Der Beginn der Laminitis ist ein Notfall. Wenn Sie eine Laminitis vermuten, müssen Sie einen Tierarzt rufen.
Die Hufwand, aus der sich die harte äußere Kapsel zusammensetzt, greift in die darunter liegenden fleischähnlichen Plättchen ein, mit fingerartigen Vorsprüngen, die gewissermaßen einem Klettverschluss ähneln. Wenn sich die Lamina entzündet, werden Sie die Symptome einer Laminitis sehen. Da die Lamellen von der harten Hufwand eingeschlossen sind, gibt es keinen Raum für Schwellungen und das Pferd hat starke Schmerzen. Eine schnelle tierärztliche Behandlung von Laminitis ist unerlässlich. Wenn Sie dies lesen, weil Sie vermuten, dass Ihr Pferd eine Laminitis hat, hören Sie jetzt auf und rufen Sie Ihren Tierarzt an. Je früher Ihr Pferd behandelt wird, desto mehr Hoffnung haben Sie auf eine gute Genesung.
Andere Namen für Laminitis
Gründer, Straßengründer, Grasgründer
Ursachen der Laminitis
Es gibt viele Gründe, warum Pferde eine Laminitis entwickeln. Korn- oder Grasüberladung sind die häufigsten Ursachen, und Ponys sind am anfälligsten für Laminitis, die durch Grasüberladung verursacht wird. Ponys können von sehr spartanischen Rationen leben und auf guten Weiden leicht überfressen. Eine halbe Stunde auf einer üppigen Weide kann ausreichen, um ein Pony zu gründen. Aus diesem Grund ist es auch eine schlechte Idee, Ihrem Pferd Grasschnitt zu geben. Laminitis kann durch übermäßige Gehirnerschütterung verursacht werden.
Pferde können verletzt werden, wenn sie auf harten Straßen lange und lange geritten wurden. Die Laminae und die Hufwand können getrennt werden, und das Pferd wird lange schmerzhafte Monate verbringen, während die Hufwand nachwächst. Bakterielle Infektionen und Viren können zu Laminitis und Koliken führen. Das heißt nicht, dass alle Pferde, die bakterielle Infektionen bekommen, wie zum Beispiel eine Stute mit einer bleibenden Nachgeburt, eine Laminitis bekommen. Aber die Möglichkeit besteht. Sobald ein Pferd an einer Laminitis erkrankt ist, hat es wahrscheinlicher weitere Angriffe. Alles, was die gesunde Durchblutung der Hufe stört, kann zu Laminitis führen. Andere Faktoren können sein:
- Stallbettwäsche, die schwarze Walnussspäne enthält.
- Gefrorenes und aufgetautes Gras.
- Arzneimittelreaktionen
- Schwere Kolik
- Stoffwechselkrankheiten.
- Schlechtes Beschlagen und Trimmen.
Symptome
Es gibt Grade der Schärfe bei der Laminitis, die von mild bis schwer reicht. Die ersten Symptome der Laminitis sind Hitze in der Hufwand, das Herzkranzband und die Sohle mit einem deutlichen Puls in den Arterien im Hufbereich. Das Pferd kann durch Zittern, Schwitzen, erhöhten Puls, Körpertemperatur und Atmung Anzeichen von Stress und Schock zeigen. In sehr schweren Fällen kann das Koronarband Körperflüssigkeiten mit Blut vermischen. Die Knochen im Fuß beginnen sich zu drehen.
Das Pferd kann so gehen und stehen, dass das Pferd sein Gewicht nach hinten verlagert, anstatt in den vorderen Kammern Druck auf die vorderen Hufe zu vermeiden oder das Gewicht von allen Hufen abzunehmen. Das Pferd kann sich hinlegen und nicht aufstehen wollen. Wenn das Pferd sich nach hinten streckt, um den Druck auf die vorderen Hufe zu verringern, wird die Position als Zeigen bezeichnet. Auch wenn die anfänglichen Symptome nachlassen, kann das Pferd aufgrund anhaltender Schmerzen weiter zeigen, weiterhin starke Lahmheiten zeigen und sich nur ungern bewegen, indem es kurze, schnelle Schritte unternimmt. Die Hufwand kann beim Herauswachsen laminitische Ringe wachsen lassen oder sich von den inneren Hufstrukturen trennen. Der Huf kann schmaler werden und die Fersen fallen ab. In extremen Fällen können sich die inneren Knochen des Hufs so drehen, dass sie die Sohle durchdringen.
Wenn die Laminitis mild ist und man nur zögert, über harte Oberflächen und Wärme im Huf zu laufen, können Röntgenaufnahmen gemacht werden, um die Diagnosen zu bestätigen. Es ist möglich, dass ein Pferd nur in den vorderen Hufen, allen Hufen oder nur einem Huf, abhängig von der Ursache, eine Laminitis hat.
Behandlung
Schnelle Maßnahmen sind erforderlich, wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd an einer Laminitis leidet. Tierärztliche Hilfe ist unerlässlich. Während Sie auf den Tierarzt warten, halten Sie das Pferd in einem tiefen Stall oder auf einer Oberfläche wie weichem Sand. Wenn die Laminitis durch zu viel Getreide verursacht wird, kann der Tierarzt Mineralöl verabreichen, um das verbleibende Getreide schnell durch das Verdauungssystem zu bewegen. Ihr Tierarzt kann den Hufen kalte Packungen vorschlagen. Ihr Tierarzt kann auch Schmerzmittel wie NSAR, Butazon und Banamin als zwei häufig verwendete Medikamente vorschlagen. Vasodilatatoren können auch verabreicht werden. Hausmittel zu Beginn sind keine gute Idee. Ihr Tierarzt wird die beste Behandlung erfahren.
Verhütung
Vermeiden Sie es, Pferde plötzlich auf sattes Gras zu legen, und führen Sie Frühlings- oder schnell wachsende Weiden langsam ein. Seien Sie besonders vorsichtig bei Ponys oder bei jedem Pferd, das leicht zu pflegen ist und leicht an Gewicht zunimmt. Wenn Sie wie ich sind und eine Stute haben, die tendenziell einen fetten Hals hat (cresty) und mit einem Rundballen an Gewicht zunimmt, sollten Sie vorsichtig Weide einführen und mit Konzentraten wie süßem Futter vorsichtig sein. Bewahren Sie den Futterraum oder die Mülltonne auf, damit Pferde kein Getreide stehlen können, wenn sie von ihrer Weide oder ihrem Stall fliehen.
Erhöhen Sie allmählich die Arbeitsbelastung eines Pferdes. Ein Wochenend-Krieger zu Pferd zu sein, mag für Ihr Pferd keine gute Idee sein. Vermeiden Sie es, auf sehr harten Oberflächen wie Zement, Felsen oder Asphalt längere Zeit zu schnell zu fahren. Langes Stoßen über solche Flächen kann nicht nur sicher und hart für die Gelenke Ihres Pferdes sein, sondern kann auch zu Gründer führen. Wenn Ihre Stute ein Fohlen hatte und alles gut aussieht, ist es immer noch eine gute Idee, einen Tierarzt zu haben, der die Stute untersucht.