgröße von 10 Gallonen Wasser pro Zoll der Schildkröte als Faustregel, mit einer Mindestgröße von 20 Gallonen für rote Schlitten mit roten Ohren. Wenn man bedenkt, dass Schieberegler mit roten Ohren 10 bis 12 Zoll als Erwachsene lesen können, kann man sehen, dass man irgendwann einen sehr großen Tank benötigt.
Große Plastikbehälter oder Aufbewahrungsbehälter sind eine gute Alternative zu Aquarien, solange Sie die Schildkröten nicht von der Seite sehen können. Sie brauchen keinen Deckel, solange der Behälter groß genug ist und der Sonnenbereich so positioniert ist, dass die Schildkröten nicht herausklettern können.
Tankwasser
Schieberegler mit roten Ohren benötigen ausreichend Wasser, um schwimmen zu können. Zumindest sollte das Wasser mindestens 1,5 bis zweimal so tief sein, wie Ihre Schildkröte lang ist (eine 4-Zoll-Schildkröte sollte also eine Wassertiefe von mindestens 6 Zoll haben). Die Wasserfläche sollte mindestens das Fünffache der Länge der Schildkröte und die Breite mindestens das Dreifache der Länge der Schildkröte betragen. Diese Schildkröten sind starke Schwimmer, so dass Sie sich keine Sorgen um das Ertrinken machen müssen, solange sie aus dem Wasser kommen und es keinen Ort gibt, an dem sie unter Wasser gefangen werden könnten.
Zwischen Fütterung und Defäkation sind Schildkröten ziemlich unordentliche Kreaturen. Ihr Schildkrötenbehälter sollte ein gutes Filtersystem enthalten, z. B. einen Leistungsfilter oder einen Kanisterfilter, um das Wasser sauber zu halten. Wählen Sie einen Filter, der mindestens die doppelte Wassermenge aufweist, die Sie filtern werden, da Schildkröten solche unordentlichen Haustiere sind. Durch Filtration wird die Häufigkeit des Wasserwechsels verringert. Allerdings benötigen Ihre Schildkröten noch wöchentlich 25 Prozent Wasserwechsel und einmal im Monat oder mehr eine gründliche Reinigung. Wenn Sie Ihre Schildkröte in einem separaten Behälter füttern, können Sie die Unordnung in ihrem Tank minimieren und das Filtersystem entlasten.
Aalen Bereich
Der Sonnenbereich für Ihre Schildkröte kann durch Stapeln von glatten Felsen und abfallendem großen, glatten Kies zur Seite geschaffen werden, um eine Landfläche zu schaffen. Sie könnten auch Holz oder ein „Schildkrötendock“ aus Kunststoff verwenden. Was auch immer Sie wählen, um einen Sonnenplatz zu bauen, stellen Sie sicher, dass Ihre Schildkröte problemlos darauf klettern kann und dass Ihre Schildkröte vollständig austrocknet.
Tank Dekorationen
Achten Sie beim Entwerfen eines Tanks darauf, dass er leicht zu reinigen ist (sauber). Denken Sie daran, dass Schildkröten Dinge umstoßen und herumstoßen können. Pflanzen können eine nette Geste sein, aber Schildkröten machen wahrscheinlich einen Snack oder entwurzeln sie. Kunststoffanlagen werden wahrscheinlich entwurzelt und machen das Reinigen nur noch schwieriger. Ebenso kann Kies den Tank schwerer zu reinigen machen, und Sie müssen sicherstellen, dass er groß genug ist, um nicht versehentlich verschluckt zu werden.
Tankwärme
Das Wasser in einem Schildkrötentank mit rotem Ohr sollte bei 23-26 ° C und für Jungtiere bei 78-80 F (26-27 ° C) gehalten werden. Die Umgebungsluft im Tank sollte etwa 75-80 ° C (24-27 ° C) betragen, mit einem Sonnenfleck bei 90-95 ° F (32-35 ° C).
Falls erforderlich, kann ein Unterwasser-Warmwasserbereiter verwendet werden, um das Wasser warm zu halten, aber ein defekter Heizer ist eine potenziell tödliche Situation, wenn das Wasser zu stark erhitzt wird. Sie können die Heizung schützen, damit die Schildkröten sie nicht stoßen können, indem Sie sie hinter etwas platzieren (ein Ziegelstein ist eine Idee) oder indem Sie eine Art Abdeckung bilden (ein Stück PVC-Rohr könnte verwendet werden). Sie können auch dauerhafte Kunststoffheizungen wie die Visitherm Stealth-Heizung erhalten. Holen Sie sich ein gutes Aquarienthermometer (kein Stock auf einem Streifen) und überwachen Sie die Wassertemperatur.
Machen Sie ein Licht über den Sonnenbereich, damit Ihre Schildkröte warm bleibt, wenn sie aus dem Wasser kommt. Eine Reptilienlampe / Wärmelampe in einer reflektierenden Lampe kann diesem Zweck dienen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Schildkröte das Licht nicht berühren kann oder dass das Licht ins Wasser fallen kann. Das Sonnenlicht hilft auch, die Luft im Tank zu erwärmen.
Panzerlicht
Neben dem einfallenden Licht für Wärme sorgen Sie für ein volles Spektrum von Reptilien-UVA / UVB-Licht. Die Exposition gegenüber UVA / UVB ist für den richtigen Calciumstoffwechsel erforderlich und scheint auch andere Vorteile für die allgemeine Gesundheit zu haben, wie die Verbesserung des Appetits. Es ist auch schön, Ihre Schildkröte bei warmem Wetter in das natürliche Sonnenlicht zu bringen, wenn Sie können.
Holen Sie sich eine richtige Reptil-UVA / UVB-Lampe und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Platzierung der Lampe. UV-Strahlen verringern sich, je weiter Sie von der Birne entfernt sind. Daher ist es wichtig, die Birne dort zu platzieren, wo die Schildkröte am besten profitieren kann. Ersetzen Sie die Glühlampe wie vom Hersteller empfohlen, da die UV-Intensität im Laufe der Zeit abnimmt. Wenn Ihre Schildkröte draußen lebt, ist dieses Licht nicht notwendig.