Der Kongosalmler ist das afrikanische Gegenstück zu den farbenfrohen Salmlern Südamerikas, die in der Region des Kongo-Flusses in Afrika Verwandte aus der Alten Welt haben. Dieser Fisch schimmert in allen Farben des Regenbogens, und die leuchtende Färbung wird sowohl von den Männchen als auch von den Weibchen für extravagante Balzspiele genutzt. Schwärme dieser Salmler sehen in einem Aquarium allein oder mit anderen ebenso friedlichen Fischarten umwerfend aus.
Mit dem richtigen Aquarium, das genügend Platz zum Schwimmen und zur Interaktion untereinander bietet, können diese Fische großartige Haustiere sein. Erfahren Sie mehr über die Haltung von Kongosalmlern als Haustiere in Ihrem Heimaquarium.
Artenübersicht
Gebräuchlicher Name: Kongosalmler
Wissenschaftlicher Name: Phenacogrammus interruptus
Erwachsene Größe: 2,5 bis 3,5 Zoll
Lebenserwartung: 3 bis 5 Jahre
Merkmale:
Alestidae |
Flussgebiet des Kongo |
Friedlicher Schwarmfisch |
Alle Ebenen |
30 Gallonen |
Allesfresser |
Eiablage |
Mäßig |
6,0 bis 7,5 |
3 bis 18 dGH |
73,0 bis 82,0 F (22,8 bis 27,8 C) |
Herkunft und Verbreitung
Diese afrikanischen Salmler sind im Kongo-Flussgebiet beheimatet. Sie besiedeln Bäche, Nebenflüsse, Tümpel und Sümpfe und bevorzugen trübes, leicht saures Wasser. Der Kongo-Salmler hält sich im Allgemeinen in Gebieten mit hoher Vegetation, wenigen Bäumen und Substraten aus Sand, Schlick und Schlamm auf. Die in großen Schwärmen schwimmenden Salmler ernähren sich von Würmern, Krustentieren, Insekten, Pflanzenmaterial und Algen.
Der Kongosalmler (Phenacogrammus interruptus) wurde erst 1949 entdeckt und erst in den 1960er Jahren als gängiger Aquarienfisch eingeführt. In den 1970er Jahren haben Fischzüchter in Florida eine Zuchtlinie entwickelt, von der die meisten Exemplare in Zoohandlungen abstammen. Sie lassen sich gut züchten und haben alle Farben und die schönen Schwanzflossen der einheimischen afrikanischen Fische.
Farben und Markierungen
In der Natur wird der Fisch bis zu 3 1/2 Zoll groß. Die in der Zucht gezüchteten Exemplare werden jedoch im Allgemeinen nicht größer als 3 Zoll, auch wenn sie voll gefiedert und farbenprächtig sind. Sie haben lange, flache Körper mit großen Schuppen.
Dieser Fisch zeigt eine erstaunliche Regenbogen-Leuchtkraft über den gesamten Körper von hinten nach vorne. Sie sind im Allgemeinen oben blau, in der Mitte rot und gold und am Bauch blau. Die Männchen haben außerdem lange, fließende Flossen, die violett mit weißem Rand sind; die Schwanzflosse des Männchens hat einen verlängerten Mittelteil.
Panzerwelse
Der Kongosalmler ist das afrikanische Gegenstück zu den farbenfrohen Salmlern Südamerikas, die in der Region des Kongo-Flusses in Afrika Verwandte aus der Alten Welt haben. Dieser Fisch schimmert in allen Farben des Regenbogens, und die leuchtende Färbung wird sowohl von den Männchen als auch von den Weibchen für extravagante Balzspiele genutzt. Schwärme dieser Salmler sehen in einem Aquarium allein oder mit anderen ebenso friedlichen Fischarten umwerfend aus.
Mit dem richtigen Aquarium, das genügend Platz zum Schwimmen und zur Interaktion untereinander bietet, können diese Fische großartige Haustiere sein. Erfahren Sie mehr über die Haltung von Kongosalmlern als Haustiere in Ihrem Heimaquarium.
- Artenübersicht
- Gebräuchlicher Name: Kongosalmler
- Wissenschaftlicher Name: Phenacogrammus interruptus
- Erwachsene Größe: 2,5 bis 3,5 Zoll
- Lebenserwartung: 3 bis 5 Jahre
- Merkmale:
- Familie
- Alestidae
- Herkunft
- Flussgebiet des Kongo
Sozial
Friedlicher Schwarmfisch
Becken Level
Alle Ebenen
Minimale Beckengröße
30 Gallonen
Ernährung
Allesfresser
Aufzucht
Eiablage
Pflege
Mäßig
pH-Wert
6,0 bis 7,5
Härte
3 bis 18 dGH
Temperatur
73,0 bis 82,0 F (22,8 bis 27,8 C)
Herkunft und Verbreitung
Diese afrikanischen Salmler sind im Kongo-Flussgebiet beheimatet. Sie besiedeln Bäche, Nebenflüsse, Tümpel und Sümpfe und bevorzugen trübes, leicht saures Wasser. Der Kongo-Salmler hält sich im Allgemeinen in Gebieten mit hoher Vegetation, wenigen Bäumen und Substraten aus Sand, Schlick und Schlamm auf. Die in großen Schwärmen schwimmenden Salmler ernähren sich von Würmern, Krustentieren, Insekten, Pflanzenmaterial und Algen.
Der Kongosalmler (Phenacogrammus interruptus) wurde erst 1949 entdeckt und erst in den 1960er Jahren als gängiger Aquarienfisch eingeführt. In den 1970er Jahren haben Fischzüchter in Florida eine Zuchtlinie entwickelt, von der die meisten Exemplare in Zoohandlungen abstammen. Sie lassen sich gut züchten und haben alle Farben und die schönen Schwanzflossen der einheimischen afrikanischen Fische.
Farben und Markierungen
- In der Natur wird der Fisch bis zu 3 1/2 Zoll groß. Die in der Zucht gezüchteten Exemplare werden jedoch im Allgemeinen nicht größer als 3 Zoll, auch wenn sie voll gefiedert und farbenprächtig sind. Sie haben lange, flache Körper mit großen Schuppen.
- Dieser Fisch zeigt eine erstaunliche Regenbogen-Leuchtkraft über den gesamten Körper von hinten nach vorne. Sie sind im Allgemeinen oben blau, in der Mitte rot und gold und am Bauch blau. Die Männchen haben außerdem lange, fließende Flossen, die violett mit weißem Rand sind; die Schwanzflosse des Männchens hat einen verlängerten Mittelteil.
- Panzerwelse
Kongosalmler sind Schwarmfische, die unruhig werden können, wenn sie nicht Teil einer Gruppe von mindestens sechs Fischen der gleichen Art sind. Wenn sie mit anderen Fischen gleicher oder kleinerer Größe gehalten werden, sind Kongosalmler im Allgemeinen friedlich.
Ideale Beckengefährten sind:
- Andere Salmler, wie Neon- und Kardinalsalmler
Regenbogenfische
- *Corydoras-Welse
Mollies
Guppys
-
Platys