Viele Menschen lassen sich zur Identifikation Mikrochips in ihre Haustiere implantieren. Wenn Ihr Hund keinen Mikrochip hat, möchten Sie vielleicht einen Mikrochip für Ihren Hund in Betracht ziehen.
Millionen von Haustieren gehen verloren, landen jedes Jahr in Notunterkünften, werden von ihren Hundehalsringen und -marken getrennt, und leider werden nur wenige dieser fehlenden Haustiere mit ihren Besitzern wieder vereint. Viele werden in neue Häuser verlegt oder sogar eingeschläfert.
Mikrochip oder nicht, es ist wichtig, dass Ihr Hund zu jeder Zeit einen Ausweis hat. Ein Halsband mit Anhänger ist der übliche Standard, kann aber entweder herunterfallen oder beschädigt werden. Glücklicherweise hat es die Technologie ermöglicht, Ihr Haustier mit einem Mikrochip zur dauerhaften Identifizierung auszustatten.
Wie es funktioniert
Ein Mikrochip für Haustiere ist etwa so groß wie ein Reiskorn. Es besteht aus einem winzigen Computerchip, der in einer speziellen Art von Glas untergebracht ist. Das Material ist mit lebendem Gewebe kompatibel. Der Mikrochip wird mit einer Nadel und einer speziellen Spritze zwischen die Schulterblätter des Tieres unter die Haut implantiert. Der Vorgang ist ähnlich wie bei einem Schuss (außer bei einer größeren Nadel). In den meisten Fällen wird Ihr Haustier durch die Implantation des Chips wenig bis gar keine Schmerzen haben. Viele Haustiere merken es kaum.
Trotz der größeren Nadel reagieren die meisten Haustiere genauso wie auf eine Routineimpfung. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Haustier der Nadelgröße widerspricht, können Sie Ihr Haustier während der Anästhesie mit einem Mikrochip versehen, während Sie kastriert oder kastriert werden. Wenn Ihr Hund bereits fixiert ist, können Sie ihn während einer professionellen Zahnreinigung platzieren lassen, ein Verfahren, das normalerweise Anästhesie erfordert.
Sobald der Mikrochip an Ort und Stelle ist, kann er sofort mit einem Handgerät erkannt werden, das Funkwellen verwendet, um den Chip zu lesen. Dieses Gerät scannt den Mikrochip und zeigt dann einen eindeutigen alphanumerischen Code an.
Nachdem der Mikrochip platziert wurde, muss das Haustier bei einer Mikrochipfirma registriert werden, häufig gegen eine einmalige Gebühr. Auf diese Weise kann das Haustier, falls gefunden, zum Besitzer zurückverfolgt werden.
Pet Microchips Überlegungen
- Lange andauernd: Mikrochips sind für die Lebensdauer Ihres Haustieres ausgelegt. Sie müssen nicht aufgeladen oder ersetzt werden. Es gibt keine Batterien.
- Aktualisieren Sie ihre Kontaktinformationen: Halten Sie Ihre Kontaktinformationen stets bei der Mikrochip-Registrierungsfirma auf dem neuesten Stand. So können Sie schnell kontaktiert werden, falls Ihr Hund verloren geht und der Chip gescannt wird. Wenn Sie umziehen, eine neue Telefonnummer erhalten oder Ihre E-Mail-Adresse ändern, müssen Sie sofort die Kontaktinformationen Ihres Mikrochips ändern.
- Kostenloses Haustierregister: Ihre Mikrochip-Firma sollte den Hund registrieren, aber als zusätzlichen Schritt sollten Sie die eindeutige Identifikationsnummer Ihres Hundes in das kostenlose Haustierregister eintragen.
- Einige Chips migrieren: Es ist bekannt, dass einige Mikrochips aus dem Bereich zwischen den Schulterblättern wandern. Die Anweisungen zum Scannen betonen die Notwendigkeit, den gesamten Körper des Hundes einschließlich der Gliedmaßen zu scannen.
- Es erfordert einen universellen Scanner: Ein mit Mikrochips versehenes Haustier kann leicht identifiziert werden, wenn es von einem Tierheim oder einem Veterinäramt im Besitz eines Universalscanners gefunden wird. Einige Tierheime und Veterinärämter verfügen jedoch weder über Scanner noch über Scanner, insbesondere in ländlichen Gebieten.
- Einige Chips sind alt und nicht nachweisbar: Abhängig von der Marke des Mikrochips und dem Jahr, in dem er implantiert wurde, können sogar sogenannte Universalscanner den Mikrochip nicht erkennen. Dies gilt vor allem für alte oder im Ausland implantierte Chips. Die meisten neuen Mikrochips sind normalerweise mit Universalscannern kompatibel.
- Der Verbesserungsprozess ist kontinuierlich: Microchip-Hersteller, Tierärzte und Tierheime haben an Lösungen für die Unvollkommenheiten gearbeitet, und die Technologie wird im Laufe der Zeit immer besser. Glücklicherweise neigen die neuesten Mikrochips auf dem Markt zu einer besseren Lesbarkeit.
- Mikrochips sind kein GPS: Mikrochips verfügen nicht über GPS oder andere Ortungsmöglichkeiten. Ein verlorenes Haustier muss von einem Chip-Leser gescannt werden, um den Besitzer zu finden.
Verhindern Sie, Ihr Haustier zu verlieren
Keine Identifikationsmethode ist perfekt. Der verantwortungsvolle Umgang mit Haustieren umfasst das Aufrechterhalten des aktuellen Erkennungsmerkmals (einschließlich Katzen), das Führen Ihres Hundes und das Vermeiden, dass sich Ihr Hund oder Ihre Katze frei bewegen darf. Als Backup-Plan betrachten Sie das Mikrochip als Verstärkung. Wenn Ihr Haustier verloren geht, kann mehr Identifikation die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Ihren geliebten Begleiter zu finden.
Es gibt viele Marken für Mikrochips und Unternehmen für die Registrierung von Chips. Für Ihre Region wäre es am besten, wenn Sie Ihren Tierarzt nach deren Empfehlung fragen.