UncategorizedMögliche Ursachen für die Hautprobleme Ihres Hundes

Mögliche Ursachen für die Hautprobleme Ihres Hundes

Gereizte Haut kann Ihren Hund wirklich unglücklich machen. Es ist auch kein Picknick für Sie, wenn Sie Ihrem Kumpel die ganze Nacht zerkratzen, lecken und sich kauen hören. Als Nächstes liegen Sie nachts wach und fragen sich, warum in der Welt Ihr armer Hund so juckt und wie Sie ihm helfen können.

Leider gibt es viele gesundheitliche Probleme, die dazu führen können, dass die Haut Ihres Hundes juckt, und manchmal kann es eine Menge Arbeit sein, das Problem zu beheben. Hier sind einige der möglichen Ursachen für die rötliche, juckende, gereizte oder schuppige Haut Ihres Hundes. Sobald Sie und Ihr Tierarzt an der Wurzel des Problems sind, kann Ihr Hund endlich etwas Erleichterung bekommen und Sie können etwas Schlaf bekommen!

Externe Parasiten bei Hunden

Es ist relativ häufig, dass Hunde von einem oder mehreren externen Parasiten betroffen sind. Diese winzigen Tiere leben auf oder in der Haut Ihres Hundes und können zu Irritationen und Juckreiz führen. Hier sind zwei der häufigsten Hautparasiten:

  • Flöhe: Flohallergie Dermatitis ist eine allergische Reaktion auf Flohspeichel (verursacht durch Flohbisse).
  • Räude: Sarkoptische und demodektische Räude werden durch verschiedene Hautmilben verursacht. Die korrekte Diagnose und Identifizierung durch Ihren Tierarzt sind für eine korrekte Behandlung von entscheidender Bedeutung.

Infektionen der Haut

Hautinfektionen sind bei Hunden relativ häufig. Eine Infektion kann durch den Kontakt mit mikroskopisch kleinen Bakterien oder Pilzen verursacht werden, die die Haut infizieren. In vielen Fällen sind diese Infektionen sekundär zu den durch Allergien verursachten Irritationen.

  • Bakterielle Infektion: Pyodermie ist eine bakterielle Infektion, die typischerweise durch die Krankheit verursacht wird Staphylococcus Bakterien. Bakterielle Infektionen treten häufig als Folge von Allergien auf und verursachen manchmal heiße Stellen bei Hunden. Dies ist möglicherweise die häufigste Art von Hautinfektionen bei Hunden.
  • Hefeinfektion: Malassezia-Dermatitis ist eine Pilzinfektion, die durch ein Überwachsen der normalen Hefe des Körpers verursacht wird. Hefeinfektionen können auch eine Folge von Allergien sein.
  • Scherpilzflechte: Trotz seines Namens ist dies kein echter Wurm. Es ist tatsächlich eine ansteckende Pilzinfektion, die Haustiere und Menschen betreffen kann. Ringworm verursacht runde Flecken juckender Haut und Haarausfall.

Atopische Dermatitis bei Hunden

Die atopische Dermatitis bei Hunden wird durch Umweltallergien wie Pollen und Hausstaubmilben verursacht. Diese mikroskopisch kleinen Partikel können Ihrem Hund juckende Haut, entzündete Ohren und klebrige Augen verleihen. Es gibt Medikamente, die die mit Allergien einhergehenden Irritationen lindern. Bei schweren Hautproblemen kann Ihr Tierarzt Allergietests empfehlen.

Nahrungsmittelallergien bei Hunden

Es ist durchaus üblich, dass Hunde Nahrungsmittelallergien haben. Die meisten Hunde mit Nahrungsmittelallergien sind in der Regel allergisch auf die Proteinquelle in der Nahrung, z. B. Hühnchen oder Rindfleisch. Einige Hunde sind allergisch gegen Kohlenhydratbestandteile wie Mais, Weizen oder Soja. Hunde mit Nahrungsmittelallergien eignen sich am besten für eine begrenzte Anzahl von Zutaten, die aus einem Hauptprotein (etwas, dem der Hund bisher nicht viel ausgesetzt war, wie Ente oder Fisch) und einem Hauptkohlenhydrat, wie Süßkartoffel, bestehen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Hund tatsächlich eine begrenzte Zutat benötigt, sollten Sie eine qualitativ hochwertige Ernährung wählen (viele Besitzer bevorzugen eine natürliche Ernährung), um zu sehen, ob dies hilfreich ist. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um das richtige Futter für Ihren Hund zu finden.

Behandeln der Hautprobleme Ihres Hundes

Viele Optionen stehen zur Verfügung, um die Haut Ihres Hundes zu beruhigen und die Hauptursache zu beheben. Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, ein Behandlungsprogramm zu beginnen, bei dem sich Ihr Hund hoffentlich in kürzester Zeit wieder wohl fühlt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Hautprobleme bei Hunden häufig andauernde Probleme sind, die nicht geheilt werden können. Diese Hautprobleme müssen im Laufe der Zeit von Ihnen und Ihrem Tierarzt verwaltet werden. Es ist wichtig, proaktiv auf Hautprobleme bei Ihrem Hund einzugehen, damit er nicht außer Kontrolle gerät. Wenn ja, können Sie dazu beitragen, dass sich Ihr Hund so angenehm wie möglich befindet.

Hrsg. Von Jenna Stregowski, RVT

- Advertisement -