UncategorizedKann Ihr Hund Blut spenden?

Kann Ihr Hund Blut spenden?

Genau wie Menschen können Hunde Blutspender für Hunde in Not sein. Es gibt normalerweise bestimmte Anforderungen, die ein Spenderhund erfüllen muss, um Blut zu spenden. Dies ist jedoch in der Regel ein sehr einfacher Sammelvorgang. Ein besseres Verständnis der Blutspenden von Hunden kann Ihnen dabei helfen zu entscheiden, ob Ihr Hund ein Spender sein kann und anderen Hunden helfen kann.

Hundeblut Typen

Es gibt verschiedene Hundebluttypen oder -gruppen, auf die getestet werden kann, und sie werden numerisch im Erythrozytenantigensystem (DEA) des Hundes angeordnet. Diese Blutgruppen umfassen DEA 1.1, 1.2, 1.3, 3, 4, 5 und 7. Es gibt auch andere Arten, aber es gibt keine Tests dafür. Hunde können mehrere verschiedene Blutgruppen gleichzeitig haben, da sich die Blutsorten auf die verschiedenen Antigene beziehen, die das Blut enthält.

Schreibendes Hundeblut

Um festzustellen, welche Art von Blut Ihr Hund hat, muss geprüft werden, welche Antigene er enthält. Ihr Tierarzt wird Ihrem Hund eine Blutprobe entnehmen und einen Test durchführen, um Ergebnisse zu erhalten. Nicht jeder Tierarzt kann diese Tests intern durchführen, daher müssen die Proben möglicherweise an ein externes Labor geschickt werden. In den Tests wird geprüft, welche Antigene in den roten Blutkörperchen vorhanden sind, wodurch der Bluttyp Ihres Hundes bestimmt wird.

Gründe, warum ein Hund Blut spenden müsste

Genau wie Menschen verlieren manche Hunde aufgrund von Krankheit, Operation oder Trauma große Mengen an Blut und benötigen daher eine Bluttransfusion. Bluttransfusionen werden nicht von jedem Tierarzt durchgeführt, daher können Spezial- oder Notfallkliniken für dieses Verfahren eingesetzt werden.

Die erste Transfusion, die ein Hund erhält, kann mit jeder Art von Blut erfolgen, aber wenn nachfolgende Transfusionen erforderlich sind, muss das Blut typisiert und gekreuzt werden. Durch Crossmatching-Blut wird sichergestellt, dass die Blutgruppen zwischen Spender und Empfänger kompatibel sind.

Wann kann ein Hund Blut spenden?

Die meisten Tierärzte haben besondere Anforderungen, um sicherzustellen, dass Blutspender eine bestimmte Größe haben und gesund genug sind, um Blut spenden zu können. Fünfzig Pfund sind normalerweise das Mindestgewicht, das ein Hund als Blutspender benötigt. Sie müssen auch freundlich sein; frei von infektiösen, im Blut übertragenen Krankheiten und Parasiten wie Herzwürmern und Borreliose; über Impfungen auf dem Laufenden sein; keine anderen Medikamente als die typischen Parasitenpräparate einnehmen; und zwischen einem und sieben Jahren alt sein. Hunde können nur einmal alle drei Wochen Blut spenden. Wenn Ihr Hund häufiger Blut abnehmen soll, sollte dies aus Sicherheitsgründen nicht der Fall sein.

Wie spendet ein Hund Blut?

Blut zu geben ist ein sehr einfacher Prozess. Wenn Ihr Hund die Anforderungen an Körper, Alter und Temperament erfüllt, um Blutspender zu sein, muss er auf durch Blut übertragene Krankheiten getestet werden und alle erforderlichen Impfungen erhalten, um aktuell zu sein. Sobald festgestellt wurde, dass die durch das Blut übertragenen Krankheiten negativ sind, kann Ihr Hund Blut spenden. Das Blut wird aus der großen Vene im Hals Ihres Hundes (Jugular genannt) entnommen und in einem speziellen Beutel oder Glas gesammelt, um einen anderen Hund zu transfundieren. Das gesamte Spendenverfahren dauert normalerweise weniger als eine Stunde.

Dog Blood Banks und Blutspenderprogramme

Normalerweise gibt ein Hund Blut nach Bedarf, sodass Sie und Ihr Blutspender möglicherweise Notfallspenden in Ihrer örtlichen Tierklinik abrufen, die Bluttransfusionen durchführt. Jedes Krankenhaus, das Hundeblut verwendet, hat seine eigenen Programmanforderungen und kann die Spender sogar mit Gutschriften auf ihrem Konto für Tierkliniken belohnen.

Die andere Möglichkeit ist, Blut an eine Hundeblutbank zu spenden. In dem Land, das Blut an Tierärzte verkauft, gibt es einige gemeinnützige Blutbanken. Diese Blutbanken sind besonders wichtig für Hunde, die mehr als eine Transfusion benötigen. Da für die erste Bluttransfusion jede Blutgruppe verwendet werden kann, aber nachfolgende Transfusionen ein Crossmatching oder einen Universalspender erfordern, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Blut ein Spenderhund hat und für diese Hunde verschiedene Typen zur Verfügung stehen. Die Blutbanken geben das Blut ein, das sie erhalten, um festzustellen, ob das Blut den Universalspendertyp DEA 4 oder andere spezifische Antigene hat, die manche Hunde möglicherweise nicht erhalten können.

Andere Arten von Blutprodukten für Hunde

Zusätzlich zu Vollblut können gepackte rote Blutkörperchen, verschiedene Formen von Plasma und Kryo-Präzipitat gesammelt werden, um verwendet zu werden. Im Gegensatz zu Vollblut können diese Produkte in der Regel über einen längeren Zeitraum gelagert und später verwendet werden. Wenn ein Hund kein Vollblut benötigt, kein Spender zur Verfügung steht oder spezifische Gerinnungsfaktoren erforderlich sind, können Tierärzte möglicherweise Plasma, rote Blutkörperchen oder Kryopräzipitat verwenden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -