Nierenversagen ist ein tödliches Problem, das Ihre Katze leider betreffen kann. Diese Krankheit kann im Laufe der Zeit plötzlich oder langsam auftreten. Wenn Sie die Anzeichen eines Nierenversagens kennen und wissen, wie es behandelt werden kann, kann dies dazu beitragen, dass sich Ihre Katze wohlfühlt.
Was ist Nierenversagen bei Katzen?
Nierenversagen tritt auf, wenn die Nieren einer Katze nicht mehr funktionieren. Es wird manchmal als Nierenversagen bezeichnet. Die Nieren tun viele wichtige Dinge im Körper, einschließlich des Filterns von Abfällen aus dem Blut, der Produktion roter Blutkörperchen, des Ausgleichs von Elektrolyten, der Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr und der Produktion von Urin. Wenn Nierenversagen auftritt, können die Nieren diese lebenswichtigen Aufgaben für den Körper nicht mehr ausführen.
Akutes Nierenversagen ist eine sehr plötzliche Entwicklung, während chronisches Nierenversagen aufgrund einer länger anhaltenden Krankheit wie Krebs auftritt. Unabhängig davon, welche Art von Nierenversagen bei Ihrer Katze aufgetreten ist, gibt es leider keine Heilung dafür, nur eine Behandlung, um es zu behandeln.
Anzeichen eines Nierenversagens bei Katzen
Anzeichen eines Nierenversagens bei Katzen
- Gewichtsverlust
- Übermäßiges Wasserlassen
- Erbrechen
- Anorexie
- Erhöhter Durst
- Lethargie
Eine Katze mit Nierenversagen wird sich sehr krank fühlen. Erbrechen, Appetitlosigkeit und Lethargie treten häufig bei Katzen auf, die sich nicht gut fühlen. Diese Symptome treten jedoch besonders häufig bei Katzen mit Nierenversagen auf. Ihre Katze wird mehr trinken und mehr urinieren, wenn sie ein Nierenproblem hat, und Gewichtsverlust wird auftreten, wenn sie weniger Futter aufnimmt.
Ursachen für Nierenversagen bei Katzen
Es gibt eine Reihe von Dingen, die bei einer Katze zu akutem oder chronischem Nierenversagen führen können. Alles, was die Nierenfunktion einer Katze oder irgendeine Art von Nierenerkrankung beeinträchtigt, kann zu Nierenversagen führen. Die folgende Liste enthält einige der häufigsten Gründe für Nierenversagen bei Katzen.
- Einnahme eines Toxins – Frostschutzmittel, verschiedene Pflanzen wie Lilien und sogar einige menschliche Lebensmittel wie Trauben und Rosinen können bei Katzen zu Nierenversagen führen.
- Harnverstopfung – Wenn eine Katze nicht urinieren kann, kann es zu Nierenschäden kommen, die zu Nierenversagen führen können.
- Systemischer Schock – Wenn der Blutfluss einer Katze aufgrund eines Schocks gestört wird, können Nierenschäden und letztendlich Nierenversagen auftreten.
- Herzinsuffizienz – Herzinsuffizienz kann aufgrund eines erhöhten Drucks in den Blutgefäßen zu Nierenschäden führen.
- Niedriger oder hoher Blutdruck – Unbehandelt kann ein abnormaler Blutdruck bei Katzen zu Nierenversagen führen.
- Medikamente – Verschiedene Medikamente können Nebenwirkungen haben, die Nierenschäden verursachen. Dies kann schließlich zu Nierenversagen führen.
- Pyelonephritis – Wie andere Formen von Nierenerkrankungen kann Pyelonephritis zu Nierenversagen führen.
- Infektiöse Peritonitis bei Katzen – Diese Krankheit kann schwere Entzündungen in den Nieren verursachen, die zu Nierenversagen führen.
- Diabetes – Hohe Blutzuckerspiegel können Nierenschäden verursachen, die zu Nierenversagen führen.
Diagnose eines Nierenversagens bei Katzen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze ein Nierenversagen oder eine Nierenerkrankung entwickelt hat, ist eine tierärztliche Untersuchung erforderlich. Es ist wahrscheinlich, dass sowohl Urin- als auch Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um nach Anzeichen von Krankheit und Nierenschäden zu suchen. Der Blutdruck Ihrer Katze kann neben der Krankengeschichte gemessen werden. Ihr Tierarzt wird Ihnen Fragen stellen, um festzustellen, ob möglicherweise Toxine oder Medikamente ausgesetzt waren. Wenn es Anzeichen für eine Nierenschädigung oder ein Problem mit der normalen Funktionsfähigkeit der Niere Ihrer Katze gibt, können Röntgenstrahlen und / oder Ultraschall empfohlen werden.
Behandlung von Nierenversagen bei Katzen
Abhängig von der Ursache des Nierenversagens werden typischerweise Flüssigkeitstherapie und Medikamente zur Behandlung der Symptome eingesetzt. Einige Ursachen für Nierenversagen können einen Krankenhausaufenthalt rechtfertigen, um Ihre Katze zu stabilisieren. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, die Krankheit umzukehren oder zu heilen. Das Management der Symptome und die Verzögerung des Ausbruchs eines vollständigen Nierenversagens und letztendlich des Todes sind die Ziele. Sobald die Lebensqualität Ihrer Katze nicht mehr gut ist, wird Sterbehilfe empfohlen.
So verhindern Sie Nierenversagen bei Katzen
Da Nierenversagen aufgrund von Nierenschäden auftreten kann, besteht der beste Weg, Nierenversagen bei Ihrer Katze zu verhindern, darin, die Nieren gesund zu halten. Fördern Sie die Wasseraufnahme durch die Verwendung von Wasserfontänen und überwachen Sie den Urinausstoß, um sicherzustellen, dass Ihre Katze normal und regelmäßig uriniert. Fragen Sie Ihren Tierarzt außerdem, ob das Füttern von Dosenfutter die beste Option für Ihre Katze ist und ob Nierenergänzungsmittel zur Ernährung Ihrer Katze hinzugefügt werden sollten. Omega-3-Fettsäuren in Fischöl, Probiotika, B-Vitaminen und einer Vielzahl von Antioxidantien können Ihrer Katze zugute kommen, indem sie ihre Nieren unterstützen. Regelmäßige Blutuntersuchungen, einschließlich der Überwachung der Nierenenzymwerte, können ebenfalls dazu beitragen, Nierenversagen vorzubeugen.
Risikofaktoren für die Entwicklung eines Nierenversagens
Es wird angenommen, dass einige Katzenrassen ein höheres Risiko haben, Nierenversagen zu entwickeln als andere. Dazu gehören Perser, Abessinier, Siamesen, Ragdolls, Burmesen, Russian Blues und Maine Coons.1 Diese Rassen können neben Nahrungsergänzungsmitteln zur Nierenunterstützung von einer regelmäßigen Bewertung der Nierenfunktion profitieren.
Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte überprüfen und korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
-
Littman MP. Genetische Grundlage für Harnwegserkrankungen. In: Elliott J, Grauer GF und Westropp JL (Hrsg.). BSAVA Handbuch der Nephrologie und Urologie von Hunden und Katzen. 3rd ed, BSAVA 2017: 172 & ndash; 184.