UncategorizedHypertonie bei Hunden

Hypertonie bei Hunden

Hypertonie oder Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Wussten Sie, dass Hunde auch Bluthochdruck haben können? Die möglichen Ursachen für Bluthochdruck bei Hunden sind etwas anders als bei Menschen, aber Bluthochdruck ist bei Hunden immer noch ein Problem.

Was ist Bluthochdruck bei Hunden?

Systemische Hypertonie bei Hunden ist Bluthochdruck. Der Blutdruck ist die Messung des Drucks des Blutflusses gegen die Wände der Arterien, wenn das Herz Blut pumpt. Der systolische Blutdruck bezieht sich speziell auf den Druck gegen die Arterien, wenn sich das Herz zusammenzieht, während der diastolische den Druck beschreibt, wenn sich das Herz entspannt.

Der Blutdruck wird in Millimetern Quecksilber gemessen, abgekürzt als mmHg. Die Blutdruckergebnisse werden als systolisch über diastolisch abgelesen. Wenn beispielsweise der systolische Wert 140 und der diastolische Wert 80 beträgt, beträgt der Messwert 140/80 mmHg.

Anzeichen von Bluthochdruck bei Hunden

Hypertonie selbst verursacht normalerweise keine spezifischen Anzeichen bei Hunden. Die schädlichen Auswirkungen von Bluthochdruck können jedoch Blutungen in Körperteilen verursachen, zur Bildung von Blutgerinnseln führen und mit Problemen wie Nierenerkrankungen zusammenhängen. Die folgenden Anzeichen können im Zusammenhang mit Bluthochdruck bei Hunden auftreten:

  • Plötzliche Blindheit (aufgrund von Netzhautablösung)
  • Blutungen im Auge
  • Blut im Urin
  • Nasenbluten (Nasenbluten)
  • Anzeichen einer Herzerkrankung (Atembeschwerden, möglicher Husten, Lethargie)
  • Blutgerinnselbildung, die zu Schlaganfall führen kann (seltener bei Hunden als beim Menschen)
  • Verlust von Appetit
  • Erhöhter Durst und Harndrang (aufgrund einer Nierenerkrankung)

Wie wird der Blutdruck bei Hunden gemessen?

Bei Hunden wird der Blutdruck häufig mit einer speziellen Manschette gemessen, die an einem oszillometrischen Blutdruckmessgerät angebracht ist. In einigen klinischen Einstellungen ist die Manschette an einem Blutdruckmessgerät (Handpumpe zum Aufblasen der Manschette mit einem Drehknopf zum Messen des Drucks) und einem Doppler-Pulsmonitor angebracht, der an einer Pulsstelle angebracht ist. Bereiche, die üblicherweise zur Messung des Blutdrucks bei Hunden verwendet werden, umfassen die vorderen Gliedmaßen, den Schwanz und die unteren hinteren Gliedmaßen (unterhalb des Sprunggelenks).

Es kann schwierig sein, eine genaue Blutdruckmessung an einem Hund in einer klinischen Umgebung zu erhalten. Erstens kann Nervosität oder Erregung den Blutdruck künstlich erhöhen. Zweitens ist es weniger wahrscheinlich, dass Hunde für die Messung still sitzen. Tierärzte arbeiten daran, dass Hunde entspannt und ruhig bleiben, damit sie den Blutdruck richtig messen können. Es werden Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass die richtige Manschettengröße verwendet wird und das Gerät ordnungsgemäß betrieben wird. Zur Bestätigung der Ergebnisse sind mehrere Messungen erforderlich.

Bei der Interpretation der Blutdruckwerte berücksichtigen Tierärzte Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen können, wie Alter, Geschlecht, Rasse und aktuelle Einstellung. Der sogenannte „normale“ Blutdruck kann in einen weiten Bereich fallen, üblicherweise zwischen 131/71 und 150/95 mmHg. BP über 150/95 kann für den Körper schädlich sein. Diese Hunde werden von irgendeiner Form der Behandlung profitieren. Ein Blutdruck von mehr als 180/120 wird als schwerwiegend angesehen. Diese Hunde benötigen einen medizinischen Eingriff, um sekundäre Probleme zu vermeiden. 1?

Ursachen für Bluthochdruck bei Hunden

Die meisten Hunde mit hohem Blutdruck haben sekundären Bluthochdruck, was bedeutet, dass der Blutdruck aufgrund eines anderen Problems im Körper erhöht ist. Sekundäre Hypertonie kann durch eine oder mehrere der folgenden Bedingungen verursacht werden:

  • Nierenerkrankung
  • Endokrine Probleme wie Diabetes mellitus
  • Nebennierenprobleme wie Morbus Cushing oder Nebennierentumoren
  • Fettleibigkeit

Primäre Hypertonie ist bei Hunden seltener. Es ist nicht bekannt, warum diese Hunde einen hohen Blutdruck haben, aber das Alter kann ein Faktor sein.

Behandlung von Bluthochdruck bei Hunden

Sobald Ihr Tierarzt bei Ihrem Hund Bluthochdruck diagnostiziert hat, besteht der nächste Schritt darin, nach einer zugrunde liegenden Ursache zu suchen. Die Behandlung der Grunderkrankung kann helfen, den Blutdruck zu senken. Die meisten Hunde benötigen jedoch weiterhin Medikamente, um den Blutdruck zu senken.

Tierärzte verschreiben häufig Vasodilatatoren, eine Gruppe von Medikamenten, die die Blutgefäße öffnen und den Blutdruck senken. Übliche Medikamente gegen Bluthochdruck sind:

  • Amlodipin
  • Atenolol
  • Benazepril
  • Diltiazem
  • Enalapril

Bei Hunden wird manchmal empfohlen, die Natriumaufnahme über die Nahrung zu senken, dies ist jedoch nicht so häufig wie beim Menschen. Ihr Tierarzt kann Ihrem Hund spezielles Futter empfehlen, wenn eine natriumarme Ernährung empfohlen wird.

Befolgen Sie unbedingt den Behandlungsplan Ihres Tierarztes und gehen Sie wie empfohlen zu Nachuntersuchungen zurück. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund nicht gut auf die Behandlung anspricht oder wenn sich der Zustand Ihres Hundes ändert. Passen Sie niemals Medikamente oder andere Behandlungen an, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt zu sprechen.

Wie man Bluthochdruck bei Hunden verhindert

Möglicherweise können Sie einen hohen Blutdruck bei Ihrem Hund nicht verhindern, aber Sie können helfen, ihn unter Kontrolle zu halten. Früherkennung ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihren Hund gesund zu halten.

Besuchen Sie den Tierarzt ein- oder zweimal im Jahr, wie für Wellness-Untersuchungen empfohlen (häufiger, wenn Ihr Hund älter wird). Ihr Tierarzt kann möglicherweise kleine Änderungen erkennen, die auf ein Problem hinweisen. Wenn Sie über den Blutdruck Ihres Hundes besorgt sind, fragen Sie, ob dies beim nächsten Besuch überprüft werden kann.

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Hund zu einer tierärztlichen Untersuchung mitbringen, sobald Sie Anzeichen einer Krankheit bemerken. Das Warten erschwert nur die Behandlung des Zustands Ihres Hundes.

- Advertisement -