Kakadus sind lebhafte, anhängliche Vögel, die zum besten Freund ihres Besitzers werden – sie sind sogar in der Lage, Ihre Worte nachzuahmen, wenn Sie lange genug mit ihnen zusammen sind. Es gibt 21 Kakaduarten auf der Welt. Zu den häufigsten Arten in Gefangenschaft gehören der Molukkenkakadu, der Goffin-Kakadu, der Schirmkakadu, der Schwefelkopfkakadu (Großer und Kleiner Kakadu) und der Nacktaugenkakadu.
Alle Kakadus sind an einem Federkamm auf dem Kopf zu erkennen, der sich heben und senken lässt. Die Familie der Kakadus wird hauptsächlich in zwei Unterfamilien unterteilt: Weiße Kakadus (Cacatua-Arten) und Dunkle Kakadus (Calyptorhynchus-Arten). Es gibt einige wenige Arten, die in keine der beiden Kategorien passen, wie z. B. Kakadus, die das kleinste Mitglied der Kakadufamilie sind.
Erfahren Sie alles über Kakadus, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments, ihrer Bedürfnisse und mehr.
Überblick über die Arten
Gebräuchliche Namen: Schwarz-rote Kakadus, rot-schwänzige schwarze Kakadus, weiße Kakadus, schwarz-gelbe Kakadus, gelb-schwänzige schwarze Kakadus
Wissenschaftlicher Name: Cacatua (weiß), Calyptorhynchus (dunkel), Nymphicus (Kakadus), Eolophus (Galah), Callocephalon (Gang), Probosciger (Palme), Lophochroa (Major Mitchell’s)
Erwachsene Größe: 12 bis 24 Zentimeter (variiert je nach Art)
Lebenserwartung: 30 bis 70 Jahre, je nach Art, oder gelegentlich länger; Nymphensittiche können etwa 20 Jahre alt werden
Herkunft und Geschichte
Alle Kakaduarten kommen in Australien und auf den Inseln rund um Ozeanien vor, darunter Malaysia, die Philippinen, die östlichen indonesischen Inseln von Wallacea bis Neuguinea und die Salomonen. Kakadus bewohnen ein breites Spektrum an Lebensräumen, von Wäldern in subalpinen Regionen bis hin zu Mangroven. Die am weitesten verbreiteten Arten, wie der Galah und der Kakadu, bevorzugen offenes Land, wo es reichlich Grassamen gibt.
Zu den häufig gehaltenen Kakadus gehören:
- Umbrella-Kakadu
- Rosenbrustkakadu
- Schwefelhaubenkakadu
- Zitronenhaubenkakadu
- Molukkenkakadu
Temperament
Kakadus sind lebhafte, anhängliche Vögel. Sie werden auch als „Klettvögel“ bezeichnet, da sie sehr verschmust sind und eine enge Bindung zu ihren Besitzern aufbauen. Ihre Kontaktfreudigkeit und ihr Bedürfnis nach Zuneigung bedeuten jedoch, dass sie viel Zeit von ihren Besitzern verlangen.
Wird ihnen die Aufmerksamkeit entzogen, werden Kakadus depressiv, zeigen neurotische Verhaltensweisen oder verstümmeln sich selbst – sie sind intelligent, verspielt, schelmisch und können außergewöhnlich laut sein. Die Haltung eines Kakadus ist oft wie die eines kleinen Kindes.
Warnung
Kakadus sind lebhafte, anhängliche Vögel, die zum besten Freund ihres Besitzers werden – sie sind sogar in der Lage, Ihre Worte nachzuahmen, wenn Sie lange genug mit ihnen zusammen sind. Es gibt 21 Kakaduarten auf der Welt. Zu den häufigsten Arten in Gefangenschaft gehören der Molukkenkakadu, der Goffin-Kakadu, der Schirmkakadu, der Schwefelkopfkakadu (Großer und Kleiner Kakadu) und der Nacktaugenkakadu.
Alle Kakadus sind an einem Federkamm auf dem Kopf zu erkennen, der sich heben und senken lässt. Die Familie der Kakadus wird hauptsächlich in zwei Unterfamilien unterteilt: Weiße Kakadus (Cacatua-Arten) und Dunkle Kakadus (Calyptorhynchus-Arten). Es gibt einige wenige Arten, die in keine der beiden Kategorien passen, wie z. B. Kakadus, die das kleinste Mitglied der Kakadufamilie sind.
Erfahren Sie alles über Kakadus, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments, ihrer Bedürfnisse und mehr.
Überblick über die Arten
Gebräuchliche Namen: Schwarz-rote Kakadus, rot-schwänzige schwarze Kakadus, weiße Kakadus, schwarz-gelbe Kakadus, gelb-schwänzige schwarze Kakadus
Wissenschaftlicher Name: Cacatua (weiß), Calyptorhynchus (dunkel), Nymphicus (Kakadus), Eolophus (Galah), Callocephalon (Gang), Probosciger (Palme), Lophochroa (Major Mitchell’s)
Erwachsene Größe: 12 bis 24 Zentimeter (variiert je nach Art)
Lebenserwartung: 30 bis 70 Jahre, je nach Art, oder gelegentlich länger; Nymphensittiche können etwa 20 Jahre alt werden
Herkunft und Geschichte
Alle Kakaduarten kommen in Australien und auf den Inseln rund um Ozeanien vor, darunter Malaysia, die Philippinen, die östlichen indonesischen Inseln von Wallacea bis Neuguinea und die Salomonen. Kakadus bewohnen ein breites Spektrum an Lebensräumen, von Wäldern in subalpinen Regionen bis hin zu Mangroven. Die am weitesten verbreiteten Arten, wie der Galah und der Kakadu, bevorzugen offenes Land, wo es reichlich Grassamen gibt.
Zu den häufig gehaltenen Kakadus gehören:
Umbrella-Kakadu
Rosenbrustkakadu
Schwefelhaubenkakadu
Zitronenhaubenkakadu
Molukkenkakadu
Temperament
Kakadus sind lebhafte, anhängliche Vögel. Sie werden auch als „Klettvögel“ bezeichnet, da sie sehr verschmust sind und eine enge Bindung zu ihren Besitzern aufbauen. Ihre Kontaktfreudigkeit und ihr Bedürfnis nach Zuneigung bedeuten jedoch, dass sie viel Zeit von ihren Besitzern verlangen.
Wird ihnen die Aufmerksamkeit entzogen, werden Kakadus depressiv, zeigen neurotische Verhaltensweisen oder verstümmeln sich selbst – sie sind intelligent, verspielt, schelmisch und können außergewöhnlich laut sein. Die Haltung eines Kakadus ist oft wie die eines kleinen Kindes.
- Warnung
- Kakadus sind reizbar, und manchmal vertragen sie sich nicht gut mit kleinen Kindern. Der kräftige Schnabel eines Kakadus kann kleine, stoßende Hände verletzen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie einen Kakadu in einen Haushalt mit kleinen Kindern einführen.
- Sprache und Vokalisation
- Kakadus können zwar nicht so gut sprechen wie andere Papageien, aber sie verfügen über ein gutes Sprachvermögen. Kakadus können fast jeden Laut nachahmen, auch Wörter. Wie groß der Wortschatz Ihres Vogels ist, hängt ganz von Ihren Bemühungen ab. Wie gut ein Kakadu sprechen kann, hängt von seiner Art ab und davon, wie viel Training er erhält. Galah-, Schwefelhauben- und Langschnabelkakadus sind die besten Sprecher in der Familie.
- Beachten Sie, dass einige Kakadus die Wörter, die sie gelernt haben, schreien können. Diese Tendenz kann irritierend sein und zu Problemen mit Nachbarn und Besuchern führen. Wenn sie erschreckt oder alarmiert sind, können diese Vögel auch ein Zischen von sich geben.
Da diese Vögel sehr bedürftig sind, können sie auch laut werden, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Daher ist es wichtig, ihnen Möglichkeiten zu geben, sich zu beschäftigen und glücklich zu sein (z. B. Spielzeug und Sitzstangen), wenn Sie nicht in der Lage sind, mit ihnen zu kommunizieren.
Wie Sie Ihrem Vogel das Sprechen beibringen
Kakadufarben und Markierungen
Das Gefieder von Kakadus ist nicht so farbenfroh wie das anderer Papageienarten. Kakadus sind im Allgemeinen schwarz, grau oder weiß. Viele Arten haben kleinere gelbe, rosafarbene oder rote Flecken auf ihrem Kamm oder Schwanz. Der Galah und der Major Mitchell’s Cockatoo sind rosa gefärbt.
Mehrere Arten haben einen lebhaft gefärbten Ring um die bloßen Augen. Der Palmkakadu zum Beispiel hat einen großen, roten Fleck auf der nackten Haut, der das Auge umgibt und einen Teil des Gesichts bedeckt. Andere Arten mit Ringen um die Augen sind der Nacktaugenkakadu (Little Corella) und der Blauaugenkakadu.
Das Gefieder von Männchen und Weibchen ist bei den meisten Arten ähnlich. Es gibt einige wenige Arten mit Sexualdimorphismus, d. h. mit optischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern, und zwar die Rotschwanz-, Rotschwanz- und Schwarzglanzkakadus. Weibliche und männliche Kakadus haben als Jungtiere die gleiche Zeichnung auf ihrem Gefieder, aber das Gefieder der Weibchen weist nach einem Jahr weiterhin Streifen oder Tupfen auf den Schwanz- und Flügelfedern auf, während die Männchen einfarbige Federn haben. Einige Arten unterscheiden sich nur durch die Augenfarbe (wissenschaftlich nicht bewiesen); weibliche Galahs, Major Mitchell’s und weiße Kakadus haben rote Farbtöne in ihren Augen, während die Männchen alle eine dunkelbraune Iris haben.
Pflege des Kakadus
Kakadus sind lebhafte, anhängliche Vögel, die zum besten Freund ihres Besitzers werden – sie sind sogar in der Lage, Ihre Worte nachzuahmen, wenn Sie lange genug mit ihnen zusammen sind. Es gibt 21 Kakaduarten auf der Welt. Zu den häufigsten Arten in Gefangenschaft gehören der Molukkenkakadu, der Goffin-Kakadu, der Schirmkakadu, der Schwefelkopfkakadu (Großer und Kleiner Kakadu) und der Nacktaugenkakadu.
Alle Kakadus sind an einem Federkamm auf dem Kopf zu erkennen, der sich heben und senken lässt. Die Familie der Kakadus wird hauptsächlich in zwei Unterfamilien unterteilt: Weiße Kakadus (Cacatua-Arten) und Dunkle Kakadus (Calyptorhynchus-Arten). Es gibt einige wenige Arten, die in keine der beiden Kategorien passen, wie z. B. Kakadus, die das kleinste Mitglied der Kakadufamilie sind.
Erfahren Sie alles über Kakadus, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments, ihrer Bedürfnisse und mehr.
Überblick über die Arten
- Gebräuchliche Namen: Schwarz-rote Kakadus, rot-schwänzige schwarze Kakadus, weiße Kakadus, schwarz-gelbe Kakadus, gelb-schwänzige schwarze Kakadus
- Wissenschaftlicher Name: Cacatua (weiß), Calyptorhynchus (dunkel), Nymphicus (Kakadus), Eolophus (Galah), Callocephalon (Gang), Probosciger (Palme), Lophochroa (Major Mitchell’s)
- Erwachsene Größe: 12 bis 24 Zentimeter (variiert je nach Art)
Lebenserwartung: 30 bis 70 Jahre, je nach Art, oder gelegentlich länger; Nymphensittiche können etwa 20 Jahre alt werden
- Herkunft und Geschichte
- Alle Kakaduarten kommen in Australien und auf den Inseln rund um Ozeanien vor, darunter Malaysia, die Philippinen, die östlichen indonesischen Inseln von Wallacea bis Neuguinea und die Salomonen. Kakadus bewohnen ein breites Spektrum an Lebensräumen, von Wäldern in subalpinen Regionen bis hin zu Mangroven. Die am weitesten verbreiteten Arten, wie der Galah und der Kakadu, bevorzugen offenes Land, wo es reichlich Grassamen gibt.
- Zu den häufig gehaltenen Kakadus gehören:
Umbrella-Kakadu
Rosenbrustkakadu
Schwefelhaubenkakadu
Zitronenhaubenkakadu
Molukkenkakadu
Temperament
- Kakadus sind lebhafte, anhängliche Vögel. Sie werden auch als „Klettvögel“ bezeichnet, da sie sehr verschmust sind und eine enge Bindung zu ihren Besitzern aufbauen. Ihre Kontaktfreudigkeit und ihr Bedürfnis nach Zuneigung bedeuten jedoch, dass sie viel Zeit von ihren Besitzern verlangen.
- Wird ihnen die Aufmerksamkeit entzogen, werden Kakadus depressiv, zeigen neurotische Verhaltensweisen oder verstümmeln sich selbst – sie sind intelligent, verspielt, schelmisch und können außergewöhnlich laut sein. Die Haltung eines Kakadus ist oft wie die eines kleinen Kindes.
- Warnung
Kakadus sind reizbar, und manchmal vertragen sie sich nicht gut mit kleinen Kindern. Der kräftige Schnabel eines Kakadus kann kleine, stoßende Hände verletzen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie einen Kakadu in einen Haushalt mit kleinen Kindern einführen.
Sprache und Vokalisation
- Kakadus können zwar nicht so gut sprechen wie andere Papageien, aber sie verfügen über ein gutes Sprachvermögen. Kakadus können fast jeden Laut nachahmen, auch Wörter. Wie groß der Wortschatz Ihres Vogels ist, hängt ganz von Ihren Bemühungen ab. Wie gut ein Kakadu sprechen kann, hängt von seiner Art ab und davon, wie viel Training er erhält. Galah-, Schwefelhauben- und Langschnabelkakadus sind die besten Sprecher in der Familie.
Beachten Sie, dass einige Kakadus die Wörter, die sie gelernt haben, schreien können. Diese Tendenz kann irritierend sein und zu Problemen mit Nachbarn und Besuchern führen. Wenn sie erschreckt oder alarmiert sind, können diese Vögel auch ein Zischen von sich geben.
- Da diese Vögel sehr bedürftig sind, können sie auch laut werden, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Daher ist es wichtig, ihnen Möglichkeiten zu geben, sich zu beschäftigen und glücklich zu sein (z. B. Spielzeug und Sitzstangen), wenn Sie nicht in der Lage sind, mit ihnen zu kommunizieren.
Wie Sie Ihrem Vogel das Sprechen beibringen
- Kakadufarben und Markierungen
Das Gefieder von Kakadus ist nicht so farbenfroh wie das anderer Papageienarten. Kakadus sind im Allgemeinen schwarz, grau oder weiß. Viele Arten haben kleinere gelbe, rosafarbene oder rote Flecken auf ihrem Kamm oder Schwanz. Der Galah und der Major Mitchell’s Cockatoo sind rosa gefärbt.