UncategorizedKomplette Aquarium-Checkliste

Komplette Aquarium-Checkliste

Fische werden oft als einfache Haustiere angesehen. Es ist zwar richtig, dass Fische oft nicht viel Pflege und Pflege erfordern, aber die Einrichtung eines Aquariums kann ein viel größeres Projekt sein, als viele erwarten. Ein schlecht gehütetes Aquarium kann für den Fischfang tödlich sein. Daher ist es am besten, so viel wie möglich zu lernen, bevor Sie sich ein Haustier kaufen. Nachfolgend finden Sie eine praktische Checkliste sowie detaillierte Erklärungen, worauf Sie beim Kauf Ihres ersten Aquariums achten sollten. 

Aquarium-Checkliste

__ Aquarium
__ stehen
__ Haube / Deckel
__ Licht
__ Filtrationssystem
__ heizung 
__ Thermometer
__ Substrat
__ Fischnetz
__ Wasseraufbereiter
__ Testkit – Ammoniak
__ Testkit – Nitrit
__ Testkit – pH
__ Siphon
__ Algenwäscher
__ Wassereimer – 5 Gallonen
__ Nachschlagewerke)
__ Dekorationen

Empfehlungen für essentielle Aquariumstücke 

Aquarium: Größer ist besser, aber denken Sie an den zur Verfügung stehenden Platz. Ein 55-Gallonen-Tank ist für einen Schlafsaal nicht praktisch. Allerdings kann fast jeder einen Platz für einen 20-Gallonen-Panzer finden. Vermeiden Sie große, dünne Tanks und bleiben Sie bei kürzeren, längeren Tanks, da sie mehr Schwimmraum und Fläche für den Luftaustausch bieten. Glasaquarien werden von vielen bevorzugt, Acrylbehälter sind jedoch leichter und da sie nicht zerbrechen, sind sie für Kinder zu bevorzugen. Denken Sie daran, dass Tanks aus Acryl auf der gesamten Unterseite und nicht nur an den Kanten unterstützt werden müssen.

Stand: Aquarien sind schwer, 10 Pfund pro Gallone Wasser. Planen Sie dementsprechend. Ein Spanplatten-Bücherregal ist normalerweise nicht stabil genug, um mehr als ein sehr kleines Aquarium aufzunehmen. Stände können teuer sein, aber wenn Sie mit einem Hammer und einer Säge gut gerüstet sind, können Sie sich einen Bruchteil des Ladenpreises machen. Schauen Sie sich diese Standpläne an.

Deckel / Haube: Tanks werden mit vom Licht getrennter Deckel verkauft, oder der Deckel und das Licht können zu einer Einheit zusammengefasst werden, die als „Haube“ bezeichnet wird. Der Deckelabschnitt bedeckt den Tank und dient dazu, zu verhindern, dass Fische aus dem Tank springen.

Es reduziert auch die Verdunstung und schützt das Licht vor Nässe. Wenn der Deckel mit dem Licht kombiniert wird, besteht er häufig aus Kunststoff, der weniger teuer ist, weniger wiegt und nicht so leicht zu brechen ist. Glasdeckel sind leichter zu reinigen, bieten eine engere Abdeckung und lassen mehr Außenlicht in den Tank eindringen. 

Licht: Obwohl das Licht häufig mit dem Deckel verpackt ist, besteht die Möglichkeit, das Licht separat zu erwerben. Zu den Lichtoptionen gehören Glühlampen, Halogenlampen, Leuchtstoffe, Quecksilberdampf und Metallhalogenide. Die beste Option für Anfänger ist das fluoreszierende Licht, da es weniger kostet und viel kühler ist. Fragen Sie nach, ob die Glühbirne im Lieferumfang der Leuchte enthalten ist. Falls nicht, kaufen Sie eine.

Filtrationssystem: Dies ist ein kritisches Gerät. Obwohl es viele Ausführungen gibt, wird ein Biowheel-System dringend empfohlen. Die Größe des Filters muss der Größe des Tanks entsprechen. Wählen Sie einen Filter mit einer Flussrate, die mindestens viermal pro Stunde das gesamte Wasser in Ihrem Tank filtert.

Beispielsweise sollte ein 20-Gallonen-Tank einen Filter mit einer Flussrate von mindestens 80 Gallonen pro Stunde (GPH) haben. Wenn es grenzwertig ist, wechseln Sie immer zu einer höheren Flussrate.

Heizung: Die meisten Fische benötigen eine Temperatur von etwa 77 ° F. Wenn Ihr Haus nicht ständig in diesem Bereich bleibt, benötigen Sie eine Heizung. Aquarienheizer werden als Hängemodelle oder Tauchmodelle angeboten und können numerisch oder einfach auf und ab eingestellt werden. Gehen Sie für das Tauchboot mit einer numerischen Einstellung. Es wird mehr kosten, aber sie sind es wert. Als Faustregel für die Wattzahl gilt, dass für kleinere Tanks 5 Watt pro Gallone und für größere Tanks 3 Watt pro Gallone verwendet werden. Die Raumtemperatur beeinflusst jedoch die benötigte Leistung. Im Zweifelsfall beziehen Sie sich auf die Heizungsführung unter den Referenzlinks.

Thermometer: Die Flüssigkristall-Aufkleberthermometer sind kostengünstig, leicht ablesbar und für den allgemeinen Gebrauch ausreichend genau. Wenn Sie vorhaben, Fische zu züchten oder empfindliche Fische zu halten, sollten Sie sich für ein Thermometer entscheiden, das ins Wasser geht.

Substrat: Dies ist das Material, das den Boden des Aquariums auskleidet. Im Allgemeinen ist ein kleiner, glatter dunkler Kies bevorzugt. Holen Sie sich ein Pfund Kies für jede Gallone Wasser. 

Fischnetz: Wählen Sie ein mittelgroßes Netz von guter Qualität. Besser noch, hol dir zwei Netze. Mit zwei Netzen ist der Fischfang einfacher und es ist immer ratsam, ein Ersatznetz zur Hand zu haben. Sie wissen nie, wann Sie eines Ihrer Netze zerreißen oder verlegen können.

Wasseraufbereiter: Wenn das Wasser nicht gealtert ist, muss es entchloriert werden, bevor Fische sicher hinzugefügt werden können. Wählen Sie ein Produkt, das sich um Chlor, Ammoniak und Schwermetalle kümmert.

Test KitsL Das Testen von Wasser in einem neu eingerichteten Tank ist kritisch. Sie sollten Kits zur Prüfung auf Ammoniak, Nitrit und pH-Wert haben. Multi-Teststreifen funktionieren, solange Sie den Anweisungen des Herstellers folgen und sie ordnungsgemäß aufbewahren.

In letzter Zeit sind Testmonitoren im Tank populär geworden. Diese werden im Tank an der Aquarienwand platziert und überwachen kontinuierlich die Wasserchemie. Im Allgemeinen sind diese Produkte nur für ein oder zwei Monate geeignet. Achten Sie daher darauf, sie regelmäßig zu ersetzen.

Siphon: Ein Siphon-Werkzeug ist erforderlich, um den Kies zu saugen und Wasserwechsel vorzunehmen. Es gibt einfache Typen, die die Schwerkraft zum Siphon nutzen, und anspruchsvollere Modelle, die den Wasserdruck aus dem Wasserhahn verwenden. Wenn Sie es sich leisten können, kaufen Sie die Tap Run-Modelle, da diese viel einfacher zu bedienen sind.

Algenwäscher: Es ist eine Tatsache des Lebens, dass Algen schließlich in einem Aquarium wachsen. Ein Algenpad oder -schaber ist ein wichtiger Wartungsgegenstand. Eine weitere Option ist der Algenmagnet. Sie zahlen etwas mehr, aber die Bequemlichkeit ist es wert.

Wassereimer: Hat nicht jeder einen? Ja, aber wenn Seife oder andere Chemikalien enthalten waren, könnte der Rückstand für Fische tödlich sein. Kaufen Sie ein neues Produkt, das nur für die Wartung des Aquariums verwendet werden kann.

Nachschlagewerke: Nehmen Sie ein oder zwei gute Allzweck-Nachschlagewerke, um das Paket zu vervollständigen. Für erfahrene Fischhalter ist ein Fischatlas eine gute Option.
 

- Advertisement -