UncategorizedKann ich meinen Hund frei herumlaufen lassen?

Kann ich meinen Hund frei herumlaufen lassen?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es in Ordnung ist, Ihren Hund frei herumlaufen zu lassen? Sie können in einer ländlichen Gegend leben und andere Hunde beim Wandern sehen. Vielleicht wandert Ihr Hund so gerne wie die meisten Hunde. Vielleicht kommt dein Hund immer zurück. Warum sagen manche Leute, dass dies keine gute Idee ist?

Leider ist es weder sicher noch angemessen, Ihren Hund frei herumlaufen zu lassen. Im Allgemeinen dürfen Hunde trotz Aufsicht nicht aus der Leine genommen werden.

Warum Hunde früher frei herumlaufen

Vor vielen Jahrzehnten galt es als Standard, dass Hunde frei herumlaufen können, insbesondere in ländlichen Gebieten. Damals waren weniger Autos unterwegs. Hunde wurden seltener als heute als Familienmitglieder betrachtet. Viele Hunde lebten von Tischfetzen und schliefen draußen; Es war genau so, wie das Leben war. Natürlich war die Lebenserwartung von Hunden damals viel geringer. Es gab auch viele unerwünschte und streunende Hunde, die am Ende eingeschläfert wurden.

In diesen Tagen haben wir eine bessere Vorstellung von den Risiken. Die Veterinärmedizin hat sich weiterentwickelt, und die meisten Menschen halten ihre Hunde für unverzichtbare Familienmitglieder. Die Landschaften zu erkunden und die Welt zu erkunden macht den meisten Hunden viel Spaß, ist aber einfach nicht sicher. Egal, ob Sie in einer abgelegenen ländlichen Gegend leben oder nur in einer ruhigen Gegend, in der jeder seine Hunde frei laufen lässt, führen freilaufende Hunde zu Schwierigkeiten.

Warum ist es nicht sicher, Ihren Hund frei herumlaufen zu lassen?

  • Fahrzeuge: Selbst die abgelegenste Straße lässt gelegentlich ein Auto oder einen LKW passieren. Sie können sagen, dass Ihr Hund niemals die Straße überquert, aber es ist nicht abzusehen, wann sich das ändern kann. Er kann ein Tier auf der anderen Seite sehen oder einfach uncharakteristisch auf die Straße gehen. Hunde, die von Autos getroffen wurden, machen einen sehr hohen Prozentsatz von Haustieren aus, die in Tierkliniken eintreffen. Viele dieser Hunde überleben nicht.
  • Infektionskrankheiten: Während der Erkundung kann Ihr Hund auf krankheitsübertragende Substanzen aus Tierkot, toten Tieren und sogar anderen lebenden Tieren stoßen. Hunde sind opportunistische Aasfresser, die instinktiv essen, was sie ansprechend finden. Sie können leicht an einer Infektionskrankheit erkranken. Einige dieser Krankheiten können nicht geheilt werden.
  • Parasiten: Stehendes Wasser wie Teiche und Pfützen sind der Nährboden für viele Darmparasiten. Tierkot trägt häufig auch Parasiten. Wieder kann Ihr Hund essen, was er ansprechend findet, und dabei einen Parasiten aufnehmen. Viele dieser Parasiten können dazu führen, dass Ihr Hund krank wird und häufig mit Durchfall beginnt. Sie werden dies möglicherweise nie bemerken, bis die Komplikationen ernst sind.
  • Verletzung an oder von anderen Tieren: Hunde sind von Natur aus räuberische Kreaturen. Sie können wild lebende Tiere und andere Haustiere jagen und angreifen. Es ist zwar schade, dass die einheimischen Tiere verletzt werden, aber es ist noch tragischer, wenn das Haustier eines anderen verletzt oder sogar getötet wird. Auf der anderen Seite kann ein aggressives oder defensives Tier (domestiziert oder wild) Ihren eigenen Hund verletzen oder töten.
  • Andere stören: Seien Sie ein guter Nachbar, auch wenn der nächste Kilometer entfernt ist. Ein freilaufender Hund kann kilometerweit reisen. Er könnte auf das Grundstück eines anderen wandern und den Garten ausgraben oder anderes Eigentum zerstören. Er könnte auf ihrem Eigentum defäkieren. Außerdem kann Ihr Hund, unabhängig davon, wie nett er ist, Menschen (insbesondere Kinder) erschrecken. Es ist einfach unhöflich und unverantwortlich, andere Menschen in Ihrer Gemeinschaft auf diese Weise zu stören.
  • Rechtliche Konsequenzen: In vielen Gegenden gelten Leinengesetze, was bedeutet, dass Sie möglicherweise mit einer Geldstrafe belegt werden, weil Ihr Hund frei herumlaufen kann. In einigen Fällen kann Ihr Hund sogar von Ihnen genommen werden.
  • Verloren oder gestohlen: Dein Hund kann an einem Tag zu weit wandern und es nie wieder schaffen. Die Leute mögen denken, dass Ihr frei herumlaufender Hund ein Streuner ist. Jemand kann ihn zum Pfund bringen oder für sich behalten. Ihr Hund könnte sogar von einer böswilligen oder gierigen Person wissentlich gestohlen werden.

    So sehr Ihr Hund gerne laufen möchte, tun Sie dem Hund und Ihrer Gemeinschaft zwar einen schlechten Dienst, lassen dies aber zu. Gehen Sie stattdessen raus und trainieren Sie mit Ihrem Hund. Baue einen Zaun für deinen Garten oder bringe deinen Hund auf ein großes, geschlossenes Feld oder eine Wiese zum Spielen. Erwägen Sie einen Hundepark, wenn Ihr Hund gut spielen kann. Seien Sie bitte ein verantwortungsbewusster Hundebesitzer und verhindern Sie, dass Ihr Hund in Ihrer Gemeinde herumwandert.

    - Advertisement -