UncategorizedKönnen Hunde Bananen essen?

Können Hunde Bananen essen?

Bananen sind eine ausgezeichnete Quelle für Kalium, Ballaststoffe sowie Vitamin C und Vitamin B6. Sie sind eine herzgesunde Frucht und dank ihrer eingebauten Verpackungen sind sie tragbare Lebensmittel, die sich hervorragend für ein schnelles Frühstück oder einen Snack für unterwegs eignen. Diese beliebte tropische Frucht ist köstlich und gesund für den Menschen, aber können sie mit Ihrem Hund geteilt werden?

Die Vorteile von Bananen für Hunde

Wie sich herausstellt, ist die vielseitige, nährstoffreiche Frucht auch ein gesunder Snack für Ihren Welpen – und manchmal empfehlen Tierärzte diese Frucht sogar als eine gesündere Alternative zu traditionelleren Hundekreationen, die viel Fett oder Salz enthalten können. Bananen sind die am häufigsten konsumierten Früchte in Amerika. Sie sind eine bequeme, vollständige, natürliche Nahrung, die Ihr Hund genauso lieben kann wie der Rest Ihrer Familie. Die gesundheitlichen Vorteile der Banane – wie Kalium, das für die Aufrechterhaltung eines optimalen Flüssigkeitshaushaltes im Körper Ihres Hundes – oder Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems Ihres Haustieres unerlässlich ist, machen es zu einem idealen Mittel, um Ihr Haustier zusätzlich zu versorgen Nährstoffe. Vitamin A, Folat, Eisen, Zink, Riboflavin und Niacin gehören zu den Vitaminen und Mineralien, die Ihr Hund beim Naschen auf Bananen aufnehmen kann.

Mögliche gesundheitliche Bedenken

Es gibt viele kommerziell zubereitete Leckereien, zu denen Bananen gehören, aber Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihr Haustier es liebt, an der wahren Sache zu kauen, da viele Hunde den süßen Geschmack von Bananen genießen. Wie bei den meisten „menschlichen“ Lebensmitteln möchten Sie dennoch die Portionen in Schach halten, wenn Sie Ihrem Hund eine Banane anbieten. Bananen enthalten zwar wenig Natrium, Fett und Cholesterin – und sie enthalten Antioxidantien, die dazu beitragen, bestimmten Krebsarten vorzubeugen und die gesunde Haut und das gesunde Fell Ihres Hundes zu erhalten -, sie sind jedoch immer noch eine Frucht und enthalten daher eine anständige Zuckermenge, die dies kann führen zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht und sogar Diabetes.

Im Allgemeinen ist Mäßigung wichtig, wenn Sie Ihrem vierbeinigen Freund Lebensmittel anbieten, die nicht speziell für die Hundevariante zubereitet werden. Ein paar Bananenscheiben sind für die meisten Hunde in Ordnung, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Fido Ihre gesamte Banane verschlingt eine Magenverstimmung oder Verdauungsprobleme wie Verstopfung verursachen. Wenn Sie einen neuen Snack in die Ernährung Ihres Haustieres aufnehmen – auch Obst und Gemüse -, sollten Sie mit kleinen Portionen beginnen, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier keine Magenbeschwerden hat. Andererseits können sie aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts der Banane tatsächlich dazu beitragen, bestimmte Magen-Darm-Probleme in Ihrem Haustier zu lindern und die Verdauungsgesundheit zu fördern. Auch das Magnesium in Bananen fördert nachweislich das Knochenwachstum und hilft dem Körper, Eiweiß zu produzieren und Vitamine besser aufzunehmen.

Können Hunde Bananenschalen essen?

Obwohl das Innere der Frucht ein sicherer Snack für Ihren Hund ist, sollten Sie Ihrem Haustier vermeiden, einen Teil der Bananenschalen zu füttern. Bananenschalen sind zwar nicht unbedingt giftig, aber für Hunde sehr schwierig zu verzehren und können möglicherweise lebensbedrohliche Blockierungen verursachen, abhängig von der Größe Ihres Haustieres und der Menge der von ihnen verbrauchten Schale. Bananenschalen können auch eine Erstickungsgefahr für Ihr Haustier darstellen. Andere Gefahren im Zusammenhang mit Bananen umfassen den Verzehr von potenziell gefährlichen Mengen an Kalium und Kohlenhydraten, wenn zu viel zugeführt wird.

Andere Möglichkeiten, Ihrem Hund Bananen zuzuführen

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund nicht genug Bananen bekommt, können Sie natürliche Bananen-Chips (ohne Zuckerzusatz) kaufen oder sogar selbst Bananen-Chips zu Hause herstellen – diese Leckereien lassen sich leicht bei Wanderungen oder im Freien mitbringen Abenteuer, und sie sind auch eine große Belohnung für das Training. An einem heißen Sommertag wird Ihr Hund wahrscheinlich Bananen für einige gefrorene Scheiben als ein weiteres leckeres Vergnügen nehmen.

Die mashable Textur der Banane bedeutet, dass das Kibble Ihres Haustieres gelegentlich mit frischer Banane belegt werden kann. Wenn Ihr Hund ein Kong-Fan ist, kann entweder gefrorene oder ungefrorene gestampfte Banane als Füllung verwendet werden. Sie können auch Bananen mit anderen tierfreundlichen Lebensmitteln wie Erdnussbutter (nur eine Sorte, die kein Xylit enthält, ein bekanntes Toxin) als besonderen Genuss für Ihren vierbeinigen Freund mischen oder Ihr eigenes Special bei backen -Home-Leckereien mit Zutaten wie reife Banane, Apfel, Süßkartoffeln und Erdnussbutter.

Suchen Sie nach noch mehr Möglichkeiten, Bananen zu einem Teil des täglichen Lebens Ihres Haustieres zu machen? Bananen können nicht nur ein Genuss sein, sondern auch andere Zwecke, wenn es um Ihr Hündchen geht. Ob Sie es glauben oder nicht, die Schale einer Banane kann als beruhigendes Mittel auf die juckende oder entzündete Haut Ihres Hundes gerieben werden, z. B. durch einen Insektenstich oder den Kontakt mit Giftefeu.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -